Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (310)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 17
Emmental   T2  
17 Apr 16
auf alten, vergessenen, Pfädlis im hinteren Hornbach unterwegs
Oft sind wir bei schlechtem Wetter - wie heute - in unserer näheren Umgebung unterwegs; heute haben wir uns die Erkundigung weiterer alter Pfädlis verschrieben … Auf dem grossen Parkplatz in Riedbad beginnen wir die zwar kurze, doch wegmässig interessante Runde im hinteren Hornbach(graben); nach P. 992 erkennen...
Publiziert von Felix 21. April 2016 um 14:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 16
Berner Voralpen   T2  
16 Apr 16
über die Rabeflue nach Goldiwil, via Winterberg und durch die Cholereschlucht zurück nach Thun
Ursprünglich starteten wir mit der Absicht, wieder mal das Sunnighorn zu besuchen - während der Anfahrt besserte das schlechte Wetter in keiner Weise, so dass wir kurz vor der Auffahrt auf die Autobahn in Kiesen umdisponierten: eine Schluchtwanderung mit einfach zu begehenden Hügeln schien uns angebrachter … So...
Publiziert von Felix 18. April 2016 um 23:03 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Mär 15
Emmental   T2  
15 Mär 16
an den westlichen Sandsteinflühen ob des Lindentals unterwegs
Zazas Bericht - und der darin enthaltene Verweis auf Daniel Ankers Rother Wanderführer „Rund um Bern“ (über welchen wir verfügen) - lieferte uns den Hinweis für eine abgespeckte Variante zwischen zwei Terminen in Burgdorf. Beim grossen Parkplatz beim Schulhaus in Rüedismatt, Krauchthal, starten wir zur zwar...
Publiziert von Felix 18. März 2016 um 15:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 6
Frutigland   T1  
6 Mär 16
Winterwandern um Kandersteg 1|2 - vom Blausee via Höhwald nach Kandersteg
Überraschend schönes Wetter im Kandertal, in welchem wir die (gewonnene) Hotelübernachtung inklusive Nachtessen im Hotel Blausee einlösen, bringt uns nun doch mit zwei strahlenden Winterwanderungstagen einen adäquaten richtigen Ferienbeginn. Am Blausee vorbei, d.h. diesen auf attraktivem Pfädlein umrundend, und...
Publiziert von Felix 8. März 2016 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mär 5
Oberaargau   T1  
5 Mär 16
kurze Rundwanderung in Wyssachen ob des Mannshusbaches
Da beginnen doch für uns eine Woche Ferien - und es ist trübe, beinahe garstig, immerhin schneit es leicht auf unserer Höhe, so dass wir doch zu einer kurzen, mehr oder minder winterlichen Runde vom Kappelhüsli aufbrechen können. Via Oberi Hohstäge schreiten wir auf dem Strässchen ab, überschreiten den Mannshusbach...
Publiziert von Felix 5. März 2016 um 15:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 1
Bern Mittelland   T1  
1 Mär 16
überraschend gediegen über den Buechiberg
Ausgangs des kleinen DörfchensBalm bei Messen, auf Berg, können wir den PW parkieren, und via Schünenhostet die Stufen hochsteigen zum Balmkirchli; leider verschlossen, doch von schlichter Eleganz und mit originellem hölzernen Glockenturm ausgestattet, wohl oft auch als bekannte Heiratskirche benutzt - interessante Hinweise...
Publiziert von Felix 3. März 2016 um 17:06 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 25
Bern Mittelland   T1  
25 Feb 16
von Aarberg flussaufwärts - via Golaten nach Kerzers
Ein Treffen familiärer Art bildete den Anlass zu meiner doch beinahe 16 km langen Tour im Seeland; von sehr trüben Wetterverhältnissen war sie begleitet - bis Golaten wanderte ich meist im leichten Regen … Nach dem dennoch eindrücklichen Marsch der Aare entlang flussaufwärts konnte ich den Regenschirm ab dem...
Publiziert von Felix 28. Februar 2016 um 20:21 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 24
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Feb 23
Emmental   T2  
23 Feb 16
auf neuen, d.h. alten, Wegen im Talschluss des Latärnegrabens
Für die kurze Runde im nahen Emmental fahren wir bei geschlossener Wolkendecke und trüben, in höheren Lagen windigen, Verhältnissen erstmals ins Tal des Latärnebaches hinein. Strasse und nahes Umfeld sind im hinteren Talbereich eine Grossbaustelle: Kanalisations- und Strassenarbeiten hinterlassen Fahrspur und angrenzende...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 08:03 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Feb 20
Oberaargau   T1  
20 Feb 16
Weitwandern von Langenthal zum Aspisee und über Hohwacht nach Huttwil
Nach der Ankunft im Bahnhof Langenthal und dem Besuch zweier Einkaufsadressen folgt nach dem kurzen Stadtbummel nach dem Affenplatz der Gang durchs EFH-Quartier Geissberg - je weiter aufwärts, je vornehmer - zum Hinterberg; hier bestaunen wir das herrschaftliche Bauernhaus Eichenhof aus dem Jahre 1778. Nach Chuestelli...
Publiziert von Felix 22. Februar 2016 um 13:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 14
Seeland   T2  
14 Feb 16
Schneefall auf dem Bözingenberg - viel Wasser in der Tubelochschlucht
Wasser in unterschiedlichen Formen und Ausmass - und zwei Hikr’s (endlich) persönlich kennengelernt; der wettermässig eher trübe Ausflug nach Biel wurde zu einem erfreulichen, unterhaltsamen Erlebnis - mit kulinarischem und geselligen Höhepunkt im des gorges. Es regnet, wie sich alle bei der Haltestelle Biel...
Publiziert von Felix 15. Februar 2016 um 16:18 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Bern Mittelland   T1  
10 Feb 16
frostig-sumpfige Kurztour auf den Bantiger
Nachdem der Vormittag in Bern anderweitig genutzt werden musste, gestalteten wir unseren Rückweg derart, dass wir einmal von der Südseite den auch vom nahen Emmental aus gut sichtbaren Bantigerturm angehen würden - wenn denn auch das Wetter „suboptimal“ war … Wir fahren an den Waldrand bei Sinneringen,...
Publiziert von Felix 11. Februar 2016 um 21:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 5
Oberaargau   T1  
5 Feb 16
zum Einkaufen ins Blumenstädtchen - über Oberaargauer Chnubels
Chnubu | Chnubel - berndeutsch für: runder, begraster Hügel Die frühlingshafte (am 5. Februar!) Wanderung zum vielfältigen Chömerle (berndeutsch für: Einkäufe machen) in Huttu beginnt gleich vor der Haustüre des Kappelhüslis, und bringt mich über Äbnit sogleich zum Hübeli - nach dem Ab- und Wiederaufstieg...
Publiziert von Felix 8. Februar 2016 um 12:47 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Emmental   WT2  
22 Jan 16
im Mondschein zum Kuttelbad
Die vor sechs Tagen rekognoszierte Churzeneigrabe-Runde absolvieren wir heute bei (beinahe) Vollmond - zu Beginn und bei der Ankunft vor dem für uns geöffneten Restaurant sogar wolkenfrei, nach dem Essen, während des Abstieges und dem Marsch talauswärts, dann von der aus Westen aufgezogenen Wolkendecke stärker...
Publiziert von Felix 25. Januar 2016 um 08:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
22 Jan 16
vor der Mondschein-SST noch schnell auf die Lüderenalp
Der freigenommene Freitagnachmittag - von schönstem Sonnenschein geprägt - erfordert eine „Aufwärmrunde“ vor der nächtlichen Mond-Schneeschuhtour: als schnell los in den stets bekannteren Churzeneigrabe! Wir parkieren bei der kleinen Schwandbachbrügg; schreiten erst etwas talauswärts dem Churzeneibach entlang...
Publiziert von Felix 28. Januar 2016 um 14:15 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 20
Oberaargau   T2  
20 Jan 16
im Schnee und Nebel oberhalb des Wysssachengrabens
Erneut stecken wir unter einer undurchdringlichen Wolkenschicht - und starten gleich von zuhause, vom Kappelhüsli aus, zu unserer nächsten Winter-Hausrunde. Über den verschneiten Acker beim Hämmehüsli steigen wir zum Waldrand empor, folgen diesem bis zum Fahrsträsschen, welches uns an der Ricola-Holder-Kultur vorbei...
Publiziert von Felix 22. Januar 2016 um 11:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Emmental   T1  
19 Jan 16
noch ein Besuch im Oberspachgrebli - und über den Schlosschnubel
Eine alte Pendenz (wie es sich herausstellte, allerdings weitgehend „abgear-beitet“ von den Amtsstellen) liess uns wieder einmal ins Oberspachgrebli „pil-gern“ …Bei wiederum grau-trübem Wetter stapfen wir von Ranflüh direkt, weglos, übers verschneite Feld los nach Rohr(huus) , wo einmal mehr die stattlichen Höfe...
Publiziert von Felix 21. Januar 2016 um 17:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 17
Oberaargau   T2  
17 Jan 16
Winterwandern am Grenzkamm Emmental-Oberaargau
Die Wetterlage lässt uns weiter in der nahen Umgebung unsere Kreise ziehen … Direkt vom Kappelhüsli aus marschieren wir bei trübem Wetter und leichtem Schneefall über die weissen Wiesen zum Bächlein, welches die kleine Senke zwischen uns und dem Chaspershus bildet. Durchs grosse Anwesen - mit kleiner, tierischer...
Publiziert von Felix 21. Januar 2016 um 11:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 16
Emmental   T2  
16 Jan 16
Winterwanderung zum Kuttelbad - vom Churzeneigrabe aus
Nach den Schneefällen rekognoszieren wir heute die für den kommenden Freitag geplante Mondschein-Schneeschuhtour - auf neuem Weg zum Kuttelbad … Beim Wasserpumpwerk Hintergraben parkieren und starten wir diese Runde bei noch verhangenem Himmel; der erste Anstieg bis zum Grabeberg ist zwar recht steil, doch vom dort...
Publiziert von Felix 20. Januar 2016 um 18:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 13
Emmental   T1  
13 Jan 16
mal von der Hornbachseite aufs Ahorn
Für die heutige Ahorn-Runde fahren wir bis zur Brücke Bösigershaus, und parkieren jenseits des Hornbaches. Recht winterlich wirkt doch der Hornbach(grabe), trübe noch der Himmel über uns. Durch die stattliche Anzahl der Häuser auf Bösigershaus streben wir dem fürs Erste recht steilen Anstieg auf dem verschneiten Fahrweg...
Publiziert von Felix 18. Januar 2016 um 17:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)