Hikr » Delta » Touren

Delta » Tourenberichte (2275)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 20
Schwyz   T5 WT4  
20 Nov 14
Einsamer Fluebrig und Firsten
Schöne Frühwinter-Bergtour auf den Fluebrig mit einem spannenden Grat-Upgrade Zwischensaison: Zu wenig Schnee für Skitouren in den Voralpen, zu viel um Bergtouren zu machen. Doch etwas Interessantes findet sich immer. z.B. eine Wanderung / Schneeschuhtour auf den Fluebrig. Und damit es noch richtig spannend wird eine...
Publiziert von Delta 20. November 2014 um 19:37 (Fotos:11)
Nov 2
Glarus   T6 II  
1 Nov 14
Brünnelistock über Gumper
Sehr schöne, steile Herbsttour im einsamen Oberseetal Schon zum dritten Mal besuche ich den Brünnelistock indiesem Jahr (1, 2). Im Spätherbstsind die trockenen Steilgrasflanken über dem Oberseetal ein absoluter Traum. Der Südaufstieg auf den Brünnelistock über Gumper und die spannende und nicht allzu schwierige...
Publiziert von Delta 2. November 2014 um 19:02 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 28
Bellinzonese   T4+  
26 Okt 14
Strada Altissima della Leventina
Spätherbstliche Weitwanderung im Tessin über 17 Gipfel Schon vor genau einer Woche sass ich im Zug in den Süden auf dem Weg zureindrücklichen und traumhaft schönen 2-Tages Begehung derVia Alta Verzasca. Mittlerweile ist im Norden in höheren Lagen der Winter eingekehrt - zu viel Schnee für Bergtouren, zu wenig für Ski....
Publiziert von Delta 28. Oktober 2014 um 20:11 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Okt 23
Bellinzonese   T6-  
20 Okt 14
Via Alta Verzasca: schnell und unkonventionell (2/2)
Die Via Alta Verzasca als Zweitages-Biwaktour - eine Traumwanderung im Tessiner Herbst (2. Tag) Nach dem strengen Auftakt tags zuvor (>3000 Höhenmeter) stand heute der zweite Abschnitt meiner unkonventionellen Via Alta Verzasca Tour an. Die Highlights des Tages waren ein wunderschöner Sonnenaufgang, endlose Grate und...
Publiziert von Delta 23. Oktober 2014 um 13:45 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 22
Bellinzonese   T6-  
19 Okt 14
Via Alta Verzasca: schnell und unkonventionell (1/2)
Die Via Alta Verzasca als Zweitages-Biwaktour - eine Traumwanderung im Tessiner Herbst (1. Tag) Als ich vor vielen Jahren das erste Mal von der Via Alta Verzasca hörte, warmeine Passion fürs Alpinwandern noch jung. Schon damals faszinierte mich die Route und war eines meiner Traumziele (welches viel zu lange in den...
Publiziert von Delta 22. Oktober 2014 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Okt 21
Terra Incognita    
21 Okt 14
Ein neues Mass zur Klassifizierung von Gipfeln
Ein neues Mass zur Klassifizierung von Gipfeln: Die Bedingte Ausdehnung Schon seit langer Zeit wird versucht, Gipfel mit Zahlenwerten zu beschreiben und sie zu klassifizieren. Ob man damit der „Schönheit“ eines Berges in irgendeiner Form gerecht werden kann, sei dahingestellt. Trotzdem ergeben sich für...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2014 um 21:41
Okt 12
Oberwallis   T2 L  
26 Sep 14
Findelengletscher / Plaine Morte
Vier Tage auf den Gletschers des Wallis unterwegs bei top Bedingungen Donnerstag / Freitag (25./26.9.): Studenten-Exkursion auf Gornergletscher / Findelengletscher Samstag (27.9.): Feldarbeit Findelengletscher. Mit Air Zermatt ins Akkumulationsgebiet und dort kreuz und quer über den Gletscher, Abstieg nach Sunnegga....
Publiziert von Delta 12. Oktober 2014 um 19:55 (Fotos:13)
Schwyz   T2  
24 Sep 14
Abwegig aufs Stöcklichrüz
Kurze Nachmittagswanderung über verwachsene, verlassene Waldkämme zum Stöcklichrüz Nicht gerade ein herausstechendes Ziel, das Stöcklichrüz. Dennoch bietet der Hügel eine erstaunlich schöne Aussicht auf den Zürichsee, aber auch in die Alpen. Zeit dem Stöckli wieder einmal einen Besuch abzustatten. Doch nicht auf den...
Publiziert von Delta 12. Oktober 2014 um 15:56 (Fotos:5)
Okt 11
Oberengadin   T5 WS II  
10 Okt 14
3000er über St. Moritz
Acht 3000er, viele abwechlungsreiche Grat, einsame Gipfel, wechselhaftes Wetter - Bergsteigen über St. Moritz "Potz Piz" hatte Tobiseine Traverse der 3000er über St. Moritz benannt, die vor zwei Jahren tatsächlich die erste Hikr-Beschreibung dieser Berge war, obwohl man praktisch auf sie heraufgondeln kann. Gut,...
Publiziert von Delta 11. Oktober 2014 um 22:16 (Fotos:16)
St.Gallen   T6 WS II  
9 Okt 14
Weisse Flecken: 8 Gipfel im Weisstannental
Spannende Grattour in einer der einsamsten Regionen der Schweiz bei starkem Föhn Das hinterste Weisstannental ist praktisch ein weisser Fleck auf der Hikr-Landkarte. Noch immer gibt es dort verschiedene Gipfel ohne Eintrag. Das ist erstaunlich, da die Region relativ gut erreichbar ist, und dank ihrer Einsamkeit einen ganz...
Publiziert von Delta 11. Oktober 2014 um 19:00 (Fotos:13)
Sep 30
St.Gallen   T6- II  
29 Sep 14
Schafbergchöpf und Schafberg via Ostwandrinne
Lohnende Kraxeltour über Wildhaus Die Schafbergchöpf, eine Reihe von zinnenartigen Felstürmen zwischen Wildhauser Schafberg und Jöchli, gehören immer noch zu den exklusivsten Zielen im Alpstein. Während die Traverse eine sehr exponierte, alpine Tour ist, lässt sich der Westgipfel, der einzige kotierte Punkt,...
Publiziert von Delta 30. September 2014 um 21:08 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Sep 23
St.Gallen   T4  
20 Sep 14
Pizolgletscher September 2014
Herbstmessungen auf dem Pizolgletscher 2014 Mit schwerem Gepäck so schnell wie möglich auf den Gletscher, denn die Zeit für die Arbeit ist knapp bemessen (vor der letzten Bahn ins Tal). Dem Gletscher geht es wieder einmal mies... Vor allem wird er immer grauer und ähneltmittlerweile einer Geröllhalde. Schneerücklagen gab...
Publiziert von Delta 23. September 2014 um 19:59 (Fotos:4)
Sep 21
Schwyz   T5  
21 Sep 14
Rotberg und Gras-Chopf
Einsame und erstaunlich steile Kraxeltour über Bilten Sucht man die Einsamkeit und will neue Gipfel und Wege entdecken, ist man immer gut beraten, wenn man dorthin geht, wo es noch keine oder nur wenig Hikr-Einträge gibt. Alpinismus in den bewaldeten Nordhängen des Hirzli, über der Linthebene - bessere Ideen? Nein, denn das...
Publiziert von Delta 21. September 2014 um 19:47 (Fotos:11)
Sep 19
Oberwallis   T3 L  
10 Sep 14
Rhonegletscher / Glacier du Tsanfleuron
Herbstmessungen Rhonegletscher (10.9.) und Glacier du Tsanfleuron (11.9.)
Publiziert von Delta 19. September 2014 um 21:38 (Fotos:5)
Appenzell   T5  
19 Sep 14
Säntis (Gletscher+Ostgrat)
Netter Kurztouren-Klassiker im Alpstein - kombiniert mit etwas Glaziologie im niedrigsten, "vergletscherten" Gebirge der Alpen Die heutige Runde war die Neuauflage derselben Tour von 2012: Messungen auf dem Blau Schnee, zur Wagenlücke und über den Ostgrat zurück auf den Säntis. Eine wunderschöne Wanderung abseits der...
Publiziert von Delta 19. September 2014 um 19:29 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 15
Avers   T5+ II  
27 Aug 03
Überschreitung der Wissberge
Sehr schöne Tour für Liebhaber wilder, selten begangener Routen im Avers Nach drei Tagen geologischer Kartierung mit Basislager bei den Bandseen war die ganze Region mehr oder weniger abgeklappert und ich hatte vor der Heimreise noch ein wenig Zeit. Also noch einmal - wie schon vor zwei Tagen - über die Wissberge: die...
Publiziert von Delta 15. September 2014 um 10:37
Oberhalbstein   T4  
16 Aug 03
Corn Suvretta
Vier Tage in der Jenatsch-Region zur geologischen Kartierung. 4. Tag: Muot Cotschen - Corn Suvretta Vom Zelt bei den Seen unterhalb des Piz d'Agnel über weite Geröllhänge zur Fuorcla Alva und zum wenig ausgeprägten, aber farbigen Gipfel des Muot Cotschen. Geologische Kartierung.Weiter über die Fuorcla Margunin den...
Publiziert von Delta 15. September 2014 um 10:37
Oberhalbstein   T4 L  
14 Aug 03
Piz Traunter Ovas
Vier Tage in der Jenatsch-Region zur geologischen Kartierung. 2. Tag: Piz Traunter Ovas Vom Zelt bei den Seen unterhalb des Piz Agnel morgens über die Fuorcla d'Agnel und die Geröllflanke querend an den Fuss des Piz Traunter Ovas. Den Geröllgipfel erreicht man einfach über die verschiedenen Flanken und Kämme. Geologische...
Publiziert von Delta 15. September 2014 um 10:37
Mittelwallis   T5 WS-  
2 Sep 14
3 Tage Plaine Morte
Gletscher-Messungen, oder das "Warten auf die Schneeschmelze" Glacier de la Plaine Morte, ein häufig besuchtes Ziel diesen Sommer... Meist gutes Wetter erwischt. Doch wenn man es wirklichmal bräuchte, ist diesen Sommer darauf kein Verlass. Trotzdem drei nette Tage an der grossen Gletscher-Ebene mit vielen eindrücklichen...
Publiziert von Delta 15. September 2014 um 10:37 (Fotos:28)
Sep 9
Surselva   T5 WS II  
7 Sep 14
Komplette Überschreitung Medel- und Vial-Kette
Lange Grattour mit acht 3000ern und Biwak zwischen Lukmanier und Greina Einen hohen Gipfel zu überschreiten ist an sich schon etwas vom Schönsten, das der Alpinist erleben kann. Alle Gipfel einer ganzen Bergkette zu überschreiten ist noch besser und kann nur noch gesteigert werden, indem man die Überschreitung mehrerer...
Publiziert von Delta 9. September 2014 um 14:45 (Fotos:31 | Kommentare:1)