Sonne und Wind und wenig Schnee auf dem Fänerenspitz
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
schöne Sonntagnachmittagstour im Winter.
Die anderen rechneten mit tiefem Schnee und nahmen Schneeschuhe mit. Ich ahnte, dass wegen dem vielen Wind der Schnee weggeblasen war und kam mit den normalen Wanderschuhen und Davoserschlitten.
Und der Wind hat wirklich gewirkt: Je höher wir aufstiegen, desto weniger Schnee hatte es. Die Pause oben blieb kurz, da immer noch kalter Wind blies.
Die Schlittenabfahrt im knappen Schnee übers holprige Gelände ist zwar nicht jedermanns Sache, alle Knochen wurden durchgeschüttelt, mir hats aber Spass gemacht.
Abschluss-Zvieri im Bergrestaurant Eggli.
Tour zu sechst und mit Kleinkind (2-jährig, im Tragetuch).
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Die anderen rechneten mit tiefem Schnee und nahmen Schneeschuhe mit. Ich ahnte, dass wegen dem vielen Wind der Schnee weggeblasen war und kam mit den normalen Wanderschuhen und Davoserschlitten.
Und der Wind hat wirklich gewirkt: Je höher wir aufstiegen, desto weniger Schnee hatte es. Die Pause oben blieb kurz, da immer noch kalter Wind blies.
Die Schlittenabfahrt im knappen Schnee übers holprige Gelände ist zwar nicht jedermanns Sache, alle Knochen wurden durchgeschüttelt, mir hats aber Spass gemacht.
Abschluss-Zvieri im Bergrestaurant Eggli.
Tour zu sechst und mit Kleinkind (2-jährig, im Tragetuch).
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
KraxelDani

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare