Hikr » Delta » Touren » Schwyz [x]

Delta » Tourenberichte (200)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T3  
8 Aug 98
Vom Muotathal ins Lidernengebiet
Schöne, lange Wanderung über Hochebenen und Pässe Nach einer gemütlichen Nacht in der Glattalphütte steigen wir früh morgens gegen das Bisisthal ab. Steil geht es dann via Vorläubli am Fuss des Alpler Stocks zum Gross Boden und später weglos durch ein Karstgebiet zum Sattel südwestlich des Sangigrats. BeimGander Fur...
Publiziert von Delta 20. Mai 2017 um 08:39
Schwyz   L  
14 Feb 99
Stöcklichrüz
Einfache Skitour im Lawinenwinter in tiefen Lagen Da die grossen Schneemengen und die Lawinengefahr die geplante Skitouren-Woche im Berner Oberland ins Wasser fallen liessen, standen anstatt dessen kleine, einfache Touren in der näheren Umgebung an. Der viele ermöglichte aber Ausflüge, die nur selten möglich sind. Ein...
Publiziert von Delta 4. März 2017 um 07:37
Schwyz   T4  
25 Mai 01
Bockmattli - Chöpfenberg - Planggenstock
Eine meiner ersten langen Voralpen-Touren mit vielen Gipfel – vom Wägital nach Ziegelbrücke Die Tour war wohl in gewisser Weise wegweisend für meine Bergwander-Interessen, die bis heute anhalten. Das erste Mal entschied ich mich für eine Vielgipfel-Tour mit über 2000 Höhenmetern. Dabei musste ich doch ab und zu...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 17:33
Schwyz   T3  
25 Mai 02
Gross Aubrig - Chli Mutzenstein
Zum ersten Mal über die nordwestlichen Wägitaler Gipfel Die Bergkette westlich des Wägitalersees ist nicht sehr spannend, da Felsen dort eher Mangelware sind. Die Kette kann aber vom Gross Aubrig zum Chli Mutzenstein überwandert werden, was landschaftlich schön ist und viele kleine Höhepunkte bietet. Von der Staumauer...
Publiziert von Delta 26. Juni 2017 um 15:05
Schwyz   T5  
22 Jun 02
Schiberg bis Zindlenspitz
Die erste Überschreitungstour im Wägital Lange Grattouren im Wägital gehören für mich zu den schönsten Erlebnissen. Im Jahr 2002 kannte ich im Wägital noch nicht viel, so dass es noch einiges zu entdeckengab. Die Überschreitung von Schiberg bis Zindlenspitz gehört eindeutig zu den schönsten Touren im Wägital und hat...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 08:12
Schwyz   T3  
1 Dez 02
Austock und Co
Eine erste Entdeckungstour in den kleinen Gipfeln über der Linthebene Ein weisser Fleck auf der Landkarte sind sie, die kleinen Gipfel zwischen Wägital und Linthebene. An einem kalten Frühwintermorgen machte ich mich zum ersten Mal auf diese Region zu entdecken und fand spannende und einsame Berglein. Von Schwändelen...
Publiziert von Delta 28. Juni 2017 um 18:01
Schwyz   T4  
15 Jun 03
Druesberg und Forstberg
Das erste Mal in den Sihltaler Alpen unterwegs Die Gipfel um den Druesberg habe ich in den Jahren darauf unzählige Male besucht. Aber einmal ist immer das erste Mal, einmal auf den Normalrouten. Als wir um der Hitze zu entrinnen früh morgens in Weglosen ankommen, herrscht hier immer noch Party und durchsichtige Gestalten...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 11:32
Schwyz   T2  
15 Nov 03
Hirzli - Planggenstock - Lauihöchi
Ein erstes Mal über die ganze Nagelfluh-Kette südlich der Linth-Ebene Die lange Bergkette zwischen Hirzli und Stockberg kann komplett überwandert werden. Seit diesem ersten Ausflug in diese eigentlichnicht besonders attraktiven, dafür aber relativ einsamen Berge, bin ich noch sicher ein Dutzend mal zurückgekehrt,nahm...
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 19:21
Schwyz   ZS+  
27 Mär 16
Fluebrig frühmorgens
Ein früher Abstecher auf den Fluebrig - Morgenstimmung im Wägital reloaded Gerade einmal eine Woche ist es her, dass ich zum Sonnenaufgang auf dem Fluebrig war (als Auftakt zu einer längeren Tour). Die Wetterentwicklung an diesem Ostersonntag legte ein ähnliches Vorgehen nahe. Tatsächlich erwischten wir die einzigen...
Publiziert von Delta 27. März 2016 um 19:35 (Fotos:10)
Schwyz   T5  
8 Mai 16
Stockflue und Rigi Hochflue
Ein weiteres Mal der Frühjahrs-Klassiker am Vierwaldstättersee Ein Geheimtipp ist die Drei-Flue Tour über Brunnen wahrlich nicht mehr (über 100 (!) Hikr-Einträge zur Stockflue). Doch schön ist die Wanderung alleweil! Schmale Wanderweglein, immer wieder mit kurzen, teils auch ein wenig exponierten, aber immer...
Publiziert von Delta 10. Mai 2016 um 21:13 (Fotos:5)
Schwyz   T2  
9 Jun 16
Ein Gipfel namens Spital
Schnelle Lückenbüsser-Tourüber dem Sihlsee Lückenbüsserei gleich dreifach: (1) Ein Sonnenfenster hellte diesen wieder einmal verregneten Donnerstag abend auf, (2) nach der Arbeit in der Region blieb mir noch etwas Zeit und Tageslicht für eine Abendtour, (3) es gibt in den Einsiedler Voralpen tatsächlich noch Gipfel,...
Publiziert von Delta 12. Juni 2016 um 19:11 (Fotos:8)
Schwyz   T4 I  
16 Jul 16
Rigi über den Bänderenweg
Auf steilen Wegen auf die Rigi – endlich eine Wander-Lücke geschlossen Rigi, die Königin der Berge. Und der Delta ist noch nie hochgestiegen. Ja gibt’s denn so was? Der Bänderen-Weg ist sehr bekannt und auf Hikr zur Genüge beschrieben. Gewisse Parallelen zur Speer-Nordkante bestehen, auch wenn letztere meiner...
Publiziert von Delta 18. Juli 2016 um 17:28 (Fotos:10)
Schwyz   WS+  
5 Mai 17
Verlängerung im Wägital - Mutteristock
Saisonende im Wägital bei sehr variablen Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein Vor nur gerade sechs Tagen herrschten im Wägital hochwinterliche Verhältnisse: Wir durften in hüfthohem Pulverschnee zum Redertengrat spuren - ein Erlebnis für Ende April. Von diesen Schneemassen müsste doch noch etwas übrig sein,...
Publiziert von Delta 5. Mai 2017 um 20:03 (Fotos:13)
Schwyz   T2  
25 Mai 17
Lauihöchi und Schwantenhorn
Wanderung zu dritt auf die kleinen, einsamen Gipfel über der Linthebene Die Gipfel des bewaldeten Bergkamms zwischen Stockberg und Hirzli haben mir schon immer gefallen - wenig bekannte, schmale Wanderwege mit schönen Ausblicken aufs Mitteland. Heute ging esdas erste Mal zu dritt in diese Gegend. Vom Hooglioberhalb...
Publiziert von Delta 4. Juni 2017 um 08:44 (Fotos:6)
Schwyz   T1  
4 Nov 17
Büelhöchi
Kleine Wanderung bei der Sattelegg An diesem ausserordentlich warmen Novembertag reichte es nur für eine kleine Wanderung bei der Sattelegg auf die unscheinbare Erhebung der Büelhöchi. Der Gipfel ist selten besucht, bietet aber umfassende Ausblicke in die schon verschneiten Voralpen und Alpen und hinter dem Waldrand ein...
Publiziert von Delta 12. November 2017 um 22:13 (Fotos:6)
Schwyz   WS+  
22 Nov 17
Saisonstart am Mutteristock
Morgen-Skitour auf den Mutteri im November «Der Winter macht Pause» liessen die Wetterfrösche heute verlauten. «Pause» dürfte auch das Stichwort für Skitouren im Wägital sein. Während am Wochenende offenbar recht gute Bedingungen herrschten, ist nach dem heutigen warmen Tag unterhalb von 1400 m.ü.M. im Wägital...
Publiziert von Delta 22. November 2017 um 20:21 (Fotos:7)
Schwyz   WT5  
2 Dez 17
Himmelchopf
Wunderschöne Schneeschuhtour durch das Winter-Wunderland im Wägital Der Himmelchopf ist wohl eines der schönsten Schneeschuhziele im Wägital - kaum bekannt, abgelegen, landschaftlich abwechslungsreich und spannend. Für einen zweiten Dezember sind die Schneemengen im Wägital schon beträchtlich. Über der Unterlage, die ab...
Publiziert von Delta 3. Dezember 2017 um 17:42 (Fotos:10)
Schwyz   WS  
28 Dez 17
Hummel
Kurze Verlegenheits-Skitour bei grauem Wetter am Sihlsee Da ich grad in der Region war, suchte ich mir trotz des eher garstigen Wetters ein Ziel für eine kurze Abendskitour. Schliesslich wurde ich oberhalb von Grossbach fündig. Die Skitour auf den Hummel ist erstaunlich abwechslungsreich und bietet schöne Tiefblick auf den...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 10:04 (Fotos:4)
Schwyz   WS  
29 Dez 17
Redertengrat
Pulvertour im Wägital Es war klar, dass der Redertengrat an diesem schönsten Skitouren-Tag zwischen Weihnacht und Neujahr nicht exklusiv zu haben wäre. Bei beachtlichen Neuschneemengen und "erheblich" bot sich dieses Tourenziel an. Zum Glück waren wir gerade noch genug früh unterwegs um vom Pulvertraum voll profitieren zu...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 12:48 (Fotos:12)
Schwyz   WS  
31 Dez 17
Lauihöchi und Rossweidhöchi
Safari in tiefen Lagen über atypische Skitouren-Gipfel Eine Skitour so nahe wie möglich sollte es an diesem frühen Morgen des letzten Tages im Jahr sein. Noch vor wenigen Tagen lag so viel Schnee wie selten bis hinunter ins Flachland - doch dann kam der Regen und die Wärme. Nichtsdestotrotz plante ich eine Runde über die...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 13:06 (Fotos:11)