Hikr » Krokus » Touren » Graubünden [x]

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (75)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 16
Unterengadin   T3  
16 Aug 19
Zwei herrliche Tage im Nationalpark
16.8.2019 Krokus Weil an unseren Wohnorten Frühverbindungen ins Bündnerland fehlen, fahren wir in meinem Auto nach Uznach und sind ab dort mit ÖV bereits um 8.30 an der Haltestelle Vallun Chafuol auf der Ofenpassstrasse. Die 120 Meter Abstieg über die schlüpfrigen regennassen Wurzeln hinunter zur Praspöl-Brücke über...
Publiziert von Krokus 19. August 2019 um 21:37 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 25
Surselva   T3  
25 Jul 19
Guraletsch - Amperfreil - und Selvasee Vals
Der Abend in Vals endete auf dem Dorfplatz mit Gutnachtklängen aus 12 Alphörnern. Das Hotel Edelweiss in Vals ist eine der wenigen Unterkünfte, wo man schon frühmorgens frühstücken kann. Leider fährt der Wanderbus nach Zervreila nur Fr, Sa und So und das Postauto erst um 9.12. So leisten wir uns in Anbetracht des...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 20:01 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Jul 24
Safiental   T2  
24 Jul 19
Tomülpass - vom Safiental ins Valsertal
Die Sonne wird noch von Gelbhorn und Schwarzhorn abgedeckt, als wir um 8 Uhr bei Turrahus losmarschieren. Die Luft ist noch angenehm kühl und wir steigen auf dem Alpsträsschen gemütlich hoch. Die Aussicht nach Osten ist durch den Dunst etwas getrübt, dafür werden wir beglückt durch eine grosse Auswahl an Bergblumen am...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2019 um 19:53 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 23
Safiental   T2  
23 Jul 19
Safierberg
Bis Mitte August bin ich glückliche Besitzerin des BüGa, so werden wir etliche Wanderungen im Kanton Graubünden unternehmen. Für heute haben wir uns für den Safierberg entschieden. Kurz nach neun Uhr verlassen wir das Postauto in Splügen Dorf und wandern gleich ab der Haltestelle aufwärts, vorbei an schönen alten...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 19
Hinterrhein   T3  
19 Jul 19
Am Splügen: die Surettaseen
Splügen. Surettaseen. Das klingt in den Ohren! Da muss mich Krokus gar nicht bearbeiten, ich sage sofort zu. Damit wir zeitig am Startpunkt eintreffen, fahren wir schon vor 6 Uhr in Uznach mit der Bahn los. Interessant ist dann die Postautofahrt von Chur nach Splügen, weil wir sie mal als Mitfahrer geniessen können und...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2019 um 22:57 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 25
Prättigau   T3  
25 Jun 19
Bergfrühling am Chrüz
Der kundige Chauffeur des Postkleinbusses fährt uns gekonnt und sicher auf der kurvenreichen, sehr schmalen Strasse hinauf nach Mottis. Kein Startkaffee, dazu ist es zu warm und das Berggasthaus mit der schönen Terrasse hat Montag bis Mittwoch geschlossen. So starten wir um 8.30 die ersten 800 Meter auf Hartbelag durch blühende...
Publiziert von Krokus 26. Juni 2019 um 22:17 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Mai 17
Prättigau   T3  
17 Mai 19
Hitparade 1. Rang: Heidenkopf - Ellhorn - Leiterli - Regitzer
Fläsch ist eine der wenigen Destinationen, die wir nicht mit ÖV anfahren. Das Auto bringt uns in der halben Zeit dorthin. Ab dem PP unterhalb Fläsch geht’s an den Rebbergen mit frisch austreibenden Rebstöcken am Bad und unteren Ellstein vorbei ins Mozentobel zu P 669. Links haltend erreichen wir die herrlichen Kalkfelsen...
Publiziert von Krokus 19. Mai 2019 um 22:32 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 1
Domleschg   T3  
1 Mai 19
Domleschg 2 - zu Burgen, Schlössern und Kapellen
Das gibt es wohl nur im Bündnerland! Dem Fahrplan entsprechend warten wir hier auf ein Taxi! Es soll uns von Thusis nach Rongellen Dorf bringen. Allerdings ist eine Reservation mindestens 1 Stunde vorher notwendig. Der freundliche Taxifahrer klärt uns dann auf: sie fahren Ersatzdienste für Postauto Schweiz. In Rongellen...
Publiziert von CampoTencia 3. Mai 2019 um 20:19 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Apr 25
Domleschg   T2  
25 Apr 19
Domleschg 1 - zu Burgen, Schlössern und Kapellen
Für heute ist starker Föhn angesagt. Und er bläst schon kräftig, als wir in Rothenbrunnen den RhB-Zug verlassen und der Brücke über den Rhein zustreben. Flussabwärts erblicken wir den schmalen Turmrest der Ruine Nieder Juvalta (Hochjuvalt). Nach dem schönen Kurhaus im Jugendstil biegen wir auf den Weg zur Ruine Oberjuvalt...
Publiziert von CampoTencia 26. April 2019 um 22:41 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Okt 25
Albulatal   T3  
25 Okt 18
Fuorcla Crap Alv - Palpuegnasee
Laut Fotos diverser Hikr-Berichte aus Graubünden muss dieser Herbst einmalig schön sein, also nichts wie hin. Schon die Fahrt mit den RhB hinauf nach Spinas war ein Augenschmaus, also kein schlafen mehr ab Thusis. Als einziger Passagier steige ich an der Haltestelle Spinas und aus wandere ins einsame Val Bever hinein. Die...
Publiziert von Krokus 28. Oktober 2018 um 19:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 9
Hinterrhein   T3  
9 Okt 18
Surettaseen
Ausgerechnet heute hat die RhB in Chur massiv Verspätung. In Gedanken plane ich bereits neu, allerdings ohne Karten. Doch ein grosszügiges Angebot seitens der Bahn macht meine Wanderung doch noch möglich. Wie ursprünglich geplant kann ich um 8.30 beim Isabrüggli an der Splügenstrasse auf 1767m starten. Noch im Schatten...
Publiziert von Krokus 23. Oktober 2018 um 01:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 12
Val Poschiavo   T2  
12 Sep 18
Lagh da Saoseo, Palüschlucht und Fuorcla Minor
Tag 1 Mit den ÖV fahren wir heute sehr früh für 3 Tage ins Puschlav. Weil für den 2. Tag Regen und Gewitter versprochen werden, fahren wir ab Samedan mit dem Bus bis Sfazù, damit wir die herrlichen Bergseen im Val di Camp bei Sonnenschein geniessen können. Um 9.50 sind wir in Sfazù und warten dort bei Kaffee und Kuchen...
Publiziert von Krokus 2. Oktober 2018 um 14:56 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Aug 22
Lenzerheide   T2  
22 Aug 18
Die Rot-, Schwarz- und Weisshörner
Von der Seilbahnstation Parpaner Rothorn 2861m führt ein bequem zu gehender Weg die knapp 40 Hm hinauf zum Parpaner Rothorn Ostgipfel 2899m. Für die Interessierten liefern verschiedene Tafeln Informationen zu Geologie und Tektonik. Auf dem Gipfel bietet sich die Aussicht auf eine grosse Auswahl an Hörnen: im Osten das Aroser...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2018 um 17:10 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Aug 15
Davos   T3  
15 Aug 18
Vom Dischmatal über die Grialetschhütte und Fuorcla Radönt
Heute und morgen wollen wir es gemütlich angehen, uns Zeit nehmen zum schauen. Mit den ÖV fahren wir ab Davos ins Dischmatal bis Dürrboden P 2001 und erwecken bei Kaffee und Nussgipfel unsere Lebensgeister. Dann wandern wir los, ohne die braune Henne, die uns der Besitzer wegen ihrem Ungehorsam mitgeben wollte. Der Weg...
Publiziert von Krokus 20. August 2018 um 12:06 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Aug 9
Schanfigg   T3  
9 Aug 18
Im Aroser Dolomit - vom Weissfluhjoch über Strelapass und Tritt
Nachdem wir vor einer Woche schon auf einer Wanderung vom Weissfluhjoch durch das Fondei nach Langwies viele interessante Steinformationen angetroffen haben und am letzten Sonntag auf der geführten Geologischen Wanderung der Swisstopo vom Gotschnagrat auf dem Panoramaweg zur Mittelstation der Parsennbahn eine professsionelle...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2018 um 21:20 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 25
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Jun 30
Lenzerheide   T3  
30 Jun 18
Alles auf dem Grat: Stätzer Horn - Fulenberg - Fulhorn
Nach dem Startkaffee in der Talstation Portal in Churwalden geht es mit der modernen Gondelbahn nach Heidbüel hoch. Die Sonne scheint aus dem blauen Himmel. Nach Meteo soll es ein Hitzetag werden, schön, wenn wir ihn in der kühleren Höhe geniessen können. Auf dem Plan steht die Gratwanderung über Stätzer Horn, Fulenberg...
Publiziert von CampoTencia 4. Juli 2018 um 21:18 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Oberengadin   T3  
19 Jun 18
Im Schmugglerland am Maloja
Auf dem Maloja-Pass verlassen wir das überfüllte Postauto (alles Rentner wie wir) und folgen ein kurzes Stück der Strasse, bis wir auf den Wanderweg abzweigen können und im Wald Schutz vor der kühlen Bise finden. Auf lichten Plätzen zwischen den hellgrünen Lärchen stossen wir bereits auf die ersten Alpenrosen. Es kommt uns...
Publiziert von CampoTencia 24. Juni 2018 um 17:30 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Val Müstair   T2  
5 Okt 17
Pass dal Fuorn - God Tamangur - S-charl
Nach langer Bahnfahrt entführt uns das Postauto von Zernez weg durch eine zauberhafte Landschaft in Richtung Ofenpass. Goldgelbe Lärchen heben sich in der Morgensonne von den dunkleren Föhren und Arven ab. Einzelne Bergspitzen sind schneebedeckt, ansonsten erscheint die Landschaft in schönem Herbstrot. Auf dem Ofenpass –...
Publiziert von CampoTencia 7. Oktober 2017 um 10:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 28
Valsertal   T3  
28 Sep 17
Herbst und Winter auf der Valser 3-Seen-Tour
Über eine enge, kurvige Strasse und durch einen eindrucksvollen Tunnel gelangen wir von Vals mit dem Postauto zum Restaurant Zervreila, Bus-Endstation und Ausgangspunkt für viele schöne Touren rund um den Zervreilasee. Wir schlagen den Weg nach Guraletsch ein. Das Plätschern des Baches, der sich über eine Felsstufe ergisst,...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:52 | Geodaten:1)