Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (253)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 10
Locarnese   T4  
10 Okt 07
Überquerung Melezza-Schlucht von Verdasio nach Rasa
Eine Tour zum Einlaufen und für die Einstimmung auf die Abenteuer der folgenden Tage. Man spart sich so die Seilbahnfahrt, die nur für das Gepäck zum Einsatz kam. Vor einigen Jahren wurde mal mit neuen Tafeln auf die Gefahren des Kraftwerksbetrieb hingewiesen, was nun den Effekt hat, dass alle Stellen, an denen...
Publiziert von KraxelDani 22. Oktober 2008 um 15:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 1
Albulatal   T4  
1 Sep 07
Orientierungslos über die Fuorcla da Bever
Immer noch die Wetterbesserung vom Wetterbericht im Kopf starteten wir in der Jenatschhütte zuversichtlich zur Fuorcla Laviner. Begegneten einem Jäger, der am ersten Jagdtag der Saison wohl eher keine Freude an uns hatte. Fuorcla Laviner im Nebel. Dann mit Schneefall, Nebel, GPS, Höhenmeter versuchten wir bei der Fuorcla Bever...
Publiziert von KraxelDani 15. September 2008 um 18:27 (Fotos:14)
Aug 31
Oberhalbstein   T3  
31 Aug 07
Fuorcla digl Leget, Fuorcla d'Agnel, Piz Surgonda: Mondlandschaft & Einsamkeit
Wetterbericht hat für den Süden eher besser vorausgesagt, wir hofften, dass dies für den Julierpass auch zutreffen würde. Ursprünglich planten wir die Überschreitung der Fuorcla da Flix, evtl. mit Piz d'Agnel. Im Kanonensattel zeichnete sich ab, dass sich die Wolken nicht so schnell verziehen, wir wählten deshalb die Route...
Publiziert von KraxelDani 12. September 2008 um 08:07 (Fotos:24)
Mai 11
Appenzell   T2  
11 Mai 07
Familientour zum Fälensee
Die Motivation dieser Tour dürfte etwas aussergewöhnlich sein: Nachdem unser erstes Kind auf der Geburtsanzeige symbolisch mit einen kleinen Schneemann dargestellt war, wollten wir die Anzeige für das zweite ähnlich gestalten, trotz Geburtstermin im Juni. Nachdem wir dies ca. anfangs Jahr so fixiert hatten,...
Publiziert von KraxelDani 3. Juni 2009 um 21:24 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Apr 11
Locarnese   T2  
11 Apr 07
Frühlingserwachen Rasa - Bordei
Das Tessin ist ja bekannt für früh blühende Bäume im Frühling. Bis dann der Frühling in der Höhe angekommen ist, geht es etwas länger. 2007 war es eher früh soweit (aktuell im 2009 wird es sicher Mai, es liegt noch viel Schnee). Unterwegs von 14:00 bis 16:45 Uhr. Tour im Alleingang. Sollte Dich diese...
Publiziert von KraxelDani 2. April 2009 um 20:48 (Fotos:8)
Mär 31
Locarnese   T4  
31 Mär 07
neblige Erkundungstour von Bordei Richtung Gridone
Diese Route ist etwas speziell und vor allem für jemanden interessant, der schon jeden Hang um Bordei kennt. Ich wollte einfach mal herausfinden, wie weit man auf diesem Bergrücken hochkommt. Dass man dabei nicht bis zum Gridone durchkommt, war im Voraus schon klar. Auf der Höhe von 1279 müM wars dann nach...
Publiziert von KraxelDani 2. April 2009 um 20:47 (Fotos:10)
Feb 9
Ybbstaler Alpen   T2  
9 Feb 07
Wintertour auf Gemeindealpe bei Mariazell
Aussichtsreiche Tour in mir unbekannter Region, bei schönstem Wetter! Aufstieg zuunterst am Wanderweg entlang, später am Rande der Skipiste. Der Skibetrieb ist nicht sehr gross. Trotzdem stellt der Aufstieg nicht den genusshaften Teil dar, darum zügig nach oben. Nach dem Geniessen der Aussicht dann beim Abstieg...
Publiziert von KraxelDani 5. März 2009 um 20:19 (Fotos:19)
Jan 28
Appenzell   T1  
28 Jan 07
Sonne und Wind und wenig Schnee auf dem Fänerenspitz
schöne Sonntagnachmittagstour im Winter. Die anderen rechneten mit tiefem Schnee und nahmen Schneeschuhe mit. Ich ahnte, dass wegen dem vielen Wind der Schnee weggeblasen war und kam mit den normalen Wanderschuhen und Davoserschlitten. Und der Wind hat wirklich gewirkt: Je höher wir aufstiegen, desto weniger Schnee...
Publiziert von KraxelDani 5. Januar 2009 um 11:13 (Fotos:4)
Okt 18
Locarnese   T4  
18 Okt 06
Mottone
Theoretisch schönste Aussicht auf den Lago Maggiore und ins Centovalli, praktisch war die Seeseite eingenebelt. Wenig begangene Wege. Für einmal mit einer grösseren Gruppe unterwegs. Wanderferien, alle Übernachtungen in Rasa. Tour mit elf Personen. Link zu einer ganz ähnlichen Tour oder der Weiterführung auf den...
Publiziert von KraxelDani 24. Oktober 2008 um 23:43 (Fotos:9)
Sep 20
Appenzell   T5  
20 Sep 06
Marwees, Hundstein: im Zentrum des Alpsteins
Eine Tour, die ich schon dreimal gemacht habe. Anlass dieser Tour war, dass meine Frau und ich einer Innerrhoder Freundin einmal eine Route im Alpstein abseits der vielbegangenen Wege zeigen wollten. Auch unser Sohn, 20 Monate alt, war im Tragtuch mit dabei. Die Hundsteinüberschreitung liess meine Frau mit dem Sohn aber aus und...
Publiziert von KraxelDani 29. September 2008 um 09:24 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 9
Appenzell   T2  
9 Jun 06
Meglisalp: vom Frühling in den Winter
Ein Farbenspiel am Seealpsee. Im Juni denkt im Mittelland niemand mehr an Schnee. Trotzdem ist er nicht so weit oben. Aber für ein Konditionstraining (mit meinem Sohn am Rücken) reichts alleweil. Wir starten bei sommerlichen Verhältnissen in Wasserauen. Eigentlich möchten wir den Schrennenweg nehmen, da steht bei Gross...
Publiziert von KraxelDani 2. Juni 2011 um 20:57 (Fotos:21)
Apr 15
Totes Gebirge   T2  
15 Apr 06
Bad Goisern - Ewige Wand - Predigstuhl: Schnee im Frühling
Interessante Tour in mir unbekannter Umgebung Wir waren schon mal sehr überrascht, dass um diese Jahreszeit in Bad Goisern (502 müM) noch dicke Schneeresten lagen, denn bei uns zuhause (Appenzellerland, 930 müM) gabs schon keinen mehr. Ähnlich überraschend präsentierte sich die Schneehöhe auf...
Publiziert von KraxelDani 28. April 2009 um 18:52 (Fotos:12)
Feb 18
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
18 Feb 06
Wattenmeerwanderung im schwäbischen Meer...
Eine absolut einmalige und kuriose Tour! Inspiriert durch den tiefen Wasserstand am Bodensee im Winter 2005/06 und meinen vorangegangenen Touren dem Bodenseeufer entlang, wollte ich mir die Sache an der Rheinmündung mal ansehen, bevor durch Regenfälle/Schneeschmelze der Pegel wieder steigt (einige Tage früher wäre noch...
Publiziert von KraxelDani 13. Februar 2009 um 08:14 (Fotos:17)
Feb 4
Appenzell   T2  
4 Feb 06
Schneewanderung Kronberg - Petersalp - Rossfall
Dem Nebel entflohen! Schneewanderung ohne spezielle Ausrüstung in Schneeschuhspuren. => Kartenausschnitt: violette Route (aus anderer Tour). Tour zu dritt und zwei Kleinkindern (1- und ¾-jährig) im Tragetuch. Start: 12.40 Uhr auf dem Kronberg Leider hats in Steinfue nicht aufs Postauto gereicht, deshalb...
Publiziert von KraxelDani 26. Januar 2009 um 21:36 (Fotos:7)
Jan 13
Locarnese   T1  
13 Jan 06
Winter in Rasa: Schneespaziergang auf Pian Baree
Rasa im Winter: Das ist Stille pur! Und der Winter funktioniert wettermässig auch etwas anders als auf der Gotthard-Nordseite: Zumeist stabiles Schönwetter, aber hin und wieder gibts grosse Mengen Schnee. Nun, wenn Schnee liegt, ist der Aktionsradius als Fussgänger ziemlich klein. Da bietet sich der nahe...
Publiziert von KraxelDani 4. Februar 2009 um 18:24 (Fotos:16)
Dez 18
Thurgau   T1  
18 Dez 05
Wandern im Bodensee
Im Winter 2005/2006 hatte der Bodensee einen ausserordentlichen Wassertiefstand. Da hat es mich gereizt, das freigegebene Terrain mal zu erkunden. Da war also ein ca. 10 bis 50 Meter breiter Streifen mit Steinen, Kies, Sand, Muscheln, auf dem man die noblen Villen von vorne begutachten konnte. Und auch genügend Abstand zu...
Publiziert von KraxelDani 6. Februar 2009 um 08:02 (Fotos:14)
Mai 25
Piemont   T4  
25 Mai 05
Wildnis und Einsamkeit im italienischen Valle Onsernone
von Planänderung zu Planänderung: Problemlos im weglosen Gebiet, eingezeichnete Wege waren zu steil oder verwachsen. Route vom 2. Tag einer zweitägigen Tour zu zweit (hier die Tour vom 1. Tag). Eigentliches Ziel war die Besteigung des Pizzo dell' Alpe Gelato. Dasselbe versuchte ich schon Anfang Juni 1997. Doch...
Publiziert von KraxelDani 11. August 2008 um 08:05 (Fotos:7)
Mai 24
Piemont   T3  
24 Mai 05
Pioda di Crana
Beim Anblick von Osten reizt es einem richtiggehend, mal auf diese schiefen Platten zu klettern! Doch so schwierig ists gar nicht, es gibt einen Pfad von Süden her. Viel Aussicht, weils (abgesehen vom Pizzo di Maddei im Norden) die höchste Erhebung der Umgebung ist. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Übernachtung im kleinen...
Publiziert von KraxelDani 7. August 2008 um 08:04 (Fotos:12)
Mär 19
St.Gallen   T1  
19 Mär 05
Abstieg in den Frühling: Schlossweier
Der frühe Frühling ist für mich die ideale Jahreszeit für Wanderungen abwärts ins Flachland. Während zuhause Schnee liegt, kann man unten wandern und Frühlingsstimmung und -wärme geniessen. Und zwischendrin das hörbare Schmelzen des Schnees sowie die murmelnden Bächlein. Dies...
Publiziert von KraxelDani 22. April 2009 um 16:22 (Fotos:8)
Jun 23
Lechtaler Alpen   T2  
23 Jun 04
Vom Schnee am Rüfikopf in den Bergfrühling
Bei einer Tandem-Tour über den Flexenpass das ganze Lechtal runter und zurück nach Bregenz schalteten wir in Lech einige Tage Zwischenhalt ein. Zur Abwechslung waren wir einen Tag zu Fuss unterwegs. Beeindruckend war, wie nah der viele Schnee und die intensive Pflanzen- und Blumenvielfalt zusammen waren. Und es gäbe hier...
Publiziert von KraxelDani 23. Juni 2010 um 22:32 (Fotos:10)