Hikr » Cubemaster » Touren » Schweiz [x]

Cubemaster » Tourenberichte (41)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 4
Oberhalbstein   WS- III WT5  
8 Mär 20
Piz Surparé (3078m) - Südgrat komplett
Etwas kleines für zwischendurch sollte es sein, da kam der Piz Surparé gerade recht. Schon im letzten Frühling hatte ich Tristan den Berg vorgeschlagen für eine Wintertour auf einen 3000er, damals haben wir dann aufgrund der perfekten Verhältnissen den Mazzaspitz vorgezogen. Zugegeben der Mazzaspitz war etwas...
Publiziert von Raphy 4. April 2020 um 13:42 (Fotos:6)
Mär 11
Glarus   WS+ WT5  
25 Jan 20
Schnehschuhtour Glärnisch (Bächistock 2914m)
Nach langer Zeit mit schlechten Bedingungen und vielen gesellschaftlichen Events, die einem vom touren abhalten, endlich mal wieder ein Wochenende mit gutem Wetter und nur mässiger Lawinengefahr. Tristan fand einen Skitour-Bericht zum Glärnisch und wir beschlossen dasselbe mit den Schneeschuhen zu wagen. In den Tagen zuvor...
Publiziert von Raphy 11. März 2020 um 17:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 23
Schwyz   T2 WT3  
16 Nov 19
Erste Schneeschuhtour des beginnenden Winters (Mutteristock 2294m)
Nach meiner Tour auf das Lagginhorn hatte ich Probleme mit dem Knie, da ich beim Abstieg zu übermütig war und dachte ich könnte wie die Gämse rumhüpfen. Weit gefehlt. Eine Woche Krücken und 48 Tage ohne Bergsteigen hatte es zur Folge. Nun, endlich hat das Wetter mitgespielt und mein Knie war wieder in Ordnung. Da es schon...
Publiziert von Raphy 23. November 2019 um 13:13 (Fotos:6)
Sep 15
Oberwallis   T4 WS+  
14 Sep 19
Weissmies (4017m) mein erster 4000er (#1/48)
Mein erster 4000er. Nach fünf Wochen Pause vom Bergsteigen (schlimme Sehnenscheideentzündung) direkt auf das Weissmies. Eine coole Tour, doch durch die lange Pause war ich nicht sonderlich gut aklimatisiert und nicht wirklich in Form. Zu meinem Erstaunen hielten sich die Kopfschmerzen in Grenzen, dafür schlug mir die Höhe auf...
Publiziert von Raphy 15. September 2019 um 15:11 (Fotos:19)
Aug 23
Surselva   T4+ WS I  
14 Jul 19
Mit Biwak auf den Oberalpstock (3328m)
Coole Gletschertour zum Oberalpstock. Während Tristan in der Hütte übernachtete, hab ich mich für ein Biwak entschieden und bin nur für das Abendessen und Frühstück nach drinnen gegangen. Das Abendessen war super, die Nacht jedoch kalt. Zum Glück gabs beim Frühstück eine grosse Kanne Tee zum aufwärmen. Wir fuhren am...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 17:23 (Fotos:9)
Bellinzonese   T5- WS+ II  
30 Jun 19
Unter Qualen auf den Pizzo Rotondo (3192m)
Bei dieser Tour habe ich im mir den schlimmsten Sonnenbrand geholt, den ich je hatte. Ausserdem lag ich danach 2 Tage mit einem Sonnenstich im Bett, obwohl ich durchgehend Hut oder Helm trug. Parkplätze gibt es in All'Acqua, direkt an der Strasse. Wir starteten etwa um 8:30. Am Anfang kann man den Wegweisern zu Capanna...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 13:12 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Surselva   T4- WS-  
20 Jun 19
Piz Giuv (3096m)
Start in Milez, Parkplätze beim Gasthaus, da das Restaurant und Hotel nur im Winter geöffnet ist sind sie gratis. Von da ein kurzer Abstieg in das Tal, den Bach bei der kleinen Brücke überqueren. Nun einfach dem Bach folgen, bei uns lag noch Schnee, hier ist es wichtig sich weit genug vom bach fernzuhalten. Ohne Schnee sollte...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 12:33 (Fotos:5)
Bellinzonese   T3 L  
1 Jun 19
Scopi (3190m) am Geburtstag
Ein weiterer überbauter Gipfel, find ich immer etwas Schade. Ansonsten eine schöne Tour. Übernachtung im Hotel beim Lukmanierpass, wobei ich meinen Biwaksack testen wollte und deshalb draussen übernachtete. Nicht meine beste Idee, es war eisig kalt und ich bekam nicht sehr viel Schlaf. Start für die Tour war bei und der...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 11:47 (Fotos:2)
Aug 22
Berninagebiet   T5+ ZS II  
11 Aug 19
Piz Zupò (3996m) Überschreitung
Eigentlich hatten Tristan und ich geplant, in zwei Tagen Piz Zupò und den Piz Bernina zu machen, doch das Wetter wollte uns nur einen guten Tag anstatt den benötigten zwei schenken. Bei der Anreise zum Diavolezza Berghaus hofften wir noch, beide Gipfel vielleicht an einem Tag zu schaffen und nach einer Nacht in der Marco e Rosa...
Publiziert von Raphy 22. August 2019 um 22:17 (Fotos:19)
Schwyz   T3+ II  
21 Apr 19
Kleiner Mythen überschreitung
Kleine Übungstour zum einfachen Klettern und Seilhandhabung. Start beim Parklplatz der Brunni Talstation, Aufstieg den Wegweisern nach zum Sattel Zwüschet Mythen und von da nach Norden zum kleinen Mythen. Vom Gipfel Abstieg im Kamin nordseitig, Sicherungshacken vorhanden. Wenn unterhalb des Kamins Schnee liegt, empfehle ich...
Publiziert von Raphy 22. August 2019 um 20:29 (Fotos:2)
Avers   WS- II WT4  
13 Apr 19
Mazzaspitz 3164m mit Schneeschuhen
Schneeschuhtour mit Start in Juf. Mazzaspitz wird meistens als Skitour begangen, eine wunderschöne Tour in einem Winterwunderland.
Publiziert von Raphy 22. August 2019 um 19:53 (Fotos:2)
Aug 18
Appenzell   T2 WT3  
30 Mär 19
Mit Schneeschuhen auf den Säntis 2502m
Von Wasserauen aus, langer Aufstieg, aber lohnenswerte Tour. Da auf dem Gipfel alles überbaut ist, jedoch im Winter nicht betrieben, konnten wir über den Schnee bis oben auf die Dächer.
Publiziert von Raphy 18. August 2019 um 20:41 (Fotos:5)
Schwyz   WT3  
23 Feb 19
Erste Schneeschuhtour
Eigentlich wollten wir den Druesberg besteigen, doch der Schnee machte uns einen Strich durch die Rechnung. So beschlossen wir den nur den Nachbarsberg den Forstberg zu erklimmen. Eine schöne Tour, von jeder Menge Skitourenfahrer begangen. Start bei der Talstation in Weglosen.
Publiziert von Raphy 18. August 2019 um 18:54 (Fotos:2)
Uri   T5 WS II  
30 Sep 18
Gletschertour aufs Gross Schärhorn 3295m
Meine erste Tour mit Cubemaster und gleich eine richtige. Nach einer angenehmen Nacht im Hotel Klausenpasshöhe, welches (wie uns die Wirtin mitgeteilt hat) durch die Schneebelastung in den Wintern komplett schräg war. Aus gewohnheit legte ich mich erst mit dem Kopf zum Fenster ins Bett, was jedoch bedeutete dass dieser unten...
Publiziert von Raphy 18. August 2019 um 18:34 (Fotos:5)
Calanda   WT3  
2 Mär 19
Schneeschuhtour Hochwang 2532m
Schöne Schneeschuhtour auf den Hochwang, Im vorbeigehen haben wir noch kurz den Tüfelsch Chopf mitgenommen, welche im Winter nicht ganz einfach zu begehen ist.
Publiziert von Raphy 18. August 2019 um 14:36 (Fotos:3)
Aug 19
Albulatal   ZS- II  
16 Aug 18
Piz Ela 3339 m - Alleingang über die Mittelrippe
Der Piz Ela ist der höchste und schwierigste Gipfel der Bergüner Stöcke. Von vielen Gipfeln aus hatte ich schon hinübergeschaut, ein Jahr zuvor vom Tinzenhorn und erst ein paar Tage vorher vom Piz Üertsch. Es stand absolut fest, dass ich dort einmal hinaufmusste. Die wesentliche Frage war nur, ob ich einen Bergführer...
Publiziert von Cubemaster 19. August 2018 um 23:36 (Fotos:61 | Kommentare:8)
Dez 1
Bregaglia   T5 II  
31 Jul 15
Piz Cengalo 3369m
Die Geschichte meiner Besteigung des Piz Cengalo beginnt eigentlich noch bei mir zuhause, als ich verzweifelt versuchte, aus den italienischen Berichten mithilfe von Google-Übersetzer so viele Informationen über die Route zu sammeln wie möglich. Aber erst als mein guter Freund Tim mir einige Berichte ins Deutsche übersetzte...
Publiziert von Cubemaster 1. Dezember 2015 um 17:47 (Fotos:43)
Okt 9
Avers   WS- II  
25 Jul 15
Piz Por 3028m über Nordwestrippe
Was für eine Tour sollte man an seinem ersten Urlaubstag machen, wenn man die ganze Nacht durchgefahren ist und morgens um 6 Uhr am Splügenpass ankommt? Klar: Erstmal einen ordentlichen 3000er machen! Der Piz Por (oder Pinerocolo, wie er in Italien wohl auch genannt wird) ist nicht allzu hoch, sollte also auch unakklimatisiert...
Publiziert von Cubemaster 9. Oktober 2015 um 14:25 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Feb 24
Oberwallis   WS+ II  
23 Aug 10
Dom 4545m über Festigrat
Der Dom bietet aufgrund seiner Höhe und seiner zentralen Lage einen fantastischen Blick auf die gesamten Walliser Alpen. Mit dem Aufstieg über den Festigrat kann man die Tour zu einer schönen Runde machen, bei der man den Kolonnen auf dem Normalweg zumindest zeitweise entgehen kann. Wir wählten nach langanhaltenden...
Publiziert von Cubemaster 24. Februar 2012 um 22:15 (Fotos:13)
Jan 11
Unterengadin   T5 II  
14 Aug 11
Alleingänge in der Sesvenna-Gruppe
In den letzten Jahren war ich häufig in der Sesvenna-Gruppe unterwegs. Für mich ist es das schönste Gebiet der Alpen und mit der Zeit kam mir die tollkühne Idee alle Hauptgipfel im Alleingang zu besteigen. Aus verschiedenen Gründen, fand ich es sinnvoll 250m Schartenhöhe zugrunde zu legen. Dann bleiben folgende 8 Gipfel...
Publiziert von Cubemaster 11. Januar 2012 um 23:29 (Fotos:18 | Kommentare:2)