Jun 19
Ammergauer Alpen   T3  
15 Jun 14
Hochjoch (1823m) - Plaisirtour über dem Plansee
Bei eher zweifelhaften Wetteraussichten ging es seit langem mal wieder in die meiner Meinung nach schönste Ecke der Ammergauer Alpen, die Gegend um den (nun im Frühsommer) türkisblauen Plansee. Die Tour aufs Hochjoch ist etwas für Liebhaber verwachsener Pfade und ursprünglicher Natur, während die ganz große Aussicht...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2014 um 15:31 (Fotos:21)
Jun 12
Kitzbüheler Alpen   T4-  
6 Jun 14
Extremkogeln in den Kitzbüheler Alpen - Geißstein (2363m) und 21 weitere Gipfel
Die Kitzbüheler Alpen - Reich der Grasberge, bei Kaiserwetter im Frühsommer ein Traum in Grün, Blau und Weiß. Auf der hier vorgestellten, konditionell recht anspruchsvollen Tour wird so mancher Kogel bestiegen ... 1. Etappe: Fieberbrunn - Wildseeloderhaus Von der Talstation der Fieberbrunner Bergbahnen steigen wir auf...
Publiziert von felixbavaria 12. Juni 2014 um 20:09 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Mai 24
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mai 14
Vilser Kegel (1844m) - Aussichtspunkt über dem Ostallgäu
Der Vilser Kegel ist ein Randberg der Tannheimer Gruppe. Die Aussicht ins Voralpenland ist exzellent, nach Süden verhindern die höheren Tannheimer Gipfel ein weitreichenderes Panorama. Doch im Frühjahr, wenn weiter oben noch Schnee liegt, bilden die Nordwände der Schlicke einen besonderen Kontrast zu den Blumenwiesen im Tal....
Publiziert von felixbavaria 24. Mai 2014 um 17:25 (Fotos:10)
Apr 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
5 Apr 14
Rundtour aus dem Inntal aufs Köglhörndl (1645m)
Das Köglhörndl in den östlichen Brandenberger Alpen ist eine schöne Frühjahrswanderung, wenn die steilen Südhänge schon aper sind und weiter oben zahllose Schneerosen blühen. Der Kontrast zwischen den teils senkrechten Südabstürzen und der lieblichen gras- und latschenbewachsenen Nordseite macht die Tour durchweg...
Publiziert von felixbavaria 6. April 2014 um 14:59 (Fotos:19)
Apr 4
Stubaier Alpen   WT2  
29 Mär 14
Lampsenspitze (2876 m) - vielbesuchter Wanderberg im Sellrain
Bei einem derart häufig begangenen und beschriebenen Berg kann der Bericht mal kürzer ausfallen als sonst. Felix und ich starten um 6 Uhr noch vor den sonstigen Menschenmassen an diesem warmen Vorfrühlingstag am Parkplatz in Praxmar (1689 m) und wandern, zunächst noch ohne die Schneeschuhe zu benötigen, auf der leicht...
Publiziert von gero 4. April 2014 um 18:35 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
Allgäuer Alpen   WT2  
30 Dez 13
Krinnenspitze (2000m) - so macht der Winter Spaß
Die Krinnenspitze in den Allgäuer Alpen ist genau 2000m hoch, ob der Tourismusverein hier bei der Messung nachgeholfen hat, ist nicht bekannt. Unabhängig davon handelt es sich um einen sanften Hügel mit guter Aussicht, der insbesondere im Winter lohnt. Nur zwei Tage nach einer frühlingshaften Tour auf den Einstein war...
Publiziert von felixbavaria 6. Januar 2014 um 19:26 (Fotos:27)
Dez 31
Allgäuer Alpen   T2  
28 Dez 13
Vorfrühling am Einstein (1866m)
Der Einstein in den Allgäuer Alpen hat seinen Namen von der isolierten Lage, mit Physik hat er nichts zu tun. Eine ungewöhnlich stabile Föhnlage sorgte im Dezember 2013 für frühlingshafte Verhältnisse in den Südflanken der Voralpen. Durch den Ort geht's bergauf bis zu den letzten Häusern, wo gleich der Wanderweg zum...
Publiziert von felixbavaria 31. Dezember 2013 um 02:33 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Sep 9
Karwendel   T3  
8 Sep 13
Rappenspitze (2223m) - schöne Herbstanfangstour bei Föhnstimmung
Vor der Kaltfront sollte es bei Föhn noch recht schön sein, also auf ins östliche Karwendel. Start gegen 10 (der Vorabend ...) am Parkplatz der Falzthurnalm, manche hikr-Kollegen sind da schon im Abstieg. Direkt hinter den Bierbänken der "Sennhütte" (Jausn) auf steilem, schottrigen Steig zur Dristlalm. Man fühlt sich hier...
Publiziert von felixbavaria 9. September 2013 um 23:39 (Fotos:15)
Sep 1
Karwendel   T4- WS  
31 Aug 13
Mahnkopf (2093m), Steinfalk (2347m), Ladizköpfl (1921m) - zahme Ziele in der Falkengruppe
Der Steinfalk ist der einzige der Falken im Karwendel, der auf einem markierten Weg unschwierig zu erreichen ist. Allerdings ist die Tour von allen Ausgangspunkten recht lang, so dass der Gipfel trotzdem nicht überlaufen ist. Die Aussicht auf die Laliderer Wände und die Falkengruppe ist hervorragend, ein Panoramagipfel ist der...
Publiziert von felixbavaria 1. September 2013 um 18:20 (Fotos:21)
Aug 28
Tuxer Alpen   T4 K1  
16 Aug 13
Lizumer Reckner (2886 m) - vom Geier bis zur Lizumer Sonnenspitze
Die Tuxer Alpen sind ein Gebirge, das traditionell im Winter den meisten Besuch erhält. Skitouren- und Schneeschuhgeher geben sich dann allen voran auf der Lizumer Hütte ein fröhliches Stelldichein - Ziele gibt es schließlich genug in diesem eher sanften Gebirge. Um den Gruppenhöchsten - den Lizumer Reckner - ragen allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2013 um 23:07 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Aug 19
Stubaier Alpen   T4 L II K2+  
2 Aug 13
Warenkarseitenspitze (3345m) - eine Woche über einsame Stubaier Gipfel und Jöcher
Eine Hochtour im Stubai - wer denkt da nicht an das Hochstubai mit Zuckerhütl und Co., sowie das unsäglich verschandelte Gebiet um die Stubaier Gletscherbahn. Dagegen ist im Sommer wenig Betrieb auf den nördlicheren Stubaier Gipfeln, deren Namen von "austauschbar" (...bacher ...kogel) über "sperrig" (Warenkarseitenspitze) bis...
Publiziert von felixbavaria 19. August 2013 um 23:19 (Fotos:108 | Kommentare:3)
Aug 18
Ötztaler Alpen   T3  
28 Jul 13
Nederkogel (3163m), Ötztaler Alpen, als Sonnenaufgangstour
Ungewöhnliche Tourenbedingungen erfordern ungewöhnliche Tourenideen. So ging's bei erwarteter Affenhitze bereits zum Sonnenaufgang auf den Nederkogel (3163m) in den Ötztaler Alpen (auch: Nörderkogel, falsch: Mörderkogel, Mörderhorn). Ein leicht zu ersteigender Dreitausender mit markiertem Weg, der letzte Ausläufer des...
Publiziert von felixbavaria 18. August 2013 um 15:00 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Aug 17
Stubaier Alpen   T3+  
27 Jul 13
Rietzer Grieskogel (2884m) und vier seiner ruhigen Nachbarn, ein Genussgrat über dem Inntal
Schöne Tour im Sellrain unweit und doch völlig abseits der Landschaftsverschandelung durch das Kühtai-Skigebiet. Der Rietzer Grieskogel ist im Wesentlichen ein Winterberg, der Aufstieg im Sommer eher monoton. Die umliegenden Gipfel, allesamt ausgezeichnete Aussichtsgipfel, laden jedoch zu einer ausgedehnten, abwechslungsreichen...
Publiziert von felixbavaria 17. August 2013 um 16:48 (Fotos:48)
Aug 14
Stubaier Alpen   T4-  
13 Jul 13
Hohe Wasserfalle (3002 m) - Dreitausender über dem Wannenkar
Es gibt Wanderer, die die Attraktivität eines Berges an seiner Höhe festmachen. Für dieses Klientel ist die Hohe Wasserfalle in den nordwestlichen Stubaier Alpen ein gefundenes Fressen, denn sie ist einigermaßen unschwierig erreichbar und knackt - wenn auch nur hauchdünn - die für viele so wichtige 3000er-Marke. Als...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2013 um 15:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 10
Stubaier Alpen   T3+  
14 Jul 13
Zwieselbacher Roßkogel (3082m) - Plaisir-3000er über der Schweinfurter Hütte
Der Zwieselbacher Roßkogel ist quasi der Hausberg der Schweinfurter Hütte. Im Winter eine beliebte Skitour aus dem Sellrain, wird er im Sommer selten besucht. Zu Unrecht, denn die Aussicht ist grandios, der Anstieg von Süden ist kurzweilig und nur wenig mühsam. Gemütlich geht's um 9.15 an der Schweinfurter Hütte los. An...
Publiziert von felixbavaria 10. August 2013 um 18:26 (Fotos:35)
Jul 24
Stubaier Alpen   T4 I  
21 Jul 13
Gänsekragen (2914m) - Hausberg der Winnebachseehütte
Der Gänsekragen ist der Hausberg der Winnebachseehütte in den Stubaier Alpen und bietet ein Kontrastprogramm zu den umliegenden Gipfeln. Statt mühsamen Anstiegen über Geröll, Gletscherschliff und Firn gibt's hier eine südexponierte, einfache aber anregende Kraxelei über blumenbewachsene Schrofen und meist bombenfesten Fels....
Publiziert von felixbavaria 24. Juli 2013 um 21:33 (Fotos:25)
Jul 23
Stubaier Alpen   T4- L I  
20 Jul 13
Hoher Seeblaskogel (3235m) - leichter 3000er in eindrucksvoller Urlandschaft
Der Hohe Seeblaskogel ist der wohl markanteste Gipfel über der Winnebachseehütte in den nordwestlichen Stubaier Alpen, in einer unverschandelten Ecke ohne Skilifte, Speicherseen oder Fun-Parks. Beim Anstieg zur Hütte zeigt er sich als formschöner doppelgipfliger Spitz mit steil abfallenden Wänden. Doch der Schein trügt, denn...
Publiziert von felixbavaria 23. Juli 2013 um 22:41 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 2
Karwendel   WT2  
1 Apr 13
Zäunlkopf (1749 m) - eine Schneeschuhtour par excellence
Zugegeben, im Rund der schroffen Kalkberge von Wetterstein- und Karwendelgebirge fällt der kleine, runde Zäunlkopf bei Scharnitz nicht weiter auf. Aber auch hier gilt wie so oft: die schönsten Blicke zu den Großen gibt's meist von den kleinen, unscheinbaren Erhebungen. Das macht den Zäunlkopf zu einer überraschend guten...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 27
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
25 Nov 12
Haidachstellwand (2192m) mit Zugabe
Das Rofangebirge - "Klein aber oho" könnte man sagen. Selten gibt es auf so geringer Fläche so viele interessante Gipfelziele. Leider wurde die Gegend in einen "Funpark" mit Seilbahn umgewandelt, ein im Sommer überlaufener Klettersteig verbindet einen Schrofenhügel mit dem nächsten, und als zoologische Besonderheit gibt es...
Publiziert von felixbavaria 27. November 2012 um 21:01 (Fotos:51)
Nov 18
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
17 Nov 12
Guffert (2196m) bei spätherbstlichem Kaiserwetter
Die stabile Hochdrucklage hat dafür gesorgt, dass in den Nordalpen nach dem Wintereinbruch Ende Oktober südseitig wieder (fast) alles geht. Start am großen Parkplatz in Steinberg am Rofan. Über eine Brücke und durch schönen Bergwald zunächst gemächlich empor. Später durch Latschen an einem markanten Felskopf vorbei auf...
Publiziert von felixbavaria 18. November 2012 um 13:10 (Fotos:13)