Aug 13
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Aug 11
Zitterklapfen (2403 m) - Das Höchste im Bregenzerwald
Wiederholung unserer Paradetour von 2010 Ein Jahr ist es her, dass Esther58 und ich zum ersten Mal gemeinsam eine Tour auf den Zitterklapfen (klick) wagten. Es war eine Tour, auf die wir sehr gespannt waren und das zu recht, weil sie die wohl anspruchsvollste war, die wir in unserer Hikr-Zeit bewältigt haben. Um so mehr...
Publiziert von alpstein 13. August 2011 um 20:50 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Jan 29
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Jan 11
Von der Sonne verwöhnt auf dem Steinmandl (1982 m) und Neuhornbachhaus (1650 m)
Von der Sonne verwöhnt, der Werbeslogan für Badischen Wein, passt auch ganz gut zu unserer Schneeschuhtour, die uns nochmals in den Bregenzerwald führte. Bei meiner letzten Tour auf den Toblermann konnte ich jenseits des Tales über der Waldgrenze ein Schneeschuhrevier um das Neuhornbachhaus (1650 m) ausmachen, das gleich 3...
Publiziert von alpstein 30. Januar 2011 um 14:34 (Fotos:29)
Jan 22
Allgäuer Alpen   WT3  
22 Jan 11
Güntlespitze (2092 m) - Traum in Weiss und Blau
Fünf Tage ist es her, dass ich bei frühlingshaften Verhältnissen den Toblermann im Bregenzerwald bestiegen habe. Heute stand die vis-a-vis stehende Üntschenspitze (2135 m) auf dem Programm. Die haben wir zwar nicht erreicht, weil wir uns „verlaufen“ haben, dennoch haben wir eine super Tour und ein tolles Gipfelerlebnis auf...
Publiziert von alpstein 22. Januar 2011 um 19:22 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Nov 14
Bregenzerwald-Gebirge   T4-  
14 Nov 10
Hoher Freschen 2004 m via Binnelgrat
Gleich zweifach wurde der Hohe Freschen (2004 m) in Vorarlberg heute gestürmt. Einmal zeichnete der starke Föhn dafür verantwortlich. Dann waren wir es, die es dieses Jahr doch noch schafften über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen zu gehen. Es war ein Irrtum von mir, dass es sich bei dem Hohen Freschen lediglich um...
Publiziert von alpstein 14. November 2010 um 18:16 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Sep 25
Außerhalb der Alpen   T1  
25 Sep 10
"Wien is Wöd"
Die Wetterprognosen für den Beginn unserer Herbstferienwoche waren wenig erbauend. Die schon länger geplante Hikr-Tour mit Ivo66, Lena und marmotta haben wir daher einvernehmlich verschoben und dafür spontan 3 Tage Wien erkundet. Die Vorbereitung war nicht optimal. Die Kürze der Zeit zwischen Buchung und Abflug reichte...
Publiziert von alpstein 28. September 2010 um 12:58 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Aug 21
Lechquellengebirge   T5 II  
21 Aug 10
Zitterklapfen (2403 m) - Spannung und Vergnügen
Touren-Highlight im Bergsommer 2010 Zitterklapfen heißt der 2403 m hohe Gipfel im Bregenzerwald, dessen Besteigung für uns schon ein kleines Abenteuer darstellte. Er ist Teil einer mächtigen Felsbastion im Lechquellengebirge, die sich über mehrere Kilometer zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal erhebt. Ein...
Publiziert von alpstein 22. August 2010 um 11:03 (Fotos:44 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Aug 7
Rätikon   T4- L  
7 Aug 10
Sulzfluh (2817 m) - Winterbesteigung im August
Unsere Planung sah für heute eine Tour auf die Sulzfluh (2817 m) im Rätikon vor. Die Wetterprognosen von SF-Meteo sagten für den Morgen noch Restbewölkung im Prättigau vorher, hätten wir auf die Vorhersage am frühen Morgen vom ORF gehört mit Schlechtwetter und am „ehesten etwas...
Publiziert von alpstein 7. August 2010 um 19:30 (Fotos:17)
Aug 26
Ötztaler Alpen   T4  
26 Aug 09
Wildes Mannle 3023 m
Wer hat nun recht, der Wetterbericht, der eine Kaltfront mit Regenschauer schon in der Früh und Gewitter vorhersagte oder unsere Zimmervermieterin in Sölden, die sagte, dass der österreichische Wetterbericht für das hintere Ötztal nicht gelte. Beim Blick an den Himmel wurden wir auch nicht schlauer. Da es...
Publiziert von alpstein 6. September 2009 um 12:40 (Fotos:17)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T4-  
24 Aug 09
Nederkogel 3163 m
Unser Tourenplan sah als weiteres Ziel das Ramolhaus (3006 m) vor, um mal den Blick auf den Gurgler Ferner zu genießen. Das Streckenprofil von Obergurgl aus, das wir vom Hangerer gut überblicken konnten, erschien uns dann doch für eine Gehzeit von 4 Std. derart langweilig, dass wir stattdessen einen der Hausberge...
Publiziert von alpstein 4. September 2009 um 10:49 (Fotos:17)
Aug 23
Ötztaler Alpen   T3  
23 Aug 09
Hangerer 3020 m
Die Wetterprognosen trafen genau zu. Auf der Anfahrt ins Ötztal am Vortag noch Regen (es sollte der letzte bis zur Rückfahrt 12 Tage später sein) und am nächsten Morgen dann Sonne pur. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Hangerer 3020 m ganz weit oben im Ötztal auserkoren, der auch schon mal von Delta...
Publiziert von alpstein 3. September 2009 um 19:11 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 27
Allgäuer Alpen   T4 I  
27 Jul 09
Widderstein 2533 m
Kurz und knackig und ohne langen Anmarsch ist die Bergtour, die vom Hochtannbergpass (1676 m) auf den Widderstein (2533 m) führt. Der stolze Felsgipfel ist von weithin sichtbar. Kletterer können sich am Kleinen Widderstein (2238 m) beweisen. Der Bergtourengeher kann den Gipfel des Großen Widdersteins über die...
Publiziert von alpstein 28. Juli 2009 um 19:14 (Fotos:19)
Jul 26
Allgäuer Alpen   T4+ I  
26 Jul 09
Biberkopf 2599 m
Exzellente Wetterprognosen für Sonntag und Montag. Da bot sich ein Ausflug in die Gegend um den Hochtannbergpass in Vorarlberg an, eine Gegend, in der ich mich in den 70er Jahren häufig aufgehalten und Gipfel bestiegen habe. Als erstes Tourenziel hatten wir uns den Biberkopf (2599 m), den südlichsten Gipfel Deutschlands,...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2009 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:6)