Hikr » Baldy und Conny » Touren

Baldy und Conny » Tourenberichte (442)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 21
Solothurn   T2  
21 Mär 10
Hohe Winde, 1204m
kurze unschwierige Tour an einem bewölkten und verregneten Tag. Jedoch mit kurzem, sehr kurzem Sonnenschein. Die Wege waren alle schneefrei, jedoch teilweise ziemlich matschig. Die Hohe Winde ist ab dem Parkplatz beim Passwangtunnel, Zingelen, sehr gut ausgeschildert. Bergrestaurant Vorder Erzberg Mittwoch und...
Publiziert von Baldy und Conny 22. März 2010 um 08:03 (Fotos:5)
Mär 14
Schwyz   WT3  
14 Mär 10
Silberen, 2319m
Ab Parkplatz ca. 300m vor Fruttli Richtung Mittst Weid und der Passstarsse folgend durch den schönen Bödmerenwald bis zu den Balmplätzen. Da rechts haltend zum oberen Roggenloch. Ab dem oberen Roggenloch ist der Weg mit grünen Stangen gut markiert. Durch das Charental zu P. 1904. Dann in direkter Linie hinauf...
Publiziert von Baldy und Conny 15. März 2010 um 11:25 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mär 13
Schwyz   WT2  
13 Mär 10
Pragelpass, 1550
gleich nach dem Parkplatz Richtung Mittst Weid. Zuerst etwas der Passstrasse folgend bis auf ca. 1300m. Richtung Obrist Weid. Durch den Bödmerenwald zu Unter Roggenloch und dem Pragelpass. Via Gruebi gemütlich retour bis zum Parkplatz. Gemütliche Tour an einem fantastisch schönen Tag. Mit Susanne, Hugo,...
Publiziert von Baldy und Conny 15. März 2010 um 08:37 (Fotos:19)
Feb 21
Neuenburg   WT2  
21 Feb 10
Le Soliat 1463m, Creux du Van
Von Noiraigue-Bahnhof zuerst der Strasse entlang bis P. 933. Da zweigt ein Weg ab dem man bis nach Les Oeuillons folgen kann. Von hier gehts dem "14 Kurven Weg" entlang bis man bei der Krete aus dem Wald kommt. Von hier hat man schon das Schneegestöber gesehen, das durch den böigen Wind über die Kante...
Publiziert von Baldy und Conny 22. Februar 2010 um 12:07 (Fotos:28)
Feb 14
Berner Jura   WT2  
14 Feb 10
Chasseral, 1607m
Ab Parkplatz zuerst Richtung Combe de Grede bis P.911. Ab hier nicht dem Bergweg durch die Schlucht folgend, sondern einfacher auf  dem normalen Wanderweg.Sanft ansteigend durch den Wald bis man auf ca. 1100m aus dem Wald kurz vor L'Ilsach (kleine Hütte) auf eine Ebene kommt.  Man überschreitet diese bis zu...
Publiziert von Baldy und Conny 14. Februar 2010 um 20:39 (Fotos:9)
Jan 31
Berner Jura   WT3  
31 Jan 10
Chasseral, Combe Grede, Versuch
Da ich die Schlucht schon im Sommer gemacht hatte, wollte ich mal sehen wie weit ich im Winter komme. Die Route ist ab dem Parkplatz eigentlich unschwierig zu finden. Schnee hatte es in Hülle und Fülle. Ging eigentlich bis zur ersten Leiter ganz flott. Bei der zweiten längeren Leiter fing die Wühlerei dann an....
Publiziert von Baldy und Conny 1. Februar 2010 um 10:39 (Fotos:3)
Jan 10
Solothurn   T3  
10 Jan 10
Belchen, 1099m
direkt beim Bahnhof ist die Tüfelsschlucht ausgeschildert. Der Auftsieg bis nach Allerheiligen ist ohne Probleme. Einzig etwas Vorsicht ist momentan bei Eisstellen mit einer Schneeauflage geboten. Zur Zeit sind schöne Eiszapfen-Gebilde vorhanden. Von Allerheiligen via Wüesthöchi vorbei an den Höfen...
Publiziert von Baldy und Conny 11. Januar 2010 um 08:46 (Fotos:18)
Jan 3
Schwyz   WT3  
3 Jan 10
Rossstock, 2461m
 -12° bei der Talstation. Am Tag zuvor hat es ca. 30-40cm Nueschnee gegeben. Die Route führt ab der Bergstation Gitschen vorbei zur Lidernenhütte. Zuerst mal Kaffeepause. Danach über mässig steile Hänge Richtung Mälchbödeli und Chüehband. Viele Tourengeher unterwegs. Es hatte...
Publiziert von Baldy und Conny 4. Januar 2010 um 17:00 (Fotos:17)
Nov 29
Basel Land   T2  
29 Nov 09
Wasserfallen, Stierenberg
Vom Dorfplatz in Reigoldswil Richtung Talstation der Gondelbahn, an dieser vorbei bis man zur Abzweigung zu dem Jägerweg kommt. Der Aufstieg durch das Enge Frenkental mit etlichen Wasserfällen ist Abwechslungsreicher als der Weg der Naturstrasse entlang. Vorbei am Schelmenloch, mit Wasserfall, zur Bergstation der...
Publiziert von Baldy und Conny 30. November 2009 um 08:59 (Fotos:4)
Okt 18
Berner Jura   T2  
18 Okt 09
Chasseral, 1607m, erste Schneespuren im Winter 09/10
vom Waldrand folgt man zuerst der Fahrstrasse Richtung Chuffort. Nach dem zweiten Viehrost zweigt man rechts ab,  dem Wanderweg entlang über Wiesen nach Chuffort. Wer will kann auf der Fahrstrasse  entlang, weiter über Met.d'Aarberg und Met.de l'lle dem Grat entgegen. Immer mehr oder weniger auf dem...
Publiziert von Baldy und Conny 21. Oktober 2009 um 08:42 (Fotos:8)
Okt 3
Schwyz   T4- II  
3 Okt 09
Chaiserstock, 2515m
Ab der Bergstaion Biel sehr gut bis zum Liderner Planggeli blau-weiss markiert. Ab da schwache rot-weisse Markierungen. Zuerst folgt man einem guten, breiten Weg sanft ansteigend zum Vord. Wissenboden. Weiter über P.1805 Richtung Fruttstägen. Dann kommt der Steilaufschwung zu Fruttstägen. Ab da auf Alpwiesen zu...
Publiziert von Baldy und Conny 5. Oktober 2009 um 14:13 (Fotos:9)
Sep 27
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
von der Belalp zur Riederalp über die Hängebrücke
direkt nach dem Hotel Belalp, Wegweiser "Hängebrücke", geht es steil nach unten.Zuerst folgt man dem Weg Richtung Oberaletschhütten, dann zweigt er rechts ab. Alles bestens ausgeschildert und nicht zu verfehlen.  Danach über Oberaletsch zu P.1716 mit Aussichtspunkt auf den Aletschgletscher. Noch...
Publiziert von Baldy und Conny 28. September 2009 um 17:25 (Fotos:5)
Sep 26
Oberwallis   T3  
26 Sep 09
Sparrhorn, 3021m
vom Hotel Belalp zuerst der Strasse retour Richtung Belalp. Bei Lüsga abgebogen und bis zum P.2171 mit kleinem See. Weiter am Tyndall Denkal vorbei sanft ansteigend zur Bergstation des Skiliftes. Diser Weg scheint neu angelegt zu sein. Auf der Karte ist der Weg direkter zu P. 2730. So wie er jetzt angelegt ist ist, holt er...
Publiziert von Baldy und Conny 28. September 2009 um 13:20 (Fotos:6)
Sep 5
Trentino-Südtirol   T2  
5 Sep 09
Monte Baldo
Einmal musste ich auf dem Gebirgszug des Monte Baldo stehen. Schliesslich habe ich den gleichen Nachnahmen. Da gehört sich das ja schon zur Pflicht. Die in Nord-Süd Richtung gelegene Baldo-Kette weist einen linearen Kamm auf. Der höchste Gipfel dieser Kette ist der Cima Valdritta, 2218m. Man kan die Kette auf der...
Publiziert von Baldy und Conny 18. September 2009 um 11:21 (Fotos:4)
Aug 31
Oberwallis   T2  
31 Aug 09
Mont Brûlé, 2572m
Ab dem grossen Parkplatz in La Côt Richtung La Lazeray durch einen schönen Lärchenwald. Ca. 30-40 Minuten. Auf der Alp Lazeray direkt hinter der Hütte zweigt der Weg Richtung Mont Brûlé ab. Es sind sehr schwache Wegspuren vorhanden. Die Spur ist mit kleinen in den Boden gerammten Pflöcken,...
Publiziert von Baldy und Conny 31. August 2009 um 22:10 (Fotos:1)
Aug 21
Jungfraugebiet   ZS- II  
21 Aug 09
Berner Oberlandrunde
1. Tag, 24.08.2009: Geplant war eine Hochtour zu viert. Baldy musste leider infolge einer Erkältung (die kommt immer im falschen Moment) zu Hause bleiben. Zu dritt ging es also mit den ÖV von Liestal aufs Jungfraujoch. Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Das übliche Touristenchaos mit zu wenig Platz in den...
Publiziert von Baldy und Conny 1. September 2009 um 12:29 (Fotos:9)
Aug 16
Glarus   T3 L I  
16 Aug 09
Vrenelisgärtli, 2904m
ab Parkplatz in der Nähe vom Campingplatz  Köntal "Plätz"  in etwas mehr als 1 Stunde zuerst der Teerstrasse entlang, dann gute Naturstrasse über Chlüstalden zur Alpwirtschaft Chäseren (1272m). Weiter auf immer noch breiter Naturstrasse nach Wärben (1385m). Dann...
Publiziert von Baldy und Conny 17. August 2009 um 19:13 (Fotos:6)
Aug 7
Berninagebiet   ZS III  
7 Aug 09
Piz Palü-Überschreitung
1 Tag: Mit ÖV via Zürich, Chur, nach Pontresina. Von Pontresina im Cabrio-Wagen (Panorama) die Aussicht auf Bianco und Bernina genossen. Nach Ankunft auf der Diavolezza in gemütlichen 30 - 35 Min. auf den Piz Trovat mit fantastischem Ausblick auf Bernina und Palügruppe. Ab Diavolezza gut mit blau-weiss...
Publiziert von Baldy und Conny 9. August 2009 um 20:09 (Fotos:17)
Aug 2
Simmental   T3  
2 Aug 09
Mäggisserhore, 2247m
Von Springebode bis Mäggisserhore sehr gut ausgeschildert. Zuerst der asphaltierten Strasse folgend am Rest. Springebode vorbei. Bei P.1657 auf Naturstrasse weiter bis Unter - Mittel-Obermelchistall. Linkshaltend vorbei am See mit Sumpfgebiet zur Krete und auf den Gipfel. Ein paar Höhenmeter absteigend Richtung...
Publiziert von Baldy und Conny 3. August 2009 um 20:08 (Fotos:5)
Jul 11
Luzern   IV  
11 Jul 09
Galtigentürme
ab Station Ämsigen in ca. 35-40 Min. zum Einstieg der Mattalpplatte.Über Route Wichtelfraueli (4b, 2p.a. umgangen) zum Einstieg Turm I. Turm I: 3b, 3b, 3b, 3a Turm II: 3c Turm III: 4a, 3c, 3a, Turm IV: 4c, 4b, 3b Mattalpplatte mit Kletterfinkli. Rest mit Bergschuhen. An der Mattalplatte klamme Finger,...
Publiziert von Baldy und Conny 13. Juli 2009 um 08:57 (Fotos:4)