Hikr » Curi » Touren

Curi » Tourenberichte (mit Geodaten) (168)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Norwegen   T3  
13 Aug 14
Regndalen
Das Regndalen war für mich im Sommer 2008 eine spezielle Erfahrung. Mit einer größeren Gruppe waren wir damals nicht nur bis an den See unterhalb des Gletschers gewandert, sondern von dort noch rechts hinauf auf den Vellenyken gestiegen, dann ein Stück dem Grat Richtung Südwest gefolgt und erst umgekehrt, nachdem wir einen...
Publiziert von Curi 21. August 2014 um 21:12 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Aug 10
Norwegen   T4  
10 Aug 14
Lafjellet (1161 m)
Sonntagnachmittag - ruhig angehen lassen oder was unternehmen? Natürlich letzteres! Fast direkt gegenüber unserem Quartier erhebt sich ein Berg mit zwei Gipfeln, einem flacheren und einem spitzen: Lafjellet und Høgenyken. Wanderweg gibt es zwar keinen, aber Martin (der andere Martin) war vor zehn Jahren schon einmal mit...
Publiziert von Curi 19. August 2014 um 22:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aug 9
Norwegen   T2  
9 Aug 14
Blådalsvatna und Fitjakollen
Bibelfreizeit im "Jugendzentrum" (Ungdomssenter) in Fjellseter, Kommune Sykkylven, ca. 40 km südöstlich von Ålesund mitten in den sogenannten "Sunnmøre-Alpen". Die Gruppe ist auf Tagesausflug zum Geirangerfjord, den habe ich aber schon dreimal gesehen, und da in den Autos ohnehin zwei Plätze fehlen, erkunden Martin und ich...
Publiziert von Curi 18. August 2014 um 22:41 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Jul 26
Ammergauer Alpen   T3  
26 Jul 14
Zwei Blassen, eine Platte
Auf der Schäferblasse war ich vor Jahren schon einmal aus Versehen, weil ich den Weg ins Roggental nicht gefunden habe. Ich bin dann einfach immer bergauf gegangen und kam irgendwann am Gipfel an. Damals hatte ich dann genug und bin nur noch auf dem Steig über die Hirtenhütte ins obere Roggental hinüber und direkt wieder...
Publiziert von Curi 28. Juli 2014 um 12:59 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 20
Ammergauer Alpen   T3  
20 Jul 14
Notkarspitze und der alte Abstiegsweg ins Kühalpenbachtal
Aufstieg über die Vorgipfel Ochsensitz und Ziegelspitz wie bekannt. Als kleines Abenteuer habe ich mir für den Abstieg den nicht mehr markierten Steig gesucht, der von den Grundmauern der ehemaligen Hütte auf der Gießenbachalm zunächst in nördlicher Richtung und dann in weitem Linksbogen dem Hang entlang hinunter an den...
Publiziert von Curi 22. Juli 2014 um 20:30 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jul 14
Wildsee und Simetsberg
Bevor der Sommer erstmal wieder Pause macht, gab es noch einmal einen Sonntag, der seinem Namen vollauf gerecht wurde. An diesem Tag habe ich mir also den Simetsberg vorgenommen.   Vom Parkplatz aus muss man zunächst die Brücke über den Schwarzbach finden - entweder auf einer passenden Schneise durch den Wald, oder...
Publiziert von Curi 10. Juli 2014 um 15:32 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 19
Ammergauer Alpen   T3  
19 Jun 14
Kuchelbergkamm
So, nun hat mir die Winterbaerin genug den Mund wässrig gemacht. Der Kuchelberg war endlich mal dran. Den Rat, für die ersten drei Kilometer das Fahrrad zu nehmen, habe ich gerne angenommen - besonders am Rückweg ist das extremst angenehm, weil es da talauswärts nur so von alleine dahinrollt. Den Weg durchs Kuchelbachtal,...
Publiziert von Curi 24. Juni 2014 um 16:08 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 15
Bayrische Voralpen   T2  
15 Jun 14
Der Fricken-Track
Diese Tour hat kürzlich erst DHantke unternommen (mit dem kleinen Unterschied, dass ich nicht Farchant, sondern Oberau als Ausgangspunkt gewählt habe), und auch ich bin sie vor knapp einem Jahr schon einmal gegangen. Nur hatte da gerade mein GPS-Gerät den Dienst quittiert, und den Nachfolger hatte ich noch nicht angeschafft;...
Publiziert von Curi 24. Juni 2014 um 16:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 9
Vogtland   T1  
9 Jun 14
Vogtländische Schweiz: Die Täler von Trieb und Weißer Elster
Pfingstmontag, große Hitze, da war ich mit meinen Eltern in der Schweiz unterwegs. Ja tatsächlich, die Landschaft um das hier besonders romantische,tief eingeschnitteneTal der Weißen Elster nördlich von Plauen wird "Vogtländische Schweiz" genannt. Wir starten in Jocketa oberhalb der Staumauer, mit der das Flüsschen Trieb...
Publiziert von Curi 24. Juni 2014 um 16:08 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 31
Alpenvorland   T3  
31 Mai 14
Ammerleite zum zweiten (mit weiteren Erkundungen)
Ein kurzfristiger Musiktermin hat mal wieder dafür gesorgt, dass auch an diesem Wochenende kein kompletter Tag frei war für eine richtig große Tour. Nun hatte meine letzte Wanderung durch die Ammerleite ja aber - neben besten Erinnerungen vor allem an den urigen Steig auf der östlichen Talseite - noch einige offene Fragen...
Publiziert von Curi 4. Juni 2014 um 16:43 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 24
Allgäuer Alpen   T3+ I  
24 Mai 14
Zinkschrofen
Auf dem Sorgschrofen war ich 2009 schon einmal, jetzt war es Zeit, die Tour auch noch um den damals ausgelassenen Zinken zu ergänzen. Auch durch den Felsspalt, den ich damals umgangen hatte, habe ich mich diesmal durchgezwängt (was mir das GPS-Ding scheinbar ziemlich übelgenommen hat, es hat mich da gleich mal über die Kante...
Publiziert von Curi 28. Mai 2014 um 21:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 17
Alpenvorland   T1  
17 Mai 14
Paarquelle und St. Ottilien - eine Runde im Land zwischen Landsberg und dem Ammersee
Start am Sportplatz in Schwabhausen, dann ein kurzes, eher unangenehmes Stück an der von vielen recht schnell befahrenen Straße Richtung Geltendorf entlang, bei einem Feldkreuz links und den nächsten Landwirtschaftsweg rechts auf ein Wäldchen zu, das kurz darauf durchquert wird. Kurz bevor man erneut auf die Straße stößt,...
Publiziert von Curi 21. Mai 2014 um 14:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 5
Bayrische Voralpen   T2  
5 Apr 14
Gei(g)erstein und Fockenstein
Ein eher trüber Samstag, aber am Sonntag reicht mal wieder die Zeit nicht für eine größere Tour. Immerhin sollte sich der Fockenstein schon ohne all zu viel Schneekontakt machen lassen. Das war dann auch so - der Gipfel völlig frei, auf den Wiesen unterhalb liegt zwar noch einiges, ist aber ziemlich verfestigt, und meistens...
Publiziert von Curi 8. April 2014 um 15:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 29
Alpenvorland   T2  
29 Mär 14
Durch die Ammerleite bei Rottenbuch
Da war ich doch ganz unbewusst schon wieder auf Max' Spuren unterwegs (siehe Schnalz-Gipfel)! Aber die Gegend hatte ich tatsächlich schon zu Fasching ins Auge gefasst, das dann aber aufgrund der Wettervorhersage nochmal zurückgestellt. Gut so, diesmal erreichte ich Rottenbuch bei herrlichstem Morgensonnenschein. Den...
Publiziert von Curi 7. April 2014 um 16:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 4
Fränkische Alb   T1  
4 Mär 14
Teufelsmauer und Märzenbecher
Auf diese Unternehmung bin ich durchs Studium von hikr.org gekommen - wenn auch sehr indirekt. Als weitgehender Botanik-Banause habe ich beim Betrachten dieses Bildes von Max lediglich gemutmaßt, ob es sich hier wohl um Märzenbecher handeln könnte. Wikipedia bestätigte meinen Verdacht und ergänzte den Hinweis, im Landkreis...
Publiziert von Curi 7. März 2014 um 16:19 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jan 20
Alpenvorland   T1  
20 Jan 14
Andechs ohne Rummel
Ich hatte noch einen Tag alten Urlaub zu verbraten und war noch nie in Andechs. "In Andechs" war ich jetzt natürlich auch nicht, hab's aber zumindest mal gesehen, bin eine abwechslungsreiche Runde gewandert und habe einen Eindruck von der Gegend gewonnen.
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 6
Ammergauer Alpen   T2  
6 Jan 14
Die Hörnle an Dreikönig
Auf den Hörnle war ich vorher nur einmal gewesen, im Sessellift mit Trompetenkoffer auf den Knien zum Berggottesdienst. Und auch da nur auf dem Vorderen. Sonst habe ich sie immer links liegen lassen. Dann ist mir aber beim Blick von der Hohen Kisten aus der Rißgraben aufgefallen, der als breite Geröllrutsche sehr markant die...
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:20 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 31
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
31 Dez 13
Frankenwald: Selbitzquelle und Wolfshunde
Denvorfrühlingshaften Silvestervormittag habe ich für diese Runde genutzt, auf der man den Frankenwald nicht nur als Wald, sondern mehr als welliges Feld- und Wiesenland erlebt. Ausgangspunkt ist die Ortsmitte von Wüstenselbitz, erstes Ziel die "Selbitzquelle" - eigentlich ein Teich im Wald, der das Wasser sammelt, was die...
Publiziert von Curi 7. Februar 2014 um 10:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 1
Ammergauer Alpen   T3+ I  
1 Nov 13
Schellkopf als Rund"weg"
Von Griesen über die Schellalmzum Hohen Brand auf dem markierten Weg, der weiter auf den Schellschlichtgipfel führt. Die Abzweigung nach links Richtung Schellkopf habe ich dank der Beschreibung von 83_Stefan auch auf Anhieb gefunden. Bis man wieder auf den breiten Rücken gelangt, führt der Steig an ein paar Stellen sehr schmal...
Publiziert von Curi 7. Februar 2014 um 10:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 26
Fränkische Alb   T1  
26 Okt 13
Rund um Hiltpoltstein
An diesem Samstag war nachmittags Nachtreffen zu der Irlandfreizeit vom Sommer. Um das wunderbare Wetter zur Gänze auszunutzen, bin ich schon in der Früh losgefahren und habe erst noch eine Runde durch diesen mir bisher nur vom Durchfahren bekannten Teil der Fränkischen Schweiz gedreht.
Publiziert von Curi 29. Oktober 2013 um 13:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)