Hikr » Fico » Touren » Schweiz [x]

Fico » Tourenberichte (mit Geodaten) (59)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
Uri   T2  
31 Okt 14
Goldener Herbst im Urserental (Höhenweg)
Diesen Sommer wäre ich gerne einmal vom Göscheneralpsee über die Lochberglücke ins Urserental gewandert. Doch im Frühsommer lag noch zu viel Schnee. Dann war entweder das Wetter schlecht oder es kam sonst etwas dazwischen. Und Mitte Oktober ist bereits wieder der erste Schnee gefallen. So wollte ich wenigstens, bevor es...
Publiziert von Fico 4. November 2014 um 23:44 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Thurgau    
23 Aug 14
Zu Fuss vom Thurgau auf den Säntis
Zu Fuss von zu Hause auf den Säntis. Die verrückte Idee geht mich seit mehr als fünf Jahren nicht mehr aus dem Kopf. Vor vier Jahren begann ich mit der Routenplanung, vor drei Jahren mit dem Ausprobieren der Tagesetappen, die ich immer weiter optimiert habe. Die Luftlinie beträgt 46 km, für die gesamte Wegstrecke kann man die...
Publiziert von Fico 30. August 2014 um 23:20 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 28
Schwyz   T2  
28 Jul 14
Auf dem Höhenweg von Einsiedeln zur Ibergeregg (Amselspitz 1491 m, Furggelenstock 1656 m)
Bergschuhe oder Gummistiefel? Die Frage stellte sich mir, als ich die Routenbeschreibung zu dieser Tour auf www.wandersite.ch studierte und den Satz las: „Wer kann, wartet am besten eine Trockenperiode ab.“ Wie lange dauert eine „Trockenperiode“? Diesen Sommer meistens ungefähr 24 Stunden, mit etwas Glück einige Tage,...
Publiziert von Fico 13. August 2014 um 22:54 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 19
Schwyz   T4-  
19 Jul 14
Von der Glattalp in grandioser Landschaft zum Klausenpass (Mären 2304 m, Glatten 2505 m)
Wenn die Nullgradgrenze auf 4400 m liegt und im Flachland die Temperaturen auf über 30 Grad klettern, ist es zwischen 2000 und 2500 m Höhe recht angenehm zum Wandern. Meine Wahl fiel darum auf eine Tour, die ich schon seit einiger Zeit im Kopf hatte: der Glatten (2505 m) hoch über dem Klausenpass. „Technisch unschwierige...
Publiziert von Fico 21. Juli 2014 um 22:41 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Jul 14
Zürich   T1  
14 Jul 14
Auf Umwegen von Zürich nach Horgen (Uetliberg 869 m, Albishorn 909 m)
„Der Uetliberg ist ein Wahrzeichen der Stadt Zürich, doch zugleich die ‚Volksausgabe’ eines Zürcher Hausberges“, schrieben die Autoren in der 5. Auflage von 1979 des erfolgreichen Buches „Zürcher Hausberge – Die schönsten Bergwanderungen zwischen Bodensee und Gotthard“. Es ist übrigens nicht so, dass man am...
Publiziert von Fico 17. Juli 2014 um 12:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Quer durch den Alpstein (Von Wildhaus nach Wasserauen)
Diesmal keine ambitionierten Gipfelziele und kein waghalsiger Alleingang hatte ich mir vorgenommen. Eine reine Trainingstour sollte es werden. Und einfach nur die Aussicht geniessen. Dazu bot sich eine Überschreitung des Alpsteins an, mit den Aussichtsterrassen Chreialpfirst und Roslenfirst als Höhepunkte der Tour. Vor...
Publiziert von Fico 12. Juni 2014 um 09:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Solothurn   T5 5c  
1 Jun 14
Bis ans Limit ... und darüber hinaus (Eulengrat)
Hätte mir vor ungefähr einem Jahr eine Wahrsagerin die Hand gelesen und gemurmelt: „Ich sehe da eine Eule... und einen Grat“, so hätte ich sie wahrscheinlich gross angeschaut und mir beim besten Willen nicht vorstellen können, was das mit meiner Zukunft zu haben sollte. Damals wusste ich nicht einmal, dass es im...
Publiziert von Fico 2. Juni 2014 um 22:04 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 29
Thurgau   T1  
29 Mai 14
Kreuz und quer vom Thurgau nach Flawil (Optimierte Route)
Die Route dieser Tour, die Teil eines grösseren Projekts ist, habe ich weiter optimiert. Dies betrifft vor allem die Streckenführung von Almischberg nach Zuzwil. Wenn man in Almischberg vor dem ersten Haus den Feldweg, der irgendwo auf der Wiese endet, benützt und dann weglos zum Wäldchen hinabgeht, dann findet man auf...
Publiziert von Fico 30. Mai 2014 um 13:26 (Geodaten:2)
Mai 25
St.Gallen   T5 I  
25 Mai 14
„Trial and error” auf den Follaplatten (Gonzen 1830 m)
Es gibt Gipfel, die sind keine 2000 m hoch und heben sich dennoch derart imposant von der Landschaft ab, dass sie wie das Sinnbild eines Berges erscheinen. Dazu gehören beispielsweise der Grosse Mythen (1898 m) bei Schwyz und der Gonzen (1830 m) bei Sargans. Bereits als Kind, wenn ich sie aus dem Zugfenster bestaunte, wie sie...
Publiziert von Fico 27. Mai 2014 um 23:58 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 14
Thurgau   T2  
14 Mär 14
"Orte der Kraft" im Waldreservat Wellenberg (Chräzeretobel)
Während andere Schneeschuh- und Skitouren unternahmen, zog ich mich als ausgesprochener Wintermuffel in die heimischen Wälder zurück. Bereits vor drei Jahren erkundete ich ausgiebig das geheimnisvolle Chräzeretobel im Waldreservat Wellenberg. Seit ein paar Monaten nun ist ein weiteres Naturphänomen ins Zentrum meines...
Publiziert von Fico 23. März 2014 um 21:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T5 II  
9 Mär 14
Saisonstart im Jura (Roggenflue 995 m)
Der Feuerlauf am Samstagabend war eine gute Gelegenheit, um gleich das ganze Wochenende in der Gegend zu verbringen. Und die Wetterprognosen hätten für den Saisonstart gar nicht besser sein können. Aus der Fülle an Hikr-Berichten fand ich schnell eine passende Tour: eine Jura-Trilogie, eine Art Drei-Gang-Menü mit dem...
Publiziert von Fico 12. März 2014 um 23:49 (Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 22
Obwalden   T2 4+  
22 Okt 13
Am Pilatus in der Vertikalen wandern (Galtigentürme)
Was für die Ostschweiz der Säntis, das ist für die Zentralschweiz der Pilatus. Auf dem Säntis war ich schon oft – auf dem Pilatus noch nie. Gut möglich, dass es auch weiterhin nicht dazu gekommen wäre, hätte ich nicht kürzlich ein SMS mit diesem Inhalt bekommen: „Matthias fragt, ob wir Lust hätten, am nächsten Di ein...
Publiziert von Fico 3. November 2013 um 23:10 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 4
Uri   T4- WS+ II  
4 Sep 13
Wenn Träume wahr werden... (Clariden 3267 m)
Es gibt wohl kaum jemanden, der sie – selbst wenn er ihre Namen nicht kennt – noch nie gesehen hat. Die Gipfel, die bei Föhn oder guter Fernsicht jene markante Alpenkulisse bilden: Glärnisch, Tödi, Clariden, Chammliberg und Schärhorn. Auch an diesem besondern Tag tauchten sie vor der Ankunft des Zuges in Zürich plötzlich...
Publiziert von Fico 8. September 2013 um 00:13 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 23
St.Gallen   T2  
23 Aug 13
Vom Fürstenland ins Appenzellerland (Flawil-Schwägalp)
„Ein grosser Sommer geht zur Neige“, stand in der Zeitung, als ich mit der Appenzeller Bahn von Urnäsch nach Hause fuhr. Jemand hatte den „Blick am Abend“ im Abteil liegengelassen, die Schlagzeile sprang mir sogleich ins Auge. Tatsächlich sind wir in diesen beiden Sommermonaten für die kalte erste Jahreshälfte...
Publiziert von Fico 27. August 2013 um 23:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 17
St.Gallen   T4 I  
17 Aug 13
Säntis auf Umwegen (Jöchli und Nädligergrat)
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Für den Säntis gilt das ebenso. Es hat so viele, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich würde sie längst nicht alle kennen – geschweige denn begangen haben. Ja, mehr noch: Es kommt mir vor, als wären noch gar nicht alle entdeckt, als gäbe es weitere, unbekannte Möglichkeiten,...
Publiziert von Fico 19. August 2013 um 09:59 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 11
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Uri   T4-  
2 Aug 13
Unbekannter Bockberg (2572 m)
Würde nicht auf der Landeskarte zwischen P. 2344 und P. 2572 breit „Bockberg“ stehen, würde man das Massiv westlich des Chalchtals wohl eher als Teil des Sustenspitz (auf der Dufourkarte hiess der Sustenspitz übrigens noch Bockberg!) denn als eigenständigen Berg betrachten, als langgezogenen, zuerst nord-südwärts...
Publiziert von Fico 8. August 2013 um 23:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
2 Aug 13
Freuden und Leiden am Heuwberg (2592 m)
Besondere Beliebtheit, gemessen an der Anzahl Hikr-Berichte, scheint der Heuwberg bei den Alpinwanderern nicht zu geniessen. Vorhanden sind lediglich zwei Beschreibungen: eine aus dem Jahr 2008, die andere von 2011. Dabei sieht der dreistündige Rundgang verlockend aus: Vom Sustenpass her sind es, mit allen Auf- und Abstiegen auf...
Publiziert von Fico 7. August 2013 um 19:26 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 1
Uri   T4-  
1 Aug 13
Das Steinmannli und sein Kreis - Abendspaziergang am Susten
Wer an diesem 1. August der Sommerhitze und anderem entfliehen wollte, lag auf 2265 m Höhe, wo sich das einladende Berggasthaus Sustenpass Hospiz befindet, zweifellos richtig. Keine Ansprachen, kein krachendes Feuerwerk, dafür angenehme 20 Grad und ein Logenplatz mit Blick auf Berggipfel und Gletscher, verbunden mit einem...
Publiziert von Fico 5. August 2013 um 23:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 21
Glarus   T4 K4+  
21 Jul 13
Geniessertour Oberblegisee und Eggstöcke
Als ich vom Gumengrat aus ins Bächital schaute und von Weitem den idyllisch blauen Oberblegisee sah, nahm ich mir vor, diese schöne Gegend einmal zu besuchen. Das war vor sechs Jahren. Damals war ich für ein paar Tage in Braunwald, um mein Glück als „Klettersteigtourist“ zu versuchen, mit einem gemieteten Klettersteigset...
Publiziert von Fico 28. Juli 2013 um 23:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)