Bayrische Voralpen | T3 L |
13 Dez 14
|

Ein Radelständer, der an die Anhängerkupplung des Autos montiert werden kann, sollte nicht im Keller versauern! Ergo kam selbiger heute einmal wieder zum Einsatz (was im Umkehrschluss natürlich bedeutet, dass auch geradelt werden muss, was ja nun nicht gerade zu meinen bevorzugten Hobbys zählt...)
Für den heutigen Tage...
Publiziert von
13. Dezember 2014 um 22:13
(Fotos:16)
Bayrische Voralpen | T3+ WS |
25 Mai 15
|

Das Wetter war die letzte Zeit in unserer Gegend doch eher bescheiden, Schneefall und Regen haben die Besteigung höher gelegener Ziele (was mich betrifft) erstmal hinausgezögert. Die Kampen sind ein langgezogener, von Latschen in Beschlag genommener, Bergrücken mit mehreren Gipfeln.Die Tour wurde hier ja schon einige Male...
Publiziert von
25. Mai 2015 um 17:29
(Fotos:24)
Karwendel | T4- I K1 L |
14 Mai 15
|
Bei schlechtem Wetter auf die Zunderspitze. Schneekontakt nur noch beim Gröbner Hals. Steiganlage oben gut in Schuss. Davor kleine Klettereien im oberen 1. Grad. Alles in allem eine anspruchsvolle Runde. Mountainbike bis zur Gröbenalm sinnvoll (obwohl offiziell verboten).
Publiziert von
11. Juni 2015 um 10:27
Bayrische Voralpen | T2 WS |
24 Jun 15
|

Höchster Berg im Mangfallgebirge und somit einer der höchsten Berge in den Bayerischen Voralpen. Mit diesen Attributen punktet das in Tirol gelegene Hintere Sonnwendjoch. Die Aussicht auf diesem Berg ist einmalig und der Anstieg von der Valepp in Bayern ist zwar lang, aber abwechslungsreich und unter der Woche sehr einsam. Auf...
Publiziert von
27. Juni 2015 um 15:54
(Fotos:24)
Karwendel | T2 WS |
14 Aug 15
|

Der Juifen ist ein formschöner und wuchtiger Berg im Vorkarwendel, welches ein Teilgebirge des großartigen Karwendels ist. In der Rangfolge belegt der Juifen im Vorkarwendel höhentechnisch immerhin den 10. Platz. Im Winter ist er ein gut besuchter Skitouren- und Schneeschuhberg, im Sommer ist es am Juifen etwas einsamer....
Publiziert von
14. August 2015 um 22:17
(Fotos:24)
Bayrische Voralpen | T3 L |
18 Aug 15
|

Der Bayerische Schinder ist mehr als ein Nebengipfel, beträgt seine Schartenhöhe doch immerhin 122 Meter, was ihn klar als Berg klassifiziert. Aber ist er ein Berg, der seinem Namen alle Ehre macht? Nun wirklich nicht, sofern man über die lange Au anreist und den einsamen Südwestanstieg hinaufsteigt.
Tourenverlauf - die...
Publiziert von
1. September 2015 um 21:40
(Fotos:18)
Chiemgauer Alpen | T3 K1 WS |
4 Sep 15
|

Auf die Kampenwand, einem meiner absoluten Lieblingsberge im Chiemgau, führen zwei Normalwege, beide verlangen aber durchaus ein gewisses Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Von der Steinlingalm bietet sich die Überschreitung des Gipfels an und so ergibt sich eine schöne Rundtour. Der konditionell anstrengendste...
Publiziert von
8. September 2015 um 17:25
(Fotos:16)
Bayrische Voralpen | T3 L |
27 Sep 15
|

Die Lenggrieser liegt sehr reizvoll am Fuße des Seekarkreuz. Die Hütte und ihre Lage haben dabei schon fast einen Bayerwald typischen Touch. Als kombinierte Tour ergibt sich eine schöne, nicht allzu schwierige aber konditionell durchaus fordernde Runde.
Man startet entweder am Parkplatz Hohenburg oder im Ort selbst. Mit dem...
Publiziert von
30. September 2015 um 20:22
(Fotos:16)
Allgäuer Alpen | T4 L |
9 Jul 16
|

Der Widderstein in den Allgäuern Alpen faszinierte uns bereits auf Bildern, zudem wird die Aussicht ja in allen Berichten gerühmt. Da Evi und ich noch nie zusammen in den Allgäuer Alpen beim Wandern waren (sie sind halt leider sehr weit weg von uns), beschlossen wir, diesem großartigen und markanten Berg aufs Haupt zu steigen....
Publiziert von
10. Juli 2016 um 16:14
(Fotos:28)
Alpenvorland | WS |
12 Mär 17
|

Super, mein Termin beim Spezialisten ist erst nächsten Montag - somit sollte einer weiteren schönen Radeltour durchs Erdinger Land nichts im Wege stehen. Dass dabei noch der höchste und der südlichste Punkt mitgenommen werden können, ist Motivation genug für eine abwechslungsreiche, lange, aber nie besonders schwierige...
Publiziert von
12. März 2017 um 19:23
(Fotos:20)
Chiemgauer Alpen | T2 L |
9 Apr 17
|

Zugegeben, ohne Fahrrad macht die Tour nicht sooo viel Sinn, da man sonst einen enormen Forststraßenhatscher in Kauf nehmen muss. Mit dem Rad (es braucht nicht zwingend ein Bergrad!) ergibt sich aber eine sehr schöne Tour auf einen wunderbaren Chiemgauer Wanderberg. Dieses Jahr ist der Winter im Chiemgau südseitig eigentlich...
Publiziert von
9. April 2017 um 19:22
(Fotos:16)
Alpenvorland | L |
11 Mär 17
|

Mit dem Fahrrad von Erding zum westlichsten Punkt im Landkreis nahe Goldach bei Halbergmoos. Ca. 30 Kilometer gesamt. Schöne Runde mit feinen Ausblicken bis nach München und bis zu den Alpen.
Radwege auf großen Teilen der Strecke vorhanden.
Publiziert von
9. April 2017 um 20:16
(Fotos:8)
Alpenvorland | L |
2 Apr 17
|
Abschluss des Projekts:
Start der Tour von Taufkirchen/Vils bis kurz vor Buchbach, dann am "Loaner Weiher" vorbei und über Gebensbach bis knapp vor Velden und über den Radweg zurück.
Gesamte Strecke: Ca. 32 km.
Sehr lohnende und schöne Radtour. Bei guter Sicht fantastische Ausblicke bis zu den Alpen, bei uns wars...
Publiziert von
9. April 2017 um 20:41
Chiemgauer Alpen | T4 WS |
12 Apr 17
|

Und schon wieder Chiemgau... und schon wieder ne "lange Tour über...". Aber irgendwas Neues brauchts halt immer wieder mal und "lange Tour über" ist prinzipiell eine gute Sache. Warum? Weil "lange" oftmals auch "einsam" bedeutet, zumal es im Falle des Hochfelln durchaus kürzere Wege und obendrein noch eine Seilbahn gibt.
Die...
Publiziert von
13. April 2017 um 14:30
(Fotos:38)
Berchtesgadener Alpen | T3+ I L |
30 Aug 17
|

Es gibt ja solche Touren, die man eigentlich gar nicht vorrangig auf dem Plan hatte. Doch manchmal kommen spontan die besten Ideen und so kam es zu dieser unvergesslichen Tour auf den König der Berchtesgadener Alpen:Der Watzmann - man sieht ihn von fast jedem Chiemgauer Berg und er ist nicht minder bekannt als Deutschlands...
Publiziert von
31. August 2017 um 20:47
(Fotos:48)
Karwendel | T3 WS |
30 Jun 18
|

Die Tour auf die Schöttelkarspitze war schon für König Ludwig II. interessant, hat er doch, um ihren Gipfel erreichen zu können, einen Reitweg errichten lassen. So konnte er bequem zu Pferde von den Soiernhäusern nach oben reiten und am Pavillon, der im 20. Jahrhundert leider abgebrannt ist, seinen Tee einnehmen. Insgesamt...
Publiziert von
30. Juni 2018 um 22:57
(Fotos:22)
Karwendel | T3 L |
26 Sep 18
|

Mal wieder verschlägt es mich nach Fall, das Vorkarwendel hats mir derzeit wirklich angetan. Das Schöne ist, dass viele Gipfel relativ entlegen und ohne Fahrradunterstützung schwer zu erreichen sind. Zudem gibts bis auf die Tölzer Hütte oder Aquila wenig Einkehrmöglichkeiten. Spätestens auf den Steigen ist man zumindest...
Publiziert von
26. September 2018 um 22:26
(Fotos:24)
Bayrische Voralpen | T4- I L |
26 Okt 18
|

Oft beschrieben, eigentlich nix wirklich Neues. Dennoch ist die hier beschriebene Variante zumindest stellenweise sehr einsam und mit dem Roßstein- Westgrat kommt noch etwas alpine Würze in die Unternehmung.
Los gehts beim Wanderparkplatz nordöstlich von Fleck. Hier auf gut fahrbarer, aber teilweise recht steiler...
Publiziert von
27. Oktober 2018 um 12:30
(Fotos:16)