Aug 5
St.Gallen   6a  
21 Jul 13
Girenspitz 2253 m
Der Girenspitz, eine ausserordentlich elegante Felspyramide, entweder über die Kletterroute 6a oder via T6+ zu besteigen. Schon lange drehte und wendete sich der Plan in meinen Gedanken einmal den Girenspitz zu besteigen. Ein Vorhaben das geplant und vorbereitet sein will. Ist man zu früh in der Saison unterwegs, kann der...
Publiziert von Freeman 4. August 2013 um 19:30 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Feb 1
St.Gallen   WT5  
23 Jan 13
Brisi 2279m
Die Churfirsten sind wahrlich ein Wahrzeichen für sich. Von weit herum kann man sie sehen und man kennt sie gut. Aber richtig kennt man sie erst, wenn man sie bestiegen hat, am liebsten von allen Seiten. ;o) Den Selun, Hinderrugg und Chäserrugg habe ich schon bestiegen und somit stehen mir noch vier weitere zur Auswahl. Der...
Publiziert von Freeman 23. Januar 2013 um 21:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mai 6
St.Gallen   WT2  
28 Apr 12
Zwinglipasshütte
Wenn man den Girenspitz nördlich vom Säntis mitberücksichtigt, dann ist der Altmann die dritt höchste Erhebung im Alpstein. Schon oft bin ich in dieser Gegend gewesen, habe aber noch nie in Betracht gezogen den Altmann zu besteigen. Das Wetter war schön und die Sonne brannte unerbittlich vom Himmel. Auch schon die voraus...
Publiziert von Freeman 3. Mai 2012 um 22:37 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 15
St.Gallen   T4  
28 Okt 07
Hinderrugg
Die Churfirsten sind ein beliebtes Wander- und Kletterziel. Um einen ersten Eindruck zu erhalten wälte ich an diesem schönen Herbsttag erst einmal eine nicht ganz so anspruchsvolle Wanderroute von Walenstadt durch das Valsloch auf den Hinderrugg und runter nach Alt St. Johann. Von Walenstadt erreicht man auf dem...
Publiziert von Freeman 14. April 2010 um 23:26 (Fotos:23 | Kommentare:3)
   
St.Gallen   WT4  
15 Feb 10
Pizol und Hochwart
Pizol, ein gern und gut besuchter Gipfel, inmitten einem Meer von unzähligen Bergen ringsherum. Der Aufstieg ist relativ einfach, da einen die Pizolbahnen problemlos bis zur Pizolhütte auf 2227m Höhe befördern. Kurz noch ein Tee oder eine heisse Ovo und schon geht es los zur Wildseeluggen. Nach kurzer Zeit...
Publiziert von Freeman 15. März 2010 um 22:54 (Fotos:31)
St.Gallen   WT3  
22 Jan 10
Selun
Auf den Selun bieten sich zwei Routen an. Die erste Route startet in Starkenbach via Strichboden auf den Selun und wird viel von Skitourenfahren begangen. Schneeschuhläufer können auch ganz easy von Alt St. Johann starten und sich erst einmal mit der Gondelbahn zur Alp Selamatt transportieren lassen. Hier beginnt ein...
Publiziert von Freeman 27. März 2010 um 20:11 (Fotos:22)
St.Gallen   WT2  
24 Jan 10
Tanzboden
Das Gebiet zwischen Gommiswald, Ricken und Toggenburg bietet allen Wintersportlern einen gemütlichen Sonntagnachmittag im Schnee zu verbringen oder sich an eine einfache Einstiegstour zu wagen. In Rieden unserem Ausgangspunkt liegt heute Ende Januar eher wenig Schnee. Die ersten paar Höhenmeter Richtung Chirnenberg...
Publiziert von Freeman 28. März 2010 um 15:14 (Fotos:17)
St.Gallen   WT2  
21 Feb 10
Gulmen (bei Amden)
Das Skigebiet von Amden ist zwar gut überschaubar, lockt aber trotzdem viele Wintersportler an. Gerade die Winterwanderung zur Vorder Höhi ist sehr beliebt und dank dem gut unterhaltenen Winterwanderweg gut und einfach zu erreichen. Auf der Vorder Höhi kann man sich verpflegen, etwas herumhöckle und die...
Publiziert von Freeman 28. März 2010 um 16:50 (Fotos:13)
St.Gallen   WT2  
2 Apr 10
Gulmen (Alpstein)
Der Gulmen oberhalb von Wildhus ist ein eher wenig besuchter Gipfel und deshalb kann man da oben mit etwas Glück auch an einem sonnigen Feiertag ganz alleine die Aussicht geniessen. Da der Gulmen bis 1700m bewaldet ist und sich im oberen Teil ein paar Legföhren zu einem Labyrinth zusammen getan haben, ist dies ganz...
Publiziert von Freeman 3. April 2010 um 20:06 (Fotos:20)
St.Gallen   T5  
11 Apr 10
Lienzer Spitz & Hoher Kasten via Kastenwand
Eine schöne T5 Tour durch die Kastenwand zur Lienzer Spitz. Wenig begangen, wunderbarer Blick über das Rheintal, nette Kraxelei, zahlreiche steile Grashalden, ein Gefühl von unberührter Wildheit, Route schwach markiert, eine gute Übung zur Routensuche. Zustieg - Start in Lienz, an der Kirche vorbei und...
Publiziert von Freeman 11. April 2010 um 20:01 (Fotos:11)
St.Gallen   T2  
22 Mai 10
Ins Quellgebiet des Necker, gewaltige Nagelfluhwände rundherum
Das Quellgebiet des Necker scheint nicht ganz so attraktiv, da der Säntis wohl eher den Blick in seinen Bann zieht. Wer jedoch den Nagelfluh liebt, kennt bestimmt auch das Ofenloch und die Schluchten rundherum. Meine Pläne für die Samstagstour waren eigentlich ganz anders. Der Wetterbericht versprach einen...
Publiziert von Freeman 25. Mai 2010 um 21:49 (Fotos:18)
St.Gallen   T4 II  
23 Jun 10
Mattstock, Raaberg West und Speer
Der Speer, die höchste Nagelfluherhebung der Schweiz und ein viel besuchter Aussichtsgipfel mit wunderbarer Sicht weit herum. Von der Südostseite empfand ich den Speer jedoch eher als ein unattraktives Bergli ... Geplant hatte ich von Amden her via Niderschlag, Hinter Höhi und Oberchäseren den Speer zu...
Publiziert von Freeman 29. Juni 2010 um 12:14 (Fotos:19)
St.Gallen   WT3  
12 Feb 11
Selun
Der Selun ist ein beliebtes Ziel für Skitourenfahrer und Schneeschuhwanderer. Letztere wandern in der Regel ganz gemütlich von der Selamatt Richtung Breitenmatt. Bei sicheren Schneeverhältnissen kann man von Chalttal her die Felsstufe zur 'Rampe' auf den Selun überwinden. Bei etwas mehr Schnee empfiehlt sich die...
Publiziert von Freeman 30. März 2011 um 20:34 (Fotos:14)
St.Gallen   WT2  
26 Feb 11
Stockberg
Der Stockberg, ein eher unscheinbarer Berg, gelegen im Dreieck zwischen Neu St. Johann, Stein (SG) und der Schwägalp. Von Luttertannen an der Passstrasse auf die Schwägalp her auf den Stockberg geht es eher gemächlich bergauf. Der Aufstieg von Stein her ist da schon eher etwas anspruchsvoller, obwohl auch hier die Steigung...
Publiziert von Freeman 30. März 2011 um 23:10 (Fotos:17)
St.Gallen   WT4  
12 Mär 11
Lütispitz 1986m
Der Lütispitz ist einer der zahlreichen Bergspitzen auf dem Gratverlauf zwischen dem Ort Stein im Toggenburg und dem höchsten Punkt des Alpstein's, dem Säntis. Das Gebiet am südlichen Fusse des Lütispitz ist vielen Wanderern bestens bekannt. Zum Wandern ist dies eine herrliche Gebirgslandschaft mit dem wunderschönen...
Publiziert von Freeman 1. Mai 2011 um 16:33 (Fotos:23)
St.Gallen   WT2  
30 Jan 11
Schnebelhorn
Das Schnebelhorn, der höchste Punkt des Kanton Zürich, ausgeschrieben als Schneeschuhwanderung der SAC Sektion Lägern. Ist wohl klar, dass ich da dabei sein muss. Das Zürcher Oberland ist ja eher bekannt für ausgiebige Wanderungen aber im Winter kann man natürlich auch gut Schneeschuhwandern sofern genügend Schnee vorhanden...
Publiziert von Freeman 1. Mai 2011 um 22:53 (Fotos:33)
St.Gallen   WT2  
6 Feb 11
Steingässler
Wieder einmal war eine Sektionstour angesagt. Diesmal mit den Schneeschuhen auf den Steingässler. Man fährt mit dem Bus oder PW von Flums zur Talstation der Gondelbahn Saxli - Schönhalden. Mit der Gondelbahn (2 x 4 Personen) wird man in einer ca. 10 minütigen Fahrt zur Bergstation gleich beim Berghotel Schönhalden...
Publiziert von Freeman 3. Mai 2011 um 23:10 (Fotos:17)
St.Gallen   4+  
12 Jun 11
Mattstock, Bärenfall
Der Mattstock ist einerseits bekannt als Wanderberg mit einer guten Bergsicht weitherum. Andererseits kann man in verschiedenen Klettergebieten am Mattstock herrliche Routen klettern. Im Rahmen eines Kletterausbildungskurses entschlossen wir uns einige Routen im Bereich 'Bärenfall' zu klettern. Schwierig sind diese Routen...
Publiziert von Freeman 19. Oktober 2011 um 23:57 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
22 Okt 11
Wildhaus - Bollenwees - Zwinglipass
Der Alpstein ist ein beliebtes Wandergebiet, im Winter, im Sommer aber auch in der Übergangszeit mit etwas Schnee, frischen Temperaturen und viel Sonne. Unsere kleine Rundtour führte uns von Wildhaus via Flürentobel über den Mutschensattel, Saxer Lücke nach Bollenwees und über den Zwinglipass wieder zurück in die warme...
Publiziert von Freeman 24. Oktober 2011 um 12:50 (Fotos:23)
St.Gallen   WS II  
7 Jun 12
Altmann 2435m via Südkamin
Wenn man den Girenspitz nördlich vom Säntis mitberücksichtigt, dann ist der Altmann die dritt höchste Erhebung im Alpstein. Schon oft bin ich in dieser Gegend gewesen, habe den Altmann aber noch nie bestiegen. Der Südkamin und der Schaffhauserkamin sind zwei Aufstiege die man ganz gut alleine unternehmen kann....
Publiziert von Freeman 11. Juni 2012 um 13:16 (Fotos:35)