Hikr » Krokus » Touren » Graubünden [x]

Krokus » Tourenberichte (mit Geodaten) (33)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 2
Val Poschiavo   T2  
12 Sep 18
Lagh da Saoseo, Palüschlucht und Fuorcla Minor
Tag 1 Mit den ÖV fahren wir heute sehr früh für 3 Tage ins Puschlav. Weil für den 2. Tag Regen und Gewitter versprochen werden, fahren wir ab Samedan mit dem Bus bis Sfazù, damit wir die herrlichen Bergseen im Val di Camp bei Sonnenschein geniessen können. Um 9.50 sind wir in Sfazù und warten dort bei Kaffee und Kuchen...
Publiziert von Krokus 2. Oktober 2018 um 14:56 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Aug 20
Davos   T3  
15 Aug 18
Vom Dischmatal über die Grialetschhütte und Fuorcla Radönt
Heute und morgen wollen wir es gemütlich angehen, uns Zeit nehmen zum schauen. Mit den ÖV fahren wir ab Davos ins Dischmatal bis Dürrboden P 2001 und erwecken bei Kaffee und Nussgipfel unsere Lebensgeister. Dann wandern wir los, ohne die braune Henne, die uns der Besitzer wegen ihrem Ungehorsam mitgeben wollte. Der Weg...
Publiziert von Krokus 20. August 2018 um 12:06 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Jul 29
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Aug 31
Albulatal   T3+  
28 Aug 17
Über Pass digls Orgels und Fuorcla da Tschitta nach Preda
Diese Tour hat uns vor zwei Jahrren so fasziniert, dass wir sie unseren Vereinsmitgliedern von NF nicht vorenthalten wollten. Dem Wetterbericht gehorchend, der von starken Gewittern über Dauerregen bis trocken alles prophezeit, steigen wir um 9.15 in Bergün mit Regenutensilien bewaffnet aus dem Zug. Gottseidank brauchen wir...
Publiziert von Krokus 31. August 2017 um 17:53 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 17
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Dez 30
Domleschg   T2  
29 Dez 16
Winterwanderung über den Dreibündenstein
Wie immer fühlt man sich beim Personal der Brambrüeschbahn herzlich willkommen. Wir melden die Autonummer an der Kasse und dürfen somit gratis parkieren. Weil kein Skibetrieb möglich ist, dürfen Velos aufgeladen werden und die Freude der Biker ist richtig ansteckend. Auf der Bergfahrt können wir die verrückte...
Publiziert von Krokus 30. Dezember 2016 um 22:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 13
Hinterrhein   T2  
6 Okt 16
Farbenfrohe Wanderung von San Bernardino nach Hinterrhein
Heute gönnen wir uns eine leichte Genusswanderung. Nachdem wir mit der Etappe 16 des Walserweges auf den Geschmack gekommen sind, entscheiden wir uns heute für die Etappe 1 über den San Bernardinopass nach Hinterrhein. Mit dem Eilkurs (reservieren!) Chur ab 8.13 fahren wir durch die schönen Bündner Täler nach San...
Publiziert von Krokus 13. Oktober 2016 um 18:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jun 29
Surselva   T2  
27 Jun 16
Trutg dil Flem, Tosende Wasser und Blumenpracht
Mit Bahn und Postauto treffen wir um halb neun in Flims ein, wo wir nach einer Kaffeepause um9 Uhr starten. Gleich bei der Talstation führt ein unscheinbarer Wiesenweg südwärts um die Riesenbaustelle herum zum Waldrand. Hier können wir schon das Tosen des Flem hören. Es wird uns während des ganzen Aufstieges begleiten....
Publiziert von Krokus 29. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Apr 2
Calanda   T2  
1 Apr 16
Pizalun
Nebelfelder und Sonnenschein mit leichtem Föhn in Graubünden verheissen die Wetterfrösche für heute Freitag. Mit Bahn und Postauto fahren wir nach Mastrils mit der Endstation Trätsch auf 696m, wo wir um 8 Uhr ankommen. Forsithien, Osterglocken und erste Tulpen zieren die Gärten der obersten Häuser, an denen vorbei der...
Publiziert von Krokus 2. April 2016 um 22:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 12
Prättigau   WT2  
10 Mär 16
Wannenspitz mit grandioser Aussicht
Werktagsist die Verbindung nach Furna mit ÖV nicht ganz ideal. So warten wir in Landquart eine Viertelstunde, geniessen aber während demhalbstündigen Aufenthalt in Schiersim Restaurant Prättigau Kaffee und Gipfeli. Über viele Kurven und rund 700 Hmbringt uns das Postauto hinauf nachFurna Gärbi, hoch oben auf der linken...
Publiziert von Krokus 12. März 2016 um 20:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 10
Prättigau   T2  
9 Sep 14
Die Fläscher Seelein, ein magischer Ort
Endlich, nach längerer Beinbruchpause, wieder unterwegs, wenn auch noch in gemässigtem Tempo. CampoTencia wird viel Zeit zum Fotografieren bleiben, denn für die Aufstiege fehlt mir noch der Schnauf und die Abstiege laufen noch nicht ganz rund. Wir lassen uns von der Älplibahn auf 1800m hinauftragen. Die Hin- und Rückfahrt...
Publiziert von Krokus 10. September 2014 um 22:50 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Schanfigg   WT3  
3 Mär 14
Mattjisch Horn 2461m
Mit SBB und Arosabahn fahren wir bis Molinis. Dort wartet schon der Skibus und der freundliche Chauffeur führt uns auf der steilen Bergstrasse hinauf nach Fatschel. Mit dem Sessellift gondeln wir bis Triemel. Schade, dass nicht mehr Skifahrer dieses herrliche Skigebiet am Hochwang besuchen. Die Pisten sind sehr gut...
Publiziert von Krokus 4. März 2014 um 15:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 6
Albulatal   T3  
27 Sep 13
Sertigpass - Tschimas da Tisch
Nach einem SMS des Lawineninstituts Davos haben wir unsere Wanderung um 6 Tage verschoben. Um halb zehn Uhr steigen wir in Sertig Sand aus dem Postauto und gönnen uns im wunderschönen Restaurant Walserhuus eine Kaffeepause. Der Aufstieg Richtung Sertigpass führt bis Glattboden am Grüensee auf einer Alpstrasse, zum Teil mit...
Publiziert von Krokus 6. Oktober 2013 um 21:04 (Fotos:28 | Geodaten:2)