Isentällispitz 2986 m / Gorihorn 2905 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Isentällispitz 2986 m ist die höchste Erhebung zwischen den bekannteren Gipfeln Pischahorn und Flüela Wisshorn. Das Gorihorn ist gemäss Karte der Punkt 2905 m südlicher im Grat vom Isentällispitz. Diese Bergkette trennt das Flüela- und das Vereinatal. Die Sicht auf die malerischen Jöriseen ist vom Isentällispitz sehr schön. Der Gipfel ist ein typischer Wintergipfel. Bald ist auch klar weshalb, muss man im Sommer doch erhebliche Geröllhalden überwinden um seine Spitze zu erreichen und die 3000er Marke knackt er knapp nicht. Trotzdem entschlossen wir uns diesen Gipfel als gemeinsame Familienabschlusstour zu besteigen.
Wir starteten ob dem Gasthaus Tschuggen, auf dem Wanderweg bis zur Hirtenhütte, dort weiter auf dem Weg bis kurz unterhalb das Isenfürggli T2 1 1/2 Std.
Traverse unterhalb des Gorigrates (Punkt 2924 m) durch viel Schutt bis in die Einsattelung zwischen Isentällispitz und Gorihorn. T3 1 Std.
Durch die Schutthalde zum Gipfel Isentällispitz 1/4 Std. T4-
Total Aufstiegzeit 2 3/4 Std.
Rückweg zum Sattel, kurzer Besuch des auf der Karte kotierten Gorihorn's bei Punkt 2905 m. Im Abstieg suchten wir einen direkteren Weg, welche man auch Seenwanderung nennen könnte. Zahlreiche Seen trafen wir an, im See auf 2729 m kühlten wir uns auch kurz ab mit einem herrlichen Bad. Zurück durch Geröllhalden und Grashänge zur Hirtenhütte, auf dem Wanderweg zum Tschuggen. Abstieg inkl. Bad 2 1/4 Std.
Die Routen im Führer über all die Grate mögen vielleicht die Schwierigkeitsstufe erreichen WS - ZS, auf unserer Route wäre aber ein L für Leicht angebracht, daher auch meine Einstufung in T4-
Ein einfacher Berg mit lohnender Aussicht, etwas Gspüri für Geröllhalden braucht es aber schon. Vormittagstour.
Wir starteten ob dem Gasthaus Tschuggen, auf dem Wanderweg bis zur Hirtenhütte, dort weiter auf dem Weg bis kurz unterhalb das Isenfürggli T2 1 1/2 Std.
Traverse unterhalb des Gorigrates (Punkt 2924 m) durch viel Schutt bis in die Einsattelung zwischen Isentällispitz und Gorihorn. T3 1 Std.
Durch die Schutthalde zum Gipfel Isentällispitz 1/4 Std. T4-
Total Aufstiegzeit 2 3/4 Std.
Rückweg zum Sattel, kurzer Besuch des auf der Karte kotierten Gorihorn's bei Punkt 2905 m. Im Abstieg suchten wir einen direkteren Weg, welche man auch Seenwanderung nennen könnte. Zahlreiche Seen trafen wir an, im See auf 2729 m kühlten wir uns auch kurz ab mit einem herrlichen Bad. Zurück durch Geröllhalden und Grashänge zur Hirtenhütte, auf dem Wanderweg zum Tschuggen. Abstieg inkl. Bad 2 1/4 Std.
Die Routen im Führer über all die Grate mögen vielleicht die Schwierigkeitsstufe erreichen WS - ZS, auf unserer Route wäre aber ein L für Leicht angebracht, daher auch meine Einstufung in T4-
Ein einfacher Berg mit lohnender Aussicht, etwas Gspüri für Geröllhalden braucht es aber schon. Vormittagstour.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare