Oberdörferberg 1297m, zusätzlich etwas spektakulärer Touch
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
.............mit Gratabstieg la Haut Joux zurück nach Gänsbrunnen.
Die Tour ist bis auf den Gratabstieg bestens mit Wegweisern ausgeschildert.
Vom Steinbruch ausgehend bis P.789 auf asphaltierter Strasse danach auf guter Forststrasse bis P.877. Hier geht der Weg in einen Trampelpfad über welchen wir bis zum Hof Subigerberg folgten. Beim Subigerberg trifft man wieder auf die Strasse der man bis zum Binzberg folgt. Zuerst wieder ca. 250m Richtung Subigerberg bevor es links zum Oberdörferwald abzweigt. Wir folgem dem Weg bis zu P.1297, dem höchsten Punkt des Oberdörferbergs. Während dem ganzen Aufstieg und der Krete entlang hatten wir einen schönen Blick auf die frisch verschneiten Hasenmatt und Stallflue.
Nun alles der Kantonsgrenze entlang via Rest.Oberdörferberg zum Backihaus SAC. Ca. 5 Min. vom Backihaus entfernt schöner Aussichtspunkt nach Grandval, Cremines und Corcells. Direkt nach dem Aussichtspunkt beginnt der Gratabstieg, der mit blauen Strichen bestens markiert ist. Nirgends besonders gefährlich, an einigen Stellen ist jedoch kein Fehltritt nach links erlaubt.
Tour bis auf Gratabstieg = T2
nur Gratabstieg = T3
Die Tour ist bis auf den Gratabstieg bestens mit Wegweisern ausgeschildert.
Vom Steinbruch ausgehend bis P.789 auf asphaltierter Strasse danach auf guter Forststrasse bis P.877. Hier geht der Weg in einen Trampelpfad über welchen wir bis zum Hof Subigerberg folgten. Beim Subigerberg trifft man wieder auf die Strasse der man bis zum Binzberg folgt. Zuerst wieder ca. 250m Richtung Subigerberg bevor es links zum Oberdörferwald abzweigt. Wir folgem dem Weg bis zu P.1297, dem höchsten Punkt des Oberdörferbergs. Während dem ganzen Aufstieg und der Krete entlang hatten wir einen schönen Blick auf die frisch verschneiten Hasenmatt und Stallflue.
Nun alles der Kantonsgrenze entlang via Rest.Oberdörferberg zum Backihaus SAC. Ca. 5 Min. vom Backihaus entfernt schöner Aussichtspunkt nach Grandval, Cremines und Corcells. Direkt nach dem Aussichtspunkt beginnt der Gratabstieg, der mit blauen Strichen bestens markiert ist. Nirgends besonders gefährlich, an einigen Stellen ist jedoch kein Fehltritt nach links erlaubt.
Tour bis auf Gratabstieg = T2
nur Gratabstieg = T3
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)