Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (310)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emmental   L  
12 Apr 15
frühlingshafter MTB-Ausflug ins Emmental - mit Dampfromantik
Was gibt’s wohl Besseres, als einen attraktiven Reportage-Einsatz mit einer Frühlings-Bike-Tour zu verbinden? Die (Wieder)-Eröffnung der Emmental-Dampfbahn machte es möglich … Unsere 25 km lange Tour beginnen wir vom Kappelhüsli aus; nach dem Durch- und Hinauffahren via Stäffelershus und Roggegratbad zum...
Publiziert von Felix 23. April 2015 um 14:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T1 L  
22 Apr 15
Hinterarni - erstmals mit MTB
Wir sind bestrebt, öfters Mals aufs Rad zu steigen sowie die Ausfahrten, wenn möglich, an Intensität zu steigern: heute sind’s zwar „nur“ gute 23 km, doch ergeben die verschiedenen Steigungen eine neue Summe an Höhenmetern … Vom Kappelhüsli aus starten wir auf unserer bekannten Anfahrtsroute via Huebershus...
Publiziert von Felix 27. April 2015 um 14:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
2 Jun 15
"hinderrücks" auf Golderezahn, -hore - mit Enzian-Symphonie
Um für die kommende SAC-Tour eine alternative Aufstiegsvariante zu erkundigen, begeben wir uns kurz vorher ins Kiental - wir werden bei der ursprünglichen Routenplanung bleiben … Vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Kiental, I der Pochte, wandern wir erst länger über die Ebene bei Loosplatte, dann, die Strasse...
Publiziert von Felix 14. Juni 2015 um 20:02 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
6 Jun 15
mit Huttwiler SAC-Freunden übers Golderehore, Aabeberg und Chanzel
Schönes, angenehmes, Bergwetter ist uns beschieden, wie wir - nach dem Startkaffee - vom Gasthof Alpenruh loslaufen. Erst kurz der Strasse entlang, dann in den Wald abbiegend, in welchem wir auf der westlichen Seite des Ryscherebachesbis zu P. 1282 ansteigen. Kurz danach wird die wieder instand gestellte Wegvariante...
Publiziert von Felix 18. Juni 2015 um 09:48 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
7 Jun 15
über die beiden Schnierenhörnlis - mit toller Blumen- und Seesicht
Beim Ticketautomat im Kemmeribodenbad lösen wir für Fr. 10 ein solches, welches uns die Hochfahrt bis zum Parkplatz Oberhubel erlaubt - eine jeweils ab dem 1. Juni bestehende Möglichkeit, welche wir heute - da die Wetteraussichten nicht über jeden Zweifel erhaben waren - gern annehmen; das Wetter war dann von vorbildlichem...
Publiziert von Felix 19. Juni 2015 um 12:07 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4+ I  
10 Jun 15
über den N-Grat zum Chline Ochse und Ochse - Im Ofe zurück zum Schwefelbergbad
Nach der schwierigen Parkplatzsuche beim (ehemaligen) Hotel Schwefelberg Bad (Umbauarbeiten seitens des neuen Besitzers, eines Thuner Immobilen- und Hotelbesitzers, wurden von der Gemeinde vor einigen Jahren gestoppt, weil die nötigen Bewilligungen nicht vorlagen) laufen wir bei angekündigtem Sonnenschein einige Hundert m...
Publiziert von Felix 22. Juni 2015 um 12:37 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Simmental   T4  
15 Jul 15
Überschreitung Drümännler - Bodezehore
Nach der Entrichtung der Strassengebühr vor der Käserei Kiley (heute kaufen wir im Selbstbedienungsautomat keinen Alpkäse - das ergäbe bei den herrschenden Temperaturen auf der Rückfahrt wohl ein Raclette; will bedeuten: ein hochsommerlicher Tag ist uns beschieden) fahren wir bei P. 1664 über einen Fildrich-Arm wenige...
Publiziert von Felix 17. Juli 2015 um 20:41 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Simmental   T4  
28 Jul 15
Turne - nordseitig via Im chlyne Chörbli
Fünfmal waren wir - im Winter - bereits auf dem Turne; für die erste Sommerbesteigung durfte es etwas Aussergewöhnlicheres sein … Bis zu P. 915, Därstetten, Zur Obere, können wir hochfahren, dann stellt eine Verbotstafel das Ende der Anfahrt dar - weiter ist’s nur für die Land- und Forstwirtschaft erlaubt...
Publiziert von Felix 30. Juli 2015 um 12:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
29 Aug 15
mit den Kilifreunden aufs Stockhorn
Am Vorabend haben wir uns im „am Pavillon“, in nächster Nähe des Bahnhofs Bern, eingefunden, schritten schnell zum Apéro und den leckeren, von den beiden organisierenden Mirjam und Judith zubereiteten Spaghetti bolognese mit Salat - euch beiden auch an dieser Stelle für die Organisation und Arbeit herzlichsten Dank!...
Publiziert von Felix 13. September 2015 um 18:50 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Emmental   T3 I  
15 Sep 15
Sichle-Rundtour - mit Burst und Bluemhorn
„Durchzogene“ Wetterprognosen lassen uns in der Nähe eine von mir längst gewünschte, Ursula zu grossen Teilen bekannte, Tour unternehmen: wir starten in Innereriz beim „aus persönlichen Gründen“ geschlossenen Gasthof Schneehas. Auf dem ausgeschilderten, gut markierten und anfänglich mühelos zu begehenden...
Publiziert von Felix 22. September 2015 um 20:14 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T2  
6 Okt 15
rund um Köniz: Neu Bubenberg - Ulmizberg - Gurten
Unseren gemeinsamen „Abstecher“ nach Bern verbinde ich mit einem Rundgang über die benachbarten Hügelzüge - die verschiedenen Aussichtstürme besteige ich nicht, herrscht doch während der gesamten Wanderzeit eine dichte, tiefliegende Hochnebeldecke; am Schluss regnet es … Ich starte meine ungefähr 15 km...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2015 um 17:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
18 Okt 15
ein kreatives Dorf: in Attiswil unterwegs auf dem KUNSTfluss
Trübes, feuchtes Wetter eignet sich gut, sich nach vier Jahren wieder auf Kunstwege in der überaus kreativen Gemeinde Attiswil zu begeben; hatte uns damals bidi35 - R.I.P. - auf diesen originellen und sehenswerten Kulturanlass und -rundgang aufmerksam gemacht, so entnahmen wir den diesjährigen aus der Zeitung. Er dauert...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2015 um 21:11 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
8 Nov 15
Club-Abschlusswanderung in Napfgebiet
Die traditionelle Abschlusswanderung (anfangs November) im Napfgebiet hat ihren Startpunkt heute bei der Brücke und Parkplatz ennet des Hornbachs beim Weiler Bösigershaus. Zwar liegen die landwirtschaftlichen Flächen auf der rechten Talseite bereits in der Sonne, doch die Wartezeit bis zum Abmarsch im schattigen Wald ist von...
Publiziert von Felix 14. November 2015 um 15:45 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
22 Nov 15
vorwinterlich der Grüene entlang
Wiederum Schneefall (ohne Wind) - und während des zweiten Teils der Wanderung sogar viel blaue, stimmungsvolle, Abschnitte: entschieden besser präsentierte sich die Wetterlage auf unserer Strecke entlang Grüene und Emme im nahen Emmental. Start bei blauem Horizont über dem Trachselwald - Schloss beim Bahnhof...
Publiziert von Felix 23. November 2015 um 11:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
23 Nov 15
nahe der Langete - an verschiedenen Wässermatten
Habe ich doch vor etwas mehr als 4 Jahren die nördlich gelegeneren Wässermatten entdeckt, so sind wir heute miteinander auf denjenigen südlich von Langenthal unterwegs - ein denkwürdiges, historisches Gebiet tut sich uns auch hier auf. Während unserer gesamten Wanderung mehr oder weniger nahe an der Langete ist...
Publiziert von Felix 24. November 2015 um 20:57 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
25 Nov 15
zwischen Ramsei und Lützelflüh: Emmenwanderung bei Schlechtwetter - mit kleinen Preziosen
Hatten wir vor erst drei Tagen die Einmündung der Grüene in die Emme über den Grüenestäg überschritten, setzen wir heute die Wanderung fort flussabwärts. Bei der unbedeutenden Ansammlung von Häusern beim Kreisel beim Bahnhof Ramsei laufen wir erst der Strasse entlang flussaufwärts und überschreiten sogleich...
Publiziert von Felix 27. November 2015 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Nov 15
weiter Emme abwärts: Lützelflüh - Hasle-Rüegsau
Die Parkiermöglichkeiten in Lützelflüh-Goldbach sind für Wanderer doch etwas eingeschränkt: im Zentrum sind nur solche in der blauen Zone vorhanden - so finden wir beim Parkplatz des Solbades (grad noch auf Goldbacher Gemeindegbiet) viele kostenfreie und unbeschränkte … Von hier haben wir rasch den Bahnhof...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 11:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
28 Nov 15
weiter Emme aufwärts: Ramsei - Zollbrück
Vom selben Ausgangspunkt aus wie bei unserer kürzlichen Wanderung flussabwärts, starten wir die heutige Runde: in Ramsei biegen wir, nach dem kurzen Abschnitt der Strasse entlang, noch vor dem Ramseistäg ab, und folgen dem Wanderweg am rechten Ufer der Emme dieser flussaufwärts. Zwar liegen Bahnlinie und Strasse zwischen...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 20:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
29 Nov 15
Fortsetzung der Emmenwanderungen an der Ilfis
Unsere nächste Flusswanderung - entlang der Emme - nimmt, wie bereits die vorherige, immer mehr den Charakter auch von Brückenwanderungen an; für Liebhaber liesse sich eine neue Community „Brücken im Emmental“ erstellen ;-) Wir starten dafür in Langnau bei densonntags nicht der Blauen Zone unterstellten...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2015 um 23:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
5 Dez 15
endlich wieder in die Höhe - Emmentaler Eggen- und Chnübeli-Wanderung
Nach der kurzen Fahrt durch den Fritzeflue-Tunnel ins Emmental starten wir beim ehemaligen Bahnhof Wasen unsere erste Höhenaufbautour - noch knapp in der Nebelschicht steckend, und deshalb etwas fröstelnd. Durch dasSchulhausgelände und Dorfzentrum Wasen streben wir dem Aussenquartier Lämpige zu und beginnen hier den...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2015 um 10:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)