Meniggrat, 1942m, gluschtig gmacht
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
immer wieder vom Hugi und durch den Bericht von
Felix.
Beim Parkplatz Meniggrund bei P.1259 (auf der Tafel 1200) zum aufwärmen zuerst einige Meter nur leicht ansteigend folge ich den X-Spuren die bereits vorhanden sind. Immer steiler werdend geht es unter dem mächtig Felsriegel, der wässerigi Flue durch, zu P.1592, Gründeli. Da bereits sehr gute Spuren, 1x für Ski und 1x für Schneeschuhe, vorhanden sind ist das aufsteigen problemlos. Vorbei am Menigwald (P.1689) zieht die Spur zum steilsten Stück des Aufstiegs. Durch ein kleines Waldstück gelange ich zur Hütte bei P.1868. Die letzten 90Hm sind rasch bewältigt und stehe mit ca. 15 anderen Tourengeher auf dem Gipfel des Meniggrats. Die rundum Sicht ist wirklich phänomenal.
Zu meiner Überraschung zieht es niemanden Richtung Stand, ausser bereits weit, weit vorne 2 Schneeschuhgänger. Einige Minuten dem Grat entlang bis es 80Hm in die Senke runter zieht und weitere 90Hm dazukommen bis zum obersten Punkt vom Stand.
Zurück zu P.1851 und linkshaltend vorbei an dem Gebäude von Vordermenigen. Rasch geht es abwärts und bei den Hütten bei P.1583 treffe ich auf 2 Leute die genüsslich in der Sonne liegen. Das waren auch die einzigen die ich seit dem Meniggratgipfel angetroffen habe. Leider verpasse ich die Abzweigung die durch den Gstüüsswald führt und somit mache ich noch eine Zusatzschlaufe entlang des Chatzenlochwalds bevor ich bei P.1285 auf die Fahrstrasse treffe (ebenfalls mit grossem PP) und zurück zum PW gelange.
Das Schwärmen hat sich gelohnt und noch vielmehr dass ich darauf gehört habe
Allei gsi.

Beim Parkplatz Meniggrund bei P.1259 (auf der Tafel 1200) zum aufwärmen zuerst einige Meter nur leicht ansteigend folge ich den X-Spuren die bereits vorhanden sind. Immer steiler werdend geht es unter dem mächtig Felsriegel, der wässerigi Flue durch, zu P.1592, Gründeli. Da bereits sehr gute Spuren, 1x für Ski und 1x für Schneeschuhe, vorhanden sind ist das aufsteigen problemlos. Vorbei am Menigwald (P.1689) zieht die Spur zum steilsten Stück des Aufstiegs. Durch ein kleines Waldstück gelange ich zur Hütte bei P.1868. Die letzten 90Hm sind rasch bewältigt und stehe mit ca. 15 anderen Tourengeher auf dem Gipfel des Meniggrats. Die rundum Sicht ist wirklich phänomenal.
Zu meiner Überraschung zieht es niemanden Richtung Stand, ausser bereits weit, weit vorne 2 Schneeschuhgänger. Einige Minuten dem Grat entlang bis es 80Hm in die Senke runter zieht und weitere 90Hm dazukommen bis zum obersten Punkt vom Stand.
Zurück zu P.1851 und linkshaltend vorbei an dem Gebäude von Vordermenigen. Rasch geht es abwärts und bei den Hütten bei P.1583 treffe ich auf 2 Leute die genüsslich in der Sonne liegen. Das waren auch die einzigen die ich seit dem Meniggratgipfel angetroffen habe. Leider verpasse ich die Abzweigung die durch den Gstüüsswald führt und somit mache ich noch eine Zusatzschlaufe entlang des Chatzenlochwalds bevor ich bei P.1285 auf die Fahrstrasse treffe (ebenfalls mit grossem PP) und zurück zum PW gelange.
Das Schwärmen hat sich gelohnt und noch vielmehr dass ich darauf gehört habe
Allei gsi.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)