Hikr » felixbavaria » Touren

felixbavaria » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 27
Toskana   T5-  
22 Mai 10
Monte Pisanino (1947m) - höchster Gipfel der Apuanischen Alpen
Wer bei "Toskana" hauptsächlich an Olivenhaine und Zypressen denkt, war noch nie in den Apuanischen Alpen im Nordwesten der Toskana, nahe der ligurischen Küste. Hier dominieren Geröllhalden und steile Flanken. Aus dem Gebiet kommt auch der weltberühmte Carrara-Marmor, der Marmorabbau hat deutliche...
Publiziert von felixbavaria 26. Mai 2010 um 20:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 30
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Apr 10
Die ersten 2000er der Saison: Kareck (2046m) und Oberer Risskopf (2049m)
Manche Leute haben ja ehrgeizige "Gipfel-Projekte", z.B. alle 4000er der Schweiz zu sammeln. Ich habe mal klein angefangen und nun alle 2000er der Bayerischen Voralpen bestiegen, von denen es 4 Stück gibt :) Kareck und Oberer Risskopf sind hier auch noch nicht beschrieben worden. Weitere 2000er: Bischof, Krottenkopf. Von...
Publiziert von felixbavaria 25. April 2010 um 18:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nov 21
Ammergauer Alpen   T2  
21 Nov 09
Langschläfer-Tour auf die Kohlbergspitze 2202m
Da ich heute erst recht spät loskam, war leider keine längere Tour drin. Das Wetter war aber recht gut, von ein paar Wolkenfeldern abgesehen. Also ging es auf die Kohlbergspitze, den Hausberg von Bichlbach im Außerfern. Der Berg bietet zahlreiche Varianten, die aber nur bei trockenen Verhältnissen empfohlen...
Publiziert von felixbavaria 21. November 2009 um 18:28 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Nov 8
Bayrische Voralpen   T2  
7 Nov 09
Krottenkopf 2086m - höchster Berg der Bayerischen Voralpen
Winterbergtour auf den höchsten Berg der Bayerischen Voralpen mit überragender Aussicht bis nach München. Leider muss man sich auf dieser Route den Gipfelblick mit einem langen Forststraßen-Hatscher verdienen. Dafür entschädigen die wunderschöne kupierte Hochebene des Estergebirges und der...
Publiziert von felixbavaria 7. November 2009 um 21:47 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 5
Karwendel   T5- II  
4 Okt 09
Wörner 2476m und Steinkarlkopf 1979m
Heute haben wir bei schönem Spätsommerwetter zwei Gipfel in der Nähe der Hochlandhütte bei Mittenwald bestiegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Wörner wirkt eigentlich von allen Seiten abschreckend, durch die Nordwestflanke ist eine Besteigung jedoch für den geübten Wanderer möglich. Mittlerweile ist er ein...
Publiziert von felixbavaria 4. Oktober 2009 um 21:26 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Sep 20
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
19 Sep 09
Igelskopf 2224m und Hinterer Tajakopf 2408m - Geröllwüste und Seen
Landschaftlich eindrucksvolle, recht lange Tour in den Miemingern. Der Igelskopf zählt zu den einsamsten Gipfeln dieser Region, die auf einem einfachen Weg erreichbar sind. Talstation Ehrwalder Almbahn - Igelskopf: 2 3/4 Std., +1150 Hm, -50 Hm Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn den Schildern zum...
Publiziert von felixbavaria 19. September 2009 um 21:49 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Sep 9
Lechtaler Alpen   T5- II  
8 Sep 09
Gartner Wand 2377m - Überschreitung N- und W-Grat
Heute haben wir die im Juli wegen des Wetters abgebrochene Überschreitung der Gartner Wand bei bestem Spätsommerwetter durchführen können. Die Gartner Wand ist ein hervorragender Aussichtsberg mit freiem Blick nach Süden zum Alpenhauptkamm, doch wird man die hier vorgestellte Überschreitung vor allem wegen der luftigen...
Publiziert von felixbavaria 8. September 2009 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 6
Ammergauer Alpen   T4+  
1 Aug 09
Auf vergessenen Pfaden über den Danielkamm - Überschreitung Ehrwald-Lähn
Eine sehr stille Tour auf teilweise verfallenen und anspruchsvollen Pfaden. Trotz Samstag und besten Wetters nur 3 Leute auf der ganzen Tour getroffen. Vom Bahnhof in Ehrwald läuft man hinunter zur Bundesstraße und überquert diese nach ein paar Metern. Man gelangt zu einer Forststraße. Nach einiger Zeit...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2009 um 22:06 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 26
Ammergauer Alpen   T4  
23 Aug 09
Geierköpfe West- und Hauptgipfel
Anders als 2007, wo wir die Besteigung des Geierkopf-Hauptgipfels wegen Gewitters abbrechen mussten, war uns diesmal bestes Wetter vergönnt. Um 8.30 starteten wir am Parkplatz an der Musteralpe / Plansee (eigtl. 2 €, aber heute "Kassa geschlossen"). Die Route wurde hier schon zutreffend beschrieben. Ich würde allerdings...
Publiziert von felixbavaria 24. August 2009 um 23:30 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jun 27
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
3 Aug 08
Wannig-Überschreitung über Handschuhspitze
Route: Aufstieg von Biberwier über Marienbergjoch zur Handschuhspitze (2319 m), Querung zum Wannig, Abstieg über Nassereither Alm, Berglesboden und Alpgrat direkt zurück zum Ausgangspunkt. Dauer: Aufstieg zur Handschuhspitze 2 3/4 Std., Querung zum Wannig 1 1/2 Std., Abstieg zur Nassereither Alm 1 1/2 Std.,...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 20:48 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Lechtaler Alpen   T4  
2 Nov 08
Loreakopf und Östliches Kreuzjoch
Der Loreakopf bietet eine schöne Aussicht, da er die Berge in der unmittelbaren Umgebung deutlich überragt. Als Ab"rund"ung der Tour bietet sich die Überschreitung des Östlichen Kreuzjoches an. Vom Fernsteinsee (Parkplatz links der Fernpassstraße) zur Loreahütte (unbewirtschaftet),...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 13:47 (Fotos:6 | Kommentare:2)
   
New Hampshire   T2  
1 Feb 14
Mt. Cabot (4160ft / 1268m) - the northernmost 4000 footer in New Hampshire
[Deutsch siehe unten] Mt. Cabot is the northernmost 4000-footer in New Hampshire. Despite its relative remoteness and the restricted views, it seems to be a rather popular destination. Admittedly, it is an ideal winter hike peak that can be climbed even in unfavourable weather conditions because the trail is sheltered by trees...
Publiziert von felixbavaria 3. Februar 2014 um 00:21 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   T3+  
23 Sep 07
Auf der Schellschlicht (2053m) werden Platzkarten vergeben ...
Die Schellschlicht-Überschreitung von Griesen wird in vielen Publikationen noch als "Geheimtipp" geführt, die Autoren waren in diesem Fall entweder seit 10 Jahren nicht mehr oben, oder bei grauslichem Wetter. Im allgemeinen dürfte dies mittlerweile eine der bekanntesten und beliebtesten Touren in den...
Publiziert von felixbavaria 7. Februar 2010 um 10:35 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
14 Jun 09
Große Arnspitze aus der Leutasch
Vom Ghf. Mühle (Leutasch/Unterkirchen) nur ganz kurz der Forststraße nach SO folgen (zahlreiche Wegweiser), dann geht es ohne Umschweife zur Riedbergscharte. Im Folgenden in wechselnder Steigung durch lichten Bergwald, Latschen zum Riedkopf (dabei schöne Aussichtsbankerl), schließlich Querung über...
Publiziert von felixbavaria 18. Juni 2009 um 15:01 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I K1  
15 Okt 06
Hohe Munde (Überschreitung)
Eine Traumtour in den Mieminger Bergen! Der Rundblick vom Gipfel ist kaum zu übertreffen, man schwebt quasi über dem Inntal. Route: Aufstieg von Leutasch-Klamm (erster Parkplatz im Gaistal) über Kalvarienberg und Rauthhütte zum Ostgipfel; Übergang zum Westgipfel, Abstieg über den Westgrat (bzw. die Südflanke, wo...
Publiziert von felixbavaria 19. Juni 2009 um 23:31 (Fotos:14)
Karwendel   T4  
11 Okt 08
Solstein-Runde
Route: Aufstieg von Hochzirl über Solsteinhaus zum Großen Solstein, Querung zum Kleinen Solstein, Abstieg übers Wörgltal zur Magdeburger Hütte und Rückweg nach Hochzirl. Dauer: Aufstieg zum Großen Solstein 3 Std. 10 min., Übergang 1 Std., Abstieg zur Hütte 2 1/4 Std., Rückweg 1 1/2 Std., insgesamt ca. 8 Std....
Publiziert von felixbavaria 21. Juni 2009 um 23:45 (Fotos:11)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
30 Aug 08
Zugspitze übers Gatterl
Route: Aufstieg von der Talstation der Ehrwalder Almbahn über Hochfeldernalm, das Gatterl und die Knorrhütte, Abstieg per Seilbahn und mit dem Bus zum Ausgangspunkt. Dauer: Talstation - Gatterl 2 3/4 Std., Querung zur Knorrhütte 1 Std., zur Zugspitze 2 3/4 Std, insgesamt 6 1/2 Std. Kommentar: Stark begangener,...
Publiziert von felixbavaria 21. Juni 2009 um 23:57 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Mai 08
Heimgarten-Westgrat
Wer die stille Seite dieses "Hausbergs" kennen lernen will, wandere vom Wanderparkplatz in Ohlstadt rechts über eine Brücke, dann auf bequemem Weg über schöne Bauernwiesen zu einer Wegverzweigung. Hier geradeaus. Der Weg wird bald steiler und schmäler. An einem Aussichtsbankerl hat man bereits...
Publiziert von felixbavaria 22. Juni 2009 um 15:23 (Fotos:2)
Granada   T2  
22 Jun 08
Alto del Chorrillo
Wenn man, wie wir, auf einer Andalusien-Rundreise nur 1 Tag Zeit für einen Berg hat, bietet sich der Alto del Chorrillo an, eine unbedeutende Erhebung nahe des Mulhacén. Die Besteigung erfolgt auf der "Ruta del Chorrillo" vom Bergdorf Trevelez aus. Sie ist gut markiert (Achtung: es gibt auch...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 16:44 (Fotos:11)
Karwendel   T2  
14 Okt 07
Pleisenspitze
Die Pleisenspitze ist eine recht lange, sehr lohnende, gut besuchte Tour mit wunderbarer Einkehrmöglichkeit. Als Autofahrer ergattere man spätestens um 8 Uhr früh den letzten Parkplatz an der hintersten Parkmöglichkeit, um sich etwas Talhatscher zu ersparen. Dann folgt man dem Isartal bis zum Ghf. Wiesenhof,...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 18:18 (Fotos:4)