Okt 20
St.Gallen   T2  
16 Sep 17
Betlis
Kurze Wanderung auf einsamen Pfaden zu den Wasserfällen von Betlis Betlis am Walensee ist einfach erreichbar und oft gut besucht. In der Region gibt es aber einsamere Wege, die sehr reizvoll sein können. Vom Lehni-Rank auf dem relativ schmalen Wanderweg via Zand zum Langfad, dem ehemals einzigen Weg "über Land" nach...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2017 um 18:26 (Fotos:9)
Okt 15
St.Gallen   T4  
29 Sep 17
Pizol, Herbstmessungen 2017
Gletschermessungen auf dem Pizol bei viel Schnee und unerwartet miesem Wetter Vor einer Woche musste ich an dieser Stelle die Segel streichen und ohne den Pizol zu erreichen wieder abziehen - zuviel Schnee. Nach einer warmen Woche war es Zeit für einen neuen Versuch, diesmal bei leider unerwartet regnerischem Wetter. Obwohl...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2017 um 17:36 (Fotos:6)
Okt 9
St.Gallen   T1  
22 Sep 17
Wildseeluggen
Mini-Ausflug und missglückter Gletscherbesuch am Pizol Seit 11 Jahren steige ich mindestens zweimal im Jahr zum Pizolgletscher. "Gescheitert" bin ich bisher noch nie - die Schwierigkeiten sind ja auch gering. So dachte ich nach der sehr späten Rückkehr von den Walliser Gletschern abends zuvor nicht daran, dass ich den...
Publiziert von Delta 9. Oktober 2017 um 07:42 (Fotos:6)
Sep 2
St.Gallen   T4 L  
14 Aug 17
Der Pizol und sein Gletscherrest
Pizolgletscher-Kontrolle an einem schönen Sommertag Der Pizolgletscher, ein Patient auf der Palliativ-Station... Spätestens seit 2016 schmerzt mich sein Anblick immer mehr. Überall Geröll, das Eis zerfällt in einzelne Teile, das Gletscherbett drückt von unten durch. Die Messungen am Gletscher werden immer gefährlicher...
Publiziert von Delta 2. September 2017 um 13:42 (Fotos:14)
Jul 1
St.Gallen   L  
29 Dez 05
Stockberg
Bei grauem Wetter auf den Stockberg Ist das Wetter nicht strahlend und der Schnee nicht Spitze, ist der Stockberg keine schlechte Wahl. Denn der Stockberg geht immer. Mit einer grösseren Gruppestarten wir bei garstigem Wetter in Stein. Obwohl der Schneefall zeitweilig etwas nachlässt, ist der Aufstieg kein sonderlicher...
Publiziert von Delta 1. Juli 2017 um 12:32 (Fotos:2)
St.Gallen   T5  
10 Aug 05
Speer-Rundtour
Einmal mehr über die Speer-Gipfel - eine schnelle Rundtour Erst nachmittags startete ich bei eher gewitterhaftem Wetter in Wängi zur Wiederholung der Speer-Rundtour, die ich letzten Herbst zum ersten Mal begangen hatte. Da keinen Rucksack für Getränk dabei hatte, war ich gezwungen, schnell zu sein, was mit weniger als drei...
Publiziert von Delta 1. Juli 2017 um 12:11
Jun 24
St.Gallen   T3  
24 Mai 02
Quer durch die Speerkette
Sehr lange und schnelle Tour quer durch die Speer-Kette - Entdeckungen in den Ostschweizer Voralpen Auch an Modebergen wie dem Federispitz und Speer ist einmal das erste Mal. Lange hatte ich von einer Erkundung dieser Gipfel geträumt. Nun war es soweit und ich konnte mich mit einer 2500 Höhenmeter-Tour ideal aufmeine...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 14:07
St.Gallen   WS  
29 Nov 03
Wissmilen
Frühwinter-Skitour aus dem Skigebiet Flumserberg Der Wissmilen ist der Frühwinter-Klassiker. Wenn unten noch ungenügend Schnee liegt, findet man dort oft schon genügend des weissen Goldes. Die Verhältnisse waren an diesem Tag allerdings - bis aufs Wetter - nicht sonderlich gut. Der Schnee reichte gerade knapp aus um die...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:47
St.Gallen   T6-  
18 Okt 03
Gipfel zwischen Goggeien und Leistchamm
Recht lange, aber sehr abwechslungsreiche Tour mit vielen Gipfeln über Amden Ein sonniger Herbsttag, in hohen Lagen liegt schon der erste Schnee. Mein erstes von vielen Rencontres mit den Goggeien-Gipfeln sollte es werden, garniert mit vielen anderen Bergen, bekannt und unbekannt. Vom Arvenbüel auf direktem Weg zum Gulmen...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:33
St.Gallen   T2  
5 Jun 04
Lütispitz
Kurztour auf den Lütispitz bei grauem Wetter Der Schnee ist erst seit kurzem weg im Alpstein. Wir wandern von Lutertannen an einem grauen Morgen via Windenpass auf den Lütispitz. Die Route ist einfach und bietet keinerlei Schwierigkeiten. Der Boden ist wegen der nassen Witterung allerdings sehr rutschig und Neuschneeresten...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 11:06
St.Gallen   T3  
21 Jun 17
Badetour ins Steinenbachtobel
Das Eldorado in der Hitzewelle An den heissen Tagen im Jahr 2015 hatte ich die versteckten Tobel zwischen Uznach und Kaltbrunn unzählige Male besucht - kühle Temperaturen, wildes Gelände, Einsamkeit, ein absoluter Traum während der Hitzewelle! Nun war es endlich wieder so weit: Kraxeln und baden im Steinenbachtobel....
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 09:31 (Fotos:5 | Kommentare:1)
St.Gallen   T1  
17 Jun 17
Breitenau - Tanzboden
Gemütliche Wanderung über sanfte, grüne Gipfel über der Linthebene Alpinistisch sind sie keine Grossen, die Gipfel des langen Kamms zwischen Speer und Ricken. Für eine Wanderung durch Wiesen und Wälder mit Ausblicke sowohl in die Alpen wie auch das Toggenburg sind sie aber immer gut. Ausserdem war mir aufgefallen, dass...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 09:19 (Fotos:3)
Jun 4
St.Gallen   T2  
26 Mai 17
Speer
An einem traumhaften Sommermorgen auf den höchsten Nagelfluhgipfel der Alpen Der Speer ist mit Sicherheit eines der beliebtesten Wanderziele in den Ostschweizer Voralpen (140 Hikr-Berichte). Die Normalroute von Oberchäseren hatte ich bei meinen bisherigen acht Besteigungen aber seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr gesehen....
Publiziert von Delta 4. Juni 2017 um 11:36 (Fotos:10)
Jun 3
St.Gallen   T4+  
21 Mai 17
Mittler Goggeien
Gemütliche Wanderung auf die kleine Perle des Toggenburgs Die Felsklippen der Goggeien sind aus jeder Perspektive eindrücklich und sind ein ideales Ziel in der Zwischensaison abseits der vielbegangenen Wege. Im Gipfelbereich ist etwas Kraxelei nötig. Die Goggeien sind mittlerweile kein Geheimtipp mehr - wir trafen über ein...
Publiziert von Delta 3. Juni 2017 um 17:10 (Fotos:8)
Mai 20
St.Gallen   T2  
17 Mai 17
Flügenspitz und Gulmen
Frühlingswanderung bei Traumwetter über Amden Flügenspitz und Gulmen sind die Parade-Wanderberge über Amden. Bis vor 10 Jahren war ich jährlich mehrfach auf diesen Gipfeln, seitherkaum mehr. Auch wenn die Wege alpinistisch unspannend sind, sind sie doch sehr lohnend für einen Ausflug mit der Familie in die...
Publiziert von Delta 20. Mai 2017 um 08:14 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
14 Mai 17
Tweralpspitz
Wanderung im Frühlingshaften Tössbergland - der erste "Gipfel" zu dritt Von der Bodenwies am Oberricken zum Ruinendorf des Militärs im Cholloch und von dort auf dem steilen Wandeweg durch den Wald hinauf zur unteren Tweralp. Auf Wegen und über Weiden zum Tweralpspitz - mit einem Monat der erste Gipfel für unser...
Publiziert von Delta 20. Mai 2017 um 07:59 (Fotos:3)
Mai 14
St.Gallen   T3  
24 Jun 01
Lütispitz - Stockberg
Eine schöne Voralpentour an einem Frühsommermorgen Die Ausläufer der Alpsteins waren für mich 2001 noch ein weisser Fleck auf der Landkarte. Ein einem frühen Morgen im Juni zog ich aus, diese zu schliessen und eine wunderschöne Voralpen-Landschaft zu entdecken. Von Lutertannen auf dem Wanderweg via Windenpass zum...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 08:02
Mai 6
St.Gallen   WS+  
16 Mär 17
Pizol, Wintermessungen 2017
Traumhafter Wintertag am Pizolgletscher Wie jedes Jahr gegen Ende der Wintersaison auf dem Pizol geht es zum Gletscher um die Schneemengen zu bestimmen - dies ist schon das 12te Jahr meiner Messreihe. Normalerweise bin ich etwas später unterwegs, doch verschiedene Umstände, sowie das perfekte Winterwetter zogen uns nun schon...
Publiziert von Delta 6. Mai 2017 um 07:38 (Fotos:8)
Mär 4
St.Gallen   T5 4+  
8 Nov 97
Mattstock über die Wasserrillen
Klettern an der Zentralen Platte am Mattstock In den frühen Jahren meiner Bergbegeisterung war ich immer wieder an der Zentralen Platte am Mattstock mit den Kletterfinken unterwegs. Die Absicherung ist bestens, die Schwierigkeiten moderat und die Felsqualität bestechend. Mit der Bahn bis Niederschlag und auf den...
Publiziert von Delta 4. März 2017 um 07:32
Feb 11
St.Gallen   T3  
5 Okt 97
Selun und Frümsel
Herbstwanderung auf zwei Churfirsten Als Jugendlicher waren die Sieben Churfirsten für mich ein sehr anziehendes Ziel. Einmal auf allen zu stehen (damals war der Gedanke, sie an einem Tag zu besteigen noch ein Stück weit weg) war mein Traum. Mit der Wanderung auf Selun und Frümsel konnte dieser verwirklicht werden....
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 14:42