Nov 5
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
5 Nov 11
Damülser Berge (Teil2) - Klippern 2066 m
Vor 2 Wochen habe ich mir die (nord-)östlichen Gipfel im Kamm der Damülser Berge vorgenommen, den ich eigentlich vom Damülser Horn bis zum Klipperen überschreiten wollte. Am Gungern Ostgipfel endet die Überschreitung - weil mir der Weiterweg über den ausgesetzten, scharfen Grat im Alleingang zu gefährlich erschien. Heute...
Publiziert von Jackthepot 9. November 2011 um 21:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Okt 16
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
16 Okt 11
Damülser Gipfel
Dem Rat von alpstein folgend ;-) machte ich mich also in den Bregenzer Wald auf, um dem Bodenseenebel noch einmal zu entfliehen. Ziel waren die Damülser Berge - eine Überschreitung in West-Ost Richtung mehrerer Gipfel -was eben der Sonntag Nachmittag hergab- angefangen vom Hauptgipfels des gesamten Bregenzer Waldes -der...
Publiziert von Jackthepot 21. Oktober 2011 um 23:32 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
22 Mai 11
Vormittagstour Hirschberg 1095m
Der Hirschberg als Verlegenheitstour ist eigentlich zu schade, besser Spritztour auf einen netten Wandergipfel mit anschließendem Frühschoppen auf der Alpe und kostengünstigem Tankstopp in Ösiland. Startpunkt war wieder mal das 'Sepples Kreuz" (895m) hinter dem Pfänder unterhalb von Hinteregg...allerdings...irgendetwas muss...
Publiziert von Jackthepot 23. Mai 2011 um 22:14 (Fotos:9)
Apr 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Apr 11
Üntschenspitze 2135m und Güntlespitze 2092m - Saisonstart nach Maß
Die Üntschenspitze liegt in den Allgäuer Alpen und ist für Ausblicke in den nördlichen Teil des Lechquellengebirges der Aussichtsberg schlechthin. Nirgendwo sonst hat man schönere Einblicke in diese kleine, jedoch äußerst abwechslungsreiche und schroffe Berggruppe. Die Üntschenspitze ist ein typischer Grasberg mit steilen...
Publiziert von Jackthepot 29. April 2011 um 19:51 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Apr 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Apr 11
Hangspitze Versuch - Polizei vereitelt Gipfelambitionen ;-))
Aus dunklen, verschworenen Kreisen erhielt ich wiederholt die Aufforderung nach langer Enthaltsamkeit endlich wieder ins Geschäft einzusteigen. Die 'Droge' versprach Glückseligkeit, 'Höhepunkte', einen erweiterten Horizont und vielleicht sogar 'Krokantenwiesen'. Minutiös wurde jedes Detail durchgeplant, schließlich sollte...
Publiziert von Jackthepot 28. April 2011 um 21:55 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
5 Mär 11
Hohe Kugel (1645m) - dem Nebel entflohen
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 6. März 2011 um 19:55 (Fotos:17)
Jan 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Jan 10
Hirschberg (1095m) - Winterwanderung mit Hund
  Der Hirschberg ist mit seinen 1095 m der höchste Gipfel des Bergstocks im Osten des Bodensees -gemeinhin ‚nur‘ als Pfänder bekannt. Seine Aussicht reicht im Osten von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen ,  über den Bregenzerwald, einige Gipfel des Arlberggebietes und der Sivretta, im...
Publiziert von Jackthepot 5. Januar 2010 um 21:13 (Fotos:18)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Okt 08
Kanisfluh (Holenke) 2044m - Steinbockrevier
Von Norden ist die Kanisfluh eine dreigipflige, unnahbare Felsmauer die sich 1300m über den Talgrund erhebt. Von Süden führt der Normalweg über steile grasige Hänge zum Hauptgipfel der Holenke 2044m. Die meisten fahren mit dem Auto von der Verbindungsstraße Au-Damüls, das kleine...
Publiziert von Jackthepot 27. Februar 2010 um 18:24 (Fotos:10)
Sep 6
Bregenzerwald-Gebirge   K1  
6 Sep 08
Tierisches vom Bocksberg (1461m)
Ist zwar schon eine Weile her, aber man kann's zeigen. Der Bocksberg ist ist von Schuttannen aus relativ leicht zu erreichen. Ab Gasthof Schuttannen marschiert man südostwärts auf breitem Almweg Richtung Ebnit bergan. Nach ca. 800m, an der ersten Wegegabelung im Wald links abbiegen und dann ziemlich eben nach weiteren ca. 500m...
Publiziert von Jackthepot 3. Juni 2011 um 16:41 (Fotos:12)
Mai 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K1  
19 Mai 07
Hoher Freschen (2004m) - Frühjahrstour auf einen top Aussichtsberg
Der Hohe Freschen ist ein über 2000m hoher Berg im westlichen Bregenzerwald. Neben dem Säntis spielt ER die Hauptrolle im Panorama des östlichen Bodensees, da treten viele höhere Gipfel im näheren und fernen Umkreis zurück - ein weiterer Grund diesen 'weißen Flecken' bei den hikr-Tourenberichten...
Publiziert von Jackthepot 15. Januar 2010 um 18:54 (Fotos:18 | Kommentare:2)