St.Gallen   T6-  
16 Okt 11
Zehenspitz
Herbstliche Bergtour auf eines der schönsten Hörner des Alpsteins Vor nur drei Wochen durfte ich bei dieser unvergesslichen Tour mit Maveric das erste Mal den unvergleichlichen Gipfel des Zehenspitz erklimmen. Ein Gipfel, über dessen Besteigung bisher kein Wort geschrieben wurde, weder im SAC-Führer, noch im Internet. Beim...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2011 um 17:39 (Fotos:30)
St.Gallen   T5  
13 Nov 11
Raaberg-Traverse
Spannende Herbstwanderung auf einen unbekannten Amdener Gipfel – dem Hausberg von 360 Neues zu entdecken gibt es immer! Diesmal in der wohlbekannten Umgebung von Amden. Da steht doch tatsächlich noch ein gar nicht zu verachtender Doppelgipfel, in dessen Nähe bisher nie gekommen war. Damit bin ich keine Hikr-Ausnahme –...
Publiziert von Delta 25. November 2011 um 19:09 (Fotos:27)
St.Gallen   WT3  
3 Jan 12
Steinegg - Gleiterspitz
Eine einsame Schneeschuhtour bei Sonnenschein und Pulverschnee Während der Tanzboden und seine Nachbarn im Winter komplett überlaufen ist, findet man am westlichen Nachbar-Kamm viel Wintereinsamkeit und beste Ausblicke über Linthebene und Zürichsee. Der lange Bergkamm, der sich über mehrere Hügel zum Chüemettler zieht...
Publiziert von Delta 25. Januar 2012 um 07:12 (Fotos:39)
St.Gallen   WT2  
15 Jan 12
Schorhüttenberg
Eine einsame Schneeschuhtour im Wängital Das Wängital ist ein lohnendes Schneeschuh-Ziel. Die Hänge sind zu kurz und bewaldet für grössere Skitouren. Dazu gibt es eine Vielzahl von möglichen Aufstiegsrouten auf die verschiedenen Hügel und Gipfel, welche das Tal umgeben. Der Weg Howald und Gheist auf den Schorhüttenberg...
Publiziert von Delta 30. November 2012 um 07:03 (Fotos:15)
St.Gallen   S+  
13 Feb 12
Risetenhoren und Fulen Couloir
Inspiriert von diesem Foto, welches seither in meinem Hinterkopf abgespeichert ist, zog es uns drei ins Weisstannental. Von meiner Foostock-Tour war mir das Risetenhoren bereits bekannt. Das Risetenhoren mit seinem steilen Gipfelhang bietet eine schöne Abfahrt über den steilen Nordosthang. Der wenig bekannte Fulen zwischen...
Publiziert von Delta 14. Februar 2012 um 09:52 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
16 Mär 12
Walensee
Der Früh-Frühlingsklassiker am Walensee – eine lohnende Wanderung Der Weg von Weesen nach Walenstadt gehört wohl ins Repertoire eines jeden Schweizer Wandervogels. Ich hatte ihn aber letztmals als kleiner Knirps gemacht. Besonders im Spätwinter ist die sonnendurchflutete Südflanke über dem Walensee schon früh...
Publiziert von Delta 16. Dezember 2012 um 08:30 (Fotos:31)
St.Gallen   T5+ V+  
19 Mai 12
Scherenspitzen Südwand
Alpine Frühlings-Klettertour an den unvergleichlichen Scherenspitzen garniert mit etwas Steilgras Der Frühling kommt dieses Jahr verspätet. Und doch sind schon Sommertouren möglich, auch wenn mir der Pulvertraum im Wägital zwei Tage zuvor komisch vorkommt. Kollege Maveric hatte eine Route in der Südwand der...
Publiziert von Delta 20. Mai 2012 um 18:38 (Fotos:11)
St.Gallen   T5  
29 Jul 12
Pt. 1803 am Lütispitz
Verregnete Kurztour auf einen unbeschriebenen und unbekannten Felsgipfel im Alpstein Man könnte glauben, dass im Alpstein mittlerweile alles beschrieben sei, jeder Gipfel über verschiedene Routen bestiegen. Doch es gibt sie noch, die verborgenen Gipfelperlen. Gipfel in einem der meist-bewanderten Gebirge der Schweiz, von...
Publiziert von Delta 3. August 2012 um 14:41 (Fotos:5)
St.Gallen   T5  
18 Aug 12
Wildseehörner und Pizol
Lohnende Traverse der einsamen Wildseehörner und ein unglaublicher Fund am Pizolgletscher Am Pizol bin ich seit 2006 zwischen zwei und fünf Mal pro Jahr unterwegs. Die Dutzenden von kleineren, so gut wie nie besuchten Gipfeln neben dem überlaufenen Pizol habe ich mittlerweile schon fast alle besucht (siehe z.B. 1, 2). Am...
Publiziert von Delta 27. Oktober 2012 um 16:01 (Fotos:61)
St.Gallen   T4+  
16 Nov 12
Schlums Chopf
Ein vergessener Steil-Aufstieg über dem Walensee Wer hat’s erfunden? Alpin_Rise. Will gleich zu Beginn erwähnt sein. Vor zwei Jahren hat der Hikr-Kollege diese Tour beschrieben und als passend für den „Durstmonat“ November ins rechte Licht gerückt. Wir haben den klaren und warmen Herbstnachmittag genutzt um diese...
Publiziert von Delta 28. November 2012 um 14:23 (Fotos:29)
St.Gallen   WS  
7 Dez 12
3x Powder an der Schwammegg
Der Geheimtipp im Tössbergland - immer wieder schön pulvrig und einsam Eigentlich wollte ich für den Skisaison-Auftakt wieder einmal ins Wägital. Doch wie man vernahm, waren die Schneemassen dermassen, dass der Aufstieg eine Tortur und die Abfahrt fast nur in der Spur möglich wäre. Dazu kommt noch die angespannte...
Publiziert von Delta 7. Dezember 2012 um 12:38 (Fotos:5)
St.Gallen   WT1  
22 Dez 12
Oberhaghöchi
Gemütliche Schneeschuhwanderung auf einen unbekannten Hügel Der untere Teil der Bergkette westlich des Wängitals ist nur relativ selten besucht,ist aber mit seinen breiten, aussichtsreichen Graten ideales Scheeschuhgelände. Die Oberhaghöchi, ein Gipfel wenn man will, war uns beiden noch unbekannt. Grund genug für einen...
Publiziert von Delta 5. April 2013 um 18:25 (Fotos:5)
St.Gallen   WS  
25 Dez 12
Der grosse Sumpf um den Tanzboden
Weihnächtliche Wasser-Ski-Safari auf Abwegen um den Tanzboden Während der Tanzboden (und vor allem seine Wirtschaft) im Winter wohl zu den beliebtesten Tourenzielen der Ostschweiz zählen, sind die weiteren Gipfel der Kette in Richtung Speer mit den Ski ziemlich selten besucht. Auf der Routenkombination, welche ich heute...
Publiziert von Delta 27. Dezember 2012 um 16:31 (Fotos:6)
St.Gallen   WT3  
3 Jan 13
Über den Schwendigrot
Sehr schöne Schneeschuhwanderung über einen selten besuchten Toggenburger Gipfel Auch im Alpstein gibt es immer noch Kleinode zu entdecken! Parallel zur westlichsten Alpstein-Kette mit Neuenalpspitz, Lütispitz usw. verläuft ein bewaldeter, tieferliegender Grat mit unbekannten Gipfeln wie Schwendigrot, Mittelberg und...
Publiziert von Delta 4. Januar 2013 um 12:52 (Fotos:12)
St.Gallen   WT1  
12 Jan 13
Die Bäume von Wielesch
Stimmungsvolle Winterwanderung auf verschneiten Rücken Wielesch ist eine Alp auf demKamm der Breitenau. Oft besucht und im Winter bei Neuschnee absolut idyllisch. Wir waren an einem Spätnachmittag unterwegs und fanden die grosse Ruhe, vielJanuar-Sonne und vor allem die frisch verschneiten Bäume von Wielesch, welche den...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 23:06 (Fotos:37)
St.Gallen   WT2  
26 Jan 13
Guntliberg SE-Kamm
Winterwanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel im Züri Oberland auf einer unkonventionellen Route Erfinderisch sein muss wer im Tössbergland schon fast überall gewesen ist. Doch immer wieder finden sich neue logische Aufstiegslinien. So zum Beispiel über den SE-Kamm auf den Guntliberg, ein Rücken, der 450 Höhenmeter...
Publiziert von Delta 4. Juli 2013 um 22:24 (Fotos:15)
St.Gallen   S  
27 Jan 13
Lütispitz über den Windenpass
Etwas unkonventioneller Aufstieg auf einen bekannten Alpstein-Gipfel Der Lütispitz ist auch im Winter häufig besucht, und ist eine rassige Skitour. Besonders die Südflanke ist beliebt, aber auch eine Abfahrt über den West-oder Südwestfhang ist nicht zu verachten. Sichere Bedingungen sind erforderlich. Die steilsten...
Publiziert von Delta 20. Februar 2013 um 11:08 (Fotos:5)
St.Gallen   WS  
10 Feb 13
Gleiterspitz
Morgentour auf den Gleiterspitz im tiefen, federleichten Pulver und bei eisigen Temperaturen Es hat kräftig geschneit, eine klare Nacht und einsonniger Tag kündigen sich an. Da muss man nicht weit, um ins Pulververgnügen zu finden. Der Gleiterspitz bietet sich als ideale Tour bei viel Schnee an, da er direkt von der...
Publiziert von Delta 21. Februar 2013 um 19:19 (Fotos:12)
St.Gallen   T2  
28 Feb 13
Vorfrühling am Walensee
Einsame Vorfrühlingswanderung zum Serenbachfall Dicker Nebel liegt über dem Mittelland, beim Walensee weicht er allerdings der Sonne. An diesem Februar-nachmittag ist der Uferweg nach Betlis geschlossen, so dass ein Zugang nur über den noch verschneiten Wanderweg von Lehni möglich ist. Die Einsamkeit auf der...
Publiziert von Delta 5. April 2013 um 18:25 (Fotos:29)
St.Gallen   WS  
29 Mär 13
Pizol
Wintermessungen 2013 - ein weiteres Mal auf dem Pizolgletscher Im Flachland herrscht das Grau, vom Frühling keine Spur. Die Messungen am Pizol müssen auch dieses Jahr erledigt sein. Da kann man auch an einem Tag mit schlechtem Wetter gehen. Dass uns der Karfreitag-Morgen wolkenlosen Himmel und ein frisch verschneiter Aufstieg...
Publiziert von Delta 29. März 2013 um 18:50 (Fotos:7)