Hinderrugg


Publiziert von Freeman , 14. April 2010 um 23:26.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:28 Oktober 2007
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Churfirsten   CH-SG 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 2068 m
Abstieg: 1605 m
Strecke:Walenstadt - Walenstadtberg - Hochrugg - Schrina-Obersäss - Alp Tschingla - Pt. 1742 - Chäserrugg - Hinderrugg - Sattel Pt. 1905 - Alp Selamatt - Alt St. Johann
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Walenstadt
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Alt St. Johann
Kartennummer:1:25'000 Blatt 1134 Walensee, 1:50'000 Blatt 237 Walenstadt

Die Churfirsten sind ein beliebtes Wander- und Kletterziel. Um einen ersten Eindruck zu erhalten wälte ich an diesem schönen Herbsttag erst einmal eine nicht ganz so anspruchsvolle Wanderroute von Walenstadt durch das Valsloch auf den Hinderrugg und runter nach Alt St. Johann.

Von Walenstadt erreicht man auf dem Wanderweg und der Strasse relativ einfach Walenstadtberg und Hochrugg auf 1290m. Den Weg via Berger Laui habe ich absichtlich nicht gewählt, denn ich wollte es gemütlich angehen und hatte den ganzen Tag ohne Hektik oder Zeitdruck meine Wanderung zu geniessen.

Oberhalb von Hochrugg quert man gegen Osten direkt unterhalb den imposanten und steil empor steigenden Wänden der Churfirsten zur Alp Tschingla, wo man einkehren kann.

Beim Punkt 1543m steigt man auf, an der Tieregg vorbei zum Punkt 1742m zum Einstieg ins Valsloch. Dem Bergweg folgt man problemlos, jedoch steil durch's Valsloch hoch zum höchsten Punkt des Chäserrugg. Ich persönlich meide eher den Touristenrummel und wechselte alsbald nur leicht steigend zum höchsten Punkt des Hinderrugg.

Hier auf dem Hinderrugg kann man in aller Ruhe die Aussicht und die herrliche Rundsicht auf alle Seiten geniessen.

Natürlich kann man bequem vom Chäserrugg mit der Gondelbahn nach Iltios und weiter nach Unterwasser gelangen. Ich zog es jedoch vor vom Hinterrugg über den Wanderweg durch den Schnee zur Alp Selamatt und weiter nach Alt St. Johann abzusteigen.

Eine schöne Tour einen ersten Eindruck der Churfirsten zu erleben. Der Auf- wie auch Abstieg erfordert etwas Kondition, ist jedoch eine interessante Wanderung.


Tourengänger: Freeman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

WoPo1961 hat gesagt:
Gesendet am 15. April 2010 um 08:23
Boah, tolle Fotos hast du da gemacht!! Allein dafür hat sich das Einloggen heute morgen wieder gelohnt.Und, RESPEKT, 2068 Hm Aufstieg, da muß ein Münsterländer Flachlandexperte lange für "stricken".
In diesem Sinne, noch einen charmanten Tag
WoPo

Freeman hat gesagt: RE: Aufstieg
Gesendet am 15. April 2010 um 09:12
Besten Dank. Ich war dann am Abend auch entsprechend müde, aber die Tour war echt schön.

Gruss Päde / Freeman

Bolivar hat gesagt:
Gesendet am 15. April 2010 um 10:35
Salut Freeman,
Da sind Dir einige ganz tolle Fotos gelungen! Es macht immer wieder Freude, Berichte aus meiner Heimat zu lesen.
viele Grüsse


Kommentar hinzufügen»