Hikr » Baldy und Conny » Touren

Baldy und Conny » Tourenberichte (442)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 10
Nidwalden   T4  
10 Apr 11
Buochserhorn 1807m, Aufstieg über den Gitzitritt............
.........einsam und bei strahlendem Sonnenschein bei fast 24°C Anfang April. Gestartet sind wir etwas kurios, haben wir doch die Strasse die nach Buggenried führt verloren und landeten bei Egg, P.719. Dort endet die asphaltierte Strasse und es gibt Platz für 1, 2 Autos. Wir folgten dem markierten Wanderweg der nach...
Publiziert von Baldy und Conny 12. April 2011 um 21:15 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Mär 26
Berner Jura   T3+  
26 Mär 11
auf den Spuren von ..............
................Ursula und Felix denen der Dank für diese schöne Runde gebührt. Würde es eine Suisa für Jurawanderungen geben, wir würden wohl schön zur Kasse gebeten. Die Tour wurde von Felix bestens beschrieben. (Tour vom 20.03.11, par les Golon sur le Montoz). Da der Bericht von Felix äusserst präzise...
Publiziert von Baldy und Conny 27. März 2011 um 20:28 (Fotos:22)
Mär 20
Solothurn   T3  
20 Mär 11
Oberdörferberg 1297m, zusätzlich etwas spektakulärer Touch
.............mit Gratabstieg la Haut Joux zurück nach Gänsbrunnen. Die Tour ist bis auf den Gratabstieg bestens mit Wegweisern ausgeschildert. Vom Steinbruch ausgehend bis P.789 auf asphaltierter Strasse danach auf guter Forststrasse bis P.877. Hier geht der Weg in einen Trampelpfad über welchen wir bis zum Hof...
Publiziert von Baldy und Conny 21. März 2011 um 21:03 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mär 13
Basel Land   T2  
13 Mär 11
Stürmenchopf, 769m. ein gar nicht so stürmischer.........
.............Gipfel an einem äusserst trüben Tag. Hinter dem Gemeindehaus steht ein sehr grosser Parkplatz zur Verfügung. Der Stürmenchopf ist bestens gelb markiert und führt immer auf guten Wegen zum und um den Gipfel herum. Auf der Karte sind mir 2 Wege aufgefallen die durch den Wald führen sollten. Der erste führt...
Publiziert von Baldy und Conny 14. März 2011 um 17:39 (Fotos:13)
Mär 6
Simmental   WT2  
6 Mär 11
Meniggrat, 1942m, gluschtig gmacht
immer wieder vom Hugi und durch den Bericht von Felix. Beim Parkplatz Meniggrund bei P.1259 (auf der Tafel 1200) zum aufwärmen zuerst einige Meter nur leicht ansteigend folge ich den X-Spuren die bereits vorhanden sind. Immer steiler werdend geht es unter dem mächtig Felsriegel, derwässerigi Flue durch, zu P.1592, Gründeli....
Publiziert von Baldy und Conny 7. März 2011 um 10:55 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Feb 26
Frutigland   WT3  
26 Feb 11
Höji Sulegg, 2413m, wenn ein 2500er sich anfühlt wie ein.....
.............5000er. Bei strahlendem Sonnenschein starten wir bei der Bergstation Sulwald. Vor dem Start gabs jedoch schon eine Überraschung. Der Kunststoff riss bei der vordersten Schnalle ein. Zum Glück hatte Hugi Schnur dabei und so flickte er mir den Schuh in Windeseile. Das sollte aber das einzige Missgeschick bleiben....
Publiziert von Baldy und Conny 2. März 2011 um 12:35 (Fotos:22)
Feb 12
Waadtländer Jura   T2  
12 Feb 11
Mont Tendre 1679m, mit den nobelsten Uhrenmarken....
.........am Lac de Joux.Audemars Piguet,Breguet,Jaeger-LeCoultresind hier beheimatet. gestartet sind wir beim Bahnhof in le Sentiermit grossen Parkplatz. Der l'Orbe entlang verlässt man das Dorf bis zur Hauptstrasse. Dieser ca. 200m folgen bevor es rechts abzweigt und auf der asphaltierten Strassedie ersten Höhenmeter...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Februar 2011 um 20:24 (Fotos:23)
Feb 6
Frutigland   T1 WT2  
6 Feb 11
vom Kiental zur Griesalp und Bundalp mit Zwischenhalt........
........in einem gemütlichen Berghotel. Wäre was für eine neue Commun. T +T +S (Touren + Tafeln + schlafen) Gestartet sind wir bei traumhaften Wetter im Kiental auf dem Parkplatz der Sesselbahn Ramslauenen. Der Winterwanderweg ist gut gekennzeichnet. Er führt entlang des Gornerenwasserbaches (Talweg) durch Wälder und...
Publiziert von Baldy und Conny 10. Februar 2011 um 07:00 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jan 23
Solothurn   T2  
23 Jan 11
Dottenberg 938m, wie verdrängt man Grappaschwaden
Aus dem Kopf vom Vorabend? Nicht zu hoch, nicht zu steil sollte das Rezept sein. Und kalte Luft. Da kam mir der Bericht von Joe, den ich ein paar Tage vorher gelesen hatte in den Sinn. Also auf nach Lostorf. ab PP zuerst der Hauptstrasse entlang etwas zurück, zwischen neueren Einfamilienhäusern durch gelangt man kurz...
Publiziert von Baldy und Conny 24. Januar 2011 um 15:14 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jan 16
Solothurn   T2  
16 Jan 11
Dilitschchopf 1333m, Augenschein für später
im Frühling den Westgrat zu überschreiten Wobei Frühlingsgefühle kamen ja heute schon auf. Und das Mitte Januar. Ich bin heute spät gestartet. Liestal ab 11.30. Strahlender Sonnenschein. Bis natürlich nach dem Bölchen. Nebelsuppe erster Güte. Und das bis kurz vor Gänsbrunnen. Dann war der Spuk vorbei. Da wartete jedoch...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Januar 2011 um 20:39 (Fotos:12)
Jan 15
Freiburg   T1  
15 Jan 11
Wistenlacherberg 653m, ist wohl den meisten unbekannt......
......Mont Vully kennt man schon eher. Einer aus Zürich, einer aus Basel und ich aus Liestal kommend trafen wir uns in Olten. Gondelten weiter in den überfüllten Zügen via Biel, Neuenburg nach Sugiez. Bereits auf der Anfahrt sogen wir uns das Panorama so richtig in uns rein. Ab Sugiez nahm Henrik das Zepter in die Hand...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Januar 2011 um 11:02 (Fotos:22)
Freiburg   T1  
15 Jan 11
Landschaftliche Schönheiten und kulinarische Köstlichkeiten am Mont Vully
Wieder eine neue Region kennen gelernt und wieder ein aussergewöhnliches Restaurant besucht. Und das erst noch in toller Gesellschaft. Und wieder einen sehr netten Hikr getroffen (zumindest 50% ;-)) ) Henrik machte für unsere heutige gemeinsame TuT-Tour den Vorschlag den Mont Vully zu erwandern und anschliessend im (ihm...
Publiziert von Pfaelzer 19. Januar 2011 um 22:44 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jan 2
Nidwalden   WT2  
2 Jan 11
Buochserhorn 1807m, zur falschen Zeit.....
.....Zeit gehabt. Vorher wunderbares Bergwetter und am Tag danach am morgen Sternenklarer Himmel. Gestern jedoch verflog sich unser Wunsch nach 6 Wochen Abstinenz auf einen Sonnentag über den Wolken schon hinter Luzern. Es regnete. Was tun? Gehen wir einfach mal schauen wie es da oben ausschaut. Bereits auf dem Parkplatz...
Publiziert von Baldy und Conny 3. Januar 2011 um 08:22 (Fotos:12)
Nov 13
Solothurn   T3  
13 Nov 10
Hügelige Landschaft rund um Nunningen
Wenn im Frühling November und im November Frühling ist........ oder die verkehrte Welt der Vier-Jahreszeiten. ImFrühling dieses Jahres waren wir schon auf der Nunnigerberg-Passhöhe und hatten den Hirnichopf und die Potiflue bei absolut besch......Wetter besucht. Heute wollten wir die anderen Kämme dieses Gebiet...
Publiziert von Baldy und Conny 15. November 2010 um 18:41 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 26
Mittelwallis   T2  
26 Okt 10
BLS-Südrampe, Spaziergang mitten unter Woche
Was unternimmt man mit jemanden der nicht so Berg gänig ist, aber doch Freude an der Natur hat? Lange Zeit ist mir nichts gescheites eingefallen. Doch plötzlich hatte ich die Idee. Wir waren in den Ferien die Manera Suone und weiter bis zur Bietschtalbrücke gewandert. Dabei sind uns ganze Wandergruppen begegnet. Das wär doch...
Publiziert von Baldy und Conny 31. Oktober 2010 um 16:35 (Fotos:11)
Okt 15
Unterwallis   T2  
15 Okt 10
M.de l'Arpille 2085m, 2x am Tag den gleichen Gipfel......
....wer hat das schon? Unser Ziel war, ein letztes mal an die Sonne und zugleich das Nebelmeer geniessen. Für das Wochenendeist jaSauwetter angesagt. In aller Hergottsfrühe wollten wir jedoch nicht aus den Federn und viele Höhenmeter sollten es auch nicht sein. Schnell war das Ziel, den Mont de l'Arpille gefunden. Nur...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Oktober 2010 um 21:21 (Fotos:18)
Okt 14
Oberwallis   T3  
14 Okt 10
Ladu Süe und Tatz Giesch Süe, Suonenwanderung mit Ketteneinlage
Wir parkten etwas ausserhalb von Ladu an der Strasse. Bis nach Tatz alles unspektakulär der Strasse entlang. Da führt ein Weg nach links in den Tännilwald. Dem Weg folgend aufwärts, die Teerstrasse 1 x überquerend. Trifft man zum zweiten male auf die Teerstrasse, folgt mandieser aufwärts bis dieStrassebei einer Alphütte...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Oktober 2010 um 12:40 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 12
Mittelwallis   T3  
12 Okt 10
Roc de la Vache, 2581m, ein Picknick Platz der Extraklasse
La Couronne Impériale,von Angesicht zu Angesichtmit: Bishorn, Weisshorn, Blanc de Moming, Zinalrothorn, Besso, Dt-Blanche, Gd-Cornier und Pigne de La Lé Wir wollten wieder mal einem unseren Lieblingsplätze im Wallis einen Besuch abstatten. Roc de la Vache töntnicht gerade attraktiv aber es täuscht.... der Weg dahin ist...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Oktober 2010 um 22:57 (Fotos:21)
Okt 11
Mittelwallis   T2  
11 Okt 10
goldene Farben bei der grauen Mauer (Dixence)
Wirhatten aus einer Wanderung vor über 15 Jahren den goldenen Wald um die Staumauerder Grande-Dixanceim Hinterkopf. Das wollten wir uns nochmals anschauen. Bei der Anfahrt zur Staumauer schockierte uns jedoch ein SMS von Henrik: Fenek ist verunglückt. Huere Siech, nicht schon wieder. Mehr wussten wir zu diesem Zeitpunkt...
Publiziert von Baldy und Conny 12. Oktober 2010 um 10:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 10
Unterwallis   T2  
10 Okt 10
Pierre Avoi 2473m
Von Vebier aus gibt es viele Wege auf den Pierre Avoi. Was wohl viele machen, istbis auf die Alp les Planards hoch fahren und von da aus auf den Gipfel. Man hat dann noch etwas mehr als 450Hm zu bewältigen. Massenandrang gewiss. Ich wähle den ruhigeren Aufstieg via die Chute du Bisse. Man könnte auch noch ein wenig...
Publiziert von Baldy und Conny 10. Oktober 2010 um 21:07 (Fotos:20)