Apr 29
Nidwalden   T4  
23 Apr 11
durch den anregenden Gitzitritt zum Buochserhorn
Auch wenn Ursula die Aufstiegsroute vor vielen Jahren bereitsbegangen hat - so konnte ich sie dank Baldy und Connys Bericht zu einer Wiederholung motivieren; und wie froh war sie schliesslich darum ... davon später. Als "Kurztour" gedacht, wuchs sich der Variantenaufstieg zum Buochserhorn doch beträchtlich aus - so naheuns...
Publiziert von Felix 28. April 2011 um 15:06 (Fotos:51 | Kommentare:1)
Mär 10
Nidwalden   T3  
8 Mär 11
Winterwandern, Frühlingserlebnisse - und Gastfreundschaft am Wellenberg
Nun hat's also doch noch geklappt: eine für letzte Woche mit Fraroe geplante Wanderung findet nun statt - als Reha-Wanderung 5 auf den im hikr nicht allzu bekannten Wellenberg; seine Berühmtheit verdankt er der NAGRA. Für diese, auf der Suche nach einem Endlager für hochradioaktives Material, stellt er einen der favorisierten...
Publiziert von Felix 10. März 2011 um 16:00 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Mai 4
Nidwalden   T3+ II  
21 Apr 10
vor-"alpin" unterwegs: über Hasli- und Chrummhorn zur Tellenfadlücke
Wir hoffen auch, dass das "Mauerblümchendasein" des Haslihorn sich ändert: dank dem Bericht von Tobi sind wir auf diese kleine Perle am Vierwaldstättersee gestossen - vielen Dank! Der Lopper ist echt mehr als nur ein Tunnelsammlung im Fels ... Dazu haben wir den Beitrag von Gallia55 genommen und haben so eine tolle, recht lange...
Publiziert von Felix 22. April 2010 um 19:22 (Fotos:49 | Kommentare:3)
   
Nidwalden   WT4  
19 Apr 09
Buochserhorn - Musenalper Grat, via Bleikigrat
Auch wir mussten wegen der speziellen Schneeverhältnisse die geplante WT3-Tour in eine T4-WT4-Tour "umklassieren" - doch eindrücklich, mit fantastischen Bergerlebnissen war sie alleweil. Was stets gleich bleibt: in unseren Voralpen lassen uns auch kleine, wunderschöne Begleiter wie Blumen, Baumpilze und Bäche den idealen...
Publiziert von Felix 20. April 2009 um 19:12 (Fotos:23)
Nidwalden   T5- I  
17 Mai 09
Stanserhorn 1898 m, Bahn-Touristenberg auf Wildheuplanggenweg
Ursprünglich konnte uns der bahnerschlossene Touristenberg, das aussichtsreiche Stanserhorn nicht sehr begeistern. Konsultiert man allerdings den Zentralschweizer Voralpenführer, gibts den naturkundlich spannenden Aufstieg von Westen über den Brandgrat zu entdecken, zu unserer speziellen Freude inklusive Kraxeleinlagen,...
Publiziert von Ursula 19. Mai 2009 um 09:21 (Fotos:34)
Nidwalden   T4 I  
9 Aug 09
Widderfeld Stock 2351 m.ü.M. - mit spannendem Kraxel-(Um)Weg
Wie lange hatten wir darauf gewartet, Ursula und ich, den Widderfeldstock endlich zu "erobern" resp. auf einer neuen Route kennenzulernen! Und es ergab sich dank nicht mehr sichtbaren Wegspuren oberhalb des Chrachens eine tolle, faszinierende Runde, Besteigung des Gipfels - wir sagten uns mehrmals: zum Glück konnten...
Publiziert von Felix 10. August 2009 um 22:20 (Fotos:35)
Nidwalden   T2  
9 Jan 11
kurzweilige, aussichtsreiche Rundwanderung am Bürgenstock
Erst wollte ich kaum losfahren - der Regen schien unmittelbar bevorzustehen; doch Föhn in der Zentralschweiz verheisst meistens bessere Wetterbedingungen ... Zum Apéro und Znacht bei Freunden in Luzern eingeladen, bot sich nach vielen Jahren wieder einmal ein Besuch des Bürgenstocks an. Ab Obbürgen, Dönnimatt, wo wir...
Publiziert von Felix 12. Januar 2011 um 20:33 (Fotos:23)
Nidwalden   T4-  
20 Sep 14
über den W-Grat zum Stanserhorn: erst genussvoll, lauschig, zuletzt etwas mühsam
Einmal mehr gab uns ein (alter; Ausgabe 1984) SAC-Clubführer (Zentralschweizerische Voralpen, Route 581) den Anstoss für eine Neuerkundung: einen neuen Zustieg zum Stanserhorn galt es heute zu „inspizieren“ … In Ennetmoos, Murmatt, Rüteli, auf dem Bauplatz für den an traumhafter Lage gelegenen Erneuerungsbau...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2014 um 11:21 (Fotos:36)
Nidwalden   T2  
22 Dez 15
vom Stettli über d'Chneu zur Alp Chrinne: ohne Durchstieg zur Chrinnen
Eine weitere schöne Herbstwanderung bereitete uns auch der Ausflug ins vordere Engelbergertal - doch oberhalb Alp Chrinnen wurde es derart winterlich, dass wir mangels entsprechender Ausrüstung unser Gipfelziel bleiben liessen … Bei kühlen Temperaturen im noch schattigen Tal starten wir im Stettli bei der...
Publiziert von Felix 2. Januar 2016 um 19:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
30 Mär 16
genussvolle Rundwanderung am Bürgenstock
Der Himmel ist noch bedeckt, wie wir bei den Pilatus Flugzeugwerken, beim kleinen Parkplatz der Hundesportschule, unsere Rundtour beginnen - und auf neu angelegtem WW hinter der sehr gut gesicherten Werkanlage den längeren Anstieg unter die Füsse nehmen. Während ein Pilot eines Super Pumas länger seine atemberaubenden...
Publiziert von Felix 4. April 2016 um 17:20 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
19 Apr 16
viel Schnee, wenig Krokusse - doch wieder viel Genuss am Buochserhorn
Vor einer Woche hatten wir anlässlich dieser Wanderung fantastische Krokusteppiche angetroffen - heute wurde uns beim Anblick des verschneiten Gipfelhanges von der Talstation der LSB aus rasch einmal klar, dass sich die Blumenpracht heute „verstecken“ würde … Der überaus sonnige Tag mit angenehmen Temperaturen...
Publiziert von Felix 22. April 2016 um 12:00 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+ II  
5 Mai 16
Chrumm- und Haslihorn - auch nach sechs Jahren wieder eine lohnenswerte Runde
Die aktuellen Schneeverhältnisse - sowie das schönste Frühlingswetter - liessen uns auf eine vor etwas mehr als sechs Jahren begangene Tour in niedrigeren Höhen am Vierwaldstättersee ausweichen - erneut mit viel Genuss begingen wir auf vielfach identischem Wegverlauf, doch in umgekehrter Richtung, die Hasli- -...
Publiziert von Felix 11. Mai 2016 um 21:18 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4-  
18 Jun 16
nach fünf Jahren als Clubtour wieder via Gitzitritt aufs Buochserhorn
Die verschiedenen Meteos - und auch die persönliche Wetterauskunft - liessen mich lange zögern, die Clubtour durchzuführen: Regen ab Mittag und sogar Gewitter seien möglich (Letzteres mag ich überhaupt nicht …) - erst spät entschied ich mich, den Teilnehmern die „Starterlaubnis“ zu geben … Und bis auf die...
Publiziert von Felix 21. Juni 2016 um 14:47 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+  
16 Okt 16
Niderbauen Chulm
Hatte ich bereits vor einem Monat Einsiedler Clubkameraden bei schönstem Wetter über den Gipfel führen können, so „dürfen“ heute - dank des Verschiebungsdatums - auch die Huttwiler die Überschreitung (allerdings in umgekehrter Richtung) bei besten Wetterverhältnissen goutieren … Heute starten wir in der...
Publiziert von Felix 1. November 2016 um 12:44 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Nidwalden   T3  
30 Dez 16
Gratüberschreitung Blatti - Stanserhorn
Drei Schwyzer und fünf Berner (oder vier Hikrs und vier „Gäste“ - alle jedoch SAC-Mitglieder [Huttwil, Einsiedeln und Uto]) treffen sich im völlig eingenebelten Dallenwil, und fahren - die Nebelobergrenze bei ~ 900 m durchstossend - an die kräftig einwirkende Sonne auf Wiesenberg, Bergstation LSB. Frohgemut streben...
Publiziert von Felix 25. Januar 2017 um 20:31 (Fotos:47)
Nidwalden   T2  
29 Apr 17
vom Frühling in den Winter: Bürgenstock via Unter Nas und Känzeli
Einen wettermässig superben Tag können wir in der Zentralschweiz mit meiner jüngsten Tochter und unserer Clubkameradin und geschätzten Freudenjuz unternehmen - dass wir doch sehr extreme saisonale Unterschiede erleben würden, hatten wir nicht in diesem Ausmass erwartet … Unter wolkenlosem, blauem, Himmel starten...
Publiziert von Felix 15. Mai 2017 um 15:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+ II  
8 Jun 17
unterwegs mit Claudia, Juni 2017, 1|2: Widderfeld - Tomlishorn - Pilatus
Zwei Tage habe ich Zeit, um der polyvalent sportlichen, jungen Claudia aus Österreich (von bergwelten.com) attraktive Voralpengrate und -gipfel zu zeigen - dafür wähle ich die mir bestbekannte und sehr geschätzte Pilatus-Region. Bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen beginnen wir beim Parkplatz Schybach...
Publiziert von Felix 14. Juli 2017 um 13:22 (Fotos:36)
Nidwalden   T4-  
8 Sep 17
Kilifreunde-Treffen Niederrickenbach 2017, 1|3: Musenalp
Dem Treffen mit den Kilifreunden geht ein kleiner Altstadtbummel in Luzern voraus, während welchem ich mich mit meinen drei Töchtern und der Enkelin im Goldenen Stern treffe - und vortrefflich speise. Auf dem Weg zurück zum Bahnhof leiten mich meine stadtkundigen Damen zur archäologischen Ausgrabung bei der...
Publiziert von Felix 14. September 2017 um 15:08 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
10 Sep 17
Kilifreunde-Treffen Niederrickenbach 2017, 3|3: Buochserhorn
Während des feinen Frühstücks im Pilgerhaus in Niederrickenbach müssen wir konstatieren, dass es (weiterhin) regnet; während einige danach bereits den Heimweg antreten, verfolgen andere die Messe anlässlich der Älplerkilbi in der Kirche, oder das Treiben auf dem Platz zwischen dieser und unserem Gasthaus - besonders...
Publiziert von Felix 18. September 2017 um 11:49 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Nidwalden   T3  
23 Sep 17
Brisen über den Haldigrat - wiederum mit Restneuschnee
Für einige schien der Gang zum anvisierten Gipfelziel - wegen der (für sie) schlecht abschätzbaren Schneeverhältnisse - wohl etwas „gewagt“ bis riskant; meine intensive Meteo-Betrachtung, Webcam-Studien, Telefon mit dem Haldigrat-Bahnbetreiber sowie eigene Erfahrungen am Grat liessen mich - zum schliesslich überaus...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2017 um 14:32 (Fotos:31 | Geodaten:1)