Traumhafte Skitour über dem Nebelmeer
Der Näbelchäppler ist immer wieder einen Ausflug wert. Besonders wenn er keine Kappe aus Nebel hat, sondern - wie heute - nur unten mit Nebel verhüllt ist. Obwohl es einige steilere Hänge gibt und der Aufstieg sichere Lawinenverhältnisse erfordert, war es heute kein Problem (erheblich erst ab 2400m). Gerade im Mittelteil lag eine sanfte Pulverschnee-Decke, die gänzlich unbeeinflusst durch den Wind war. Im Gipfelbereich fanden wir, wie oft, einen Wind-Deckel vor.
Start um halb 9 hinten im Klöntal. Nach den Schneefällen waren noch keine Skitourengänger in der Region unterwegs. Durch den gut eingeschneiten Grappliwald dem Weg entlang zum Schlattalpli. Bei der oberen Alp lichtet sich der Nebel schliesslich und in einer märchenhaften Stimmung geht es über die Steilstufe zum Chamm. Zu unserem Erstaunen erblicken wir eine grössere Gruppe, die uns folgt. Als wäre uns der Teufel auf den Fersen spurt Kollege
3614adrian zum Vorgipfel - den Gipfel wollen wir schon für uns alleine! Durchs coupierte Gelände unter den Gipfelhang. Dieser ist stark abgeblasen aber dennoch bis zum höchsten Punkt begehbar. Die Abfahrt ist vor allem zwischen 2100 und 1400 m.ü.M. perfekt. Zur unteren Alp etwas rechtshaltend durch ziemlich steiles Gelände, hier im dichten Nebel. Auch durch den Wald kann durchgehend abgefahren werden.
Kommentare