Pizol, Herbstmessungen 2017
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gletschermessungen auf dem Pizol bei viel Schnee und unerwartet miesem Wetter
Vor einer Woche musste ich an dieser Stelle die Segel streichen und ohne den Pizol zu erreichen wieder abziehen - zuviel Schnee. Nach einer warmen Woche war es Zeit für einen neuen Versuch, diesmal bei leider unerwartet regnerischem Wetter. Obwohl schon einiges geschmolzen war, lagen auf dem Gletscher stellenweise über ein Meter Neuschnee. Das ist für einen September schon sehr erstaunlich. Das tröstet allerdings nicht über die massiven Verluste dieses Sommers hinweg. Einmal mehr hat der Pizolgletscher viel Eis verloren und zerfällt immer mehr in seine Einzelteile - ein trauriges Bild, das im Moment etwas vom Neuschnee verschleiert wird. Nach dem Schneegestapfe und den Messungen auf dem Gletscher wie immer fürs Mittagessen auf den Gipfel. Immerhin hat der Regen mittlerweile aufgehört, das Wetter bleibt aber grau.
Vor einer Woche musste ich an dieser Stelle die Segel streichen und ohne den Pizol zu erreichen wieder abziehen - zuviel Schnee. Nach einer warmen Woche war es Zeit für einen neuen Versuch, diesmal bei leider unerwartet regnerischem Wetter. Obwohl schon einiges geschmolzen war, lagen auf dem Gletscher stellenweise über ein Meter Neuschnee. Das ist für einen September schon sehr erstaunlich. Das tröstet allerdings nicht über die massiven Verluste dieses Sommers hinweg. Einmal mehr hat der Pizolgletscher viel Eis verloren und zerfällt immer mehr in seine Einzelteile - ein trauriges Bild, das im Moment etwas vom Neuschnee verschleiert wird. Nach dem Schneegestapfe und den Messungen auf dem Gletscher wie immer fürs Mittagessen auf den Gipfel. Immerhin hat der Regen mittlerweile aufgehört, das Wetter bleibt aber grau.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare