Hikr » Krokus » Touren » Schweiz [x]

Krokus » Tourenberichte (352)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 28
Zürich   WT2  
14 Jan 13
Tösstaler Haute Route
Buchstäblich bei Nacht und Nebel steigen wir in Fischenthal aus der S26. Gleich neben dem Bahngebäude nordwärts gehend, erreichen wir über ein schmales Brücklein die Tösstalstrasse, der wir einige Minuten talabwärts folgen. Bald zweigt rechts die Stutzsrasse ab und führt uns über den Bahnübergang und in Kehren den Wald...
Publiziert von Krokus 28. Januar 2013 um 15:03 (Fotos:6 | Kommentare:1)
St.Gallen   WT2  
19 Jan 13
Faltigberg - Chrüzegg - Krinau
Dem Postauto entstiegen, wandern wir über die Chrinnen auf den Farner. Für einen Kaffeehalt ist es uns noch zu früh, also weiter auf vorläufig noch gespurtem Pfad auf den Schwarzenberg. Über den Glarner Alpen sieht man die Föhnwalze, ein bekanntes Wetterphänomen, wir befinden uns noch in einem Fönfenster mit guter Sicht...
Publiziert von Krokus 28. Januar 2013 um 18:08 (Fotos:7 | Kommentare:1)
   
Zürich   WT2  
4 Feb 13
Allmen - Bachtel
Auf den Bachtel ist’ s nicht weit, auch wenn’s heute stürmt und schneit. Juhui, wenigstens regnet es nicht, als wir den Bahnhof Fischenthal Richtung Würz verlassen. Schon nach der zweiten Wegkehre ziehen wir die Schneeschuhe an und steigen den Hang hinauf, an der Würz vorbei zur Ghöchweid. Obwohl wir uns an die...
Publiziert von Krokus 6. Februar 2013 um 14:07 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
23 Mai 13
Mornera
Die spontanen Tour-Einladungen per Mail von Krokus bin ich mittlerweile gewohnt. Sie hat jederzeit den Überblick, wie es meteomässig in der Schweiz steht und findet immer wieder Alternativen, wenn es darum geht, irgendwo einigermassen trocken auf Tour zu gehen. So bin ich auch nicht überrascht, als sie mich am Dienstag anfragt,...
Publiziert von CampoTencia 29. Mai 2013 um 22:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
17 Jun 13
Suonen I: Ärgischer Wasserleite
Von langer Hand vorbereitet, ist es nun soweit, dass wir, insgesamt 7 Freunde, ins Wallis nach Oberems fahren und hoffen, ein paar tolle Suonen-Wanderungen durchführen zu können. Nach der langen Reise aus demZürcher Oberlanderreichen wir schlussendlichTurtmann und fahren mit der Seilbahn hoch nach Oberems, wo wir das...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
18 Jun 13
Suonen II: Suone Obersta - Suone Wyssa
Um 06.30 besteigen wir in Oberems die Seilbahn nach Turtmann. Mit dem Auto fahren wir nach Brig, parkieren voll an der Sonne (was wir leider erst am Abend realisieren) und geniessen ein ausgiebiges Frühstück im Migros-Restaurant. Noch schnell etwas Proviant einkaufen und schon geht es kurz nach 8 Uhr mit dem Postauto nach...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 13
Suonen III: Bisse du Ro - Grand Bisse de Lens (teilweise)
Um 05.55 fahren wir von Oberems mit der Seilbahn ins Tal und gelangen mit dem Bus nach Leuk und mit der Bahn nach Sion. Bis zur Abfahrt des Postautos geniessen wir ein einfaches Morgenessen mit Kaffee und Brötli. Die Fahrt nach Crans-sur-Sierre dauert ganze ¾ Stunden. Es verspricht ein heisser Tag zu werden, als wir...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
21 Jun 13
Höhenweg Gruben - Oberems im Turtmanntal
Für den letzten Ferientag in Oberems liegt zwischen Packen, Putzen und Heimreise der Höhenweg zeitlich gerade noch drin. Der einheimische, freundliche Fahrer mit dem herrlichen Walliserdialekt fährt uns im Kleinbus von Oberems nach Gruben im Turtmanntal. Wir haben uns für den unteren Höhenweg entschieden und...
Publiziert von Krokus 25. Juni 2013 um 22:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
14 Jul 12
Niwärch - Gorperi
Wir besteigen in Visp den 10.09-Bus und fahren nach Ausserberg hoch. Zuerst geht es 200 Hm steil den Hang hoch. Wir passieren die Mittla Suon und erreichen Niwärch. Dies ist ein kleiner Weiler mit schmucken Walliser-Häusern. Kurze Zeit später stehen wir bereits an der Niwärch-Suone, die parallel zum Hang in einem Graben über...
Publiziert von CampoTencia 26. Juni 2013 um 15:28 (Fotos:34 | Geodaten:2)
St.Gallen   T2  
27 Jun 13
Chapf
Noch immer streikt der Sommer, doch Meteo hat für die Ostschweiz einige Aufhellungen versprochen. Wir parkieren in der Lehni oberhalb der Galerien an der Amdenerstrasse und wandern hinunter zum Stausee des Rombaches und wieder leicht hinauf zum Schöpfsack. Hier kommen wir auf den Wanderweg, der von Bethlis nach Amden führt,...
Publiziert von Krokus 28. Juni 2013 um 15:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
7 Jul 13
Lugano Trekking
Ursprünglich waren drei Tage Sentiero Alpino Calanca geplant, doch der Höhenweg ist gemäss Aussagen der Hüttenwartin noch nicht begehbar: es liegen noch zugrosse Schneemengen und die Seilsicherungen konnten noch nicht kontrolliert werden. Also entschieden wir uns für eine Alternative: Lugano Trekking Sonntag, 7. Juli 2013...
Publiziert von CampoTencia 15. Juli 2013 um 12:40 (Fotos:73 | Geodaten:3)
Glarus   T3  
22 Jul 13
Wiggis - Rautispitz
Der 22. Juli verspricht sehr heiss zu werden. Weil in der Kühle des frühen Morgens noch kein Bus ins Klöntal fährt, parken wir den Pw bei der Haltestelle des Altersheimes Netstal. Hier, auf 475 m, starten wir um halb sechs unsere Wanderung, vorbei am Schiessstand und auf dem sehr gut unterhaltenen Weg steil durch den Wald...
Publiziert von Krokus 25. Juli 2013 um 21:51 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T5 III  
25 Jun 12
Sasso Grande 1491m - Denti della Vecchia
Für eine 1-Tages-Tour ist das Tessin schon weit entfernt, also heisst es, sehr früh aufstehen, vorallem wenn man nicht mit ÖV direkt an den Startpunkt gelangen kann. Also nehmen wir halt den PW und sind nach längerer Fahrtum 7.30 in Car oberhalb Villa Luganese. Da gibt es einen Parkplatz für 3-4 Autos und man kann auf diese...
Publiziert von CampoTencia 22. August 2013 um 21:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
22 Aug 13
Gemsfairenstock 2972m
Als wirvor 7 Uhr auf dem Urnerboden die Bergschuhe anziehen und uns bereit machen, ist es ungewöhnlich kalt. Der Vollmond über den im ersten Sonnenlicht leuchtenden Bergen des Glatten hilft da auch nicht viel. Also warm anziehen und auf den freundlichen Maschinisten der Luftseilbahn warten, die uns auf den Fisetenpass hoch...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2013 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
26 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 1
1. Tag: Binn – Geisspfadpass – Crampiolo Dank meinen Bergkameraden CampoTencia und Margrit wird mein 30-jähriger Wandertraum endlich erfüllt. Mit Bahn, Postauto und bestelltem Rufbus fahren wir bis Binn Fäld, Ankunft 9.25. Obwohl nicht gerade eitel Sonnenschein herrscht, entscheiden wir uns für den Übergang...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 18:28 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
28 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 3
3. Tag: Ponte – Fondovalle – Hendar Furggu – Capanna Grossalp Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir, weil das Taxi besetzt ist, vom Cameriere des Hotel Edelweiss nach Fondovalle gefahren. Gleich hinter dem Dörflein steigt der Weg steil an zur offensichtlich nicht mehr genutzten Alpe Stivello. Weiter steil...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 18:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
29 Aug 13
Von Binn nach Bosco Gurin auf Schmugglerpfaden 4
4. Tag: Capanna Grossalp – Bocchetta d‘ Orsalìa – Bosco Gurin Nach dem Frühstück mit Kaffee, Brot, Butter, Confi und dem Gwunder, wozu wohl an jedem Platz ein Trinkglas steht, machen wir uns wieder auf den Weg. Über Bort und Bann steigen wir über Alpweiden, später auch noch auf Felsplatten zum kleinen Seelein...
Publiziert von Krokus 1. September 2013 um 20:40 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
5 Sep 13
Nasenlöcher 1900m
Nach 1 ½ Stunden ÖV-Anfahrtstarten wir bei der Schwägalp. Erst geht es mal eine Zeitlang gemütlich auf dem Wanderweg vorwärts. Bei der Abzweigung 'Nasenlöcher-Aufstieg' bei Schwizerälpli können wir erstmals abschätzen, was auf uns zukommt. Wir schalten einen Gang runter und sind froh, dass wirgrösstenteils voll im...
Publiziert von CampoTencia 6. September 2013 um 13:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
27 Sep 13
Sertigpass - Tschimas da Tisch
Nach einem SMS des Lawineninstituts Davos haben wir unsere Wanderung um 6 Tage verschoben. Um halb zehn Uhr steigen wir in Sertig Sand aus dem Postauto und gönnen uns im wunderschönen Restaurant Walserhuus eine Kaffeepause. Der Aufstieg Richtung Sertigpass führt bis Glattboden am Grüensee auf einer Alpstrasse, zum Teil mit...
Publiziert von Krokus 6. Oktober 2013 um 21:04 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Weekend - visuelle Ergänzungen...
Eigentlich hoffte ich, es mache jemand einen Bericht, wo man einfach die Fotos anhängen kann oder so ;-) Dem war nicht so, also muss ich meinen Senf (und Fotos) in dieser Form noch dazu geben... Vom Programm her war nicht ganz alles so zu machen wie geplant. Also vor allem, was die Touren am Freitag, Samstag und Sonntag...
Publiziert von MunggaLoch 20. Oktober 2013 um 13:33 (Fotos:17 | Geodaten:2)