Hikr » Kris » Touren

Kris » Tourenberichte (176)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 14
Allgäuer Alpen   T4- I  
29 Jun 14
40mm Niederschlag und ein Rubihorn
Das Allgäu meint es scheinbar nicht gut mit mir. Nachdem ich bereits bei meinem letzten Aufenthalt überschwemmungsartige Niederschläge zu erdulden hatte, fängt der neuerliche Besuch genauso an. Der geplante Schattenberggrat als Einstiegstour fällt aufgrund der ausgesetzten, grasigen Passagen im wahrsten Sinne des Wortes ins...
Publiziert von Kris 14. Juli 2014 um 18:33 (Fotos:8)
Okt 13
Schwäbische Alb   T1  
12 Okt 13
Sonnenuntergang auf einem schwäbischen Vulkan: Georgenberg (602m)
Neben der zuletzt beschriebenen Achalm, gibt es einen zweiten "Hausberg" in Reutlingen, diesmal nicht nur ein Zeugberg, sondern sogar ein Vulkan. Wahrscheinlich würden alle Pfullinger nun empört aufschreien, es sei doch ihr Hausberg.. Egal wie man das handhaben mag - der Georgenberg ist ein vielbesuchtes Ausflugsziel für...
Publiziert von Kris 13. Oktober 2013 um 21:38 (Fotos:23)
Okt 11
Berchtesgadener Alpen   T5+ II K2  
18 Aug 13
Im Bann der Ostwand - Watzmann-Überschreitung N-S
Die Watzmann-Überschreitung gilt nicht ohne Grund als Königstour der Berchtesgadener Alpen - lang, sehr exponiert, alpin, teils unangenehmes Gelände. Im World Wide Web kursieren dementsprechend verschiedenste Aussage zu dieser Tour: Von "Alles halb so wild" bis "der Abstieg ins Wimbachgries ist die absolute Hölle" wird...
Publiziert von Kris 11. Oktober 2013 um 19:11 (Fotos:90 | Kommentare:5)
Okt 8
Schwäbische Alb   T2 I  
8 Okt 13
Über den Dächern Reutlingens: Achalm (707m) Spezial
Welchen Gipfel besteigt man, wenn man in Reutlingen verweilt? Richtig - den Hausberg, die Achalm. Dieser Gipfel wartet mit einer Burgruine auf, zu welcher auch ein im 19.Jhd nachgebauter Bergfried gehört, welcher als Aussichtsturm besucht werden kann. Von hier aus ergibt sich (bei entsprechendem Wetter) ein guter Blick über...
Publiziert von Kris 8. Oktober 2013 um 23:49 (Fotos:24)
Sep 17
Berchtesgadener Alpen   T3  
17 Aug 13
Watzmannhaus (1930m) mit Kraxeleinlage direkt auf die Terrasse der Hütte
Nach der Odyssee am Großglockner brauchten wir erst einmal einen Tag Verschnaufpause. Nachdem wir das Lucknerhaus um etwa 10 Uhr morgens verlassen haben, setzen wir unsere einzige weibliche Mitstreiterin in Lienz am Hauptbahnhof ab - ihre weitere Reise geht gen Südfrankreich. Unser Weg geht weiter nach Salzburg, wo wir den Tag...
Publiziert von Kris 17. September 2013 um 21:11 (Fotos:40)
Sep 8
Glocknergruppe   WS+ II  
15 Aug 13
Das Chaos regiert: Großglockner (3798m) - Top of Austria mit Kameraabsturz
Nun war es also an der Zeit, meine persönliche Höhenmarke nach 6 langen Jahren weiter nach oben zu schrauben - um dann gewappnet zu sein für neue Herausforderungen im nächsten Jahr. Das Dach Österreichs sollte es werden, mit dem Kopf voll von Gedanken an unsere Absicherung, die Schlüsselstelle nach der Scharte, den zu...
Publiziert von Kris 8. September 2013 um 21:33 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Sep 1
Glocknergruppe   L K2  
14 Aug 13
Auf die höchste Hütte Österreichs - Erzherzog-Johann-Hütte (3454m)
Am zweiten Tag unserer Reise wollen wir gemächlich auf die höchste Hütte Österreichs, die exponiert auf der Adlersruhe gelegene, Erzherzog-Johann-Hütte aufsteigen. Nach unserer Lagernacht in der Stüdhütte genehmigen wir uns das - ebenso wie das Abendessen - vorzügliche und reichhaltige Frühstück in der Stüdlhütte,...
Publiziert von Kris 1. September 2013 um 21:45 (Fotos:19)
Aug 25
Glocknergruppe   T4+ I  
13 Aug 13
Die Hausberge der Stüdlhütte - Schere (3023m) & Fanatkogel (2905m)
Nun war es also wieder so weit - die Alpen rufen alljährlich. Erstes Einsatzgebiet dieses Mal: die Hohen Tauern. Nachdem die Tour erst auf wackligen Beinen stand, da ich mir eine Woche vorher den Zeh geprellt hatte, war ich gespannt, wie "rund" ich laufen würde. Nach einer geruhsamen Nacht im Lucknerhaus ging es für unsere...
Publiziert von Kris 25. August 2013 um 21:45 (Fotos:14)
Sep 19
Ötztaler Alpen   T5- L I  
11 Aug 12
Vom Brandenburger Haus auf alle Guslarspitzen (3118m-3128m-3147m) und nach Vent
So schnell war der Aufenthalt am Brandenburger Haus schon wieder vorbei .. das heutige Tagesziel für die Allgemeinheit der DAV-Gruppe lautet schlicht: zurück nach Vent. Die Alternative wäre gewesen, über das Obere Guslarjoch am Fluchtkogel über eine kurze Steilflanke und anschließend über den ...ferner zur Vernagthütte...
Publiziert von Kris 19. September 2012 um 22:17 (Fotos:33)
Sep 1
Ötztaler Alpen   ZS- II  
9 Aug 12
Fluchtkogel (3500m) über die Südwand
Am fünften Tag des Eiskurses ging es ans Eingemachte - sowohl die erste Simulation einer ernsthafteren Spaltenbergung, als auch die Besteigung des Fluchtkogels stand auf dem Plan. Der Fluchtkogel an sich gilt als leichte Gletschertour. Aus Übungszwecken wollten wir aber ins Steilgelände - durch die dem Normalweg benachbarte...
Publiziert von Kris 1. September 2012 um 22:03 (Fotos:19)
Aug 27
Ötztaler Alpen   L I  
7 Aug 12
Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze (3401m) - Genial!
Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren. Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von Kris 27. August 2012 um 16:41 (Fotos:60)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T3  
6 Aug 12
Mittlere Guslarspitze (3128m) - ein 3000er ohne Schwierigkeiten
Am zweiten Tag des Ötztal-Aufenthalts sollte es frei nach dem Motto "climb high, sleep low" eine kleine Höhenanpassungstour in Vorbereitung zum längeren Aufenthalt auf dem Brandenburger Haus geben. Prädestiniert ist vom Hospiz aus die Mittlere Guslarspitze, welche man wirklich "erschreckend" einfach erreichen kann -...
Publiziert von Kris 24. August 2012 um 12:32 (Fotos:27)
Aug 23
Ötztaler Alpen   T2  
5 Aug 12
Schwer bepackt aufs Hörnle (2406m) und zum Hochjoch-Hospiz
Endlich wieder in den geliebten Alpen! Nach langer Fahrt von Lübeck über Berlin nach Innsbruck und von dort weiter ins Ötztal nach Sölden, fiel ich erschöpft in den Schlaf. Doch am nächsten Morgen stand ich früher auf als ich gemusst hätte.. denn ich wollte noch einmal das Hörnle besuchen, auf welchem ich schon vor 9...
Publiziert von Kris 23. August 2012 um 19:15 (Fotos:29)
Jun 25
Norddeutsches Tiefland   T1  
18 Jun 12
in der Heimat..
Lange Funkstille - Viel Bewegung. Seit dem letzten Bericht schnelle Veränderung, die Beschleunigung geht seinen Gang. So oder so ähnlich ist die abstrakte Kurzfassung. Mittlerweile nah an der Ostsee zum Studienpraktikum stationiert, sind die Berge noch weiter entfernt als zuvor. Ein Besuch in der Heimat ist da willkommene...
Publiziert von Kris 25. Juni 2012 um 20:44 (Fotos:7)
Okt 3
Norddeutsches Tiefland   V-  
1 Okt 11
Hoch hinauf im tiefen Berlin
Manch einem der geneigten Leserschaft mag es jetzt komisch vorkommen - V- in Berlin? Ja, doch und es würde noch weit darüber hinaus gehen - wären meine Kletterfähigkeiten nicht nach oben begrenzt. Es handelt sich hierbei um den Kletterturm am Teufelsberg - der 60 Routen (mit noch weiteren, unzähligen Varianten) im...
Publiziert von Kris 3. Oktober 2011 um 13:32 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Sep 14
Norddeutsches Tiefland   T2  
13 Sep 11
Teufelsberg 114,7m - Berlins höchster Trümmerberg
Und wieder eine Heimattour .. diesmal geht es quasi auf ein Relikt der Folgen des Zweiten Weltkrieges - einem Trümmerberg im Berliner Westen - genauer gesagt im Grunewald. Hier wurde bis zum Anfang der 70er Jahre fast ein Drittel des gesamten Berliner Trümmerschutts (ca. 15.000 Gebäude, 26.000.000 Kubikmeter) abgelagert und...
Publiziert von Kris 14. September 2011 um 01:53 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Sep 9
Allgäuer Alpen   T3  
27 Jul 97
Imberger Horn (1656m) und Strausberg (1564m)
Hoch oben über Hindelang thront das Imberger Horn, quasi als Hausberg. Auch eine Seilbahn führt bis etwa 300 Höhenmeter unterhalb des Gipfels. Eine durchaus geeignete Tour für uns damals. Mit meinen damals 7 Jahren wartete ich aufgrund der recht geringen Höhe der beiden Berge weiterhin auf meinen ersten erklommenen 2000er....
Publiziert von Kris 9. September 2011 um 02:10 (Fotos:10)
Sep 8
Goldberggruppe   T3  
1 Aug 01
Knappenhaus und Gletschertor (2352m) - auf den Spuren der Goldgräber
Durch diese Tour wird der Berggenuß in hochalpinem - aber leichtem Gelände - mit der Historie der schwer arbeitenden Goldgräber in der Goldberggruppe (unschwer zu erraten woher der Name kommt) verbunden. Bis weit ins 19. Jahrhundert wurde hier Gold, Silber und Edelsteine abgebaut - was die Region relativ reich werden ließ. Der...
Publiziert von Kris 8. September 2011 um 01:53 (Fotos:16)
Sep 7
Harz   T2  
1 Aug 02
Brocken (1141m) - höchster Berg Norddeutschlands vom Torfhaus
Als Bewohner Norddeutschlands, der dem Wandersport nicht abgeneigt ist, ist es ja quasi eine Pflichtaufgabe einmal den berühmten und sagenumwobenen Brocken zu besteigen - schließlich stand selbst das Sinnbild des deutschen Dichter- und Denkertums hier oben - Goethe. Vom Torfhaus (800m) geht ein Weg, der nach demselbigen benannt...
Publiziert von Kris 7. September 2011 um 02:22 (Fotos:14)
Sep 4
Samnaun-Gruppe   T4- L  
1 Aug 00
Furgler (Überschreitung) - mein erster 3000er mit 10 Jahren
Ich konnte es damals kaum erwarten - der Furgler hatte es mir angetan! Aus unserem Aufenthaltsort Serfaus gut sichtbar, thronte er weit oben über uns.. Wie in fast jedem Urlaub gab es einen Berg, den ich wirklich unbedingt besteigen wollte, ja einen regelrechten Drang danach verspürte. Diesmal sollte dies also der Furgler sein -...
Publiziert von Kris 4. September 2011 um 16:41 (Fotos:19)