Hikr » Bergamotte » Touren » Schwyz [x] » Zentralschweiz [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (39)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
27 Mai 13
Zum Znacht uf d'Hohflue
Wer diesen Frühling tourenmässig auf seine Rechnung kommen will, muss zeitlich flexibel sein - nicht ganz einfach für uns Bürolisten. Angesichts der erneut fürchterlichen Wetterprognose greife ich an diesem sommerlichen Montag deshalb zum letzten aller Mittel, der Feierabendtour. Das heisst: über Mittag Ausrüstung und...
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2013 um 22:47 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Schwyz   T5  
22 Jun 13
Schülberg - Fidisberg - Biet - Rütistein
Eigentlich brach ich heute zu einer grossen Tour d'Horizon im Ybrig auf. Schliesslich fehlen mir nur noch wenige Gipfel zum kompletten Satz "Schwyzer Voralpen". Doch schlussendlich kam es anders, denn 1) Wandern im Nebel und mit nassen Füssen macht bedingt Spass; 2) oberhalb von 2000m liegt noch viel Schnee; 3) das...
Publiziert von Bergamotte 24. Juni 2013 um 11:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
26 Jun 13
Rigi Hochflue (1699m) via Südwand
Die Rigi Hochflue bildet sozusagen das Eingangstor ins Alpinwandermekka "Zentralschweiz" und bietet gemeinsam mit den kleinen Brüdern Bütziflue und Stockflue Kraxelspass par excellence ("Flue-Trilogie"). An diesem Gipfel oberhalb von Brunnen habe ich mir meine ersten Alpinwandersporen abverdient und kehre immer wieder gerne...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2013 um 12:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+  
27 Jul 13
Eine Ode an den Karst: Chratzerengrat - Silberen - Bietstock
Wer sich durch die endlosen Karrenfelder zwischen Silberen und Charetalp bewegt, tut gut daran den markierten Wegen zu folgen. Denn die Überquerung der scharfen Karstzähne im Freistil fordert die Gelenke und vor allem die Nerven. Für die Begehung des (bedeutungslosen) Bietstocks beisse ich dann aber doch auf die Zähne. Den...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2013 um 17:09 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Schwyz   ZS+  
2 Mär 14
Diethelm (2093m)
Eigentlich hatte ich ja ganz andere Pläne für diesen Sonntag. Doch irgendwie zögerte sich die prognostizierte Wetterbesserung immer weiter hinaus. Also musste auf die Schnelle ein Ziel in meiner Nähe her. Wobei wohl niemand den rassigen Fluebrig als Verlegenheitstour bezeichnen würde. Bei zügigem Tempo geht er aber gut als...
Publiziert von Bergamotte 3. März 2014 um 22:38 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS  
16 Mär 14
Quickie auf den Hundstock (2213m)
Die markante Felsbastion des Hundstocks gibt als eigenständige Tour wenig her. Sie lässt sich aber beliebig mit einer der zahlreichen Kurztouren im Lidernengebiet kombinieren, zum Beispiel Rossstock, Spilauer Grätli oder Hagelstock. Oder man schenkt sich die Seilbahn und steigt vom Chäppeliberg durchs Proholz auf. Angesichts...
Publiziert von Bergamotte 16. März 2014 um 17:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   S-  
12 Apr 14
Läged Windgällen (2573m)
Bereits vor einem knappen Jahr wollte ich die Läged Windgällen mit Skiern begehen. Doch wegen Regen und schlechter Sicht machte ich bereits beim Start rechtsumkehrt. Es folgte stattdessen eine nasse Wanderung um die Rigi Hochflue. Auch heute packe ich zur Sicherheit die Bergschuhe ein. Denn aufgrund der schwachen Abstrahlung...
Publiziert von Bergamotte 12. April 2014 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
18 Mai 14
Spaziergang aufs Gibelhorn (917m)
Das Gibelhorn als Gipfel zu bezeichnen wäre wohl vermessen. Es handelt sich eher um eine riesige Terrasse mit lohnendem Ausblick auf den Schwyzer Talkessel und die Rigi. Ein markierter, nicht allzu langer Rundweg führt von der Ibergeregg-Passstrasse zur Aussichtskanzel und zurück. Unterwegs laden zahlreiche Feuerstellen zum...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2014 um 17:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
1 Jan 15
Pfifegg (1277m) mit Abfahrt nach Galgenen
Vor den Niederschlägen bis weit über 1000m möchte ich ein letztes Mal die Gunst der Stunde nutzen für eine Abfahrt bis ins Flachland. Gleichzeitig darf's nach der Sylvesternacht nur eine Katertour sein, d.h. wenig Höhenmeter und kurze Anfahrt. Da anerbieten sich für uns Zürcher zum Beispiel die Pfifegg, das Stöcklichrüz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2015 um 18:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS-  
7 Mär 15
Wägitaler Trilogie
Die Wägitaler Trilogie, eine Empfehlung meines Onkels, kombiniert Redertengrat, Lachenstock und Zindlenspitz zu einer erlebnisreichen Skisafari. Typischerweise absolviert man diese Überschreitung von Norden nach Süden: So kann die ruppige Waldpassage unterhalb Zindlen im Aufstieg begangen werden und zum Abschluss belohnt die...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2015 um 17:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+  
4 Jun 15
Biwak Kleiner Mythen (1811m), W-Aufstieg Griggeli
Manche kriegen den Mund einfach nicht voll. Da habe ich bereits vor einer Woche auf dem Haggenspitz biwakiert und nun ziehe ich schon wieder los. Es hat sich gelohnt: das Wetter milder, die Stimmungen schöner, die Aussicht besser. Die Tour peppe ich dieses Mal mit einer mir unbekannten Route auf. Der Westaufstieg ins Griggeli...
Publiziert von Bergamotte 6. Juni 2015 um 19:00 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Schwyz   ZS  
26 Mär 16
Chaiserstocksätz - Blüemberg - Misthufen
Eigentlich wollte ich heute den Chaiserstock begehen mit anschliessender Nordabfahrt ins Blüemalpeli. Diese Tour erfordert sehr sichere Verhältnisse, weshalb mir die bis 20cm Neuschnee mit Windeinfluss ziemlich ungelegen kamen. Und auch im heiklen Fussaufstieg wünscht man sich eigentlich trockene Verhältnisse. Ein Augenschein...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2016 um 15:01 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
25 Mai 16
Trainingstour Chli Aubrig 1642m
Sehr bald sind wieder Wanderungen bis 2000m möglich. Ein paar Tage möchte ich aber noch zuwarten, denn der kurze Wintereinbruch vom Wochenende brachte Flocken bis in mittlere Lagen runter. Das konnte ich auch am Chli Aubrig beobachten, den ich an diesem herrlichen Frühlingstag als schnelle Nachmittagstour besuchte. Der Start...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2016 um 14:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
22 Nov 16
Berglauf zum Stöcklichrüz 1248m
Zurzeit herrscht nicht gerade ideales Bergwetter: Seit Tagen stürmt der Föhn. Skitouren kommen kaum in Frage, denn die Unterlage ist zu Matsch geworden. Und bei den aktuellen Windgeschwindigkeiten hält man sich von den hohen Lagen ohnehin fern. Unterhalb der Schneegrenze sind aber durchaus Wanderungen möglich. Die Tour...
Publiziert von Bergamotte 22. November 2016 um 18:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
28 Apr 18
Huser Stock 1904m ab Sisikon
Am Vortag ist mir auf der Rückfahrt aus dem Meiental aufgefallen, dass in den Südflanken der Voralpen kaum mehr Schnee liegt, sei es am Rophaien, am Fronalpstock oder an der Rigi. Das kommt mir ganz gelegen, denn frühmorgendliches Aufstehen für eine Skitour im Föhn muss nicht sein. So fahre ich nach Sisikon, von wo sich der...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2018 um 13:59 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
11 Mai 18
Berglauf über Rigi Kulm, Dosse und Scheidegg
Das Gebiet rund um die Hochflue kenne ich wie meine Westentasche. Die Wanderautobahn zwischen Kulm und Scheidegg hingegen habe ich meist gemieden. Dabei gibt's an den beiden Gipfeln noch allerhand Routen zu entdecken. Das betrifft vorab die Schwyzer Seite im Norden. Für den Aufstieg ab Goldau zum Kulm halte ich mich an den...
Publiziert von Bergamotte 13. Mai 2018 um 17:31 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
12 Jan 19
Rossberg: von Goldau nach Steinerberg
Es ist der helle Wahnsinn, was diesen Samstag am Wildspitz für ein Gedränge herrschte - und das trotz bescheidenem Wetter. Ich bin mich das mittlerweile gar nicht mehr gewohnt. Wobei, auch am Rossberg findet man ruhige Ecken. Tatsächlich konnte ich meinen Aufstieg von Goldau auf den Gnipen in absoluter Einsamkeit absolvieren....
Publiziert von Bergamotte 13. Januar 2019 um 18:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   S-  
14 Feb 19
Morgentour aufs Bockmattli 1931m
Das Wägital mag das Skitourenmekka der Zürcher sein, am Bockmattli geht's dennoch ruhig zu und her. Das hat durchaus gute Gründe. Erstens ist die Tour mit 1000Hm fast zu kurz für einen Tagesausflug. Zweitens bedarf es im Steilhang am Ende der Chälen wirklich sichere Verhältnisse. Und wenn's dann endlich soweit ist, sind die...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2019 um 16:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)