Hikr » Conny_71 » Touren » Davos [x]

Conny_71 » Tourenberichte (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 14
Davos   T4  
14 Jul 19
Chlein Schwarzhorn 2967 m
Kleinod am Flüelapass würde ich diese Tour überschreiben. Das Chlein Schwarzhorn liegt etwas im Schatten seines bekannten grossen Bruder's, das Flüela Schwarzhorn. 179 m liegt der Gipfel vom Chlein Schwarzhorn tiefer. Die Aussicht ist nur gegen Süden etwas versperrt, ansonsten bietet das Chlein Schwarzhorn eine ganz tolle...
Publiziert von StefanP 14. Juli 2019 um 19:59 (Fotos:19)
Jun 9
Davos   T2  
9 Jun 19
Seehorn 2238 m
Als Einlauftour auf die diesjährige Wandersaison wanderten wir auf das Seehorn. Von Davos-Dorf über die Bushaltestelle in der Stilli, zum Chaltboden aufs Seehorn. Direkter Abstieg wieder zur Stilli-Haltstelle. Es liegt noch viel Schnee für die Jahreszeit. Das Wetter versprach mehr als es hielt, bereits auf dem Chaltboden zog es...
Publiziert von StefanP 9. Juni 2019 um 15:35 (Fotos:3)
Okt 14
Davos   T5- I  
14 Okt 18
Bocktenhorn 3044 m
Das 3044m hohe Bocktenhorn liegt zwischen dem Dischmatal im Osten und dem Chüealptal, einem Seitental des Sertigtals, im Westen. Der aus Granit aufgebaute Gipfel hat eine ziemlich komplexe Struktur. Er besteht aus einem Nordgipfel P.3044 und einem Südgipfel P.3019m. Der Verbindungsgrat zwischen beiden Gipfel fällt nach...
Publiziert von StefanP 14. Oktober 2018 um 16:09 (Fotos:26)
Okt 10
Davos   T4  
10 Okt 18
Leidbachhorn 2908 m
Das schroffe Leidbachhorn ist zwischen der Davoser Fraktionsgemeinde Monstein und dem Sertigtal gelegen. Im Süden wird es durch die Scharte der Lidbachfurgga vom Älplihorn getrennt. Der Nordgrat steigt rasch zu den begrasten Hängen des Rinerhorns ab. Namensgebend für den Berg ist der etwa 3 km lange Leidbach welcher im...
Publiziert von StefanP 10. Oktober 2018 um 21:06 (Fotos:23)
Okt 8
Davos   T4-  
8 Okt 18
Piz Sarsura Pitschen 3134 m
Nachdem ich gestern mit den Hunden alleine auf dem Piz Sarsura Pitschen war, besuchten wir heute gemeinsam den Berg. Marc blieb zu Hause und schaute auf die Hunde. Wir wanderten die gleiche Route wie gestern: Dürrboden - Grialetschhütte - Abstieg Richtung Punkt 2372 m - Fuorcla Sarsura - Piz Sarsura Pitschen. Auch heute...
Publiziert von StefanP 8. Oktober 2018 um 21:38 (Fotos:15)
Sep 18
Davos   T4  
16 Sep 18
Sattelhorn 2980 m
Das Sattelhorn liegt etwa in der Mitte der Chüealpkette Jakobshorn-Chüealphorn und ist unmittelbar dem Bocktenhorn vorgelagert, mit 2980 Meter knackt es die 3000er Grenze knapp nicht. Der Gipfel hat 2 kotierte Punkte auf der Karte: Der nördliche Gipfel auf 2975 m und der südliche auf 2980 m Wir starteten im Dürrboden, auf...
Publiziert von StefanP 18. September 2018 um 05:43 (Fotos:14)
Aug 3
Davos   T4-  
3 Aug 18
Isentällispitz 2986 m / Gorihorn 2905 m
Der Isentällispitz 2986 m ist die höchste Erhebung zwischen den bekannteren Gipfeln Pischahorn und Flüela Wisshorn. Das Gorihorn ist gemäss Karte der Punkt 2905 m südlicher im Grat vom Isentällispitz. Diese Bergkette trennt das Flüela- und das Vereinatal. Die Sicht auf die malerischen Jöriseen ist vom Isentällispitz sehr...
Publiziert von StefanP 3. August 2018 um 16:08 (Fotos:27)
Aug 1
Davos   T3+  
1 Aug 18
Wuosthorn 2815 m
Heute wanderten wir vom Jakobshorn über den Gratweg bis zum Wuosthorn. dazwischen überquerten wir das Jatzhorn, den Rossboden, traversierten das Witihüreli, überschritten das Tällihorn sowie das Felahorn. Sehr schöne und abwechslungsreiche Grattour im einfachen Schwierigkeitsgrad T3 undin guter Gesellschaft mit Freunden aus...
Publiziert von StefanP 1. August 2018 um 21:07 (Fotos:10)
Jul 31
Davos   T5- L I  
31 Jul 18
Piz Grialetsch 3131 m / Scalettahorn 3068 m
Der Piz Grialetsch bildet den Abschluss vom Dischmatal und dem Val Grialetsch. Er ist von allen Seiten mit Gletschern eingefasst und bietet eine schöne Aussicht. Nach ihm ist auch die SAC-Hütte auf der Fuorcla Grialetsch benammt. Zusammen mit dem Scalettahorn ergibt sich eine schöne Rundtour in diesem Gebiet. Wir starteten...
Publiziert von StefanP 31. Juli 2018 um 16:41 (Fotos:34)
Jul 30
Davos   T4-  
30 Jul 18
Sonnenaufgang auf dem Schwarzhorn 3146 m / Radüner Rothorn 3022 m
Das Schwarzhorn auf dem Flüelapass meiden wir in der Regel, da hier Alpintourismus herrscht. Doch für einen Sonnenaufgang ist der Berg sehr geeignet, führt doch ein Weg ab Parkplatz bis zum Gipfel T2. Wir starteten also früh um 3 Uhr, damit wir sicher um 6 Uhr oben sind, da die Zeitangaben mit 2 1/2 bis 3 Stunden beziffert...
Publiziert von StefanP 30. Juli 2018 um 20:15 (Fotos:22)
Davos   T4  
29 Jul 18
Leidbachhorn 2907 m
Das Rinerhorn ist ein bekannter Skiberg in der Region Davos, das darüber liegende Leidbachhorn hingegen ein wenig bekannter Berg. Es ist ein wild zerklüfteter Felsgipfel mit vielen Graten und Türmen. Das Gestein ist von der brüchigeren Sorte. Das nachfolgende Älplihorn ist wieder bekannter und öfter begangen, da auch höher....
Publiziert von StefanP 30. Juli 2018 um 19:52 (Fotos:21)
Jul 28
Davos   T4  
28 Jul 18
Totalp Schwarzhorn 2670 m / Casanna / Grüenhorn 2501 m
Auf unserer Tour vom 7. Juli 2018 über das Totalp Schwarzhorn viel uns die Casanna und das Grüenhorn auf. Heute erweiterten wir die Tour um diese beiden Berge. Wir wussten, dass es heute nicht so schönes Wetter werden würde, doch dass es so regnen und neblig würde hatten wir nicht erwartet. Start auf dem Weissfluhjoch,...
Publiziert von StefanP 28. Juli 2018 um 16:21 (Fotos:13)
Jul 26
Davos   T4-  
24 Jul 18
Strela 2636 m / Chüpfenflue 2658 m
Nach der gestrigen langen Tour unternahmen wir heute, bei schönstem Wetter, eine einfachere Tour. Wir fuhren mit der Parsennbahn auf's Weissfluhjoch, wanderten durch das Hauptertälli auf den Strelapass, von dort auf den Strela, weiter zum Chüpfenflue und stiegen von dort via Latschüelfurgga, Schönboden zur Schatzalp ab, wo...
Publiziert von StefanP 26. Juli 2018 um 21:11 (Fotos:13)
Jul 8
Davos   T4  
7 Jul 18
Totalp Schwarzhorn 2669 m
Das Wetter zeigte sich am frühen Samstagvormittag noch von seiner Wolken verhangenen Seite, darum beschlossen wir später am Tag eine kürzere Tour zu unternehmen. Die Region um die Parsennhütte kannten wir bis heute nur vom Wintersport. Mit der Standseilbahn ist der Weg bis in diese Region sehr kurz, darum eignet sich diese...
Publiziert von StefanP 8. Juli 2018 um 15:59 (Fotos:14)
Jul 2
Davos   T4-  
1 Jul 18
Strela 2636 m, Chüpfenflue 2658 m, Mederger Flue 2706 m
Herrliche Tour zwischen dem Landwassertal und dem Schanfigg, fernab der Biker und Wanderer. Die Parsennbahn ab gestern wieder offen, beförderte uns mit der ersten Fahrt bequem aufs Weissfluhjoch. Durch das Hauptertälli erreichten wir nach 3/4 den Strelapass. im Felsenweg sichteten wir 3 Steinböcke, wobei die Jungtiere sich...
Publiziert von StefanP 2. Juli 2018 um 05:57 (Fotos:27)
Jun 17
Davos   T3+  
17 Jun 18
Blumenpracht am Gfroren Horn 2746 m
Das Gfrorenhorn ist ein vom Hauptkamm (Jakobshorn-Chüealphorn) nach Westen abzweigender, gegen das Sertigtal vorgeschobener Aussichtsberg. Die Schneelage hat sich in den letzten 3 Wochen stark nach oben verschoben, trotzdem liegt auf den höchsten Gipfeln noch recht viel Schnee. So erachteten wir das Gfrorenhorn mit seinen "nur...
Publiziert von StefanP 17. Juni 2018 um 16:33 (Fotos:28)
Mai 26
Davos   T2 WT2  
26 Mai 18
Chörbsch Horn 2651m
In der Zwischensaison, wenn auf den Gipfeln noch reichlich Schnee liegt, viele Davoser ihre Ferien geniessen und im Dorf die Blumen spriessen, dann ist der Zeitpunkt gut um auch einen viel begangenen Weg ohne viel Verkehr zu begehen. Das Chörbsch Horn liegt zwischen dem Landwassertal und dem Schanfigg. Ein markierter Wanderweg...
Publiziert von StefanP 26. Mai 2018 um 20:21 (Fotos:14)
Mai 21
Davos   WT3  
21 Mai 18
Jörihorn Wintergipfel
Vom Wägerhus sind die Skitouren-Spuren nicht zu verfehlen. Die Route verläuft durch das Müllersch Tälli. Eigentlich hatten wir zuerst vor die Jöriflüelafurgga zu besteigen. Wir wählten dann aber das Jörihorn Wintergipfel. Im oberen Teil stiegen wir über den Westgrat an. Wir erreichten den Gipfel nach gut 2 Std. Anstieg....
Publiziert von StefanP 21. Mai 2018 um 13:31 (Fotos:12)
Okt 17
Davos   T2  
17 Okt 17
Gross-Schiahorn 2709 m
Das Gross-Schiahorn liegt zwischen den beiden Skigebieten Parsenn und Schatzalp. Daher ist es touristisch gut erschlossen. Es ist im Parsenngebiet neben dem Weissfluh die höchste Erhebung und bietet ein schönes Panorama. Vom Strelapass führt ein durchgehender Wanderweg innert 1 Stunde zum Gipfel. Einzig beim Gendarme sollten...
Publiziert von StefanP 17. Oktober 2017 um 21:26 (Fotos:20)
Okt 14
Davos   T3+  
14 Okt 17
Sentisch Horn 2827 m
Das Sentischhorn liegt in der Schwarzhornkette zwischen Flüelatal und Dischmatal. Die heute viel befahrene Pass-Strasse querten wir gleich nach dem Parkplatz, da mussten wir gut aufpassen, da viele Motorrad- und Autofahrer dieses kurvenarme Teil-Stück der Pass-Strasse zum ausprobieren ihrer Pferdestärken nutzten…. Wir...
Publiziert von StefanP 14. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:20)