Calanda   ZS  
26 Dez 19
I Rotond, vom Tal nicht zu sehen
Der ursprüngliche Plan war ja noch etwas weiter südlich die Cima de la Bodolett. Nein den Berg muß man nun auch nicht zwingend kennen. Jedenfalls war der Startpunkt Pian San Giacomo zu tief gelegen d.h. schneefrei. Also viel die alternativ einfach auf loslaufen ab San. Bernadino, ohne Plan was und wo ich hingehe, einfach nur...
Publiziert von Dolmar 29. Dezember 2019 um 12:44 (Fotos:9)
Hinterrhein   SS  
31 Dez 19
Pizzo Tambo, das andere Nord (Nordwestwand)
Auf aktuellen Bildern von "Simba" habe ich die Tambo Nordwestwand gesehen und gleich mal zu einer tollen Wand erkoren welche wohl recht gute Schneemengen zu haben scheint. Wie der Schnee dort sein wird, das wird sich zeigen. Aber zu erst mal kommt ein geht das überhaupt, war da schon mal einer, im Netz finde ich nix über eine...
Publiziert von Dolmar 2. Januar 2020 um 21:55 (Fotos:18)
Hinterrhein   ZS-  
1 Jan 20
Piz Uccello
Nach der anstrengenden Silvestertour auf den Pizzo Tambo, sollte es heute ruhiger werden. Die Nacht in San Bernardino habe ich im Auto verbracht, hatte mal wieder null organisatorische Planungen vorgenommen, war alles sehr kurzfristrig. Der morgen des neuen Jahres war doch recht kalt und so hat mich der Schlafsack bis 8:30 Uhr...
Publiziert von Dolmar 6. Januar 2020 um 21:19 (Fotos:7)
Prättigau   S+  
5 Jan 20
Gämpiflue Couloir nord
Für den Tag nach geringem Neuschnee habe ich die Region um St. Antönien ausgesucht. Gestartet in Rüti geht es zusammen mit vielen anderen Türlern das Tal hinein. Bei Engi über die Brücke des Gaffiabaches und weiter ins Alpelti, zuletzt steiler werdend bis zum P.2167 Hier verlasse ich die bequem ausgetretene Autobahnspur...
Publiziert von Dolmar 6. Januar 2020 um 22:02 (Fotos:6)
Hinterrhein   S-  
12 Jan 20
Einshorn
Die Gegend um den San Bernardinopass läßt mich diesen Winter nicht los, warum auch, noch liegt dort genug Schnee zum Touren ohne um die Ski fürchten zu müssen. Auch landschaftlich finden sich hier sehr wilde Ecken die nicht gerade überlaufen sind. Diesmal darf es ruhig mal wieder eine längere Tour sein, die Entscheidung...
Publiziert von Dolmar 14. Januar 2020 um 23:09 (Fotos:13)
Safiental   WS  
7 Apr 24
Piz Tomül, Safiental
Heute soll Saharastaub in der Luft liegen, die Abstrahlung hat trotzdem recht gut geklappt. Start um 6.15Uhr Von Wanna aus geht es einfach direkt die Hänge hinauf, es zieht sich bis zum Gipfel, schwierigkeiten kommen jedoch keine. Die letzten 200 Hm, haben mich ganz schön geschlaucht. Den Gipfel um 9.15 Uhr erreicht. Nach...
Publiziert von Dolmar 20. April 2024 um 22:40 (Fotos:7)
Hinterrhein   WS  
19 Dez 21
Valserhorn
Die erste Skitour im neuen Winter, 2021/22, und auch die erste Skitour mit neuem Ausgangspunkt, also im neuen Haus. Gleich vorab, Optisch sieht das ja nicht weit aus, aber es sollte sich ziehen zum Valserhorn. Start bei klirrender trockener Kälte in Nufenen. Die Schneelage südseitig ausgerichtet ist gerade noch ausreichend...
Publiziert von Dolmar 2. April 2022 um 16:56 (Fotos:5)
Surselva   WS-  
5 Mär 22
Piz Medel
Endlich geht es mal ins Medel Gebiet, wir konnten noch Hüttenschlafplätze ergattern, und freuen uns auf die Tour. Wir starten am Parkplatz Curaglia um 11:30 Uhr, es ist ganz schön warm in der Sonne, die Temperaturen werden sich mit der Sonnenlage entsprechend ändern. Es kann sofort ab dem Parkplatz angefellt werden, wir...
Publiziert von Dolmar 5. April 2022 um 11:50 (Fotos:18)
Oberengadin   III  
18 Aug 23
Piz Julier Überschreitung via Crasta Munteratsch
Die Kletterpartner bleiben für ein weiteres mal aus und somit brauche ich eine leichte Kletterei die auch alleine machbar ist. Auf dem Piz Julier war ich noch nie, in den Niederungen ist es heiß, hier oben am Julierpass sind die Temperaturen einstellig. Um 6:00Uhr starte ich bei der Chamanna dal Stradin, es geht recht bald...
Publiziert von Dolmar 13. Oktober 2023 um 21:43 (Fotos:14)
Albulatal   ZS+  
20 Jan 24
Piz Bial
Eine Skitour von Naz aus starten war die Idee, im Führerwerk die Nordabfahrt durch das Couloir am Piz Bial gefunden. Zwei Versuche brauchte es und es hat beides mal nicht geklappt. Beim Ersten mal war ich bereits etwas spät dran und durfte auf den Zug eine 3/4Std. warten. Die Kondition zudem zu schwach. Aufstieg in Natz...
Publiziert von Dolmar 29. März 2024 um 19:02 (Fotos:10)
Domleschg   WS+  
17 Mär 24
Piz Beverin
Jedesmal wenn ich auf der A13 fahre sehen die ostseitigen Hnge nach der Via Mala Schlucht ziemlich aper aus. Der Piz Beverin soll ein toller Aussichtsberg sein, Schneelage sollte für diesen Winter nicht ganz schlecht sein, Das Wetter ab Alpenhauptkamm gen Süden ist schlecht, ganz im Norden hat es zu wenig Schnee. Also...
Publiziert von Dolmar 29. März 2024 um 21:39 (Fotos:11)
Safiental   SS  
26 Mär 24
Piz Fess & Oberhorn NO-Wand
Jedes mal wenn ich auf der A13 bei Chur vorbeikomme, reckt sich im Westen ein beindruckendes Schneedreieck in den Himmel. Nun habe ich mal genauer regergiert wie der Berg heißt und ob das wohl fahrbar ist. Es ist das Oberhorn in der Signalgruppe, und es ist fahrbar. Hier bei Hikr hat es Matthias Pilz berichtet. Ich starte um...
Publiziert von Dolmar 31. März 2024 um 13:02 (Fotos:11)
Safiental   WS  
6 Apr 24
Bärahora aus dem Safinetal
Warm und unsicher wo das Wetter am längsten hält. Nachdem ich schon vor 2 Wo. am Eingang des Safientales war gehts heute für 2 Tage ganz in den Talschluß. Es ist bei den aktuellen Temeraturen ein früher Aufbruch angesagt. Start beim Wasserreservoir um 6:30 Uhr, die Schneedecke ist Dank der Abstrahlung gut gefrohren. Die...
Publiziert von Dolmar 20. April 2024 um 22:20 (Fotos:11)