Hikr » Delta » Touren » Glarus [x]

Delta » Tourenberichte (137)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   T4  
28 Jun 14
Bärensolspitz
Wanderung durch die grüne Wildnis des Oberseetals In den Ostschweizer Voralpen findet sich wohl kaum ein Gipfel, den ich noch nie besucht habe. Umso erstaunlicher, dass sich der kleine, aber feine Bärensolspitz im Glarner Oberseetal so lange halten konnte. Gut, der Bärensolspitz ist kein „grosser“ Gipfel: Weder markante...
Publiziert von Delta 30. Juni 2014 um 17:45 (Fotos:9)
Glarus   T5 WS II  
8 Aug 14
Bös Fulen
Mini-Hochtour auf den Top of Schwyz Der Bös Fulen ist auf Hikr schon oft beschrieben und wird - zu recht - viel begangen. Es ist wohl eine der kürzesten Hochtouren überhaupt in der Schweiz (Hochtour: so was mit Gletscher, Fels etc). Eine Hochtour vor der man sogar ausschlafen kann. Mit nicht einmal 1000 Höhenmeter halten...
Publiziert von Delta 14. August 2014 um 23:01 (Fotos:19)
Glarus   T4 L  
24 Aug 14
Gemsfairenstock nach Wintereinbruch
Durch Schnee und Nebel ins unverhoffte Sonnenfenster auf dem Gemsfairenstock Was für ein Sommer!Nicht nur veränderliches Wetter, Regen und Nebel, sondern auch im Wochentakt Neuschnee bis in mittlere Lagen. Nun, das hat auch was Gutes: Die Gletscher mögen solch kühle Witterung und kommt sie doch einmal, die Sonne, dann...
Publiziert von Delta 25. August 2014 um 19:55 (Fotos:14)
Glarus   T5  
23 Nov 14
Dejenstock Süd - Mättlistock Traverse
Wunderschöne Herbsttour im Klöntal - fast schneefreies Alpinwandern in den Südflanken Erstaunlicherweise will sich der Winter nicht einstellen in den Voralpen. Die beträchtlichen Schneemengen sind in den Südflanken schon wieder komplett weg - Alpinwandern bis auf 2000 Meter Ende November. Das gibt es nicht jedes Jahr. Und...
Publiziert von Delta 23. November 2014 um 17:59 (Fotos:17)
Glarus   ZS+  
7 Feb 15
Näbelchäppler
Traumhafte Skitour über dem Nebelmeer Der Näbelchäppler ist immer wieder einen Ausflug wert. Besonders wenn er keine Kappe aus Nebel hat, sondern - wie heute - nur unten mit Nebel verhülltist. Obwohl es einige steilere Hänge gibt und der Aufstieg sichere Lawinenverhältnisse erfordert, war es heute kein Problem...
Publiziert von Delta 8. Februar 2015 um 19:27 (Fotos:12)
Glarus   T6- II  
7 Nov 15
Brünnelistock aus dem Oberseetal
Alpin-Wanderklassiker par excellence: Brünnelistock über Gumper Es ist Herbst, der erste Schnee ist schon wieder weg, die steilen Wiesenplanggen des Oberseetals sind schneefrei, trocken und warm. Die Zeit ist reif wieder einmal auf den Brünnelistock zu wandern, um den auf Hikr wiederentdeckten Klassiker über den...
Publiziert von Delta 22. Dezember 2015 um 22:37 (Fotos:13)
Glarus   ZS  
12 Mär 16
Aufs Rad - übers Nebelmeer
Unten grau, oben blau - zweigeteilte Skitour aufs Rad bei besten Verhältnissen Die Sonne wollte an diesem Tag hart verdient sein. 1200 Höhenmeter Aufstieg bis die Nebeldecke durchdrungen war... Darüber herrschte jedoch ein Winter-Traum. Glasklarer Himmel, beste Sicht, keine Wolke und Windstille. Dazu viel März-Sonne an...
Publiziert von Delta 12. März 2016 um 21:45 (Fotos:22)
Glarus   T2  
8 Okt 96
Matzlenstock - Sunneberg
Abwechslungsreiche Herbstwanderung über dem Garichti-Stausee Von der Bergstation der Seilbahn Garichti in dichtem Nebel aufwärts. Kurz vor der Matzlenfurggelen ist die Herbstsonne erreicht. Kurz Aufstiegüber den Kamm zum netten Gipfel des Matzlenstocks. Weiter über die wunderschönen Ebenen östlich des Matzlengrates und...
Publiziert von Delta 23. März 2016 um 09:50
Glarus   T3  
6 Aug 98
Ortsstock
Etwas umständliche, aber schöne Wanderung über Braunwald – mit Umwegen vom Gumen zur Glattalp Wir starten unsere drei-tägige Hüttenwanderung von Braunwald zum Vierwaldstättersee bei der Bergstation Gumen. Über das unvergleichliche Karst-Plateau zur Erigsmatt und weiter über die Charetalp.Auf dem Grossbodenkreuz wende...
Publiziert von Delta 23. März 2016 um 09:53
Glarus   T5 II  
5 Aug 97
Gandstöck - Charenstock
Eine Entdeckungstour in der Glarner Alpen Im Jahr 1997 war für uns Jungs noch Vieles in den Bergen unbekannt, und jeder Gipfel ein kleines Geheimnis, das es zu knacken galt. Im Zuge von ein paar Übernachtungen im Freien zum Klettern in der Mettmenalp zogen wir aus um Gandstöck und Charenstock zu besteigen, teils etwas zu...
Publiziert von Delta 17. April 2016 um 17:03
Glarus   WS+  
28 Dez 00
Vorder Blistock
Kurze Skitour in schlechtem Wetter über dem Skigebiet Elm Von der Bergstation der Elmer Bahnen den recht steilen Südhang hinauf, bis man durch einen Durchschlupf das Gipfelplateau östlich des Vorder Blistocks erreicht.Auf diesem in angenehmer Steigung zum Gipfel. Leider ist der Wetter schlecht und bei Null Sicht fahren wir...
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 09:39
Glarus   WS  
30 Dez 00
Hohberg
Kurze, eher selten begangene Skitour in der Mettmenalp Mit der Seilbahn zum Garichti-Stausee, welcher ein Ausgangspunkt für einige spannende Skitouren ist. Entlang des Wanderweges zum Klettergarten und weiter die idealen Skihänge hinauf zum Berglimattsee. Die Gipfelflanke des Hohbergs ist abgeblasen und wird zu Fussbegangen....
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 15:35
Glarus   T4+ V  
11 Aug 01
Klettern am Brüggler
Klettertour am Brüggler mit Abstecher auf die Wageten Eher etwas unbedarft machten wir uns bei der ersten Klettertour am Brüggler an Werk: Vom Schwändi Parkplatz zum Wandfuss. Eigentlich wollten wir die Flugroute klettern, verpassten den Einstieg aber deutlich. In der Folge arbeiteten wir uns teils auf, teils zwischen den...
Publiziert von Delta 25. Juni 2017 um 11:28
Glarus   T4 WS-  
30 Jul 02
Vrenelisgärtli
Via Glärnischhütte aufs Vrenelisgärtli Das Vreneli habe ich bislang schon ein halbes Dutzend mal an einem Tag aus dem Tal bestiegen und erst einmal mit Übernachtung in der Glärnischhütte. Für den gemütlichen Ausflug mit meinen Eltern und das Hochtouren-Erlebnis war dies aber genau richtig. Am ersten Tag von...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 07:44
Glarus   T4  
8 Sep 02
Siwellen und Fronalpstock
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Glarnerland Während der Schilt besonders im Winter überlaufen ist,wird sein wenig bekannter, aber höherer Nachbar Siwellen nur selten besucht. Die Tour über den Siwellen und dem Fronalpstock als Dessert ist aber durchaus lohnend. Das erste Mal im Sommer in dieser Gegend. Vom...
Publiziert von Delta 28. Juni 2017 um 17:51
Glarus   T3  
21 Sep 03
Rautispitz und Wiggis
Herbstwanderung auf die beiden Paradegipfel des Obersee-Tals Ein traumhafter, warmer Herbsttag lädt zu dieser sehr beliebten, aber schönen Wanderung ein. Vom Obersee zur Grapplialp. Anschliessend via Geisschappel-Aufstieggegen den Rautispitz. Dieser Weg ist spannend und weist ein paar steilere Passagen auf (max. T3).Vom...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:17
Glarus   WS  
20 Jan 06
Fanenstock
Bei viel Schnee auf den Skitouren-Klassiker über Elm Der Fahnenstock ist ein Klassiker und dementsprechend häufig überlaufen. Bei "erheblich" ist der Fahnenstock allerdings die Tour der Wahl im Gebiet, da man steile Hänge weitgehend vermeidet. Bei eisigen Temperaturen starten wir in Elm und folgen zuerst in eher...
Publiziert von Delta 1. Juli 2017 um 12:37
Glarus   ZS  
22 Mai 16
Clariden (Abbruch) und Rau Stöckli
Vom Winde verwehte Skitour mit viel Sonnenschein am Klausenpass Der Klausen ist seit Freitag wieder auf - es liegt noch mehr als genug Schnee, so dass die Saison am Clariden noch einige Wochen andauern dürfte. Wie nicht wenige andere kamen wir auf die Idee das schöne, schon fast hochsommerliche Wetter für eine Skitour zu...
Publiziert von Delta 22. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:11)
Glarus   T2  
5 Jun 16
Von Bilten aufs Hirzli
Höhenmetersammeln bei nassem Wetter am Hirzli Das Hirzli ist DIE Aussichtskanzel über der Lintheben. Meine Bergliste legte mir einen Besuch dieses Gipfels ans Herz, war ich doch schon seit 13 Jahren nicht mehr dort. Das Wetter liess heute wieder keinegenüssliche Wanderung zu. Sostand der Aufstieg von Bilten eher im Zeichen...
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:4)
Glarus   T4+  
24 Jun 16
Chöpfenberg (Südflanke)
Kurze Wanderung in der Sommerhitze auf einen alten Bekannten Den Chöpfenberg Südaufstieg hatte ich schon oft unter die Füsse genommen, doch ist der Weg immer wieder schön – eine gemütliche Halbtages-Tour mit einem guten Verhältnis zwischen Aufstieg und Aussicht. Vom Parkplatz Schwendi auf dem Fahrsträsschen...
Publiziert von Delta 18. Juli 2016 um 17:17 (Fotos:9)