Hikr » Gismu » Touren » Schweiz [x]

Gismu » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
Schwyz   T5  
3 Sep 23
Klein Mythen (1811m)
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den Klein Mythen bis anhin immer in Kombination mit dem Haggenspitz erklommen. Wir sind heute aber mit einer Gruppe unterwegs, die sich 'nur' den Klein Mythen wünscht und sich so an T5-Touren herantasten möchte. :-) Wir starten um 10 bei der Haggenegg und erreichen eine Stunde später...
Publiziert von Pasci 4. September 2023 um 22:36 (Fotos:8)
Jul 30
Oberwallis   L  
30 Jul 23
Allalinhorn 4027m
"Einmal auf einen 4000er" hiess es letzten Herbst im Familien- und Freundeskreis. Weil ich sehr gerne Hochtouren leite und mein Besuch auf dem Allalinhorn schon Jahre zurückliegt, war das Ziel rasch gefunden und das Wochenende in Saas Fee schon bald organisiert. Marcello hatte sich bereits Wochen vor dem Termin verletzt und...
Publiziert von Pasci 1. August 2023 um 13:04 (Fotos:18)
Aug 17
Oberwallis   K2  
17 Aug 22
Klettersteig Schweifinen
Der Klettersteig Schweiften besteht aus drei Routen wobei die Route A die einfachste und familientauglich ist (KS2-KS3). Die Routen B und C sind deutlich anspruchsvoller (KS4).Wir sind als Familie unterwegs und beschränken uns logischerweise auf die Route A. Der Zustieg startet in der Einkaufs-Meile von Zermatt. Es gibt...
Publiziert von Pasci 19. August 2022 um 19:47 (Fotos:10)
Aug 14
Oberwallis   L  
14 Aug 22
Breithorn (4164m)
Das Breithorn war der erste 4000er von Gismu und mir. Seit heute ist es auch der erste 4000er von Murmeliven und den Steiner's. :-) Die Tour ist auf hikr schon oft beschrieben und wirklich problemlos, wenn die Verhältnisse stimmen - ich erspare mir deshalb die Routendetails. Die Verhältnisse waren heute absolut top: Das...
Publiziert von Pasci 19. August 2022 um 19:56 (Fotos:5)
Jul 3
Oberhasli   WS-  
3 Jul 22
Grassen (2946m)
Wieder einmal via Normalroute auf den Grassen, diesmal mit zwei Hochtouren-Einsteigern und einer Rückkehrerin. ;-) Wir starten um 0600 beim Sustenbrüggli und folgen dem Leiterliweg zur Sustlihütte. Anschliessend dem bestens blau-weiss markierten Bergweg bis zum Stössenfirn wo sich ein hübsches Gletscherseelein gebildet...
Publiziert von Pasci 11. Juli 2022 um 21:44 (Fotos:12)
Jun 17
Oberhasli   T4-  
17 Jun 22
Tschingel & Axalphorn
Schöne Rundwanderung ab Axalp via Tschingel aufs Axalphorn und via Sattel zurück zur Axalp. Die Wanderung ist, bis auf die letzten Meter vor dem Gipfel, relativ einfach und gut beschildert. Die finalen 15 Meter sind zwar technisch einfach (heute noch leicht feucht) müssen aber recht ausgesetzt erkraxelt werden. Ausführliche...
Publiziert von Pasci 19. Juni 2022 um 21:24 (Fotos:11)
Jul 23
St.Gallen   T1  
23 Jul 16
Thurwasserfälle
Die Thurwasserfälle sind super rasch und einfach zu erreichen (ca 10-15min spazieren). Sie können als Kurz-/Kinder-Ausflug besucht werden oder mit einer grösseren Wanderung kombiniert werden. Die beiden Wasserfälle sind ziemlich spektakulär und eindrücklich. Den unteren Wasserfall sieht man schon früh und den zweiten,...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:5)
Jul 22
St.Gallen   T2  
22 Jul 16
Gamsalp
Dass im Toggenburg (gefühlt) jedes Bergrestaurant einen Spielplatz anbietet, wissen wir unterdessen. So war es auch auf der Gamsalp! Die Alp ist wunderschön gelegen, bietet einen kleinen aber feinen Spielplatz und ist mit der Sesselbahn einfach zu erreichen. Nach einer halben Stunde spielen und Aussicht geniessen packen wir...
Publiziert von Pasci 31. August 2016 um 17:23 (Fotos:14)
Jul 19
St.Gallen   T1  
19 Jul 16
Gamplüt (via Kneippweg)
Vom Panorama Zentrum Gamplüt in Wildhaus führt seit Juni 2015 ein Kneippen auf den Gamplüt. Die erste Station liegt beim Panorama Zentrum selber. Es ist eine komplette Kneippstation welche auch ohne die Wanderung auf den Gamplüt zu empfehlen ist; Fuss-Massage-Weg, Fussbad und Armbad inbegriffen. Der Weg führt anschliessend...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:9)
Jul 17
St.Gallen   T1  
17 Jul 16
Klangweg
Familienwanderung Klangweg Toggenburg Unsere Kids sind noch zu klein, um den gesamten Klangweg an einem Stück zu machen. Weil wir aber eine Woche Ferien im Toggenburg geniessen, konnten wir die Route tip top auf zwei Abschnitte aufteilen. Gestartet sind wir auf der Alp Selamatt mit einer Session Hüpfburg. :-) Danach in...
Publiziert von Pasci 2. August 2016 um 21:36 (Fotos:10)
Aug 20
Frutigland   K2  
20 Aug 14
Klettersteig Chäligang
Der Chäligang Klettersteig in Adelboden ist sehr gut geeignet für Neueinsteiger -Einerseits einfach (KS2) und andererseits dank des Wasserfallssehr schön und eindrücklich. Start bei der Talstation der Engstligenbahn (hier kann auch das Klettersteig-Material gemietet werden). Wir folgen erstmals den normalen Wanderweg bis...
Publiziert von Pasci 27. August 2014 um 20:39 (Fotos:10)
Berner Voralpen   T1  
20 Aug 14
Cholerenschlucht
Meine erste Wanderung - Hurra! Ist ja zwar übertrieben, wenn ich sage, dass ich schon wandern kann, aber Papi hat mich fleissig rumgetragen und mir die schöne Cholerschlucht gezeigt! Weil mein Bruder noch nicht sehr lange laufen möchte (vor allem hasst er Asphalt), haben wir unser PW beim Parkplatz in Holzachsegga parkiert....
Publiziert von Murmeliven 24. August 2014 um 22:03 (Fotos:9)
Aug 19
Frutigland   T1  
19 Aug 14
Engstligen-Wasserfälle
Ich liebe Wasserfälle und Bäche. Wenn Du auch ein so kleiner Knopf bist undes Dir gleich geht, ist das eine sensationelle Tour für Dich! Mit dem PW oder dem Bus von Adelboden zur Talstation der Engstligenbahn (Unter dem Birg). Von hier folgt man dem offiziellen Wanderweg Richtung Wasserfall/Klettersteig. Der Weg führt über...
Publiziert von Murmeliam 24. August 2014 um 22:17 (Fotos:8)
Jun 19
Uri   T2  
19 Jun 14
Süssberg
Familen-Wander-Picknick-Ausflug zum relativ unbekannten Grill- und Spielplatz Süssberg. Bähni-Fahren ist super und gehört für mich zum Wandern wie das von Papi-getragen werden und das Servelat-Grillieren! Also beginnt unser Abenteuer in Schattdorf bei der Talstation wo wir auf die Bahn zum Haldi hochfahren und die lässigen...
Publiziert von Murmeliam 23. Juli 2014 um 20:27 (Fotos:4)
Aug 4
Uri   T1  
4 Aug 13
Süssberg
Wanderspass mit meinem Freund Darius! Der Grill-Spiel- & Kneippplatz Süssberg ist rund 1 Wander-Stunde von der Bergstation Haldi entfernt. Der Weg ist einfach (T1) und bestens markiert. Der Platz Süssberg liegt direkt an einem Bach wo wir Kids Steine reinwerfen können und unsere Füssen im eiskalten Wasser...
Publiziert von Murmeliam 16. August 2013 um 21:11 (Fotos:12)
Aug 1
Schwyz   T3  
1 Aug 13
Grosser Mythen (1898m)
Zum Grosser Mythen haben wir ein zwiespältiges Verhätlnis. Auf der einen Seite gefällt und der Berg wegen seiner Form und Farbe und die Aussicht ist dank seiner Dominanz fantastisch. Auf der anderen Seite bevorzugen wir ruhige Gebiete mit wenig Leuten - was ja am Gr. Mythen fast nie der Fall ist. Heute hatten wir wieder...
Publiziert von Pasci 1. August 2013 um 15:06 (Fotos:10)
Jul 27
Nidwalden   T2  
27 Jul 13
Bannalpsee
Wenn's unten so heiss ist, will ich entweder in die Badi oder in die Berge. In der Badi waren wir schon die ganze Woche und deshalb haben mich Mami und Papi in die Berge geführt. Die Bannalp ist wirklich super kinderfreundlich: Familenfahrten-Billete (wenn ich dann mal grösser bin) Toller Zwergli-Weg...
Publiziert von Murmeliam 16. August 2013 um 21:00 (Fotos:15)
Jun 15
Luzern   T3  
15 Jun 13
Beichle (1770m)
Wieder einmal im Entlebuch unterwegs und auf der Suche nach einem 'neuen', nicht zu strengen, nicht zu schwierigenaber doch auch nicht zu langweiligen Gipfel - DieBeichle erfüllt diese Anfoderungen. :-) Wie gesagt, nicht zu lang und streng: Also haben wir unseren 'Chlapf' bei Punkt 1067, unterhalb Chuchimoos parkiert -...
Publiziert von Pasci 5. Juli 2013 um 10:59 (Fotos:13)
Mär 3
Uri   WT2  
3 Mär 13
Haldi (1083)
Heute packten wir wieder einmal die Schneeschuhe in den Kofferraum und flitzen nach Schattdorf um von dort mit der Haldi-Bahn bequem nach Haldi zu gelangen. Ab hier gibt es zwei markierte Schneeschuhwanderungen und wir entschieden uns für die längere welche rund 3 Stunden dauert. Die Route ist sehr gut markiert und im...
Publiziert von Pasci 3. März 2013 um 20:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 21
Luzern   T2  
21 Okt 12
Marbachegg (1484m)
Heute haben mich Mami und Papi ins abgelegene Marbach entführt um mit mir auf die Marbachegg zu wandern. Das Mobil haben wir bei der Talstation der Marbachegg parkiert und als wir loslaufen wollten sind mir Grossmami und -papi begegnet - Zufälle gibt's! Wärend Grossmami und -papi die Bahn für den Aufstieg benützten,...
Publiziert von Murmeliam 23. Oktober 2012 um 07:03 (Fotos:9)