Hikr » felixbavaria » Touren

felixbavaria » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 29
Ammergauer Alpen   T3  
29 Aug 10
Ziegspitzen und Rauhenstein - leichter, einsamer Grat in den Ammergauern
Vom Parkplatz an der Ochsenhütte auf der Forststraße durchs Elmautal. Nach knapp 4 km zweigt rechts ein Forstweg zur Elmau-Hütte ab (Wegweiser Kramerspitze, Stepberg). Eindrucksvoller Blick in die Nordabstürze des Rauhenstein. Auf den Karten ist der Weiterweg als Wanderpfad eingetragen, doch könnte man hier problemlos mit...
Publiziert von felixbavaria 29. August 2010 um 18:45 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Aug 22
Ammergauer Alpen   T5- II  
22 Aug 10
Einsamer Grat über dem Plansee: Von der Kohlbergspitze (2202m) über den Zahn zum Pitzenegg (2174m)
Heute haben wir bei Kaiserwetter einen von mir seit langem gehegten Tourenplan "abgearbeitet". Inspiriert wurde diese Tour von der sehr präzisen Beschreibung auf AllgaeuerGipfel.de. Abseits des Normalanstiegs auf die Kohlbergspitze haben wir keine weiteren Zweibeiner angetroffen. In Bichlbach unter den Gleisen durch...
Publiziert von felixbavaria 22. August 2010 um 23:41 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Aug 14
Ammergauer Alpen   T3  
14 Aug 10
4-Gipfel-Tour über dem Ammerwald (Überschreitung Kreuzkopf 1910m)
Heute bei überraschend angesagtem Föhn eine Genusstour in den Ammergauer Alpen. Aufstieg zum Kreuzkopf über Ochsenälpeleskopf: Start am bunkerähnlichen "Hotel" Ammerwald (1079m). Man folgt den Wegweisern zum Schützensteig, der jedoch kein Steig ist, sondern ein breiter Wanderweg, der...
Publiziert von felixbavaria 14. August 2010 um 19:20 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 8
Bayrische Voralpen   T3  
8 Aug 10
Überschreitung Bischof (2033m) N-Grat und Hoher Fricken (1940m) S-Grat
Die bayerischen Vorberge sind immer wieder schön und gerade bei zweifelhafter Wettervorhersage eine gute Wahl. Wir haben heute diese perfekte Rundtour gemacht, die über 2 Gipfel führt und bei gutem Wetter beliebig ausgebaut werden kann, obwohl auch schon so einige Höhenmeter zusammenkommen. Parkplatz -...
Publiziert von felixbavaria 8. August 2010 um 20:08 (Fotos:16)
Aug 1
Ammergauer Alpen   T5- II  
1 Aug 10
Überschreitung der Geierköpfe (2060, 2161, 2143m) vom Neualmsattel
Heute ging's auf der von gero publizierten Runde über die Geierköpfe. Obwohl wir die Tour quasi wiederholt haben, hoffe ich, dass meine Fotos der Überschreitung eine gute Ergänzung darstellen. Los ging's am Parkplatz an der Serpentine der Ammerwaldstraße, der um 8 bereits gut gefüllt ist. Nun nicht der Kolonne folgen, die...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2010 um 21:20 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jul 31
Lechtaler Alpen   T3 I  
31 Jul 10
Rundtour Roter Stein (2366m) - Herbstanfang im Juli
Heute musste ich mich mehrfach ob des Datums vergewissern: Start um 8.30 bei 7°C angezeigter Außentemperatur am Parkplatz (1139m). Leicht fröstelnd geht es auf der Teerstraße in Richtung Bichlbächle. Erst beim Aufstieg in vielen Schleifen zum Bichlbächler Jöchle wird es etwas wärmer. Beim Weiterweg sorgt ein rot-weißes...
Publiziert von felixbavaria 31. Juli 2010 um 18:30 (Fotos:11)
Jul 18
Ammergauer Alpen   T3  
18 Jul 10
Im Nebel auf die Kreuzspitze 2184m
Eigentlich hätte es heute die Überschreitung von der Kreuzspitze zum Kreuzspitzl werden sollen, doch für so eine Tour im T4-5-Bereich hätten das im Wetterbericht angekündigte bessere Wetter von Westen auch kommen müssen. Blöd, dass der Wind aus der Gegenrichtung wehte... Also blieb es beim Normalanstieg zur Kreuzspitze....
Publiziert von felixbavaria 18. Juli 2010 um 15:53 (Fotos:6)
Jul 11
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
11 Jul 10
Vorderer Drachenkopf (2303m) - exponierter Hausberg der Coburger Hütte
Der Vordere Drachenkopf ragt steil über der Coburger Hütte bzw. dem Seebensee auf. Er ist der Gipfel, der von der Hütte am schnellsten erreicht werden kann und wird daher auch oft besucht. Die Besteigung ist wegen der Aussicht auf den Seebensee und die Mieminger Felsberge sehr lohnend, ist aber nicht ganz ohne....
Publiziert von felixbavaria 11. Juli 2010 um 18:11 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 10
Allgäuer Alpen   T4 I  
10 Jul 10
(Tannheimer) Gehrenspitze (2163m) über Schneidspitze (2009m)
Gegen 10 Uhr starteten wir (ju_wi und FelixW84) vom Parkplatz in Nesselwängle. Zunächst geht es auf einem Forstweg am Waldrand entlang. Eine Abzweigung rechts liegen lassend, folgt man immer den Schildern Richtung "Schneetal". Einige Kehren des Forstwegs können auf einem Pfad abgekürzt werden. Bei einem großen Schild zur...
Publiziert von felixbavaria 13. Juli 2010 um 21:23 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jul 10
Frühaufsteher-Tour auf den Jochberg 1567m
Heute sollte es bereits vormittag Gewitterregen geben, deswegen starteten wir schon um 7.30 an der Kesselberghöhe. Von dort ging es über den "Normalweg" zum Jochberg-Gipfel. So früh (8.45) waren wir schon lange nicht mehr auf einem Gipfel :) Oben 5 Minuten noch Sonne, dann kam eine die erste Dusche (aber...
Publiziert von felixbavaria 4. Juli 2010 um 15:44 (Fotos:4)
Jun 27
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ II  
27 Jun 10
Arnplattenspitze 2171m (Rundtour über Weißlehnkopf)
Da wir heute um 16.00 wieder in München sein wollten, um das Spiel der deutschen Mannschaft gegen England zu verfolgen, sollte es eine nicht allzu lange Tour sein. Auf die A(h)rnplattenspitze wollte ich eh schon seit längerer Zeit. Mit ihrer turmartigen Form scheint sie aus der Ferne unersteiglich zu sein. Die Besteigung...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2010 um 17:01 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jun 5
Ammergauer Alpen   T4-  
5 Jun 10
Tauernüberschreitung (von Ost nach West)
Der Tauern bietet trotz seiner bescheidenen Höhe eine großartige Aussicht auf den Plansee, die Ammergauer und Lechtaler Alpen und das Reuttener Talbecken mit den Tannheimer Gipfeln. Wir sind die hier schon beschriebene Runde in umgekehrter Richtung gegangen. Unserer Meinung nach lohnender, da man die heiklen Stellen im...
Publiziert von felixbavaria 6. Juni 2010 um 08:31 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 22
Toskana   T5-  
22 Mai 10
Monte Pisanino (1947m) - höchster Gipfel der Apuanischen Alpen
Wer bei "Toskana" hauptsächlich an Olivenhaine und Zypressen denkt, war noch nie in den Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana, nahe der ligurischen Küste. Hier dominieren Geröllhalden und steile Flanken. Aus dem Gebiet kommt auch der weltberühmte Carrara-Marmor, der Marmorabbau hat deutliche...
Publiziert von felixbavaria 26. Mai 2010 um 20:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 20
Toskana   T3  
20 Mai 10
Auf Schafsteigen vom Monte Folgorito (911m) zum Monte Focoraccia (1147m)
Der Monte Folgorito ist eine Erhebung im langen, hufeisenförmigen Höhenzug, der im Monte Altissimo (1589m) kulminiert. Vom M. Folgorito kann man auf verfallenen Wegen und Schafsteigen durch urtümliches Gelände zum Monte Focoraccia aufsteigen, der eine tolle Aussicht auf den wilden Monte Altissimo bietet. Von...
Publiziert von felixbavaria 28. Mai 2010 um 17:33 (Fotos:28)
Mai 18
Toskana   T3  
18 Mai 10
Monte Sumbra (1765m) - sanfter Felsriese in den Apuanischen Alpen
Landschaftlich großartige, trotz der wenigen Höhenmeter nicht allzu kurze Halbtagestour in den Apuanischen Alpen. Der Monte Sumbra ist ein charakteristischer Berg, der nach Süden in einer 700m hohen Wand senkrecht abfällt, aber von Osten ohne Schwierigkeiten bestiegen werden kann. Fernab der Marmorbrüche...
Publiziert von felixbavaria 27. Mai 2010 um 17:19 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mai 9
Karwendel   T4-  
9 Mai 10
Brunnensteinspitze (2179m) - absolut einsame Frühjahrstour in wilder Umgebung
Die Brunnensteinspitze ist ein Gipfel mit sehr steilen Hängen hoch über dem Isartal, der leichteste Zustieg geht von der deutschen Seite über die Brunnensteinhütte. Im Sommer kann man sie leicht als Zugabe zum Mittenwalder Klettersteig mitnehmen, im Frühjahr ist sie dagegen sehr einsam, obwohl schon früh schneefrei. Ich...
Publiziert von felixbavaria 9. Mai 2010 um 17:56 (Fotos:24)
Mai 1
Bayrische Voralpen   T2  
1 Mai 10
Genusswandern auf den Staffel (1532m)
Nach der Gewalttour am letzten Wochenende war heute mal wieder Genusswandern angesagt. Ziel war der Staffel oberhalb der Jachenau. Das Wetter war heute viel besser als angesagt (ausnahmsweise), wir haben das Schönwetterfenster optimal genutzt. Los ging's in der Ortschaft Bäcker. Wir haben die Westseite für den...
Publiziert von felixbavaria 1. Mai 2010 um 16:59 (Fotos:26)
Apr 25
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Apr 10
Die ersten 2000er der Saison: Kareck (2046m) und Oberer Risskopf (2049m)
Manche Leute haben ja ehrgeizige "Gipfel-Projekte", z.B. alle 4000er der Schweiz zu sammeln. Ich habe mal klein angefangen und nun alle 2000er der Bayerischen Voralpen bestiegen, von denen es 4 Stück gibt :) Kareck und Oberer Risskopf sind hier auch noch nicht beschrieben worden. Weitere 2000er: Bischof, Krottenkopf. Von...
Publiziert von felixbavaria 25. April 2010 um 18:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Apr 10
Nieselregen statt Frühlingsgefühle - Wank (1780m) + Ameisberg (1749m)
Dies ist quasi das Gegenstück zu diesem Tourenbericht: Heute war zumindest vormittags Sonnenschein angesagt, stattdessen gab es dichte Bewölkung und Nieselregen. Von der Talstation der Wankbahn folgte ich dem Spazierweg zum "Kletterwald" - wer's braucht, ich bin als Kind auch ohne Seilsicherung auf Bäume geklettert ;-)...
Publiziert von felixbavaria 18. April 2010 um 16:31 (Fotos:13)
Apr 2
Bayrische Voralpen   T2  
2 Apr 10
Gipfelsammeln in der Jachenau bei winterlichem Osterwetter: Hirschhörndl- und Rabenkopf (1514/55m)
Die Dörfer der Jachenau, östlich vom Walchensee, dürften zu den ursprünglichsten und abgelegensten Gegenden Oberbayerns zählen. Bergsteigerisch ist das Gebiet vor allem im Frühjahr und Spätherbst interessant, da die Berge kaum über 1500m hinausgehen und es viele sonnige Südhänge gibt. Der Rabenkopf und das...
Publiziert von felixbavaria 3. April 2010 um 23:01 (Fotos:13)