Mittler Goggeien
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütliche Wanderung auf die kleine Perle des Toggenburgs
Die Felsklippen der Goggeien sind aus jeder Perspektive eindrücklich und sind ein ideales Ziel in der Zwischensaison abseits der vielbegangenen Wege. Im Gipfelbereich ist etwas Kraxelei nötig. Die Goggeien sind mittlerweile kein Geheimtipp mehr - wir trafen über ein Dutzend andere Wanderer.
Von oberhalb Stein auf dem sehr lohnenden Wanderweg dem Ufer des Dürrenbachs nach, der vor langer Zeit mit unzähligen Verbauungen gezähmt wurde. Ab Badhus auf dem Hauptweg bis zur etwas versteckten Abzweigung zu den Goggeien. Rast bei den Goggeien-Hüttchen (Pt 1550), wo unsere Kleine bei den Groseltern bleibt, und wir einen Abstecher auf den Mittleren Goggeien machen. Aufstieg direkt durch die NW Flanke (Wegspuren). Ganz oben wird die Route stellenweise etwas exponierter ist aber nirgends schwierig. Abstieg auf derselben Route, leider - wider Erwarten - ohne Sonnenschein.
Die Felsklippen der Goggeien sind aus jeder Perspektive eindrücklich und sind ein ideales Ziel in der Zwischensaison abseits der vielbegangenen Wege. Im Gipfelbereich ist etwas Kraxelei nötig. Die Goggeien sind mittlerweile kein Geheimtipp mehr - wir trafen über ein Dutzend andere Wanderer.
Von oberhalb Stein auf dem sehr lohnenden Wanderweg dem Ufer des Dürrenbachs nach, der vor langer Zeit mit unzähligen Verbauungen gezähmt wurde. Ab Badhus auf dem Hauptweg bis zur etwas versteckten Abzweigung zu den Goggeien. Rast bei den Goggeien-Hüttchen (Pt 1550), wo unsere Kleine bei den Groseltern bleibt, und wir einen Abstecher auf den Mittleren Goggeien machen. Aufstieg direkt durch die NW Flanke (Wegspuren). Ganz oben wird die Route stellenweise etwas exponierter ist aber nirgends schwierig. Abstieg auf derselben Route, leider - wider Erwarten - ohne Sonnenschein.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare