Kaiser-Gebirge   T4 K2  
15 Jul 13
Scheffauer: ganz hinauf und teilweise umrundet
Den Parkplatz in der Nähe des Gasthauses Bärnstatt anzusteuern hat etwas Überwindung gekostet - wer schon mal dort war, weiss was ich meine. http://www.hikr.org/tour/post40292.html Kleine gereizte Wortwechsel können einem den Tag versauen. Aber Heute war es ganz anders und der Platzanweiser war gut gelaunt, interessiert und...
Publiziert von Gherard 16. Juli 2013 um 09:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5 II L  
18 Jul 13
Zettenkaiser: Bike and Hike
Start war in Kufstein und zunächst ging es die für den Autoverkehr gesperrte Zufahrtsstrasse zum Aschenbrenner hinauf. Der Weg führt in meist gut fahrbarer Steigung hinauf. Etwa 600 m nach der Waldkapelle und kurz nach einer Kurve um einen markanten Felsen herum, zweigt ein Weg zum Brentenjoch und der Duxeralm nach links ab...
Publiziert von Gherard 18. Juli 2013 um 21:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3 L  
22 Jul 13
Durchs Habersauer Tal zum Stripsenkopf
Am Walchsee einen Parkplatz zu finden, war nicht so schwer wie erwartet - zumindest morgens um 9 Uhr. Umsonst ist er natürlich auch nicht! Nachdem man den Ort Richtung Kössen durchquert hat biegt man die erste Straße nach rechts ab - nahe des Ostufers. Man kommt am Gashaus Essbaum vorbei, nach ca. 500 m der Parkplatz. Von hier...
Publiziert von Gherard 23. Juli 2013 um 15:01 (Fotos:21 | Geodaten:3)
Kaiser-Gebirge   T3  
15 Okt 13
Zur Pyramidenspitze durchs Winkelkar
Einer der klassischen Wege zur Pyramidenspitze. Der erste Abschnitt vom Parkplatz über die Großpointer Alm und die Winkelam bis zum obersten Teil des Winkelkar verlief im Schatten und war dementsprechend sehr kühl. Wenig überraschend liegt im Winkelkar Schnee, allerdings nicht sehr viel. Der weitere Pfad durch den felsigen...
Publiziert von Gherard 15. Oktober 2013 um 21:17 (Fotos:21)
Kaiser-Gebirge   T4 II  
30 Aug 09
Treffauer und Tuxeck
30.08.2009 Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Jagerwirt. Von dort an den Wegscheidalmen und dem Wasserfall vorbei ins Schneekar, wo der Weg steil zum Treffauer hinaufführt. An der Hangkante knickt der Weg ab und man kraxelt teilweise etwas luftig den Grat entlang zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg. 11.09.2011 Aufstieg wie...
Publiziert von Gherard 20. Oktober 2013 um 00:26 (Fotos:47)
Kaiser-Gebirge   T3 WT3  
7 Jan 14
Über den Schneebühel zum Feldberg
Begonnen haben wir die Tour als eine kurze Winterwanderung zum Schneebühel vom Parkplatz an der Mautstelle nahe Griesenau, dort wo jährlich tausende von kaiserbegeisterten Wanderern und Kletterern anhalten um schnell die fällige Maut fürs Kaisertal zu entrichten. Zu Fuß geht es dann etwa einen Kilometer ins Kaisertal, bevor...
Publiziert von Gherard 8. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
10 Apr 14
Ebbser Steig zur Vorderkaiserfeldenhütte und über den Schanzer Weg zurück
Die etwas unterhalb der Naunspitze gelegene Vorderkaiserfeldenhütte im Zahmen Kaiser war heute unser Ziel. An anderen Wochentagen ist sie besonders bei gutem Wetter meist sehr gut besucht. Ausgangspunkt war ein kleinerParkplatz im Ebbser Ortsteil Buchberg, von dem wir auf dem markierten Ebbser Steig hinaufwanderten. Im ersten...
Publiziert von Gherard 10. April 2014 um 19:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2 WT2  
26 Feb 15
Gwirchtalm und Ebersberg
Bisher war Ebersberg für mich eher geläufig durch den Landkreis irgendwo südlich von München. Den zahmen Waldbuckel südlich des Walchsees hatte ich bisher noch nicht wahrgenommen - zumindest vom Namen her.Andererseits: jedes Mal wenn ich den Heuberg mit den Skiern besuchte, dachte ich, dass diese gegenüberliegenden Alm-...
Publiziert von Gherard 26. Februar 2015 um 16:03 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   WT2  
3 Mär 15
Schneebühel vom Kaiserbachtal
Die Schneeschuhwanderung zum Schneebühel beginnt am Parkplatz an der Mautstelle nahe Griesenau. Zu Fuß geht es dann etwa einen Kilometer ins Kaisertal, bevor es auf einem Wirtschaftsweg rechts hinaufgeht. Nur das erste Stück ist geräumt, dann heisst es spuren. Immer wieder kürzen wir die weiten Schleifen des Wirtschaftsweges...
Publiziert von Gherard 3. März 2015 um 21:48 (Fotos:30 | Geodaten:3)
Kaiser-Gebirge   WT2  
17 Mär 15
Zum Schnappenkreuz im Banne des Ostkaisers
Schneeschuhe oder nicht? Zunächst scheinen sie unnötiger Ballast zu sein, als ich in der Nähe des Wiesenhofes starte. Der Almweghat nur eine geringe Eis- bzw. Schneeauflage und führt in in weiten Schwüngen hinauf. Bald wird der Blick frei auf den Ostkaiser, der das Bild heute beherrscht, besonders die Maukspitze beeindruckt...
Publiziert von Gherard 18. März 2015 um 10:49 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T2  
13 Nov 15
Schleierwasserfall und Ackerlhütte
Der sanft ansteigende Forstweg führt uns vom Parkplatz Aschauerweg zum (zu Recht) vielgepriesenen Logenplatz auf der Kaisersüdseite hinauf, lediglich der letzte Abschnitt ist ein schmaler Steig. Die überhängenden Felswände scheinen zahllose Kletterer anzulocken, aber leichte Routengibt es hier nicht.Merkwürdig, dass so viele...
Publiziert von Gherard 17. November 2015 um 11:10 (Fotos:16 | Geodaten:4)
Kaiser-Gebirge   T2  
18 Nov 15
Schnappenalm aus dem Kohlental
Eine überraschend vielfältige Almlandschaft, mit leider fast zu vielen Wegen. Das eine oder andere Mal sind wir auch an den unscheinbar abzweigenden Pfadspuren vorbeimarschiert und den großzügig-weiten Schwüngen der Almwege irrtümlich weiter gefolgt. Aber in der wärmenden Novembersonne heute kein Problem. DieIdee,an der...
Publiziert von Gherard 19. November 2015 um 11:18 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   WT2  
4 Mär 16
Schneebühel: von Griesenau zur Lärcheggkanzel
Am Parkplatz an der Mautstelle nahe Griesenau beginnt die Wanderung: zunächst etwa einen Kilometer ins Kaiserbachtal, bevor es auf einem Wirtschaftsweg rechts hinaufgeht. Nach dem Neuschnee der vergangenen Nacht heißt es nun spuren. Mehrfach kürzen wir die weiten Schleifen des Wirtschaftsweges ab, indem wir Schildern mit der...
Publiziert von Gherard 5. März 2016 um 18:24 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T3  
18 Mär 16
Naunspitze
Ein gutbesuchter Klassiker, der selbst an einem Freitag viele Wanderer anlockt. Kein Wunder bei diesem strahlenden Frühlingswetter. Bei der Rietzaualm - die für viele schon das Ziel ist - öffnet sich der Blick auf die berühmten Kaisergipfel vom Lärcheck bis zum Zettenkaiser, die durch die letzten Schneefälle fein...
Publiziert von Gherard 19. März 2016 um 22:06 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Kaiser-Gebirge   L  
23 Aug 16
Erkundungstour im Kaiserwinkel
Perspektivwechsel: eine Gegend, die ich bisher nur als "Bereitstellungsraum" für größere und kleinere Bergtouren wahrgenommen habe, wird heute zum Erkundungsraum. Kaum vorstellbar, dass hier eine interesssante und abwechslungsreiche Fahrradtour möglich sein könnte, da auf den meist engen Straßen schon für die ungeduldigen...
Publiziert von Gherard 4. September 2016 um 12:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Aug 16
Von der Griesener Alm über den Feldberg
Der Feldberg ist im Vergleich zu seiner Nachbarschaft ein eher unscheinbarer Berg. Aber schon der Anstieg bietet abwechslungsreiche Einblick in die Welt der berühmten Kaisergipfel, die so eng mit der Geschichte des Klettern verbunden sind. Und auch die Erinnerungen an viele Touren werden wach, wenn man während der Tour den Blick...
Publiziert von Gherard 4. September 2016 um 22:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2  
31 Aug 16
Aus dem Kohlental zum Kohllahnersattel
Eine Wanderung durchs Kohlalmtal wurde es schließlich. Geplant war ursprünglich eine erneute Überschreitung des Feldberg (1813m), denn bei unserer Tour vor einigen Tagen haten wir auf die Kohlalm hinabgeblickt und waren der Meinung, das dieses Tal doch auch einen Besuch Wert wäre. Los ging es von einem Parkplatz an der...
Publiziert von Gherard 5. September 2016 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
12 Sep 16
Über Kohlalm und Kohllahner Sattel zum Feldberg
Während der Feldberg viele Besucher anzieht - die meisten scheinen vom Stripsenjoch zu kommen - ist das Kohlalmtal eher ruhig. Dabei ist es mehr als nur einen Besuch wert. Auch für die Mountainbiker scheint es kein Magnet zu sein (es sei denn, eine Mountainbikezeitschrift erklärt die Schlepperei zum Kohllahner Sattel und dann...
Publiziert von Gherard 13. September 2016 um 12:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3 I K1  
23 Sep 16
Jubiläumssteig
Seit 1985 mache ich Touren im Kaisergebirge, aber den Jubiläumssteig kannte ich bis Heute nur vom Hörensagen. Meist war die Gruttenhütte ein Wegpunkt zur Ellmauer Halt oder zum Kopftörl und auf die Idee, auf dem Jubiläumssteig zum Ellmauer Tor weiterzugehen, bin ich anscheinend auch nie gekommen, ging es doch dorthin direkter...
Publiziert von Gherard 23. September 2016 um 20:48 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T2  
1 Nov 16
Ranggenalm und Scheibenbühelalm von der Griesener Alm
Wie schon oft zuvor, starteten wir am Parkplatz der Griesener Alm. Heute, um einen Teil unsereres Weges nocheinmal zu gehen, der bei unserem letzten Besuch etwas zu kurz kam, denn unser Ziel war vor zwei Monaten der Feldberg und der Weg noch zu weit, um eingehend den Ausblick zu genießen und länger zu verweilen. Wie schon Anfang...
Publiziert von Gherard 3. November 2016 um 15:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)