Jan 27
Uri   T1  
27 Jan 08
Ein in stahlblau getauchtes Mittelland...
sahen wir heute von einem banalen Hügelchen, welches ohne weiteres zu Fuss hätte bestiegen werden können - wir waren unterwegs mit den Schneeschuhen, um erstmals in diesem "Winter" dieses Gefühl des Pinguinganges  uns angedeihen zu lassen. Wir begannen die Wanderung in Eggbergen - als wir die...
Publiziert von Henrik 27. Januar 2008 um 23:09 (Fotos:1)
Nov 5
Zürich   T1  
4 Nov 07
Der Rhein mäandert im Norden des Kantonsgebietes
bei Rheinau in beschaulicher, sanfter Weise - dorthin begaben wir uns am Sonntagnachmittag - ein Nachmittags-Tüürli! Die Sonne behauptete sicham mittleren Nachmittag - wärmte uns und liess die Umgebung um die Klosterinsel Rheinau förmlich in Gold erstrahlen. Wir begannen den Spaziergang vor den Toren der Psych. Klinik, dem...
Publiziert von Henrik 5. November 2007 um 22:49 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Okt 28
Solothurn   T1  
28 Okt 07
Kienberg ist keine Enklave!
So-nes Nomittags-Türli mit zwai Zircher isch es Erläbnis...dr Cyrill und Tanja sin mit-em Auti ko und ich mit-em Zug! Wir trafen uns um 13 Uhr auf dem Bahnhofsplatz in Frick, fuhren danach via Wittnau nach Kienberg http://de.wikipedia.org/wiki/Kienberg_SO. In der Ortsmitte parkierten wir den Wagen und begaben uns dann...
Publiziert von Henrik 28. Oktober 2007 um 22:12 (Fotos:5)
Okt 22
Jura   T1  
21 Okt 07
Botta im Jura
Es gibt wohl noch genügend Landesteile, die einen Botta zeigen dürfen - im Jura steht auch einer! Auf dem Moron ist ein beeindruckendes Bauwerk zu erklimmen, dessen Rundsicht wohl bei Schönwetter gigantisch sein dürfte. Dazu gibt es schon auf dem Link Aufschlussreiches zu lesen:...
Publiziert von Henrik 22. Oktober 2007 um 21:08 (Fotos:3)
Okt 15
St.Gallen   T1  
14 Okt 07
Tausend Füsse auf dem Schnebelhorn...
vertraten sich an diesem sonnigen Herbsttag auf dem höchsten Zürcher! Im Nebel aufgestiegen, noch wenig glaubend, dass sich dieser auflösen möge, stiegen wir auf in Steg - auf der normalen Route (nicht auf dem ausgesetzten Weg unterhalb des Roten). und begegneten vielen Gleichgesinnten wie auch Biker jede...
Publiziert von Henrik 15. Oktober 2007 um 22:57 (Fotos:3)
Okt 7
Jura   T1  
7 Okt 07
In der Zweisprachigkeit unterwegs
Der Jura ist von den Agglos Zürich/Basel schnell erreicht: wir trafen uns in Olten, fuhren nach Biel, bestiegen dort das Schiff und liessen uns nach Ligerz bringen. Vom Landungssteg bis zum Funi sind es zwei Minuten, unter der Bahn hindurch und schon sassen wir in einem modernen Kasten (ohne Gegengewicht), der uns hinauf nach...
Publiziert von Henrik 7. Oktober 2007 um 23:47 (Fotos:2)
Sep 24
Jura   T1  
23 Sep 07
Ein paar Flügelschläge weg von Basel
Die Region Jura wirbt in Basel mit Euro-Plakaten  "Nur 35 Minuten von Basel  - Ihr neues Zuhause". Es ist schon so, der Jura hat zugelegt. Nummernschilder BS und BL sind seit Jahren Standard - viele kleine Wochenendhäuschen, die in Landstrichen stehen, wo heute wohl das Bauen schwieriger geworden sein...
Publiziert von Henrik 24. September 2007 um 11:01 (Fotos:2)
Aug 9
Locarnese   T1  
3 Aug 07
Val Calnegia
Erneut nahm ich mir das Val Calnegia vor! Es lohnt früh aufzubrechen, wiewir es im Abstieg dann bestätigt bekommen haben – im Gänsemarsch waren die Massen unterwegs! Das Val Calnegia scheint eine beinahe mystische Faszination auszustrahlen, man erreicht den Einstieg in Foroglio – über eine Steilstufe stürzt...
Publiziert von Henrik 9. August 2007 um 20:30 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
4 Aug 07
Monte Comino
Allein die Hinfahrt zum Ausgangspunkt begeistert mich als Eisenbahnfan immer wieder - die Centovalli-Bahn hat ihren Platz wirklich verdient. Wir besteigen in Verdasio die SB zum Monte Comino - kurz vor der Bergstation ist die Dufour-Spitze schon zu sehen! Lieblich beginnt es gleich nach Verlassen der Seilbahnkabine - hier...
Publiziert von Henrik 9. August 2007 um 18:01 (Fotos:2 | Kommentare:4)
Mai 1
Basel Land   T2  
1 Mai 07
..ge(Walten)-frei auf den Schmutzberg!
Ein feines Nachmittagstürli mit Cyrill und Tanja ab Läufelfingen - zuerst  zum Bio-Hof Laufmatt, wo wir das Auto auf dem PP hinstellten. Zuerst haben wird den Walten besucht: wir folgen der Beschilderung und kommen sanft ansteigend in knochentrockenem Gelände auf eine Anhöhe, an dessen Nordwestseite wir...
Publiziert von Henrik 1. Mai 2007 um 22:32 (Kommentare:1)
Apr 29
Uri   T2  
29 Apr 07
Den ersten Tag der Sommersaison
hat das Hotel Maderanertal heute geöffnet gehabt - wir sassen mit ein paar Einheimischen draussen, die Sonne war just um 14 Uhr eher rar - doch alsbald schien sie wieder kräftig und wir freuten uns auf die Sicht Richtung Reusstal, dort im Dunst  eine Vielzahl von Gipfeln betrachtend. Der "Hahnenburger"...
Publiziert von Henrik 29. April 2007 um 23:06 (Fotos:2)
Apr 28
Jungfraugebiet   T1  
27 Apr 07
Nicht mal Hunde baden zu lassen erlaubt!
Schon kurz vor Bern wechselte der Himmel sein Hemd - grau  in grau. Unsere blauverwöhnten Augen und das sich in der langen Schönwetterperiode angeeignete meditarrane Lebensgefühl (an sich gut) beherrschte wochenlang den Alltag, sodass wir dabei leicht vergessen,  dass es auch Wirtschaftskreise in...
Publiziert von Henrik 28. April 2007 um 09:15 (Fotos:2)
Apr 24
Waadtländer Jura   T1  
23 Apr 07
Le Noirmont liegt am Rande der Schweiz in der Waadt
  Die Anreise aus den Agglos ist weit - doch es lohnt. Aufgebrochen um 6 Uhrin Basel stand ich kurz nach 10 Uhr in La Cure (dem Ende der N.StC.M-Bahn), die ohne Zahnrad an Höhe gewinnt. Die Region ist ein Eldorado für LL und auch etwas Alpin - die Nähe zu Genf erklärt. Die Autokennzeichen auch. In La Cure glaubte...
Publiziert von Henrik 24. April 2007 um 10:37 (Fotos:3)
Apr 16
Neuenburg   T1  
15 Apr 07
Le Grand Chaumont
Schon wieder oder zum Glück JURA: wir starteten mit dem zweiten Bus ab Neuchatel/St. Blaise nach Enges. Um halb elf brannte die Sonne schon heftig und die Alpen lagen noch unter einer Dunstglocke. Im Wald stiegen wir auf einem alten Wirtschaftsweg sanft hinauf zum Gehöft La Dame. Über eine parkähnliche Weide...
Publiziert von Henrik 16. April 2007 um 19:34
Apr 11
Waadtländer Jura   T1  
11 Apr 07
Grand Risoux....
liegt nicht in Frankreich, sondern ist das letzte und grösste zusammenhängende Waldstück in der CH.....im Kanton Waadt! Dort war ich heute unterwegs - vier Stunden alleine! Ausgangspunkt:  Von Le Brassus hinauf zum Roche Champion auf 1327 m - das Spektakuläre ist, dass es eben nicht spektakulär ist,...
Publiziert von Henrik 11. April 2007 um 23:23 (Fotos:1)
Apr 9
Basel Land   T1  
9 Apr 07
Sissacherflue und Nebenflühe sammeln
Punkt 14 Uhr: Bahnhof Sissach - so lautete die Einladung für die fast hochsommerlich erscheinende "Nachmittagstour" mit Wegpunkt Sissach. Bunt und bereit die Sissacherflue sowie die auf gleicher Ebene liegenden andern Flühe zu erobern, starteten Cyrill und Tanja, Steven und Franziska, LIsa und der Autor zu...
Publiziert von Henrik 9. April 2007 um 21:20 (Fotos:2)
Waadtländer Jura   T1  
6 Apr 07
Chapeau Napoléon hoch über dem Val de Travers (NE)
Auch wenn der Jura vielen als bekannt erscheint, wir begaben uns an eins der äussersten Zipfel des Kanton Neuchatel - La Grangette, erreichbar mit dem PubliCar von Buttes, am Ende des Val de Travers! Als wir dem Bus entstiegen - mussten sich unsere Ohren zuerst an die tiefe Stille gewöhnen und dann schauten wir von...
Publiziert von Henrik 9. April 2007 um 10:30 (Fotos:1)
Waadtländer Jura   T1  
8 Apr 07
Romainmotier und etwas Mittelalter erleben
Am Ende dieser Wanderung tauchten wir ein in eine klösterliche Welt, die uns aber auch das Mittelalter deutlichspüren liess - ROMAINMOTIER im Kanton Waadt am Ende des Nozon, der am Dent de Vaulion entspringt! Wir brachen auf in Le Pont, am Ende des Lac de Joux, und stiegen zuerst auf in dichtem Nebel, leicht fröstelnd...
Publiziert von Henrik 9. April 2007 um 09:51 (Fotos:4)
Mär 18
Bellinzonese   T2  
18 Mär 07
In der Leventina rauscht das Wasser gen Süden
und die Autos nach Norden. Wochenendaufenthalt mit Wanderung zum Abschluss am Sonntag von Cari über Lurengo nach Airolo. Teile der Strada Alta bis Ambri - dann Talwechsel und da die Strada Bassa bis Airolo. Keine Wanderer angetroffen - zwei Spaziergängerpaare kurz vor Airolo. Traumsicht nach Süden und Norden, und...
Publiziert von Henrik 18. März 2007 um 23:08 (Kommentare:1)
Mär 12
Schwyz   T1  
11 Mär 07
...auch für Agglos ein Erlebnis
Statt eine stiebende oder fordernde Wanderung spazierten wir über das Hochmoor von Rothenthurm nach Steinen am Lauerzersee. Wir erwarteten als Folge des strahlenden Wetters und der frühlingshaften Temperaturen massig Volk - und waren eigentlich 5 1/2 Stunden allein unterwegs! Die Verbindungsstrasse war dichtestens...
Publiziert von Henrik 12. März 2007 um 10:46