Jun 17
Allgäuer Alpen   T3+  
31 Mai 15
Vom Mittag zum Hochhäderich -- Die große Nagelfluhüberschreitung
Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist eine der beliebtesten Kammüberschreitungen in den Allgäuer Alpen. Sie kann komplett indiviuell gestaltet werden, es gibt viele Zustiegs- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, so kann die Länge der Tour nach dem persönlichen Empfinden gewählt werden. Auch kann am Mittag und am Hochgrat die...
Publiziert von Andy84 17. Juni 2015 um 14:38 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 22
Allgäuer Alpen   T6- I  
11 Mai 15
Der gesamte Rauhenhalsgrat - Einsamkeit garantiert im Schatten der Höfats!!!
Die Höfats, der schönste Allgäuer Steilgrasberg, ist weithin bekannt und zieht die ambitionierten Bergsteiger an. Der Rauhenhalsgrat, welcher von Nordwesten von der Gieselerwand an die Höfats heranführt, ist hingegen größtenteils unbekannt.Weiter westlich des Rauhenhalsgrates führt zwischen dem Rieffenkopf und dem...
Publiziert von Andy84 21. Mai 2015 um 14:32 (Fotos:86 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 20
Alpenvorland   T1  
10 Mai 15
Kleine Aussichtsgipfelchen im Allgäuer Alpenvorland Teil 2
Vor ein paar Tagen ging es auf den ersten Teil der kleinen Aussichtsgipfelchen im Allgäuer Alpenvorland, heute nachmittag war es an der Zeit die zweite Runde zu drehen. Bodelsberg: Schwierigkeit: T1 T3, I Aufstieg auf den Findling Dauer: 25 min Höhenmeter: 80 Hm Der Bodelsberg über dem gleichnamigen Örtchen gehört...
Publiziert von Andy84 20. Mai 2015 um 17:07 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Apr 18
Ammergauer Alpen   I WT4  
9 Apr 15
Einsame Gipfel im Schatten des Säuling - Älpeleskopf und Gassenthomaskopf
Der Gassenthomaskopf und der Älpeleskopf liegen etwas versteckt und unscheinbar im Schatten des Säulings und sind hauptsächlich den Einheimischen ein Begriff. Da der Schnee jetzt langsam am abschmelzen ist, die höheren Gipfel allerdings wegen der erhöhten Lawinengefahr nicht wirklich locken, waren wir heute auf der Suche nach...
Publiziert von Andy84 18. April 2015 um 15:32 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Apr 14
Ammergauer Alpen   T1 WT3  
7 Apr 15
Gipfelchensammeln im Schatten des Schönleitenschrofens
Zwischen dem Buchenberg und dem ersten größeren Gipfel, dem Schönleitenschrofen, erstreckt sich über viele Kilometer ein Waldgebiet mit feuchten und hochgelegenen Böden und wenig markanten Gipfeln wie Hennenkopf und Jagdberg. Letzterer lässt sich durch Wald pfadlos aus dem Sattel zwischen ihm und dem Zwirnkopf besteigen....
Publiziert von Andy84 14. April 2015 um 15:02 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mär 31
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
13 Mär 15
Hochschergen - Wachsbichel - Rosengarten Gipfelchensammeln im Unterammergauer Forst
Vom Teufelstättkopf zweigt nach Norden ein Kamm ab, der sich mehrfach teilt und ein ausdehntes Berggebiet bildet. Die Waldkuppen dort wie der Rosengarten und der Hochschergen sind jedoch touristisch unbedeutend. Das sind die einzigen Worte der AVF über die ganzen kleinen Hügel westlich von Unterammergau verliert. Aber da keine...
Publiziert von Andy84 31. März 2015 um 11:40 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 30
Allgäuer Alpen   S-  
8 Mär 15
SKT Schneck (2259m) - Auf den Cerro Torre des Allgäus !!!
Der Schneck ist zusammen mit der Höfats und der Trettach eines der Wahrzeichen der Allgäuer Alpen. Imposant ragt die steile Nord-Ostwand empor und erinnert dabei stark an eine kleine Version des Cerro Torre in Patagonien. Im Sommer war ich bei meiner Höfatsumrundung bereits auf diesem schönen Gipfel, heute sollte es auch mal...
Publiziert von Andy84 29. März 2015 um 14:12 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Nov 19
Allgäuer Alpen   T6 II WS  
8 Aug 14
Überschreitung Roßgundkopf (2127m), Alpgundkopf (2176m), Griesgundkopf (2162m) & ein Unbekannter
Das Gebiet um die Fiderepaßhütte ist nicht gerade für seine Einsamkeit bekannt, zu sehr locken die nahe Fellhorn-/ Kanzelwandbahn und der Mindelheimer Klettersteig die Massen an. Doch im Nordöstlichen Ausläufer des Schafalpenkammes, der zwischen dem Warmatsgund und dem Rappenalptal aufragt, befinden sich noch 3 weitere...
Publiziert von Andy84 11. August 2014 um 15:47 (Fotos:77 | Kommentare:3)
Aug 25
Ammergauer Alpen   T6- II  
22 Aug 14
Einsame Runde um den Grubenkopf (1839m) und Schwarzenkopf (1684m)
Nördlich des Klammspitzkammes befinden sich einige selten besuchte und wenig beachtete Gipfel und fristen ein einsames Dasein. Dabei ist diese Gegend teilweisesehr schön unddie tollen Nordgrate lassen dasBergsteigerherz höher schlagen. Deswegen ging es heute mal in diese Ecke. Startpunkt ist kurz vor 12 der komplett...
Publiziert von Andy84 24. August 2014 um 01:04 (Fotos:63 | Kommentare:5)
Jul 23
Allgäuer Alpen   T5 II  
19 Jul 14
Schänzlekopf (2069m) - Überschreitung Schänzlespitze (2052m) - Lahnerkopf (2121m)
Nach einer doch etwas extremeren Tour zwei Tage zuvor in dereinsamen Rosszahngruppestand dieheutige Tourunter einem ganz anderen Vorzeichen. Zum einen sollte es eine kleine gemütliche Runde mit maximal 1700 Hmwerden, zum anderen sollte es danach zum Baden gehen. Da Diana noch nie am schönsten Bergsee der Allgäuer Alpen,...
Publiziert von Andy84 23. Juli 2014 um 01:30 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Jul 9
Allgäuer Alpen   T6 III  
4 Jul 14
Pfannenhölzer-Überschreitung und Hengst-Überschreitung
Im Hintersteiner Tal gibt es einige interessante und zum Teil sehr selten bestiegene Gipfel. Während am Hindelanger Klettersteig die Massen unterwegs sind, ist die Überschreitung des Pfannenhölzergrates ein wahrer Leckerbissen für Liebhaber anspruchsvoller und gleichzeitig einsamer Touren, eine Wanderung im oberen T-Bereich...
Publiziert von quacamozza 8. Juli 2014 um 20:15 (Fotos:76 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 8
Allgäuer Alpen   T3+  
5 Mai 14
Schnelle Rundtour aufs Imberger Horn (1656m), Gerenkopf (1566m) und Sonthofner Hörnle (1525m)
Ganz isoliert ragt das Imberger Horn aus dem Ostrachtal aus. Flanken und kleine Wände aus Hauptdolomit sorgen für einen steilen, markanten, doch teilweise bis weit hinauf mit Fichten bestandenen Berg. In der Hauptflanke herrscht das Gestein Cenoman vor, das auch im steilsten Gelände für üppigen Bewuchs sorgt. Auszug AVF...
Publiziert von Andy84 8. Mai 2014 um 11:01 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 7
Allgäuer Alpen   T6- II  
26 Jun 14
Große Gottesackerrunde und Torkopf
Während der Hohe Ifen und das gesamte Wandergebiet südlich davon stark frequentiert sind, geht es im Bereich der Gottesackerwände erheblich ruhiger zu. Nach den vielen Kleinwalsertaler Modebergen der letzten Tage nehmen wir uns heute eine große Runde vor, die im ersten Teilfast gar nicht begangen wird und auch später eher...
Publiziert von quacamozza 2. Juli 2014 um 19:41 (Fotos:62 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Mär 25
Allgäuer Alpen   T5- I  
21 Mär 14
Kienbergkamm (1535 m) - Gratwandern hoch über Pfronten
Die Überschreitung des Kienbergkamms ist eine kurze, lohnende Gratwanderung mit einzelnen Kraxelpassagen, die als Einstiegstour oft schon zeitig im Frühjahr durchgeführt werden kann. Die gesamte Tour ist mit roten Punkten und Zeichen markiert. Trotzdem ist es keine einfache Wanderung, sondern ein Unternehmen mit teilweise...
Publiziert von quacamozza 24. März 2014 um 10:32 (Fotos:48 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 24
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
20 Mär 14
Aussichtsreiche Rundtour um die Notkarspitze (1889m)
Die Notkarspitze bildet den nördlichsten Vorposten der Kramergruppe und ist ein Gras-, Latschen- und Schrofenberg mit einer lohnenden Aussicht. Es gibt mehrere interessante Routen die zu einer Überschreitung einladen. Auszug AVF Schönstes Wetter und drei Bergbegeisterte, das kann ja nur ein schöner Tag werden. Da wir...
Publiziert von Andy84 24. März 2014 um 20:06 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Mär 16
Allgäuer Alpen   L  
7 Mär 14
Traumhafter Sonnenuntergang beim Tourenabend aufm Füssner Jöchle
Nach der schönen Tour am Mittag auf das Grünhorn wollte Diana auch noch nach Feierabend was von dem schönen Wetter haben und so machten wir uns noch auf zum Tourenabend aufs Füssner Jöchle. Wir wählten als Aufstieg wieder den schönen und bereits öfter beschriebenen Weg über die Gessenwangeralpe. Aufgrund des wenigen...
Publiziert von Andy84 15. März 2014 um 21:22 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 28
Allgäuer Alpen   T3+ WS  
31 Dez 13
Sylvesternacht aufm Grünten
Sylester aufm Grünten, das wollten wir schon letztes Jahr machen. Doch damals kam leider etwas dazwischen. Dieses Jahr sollte es klappen. Nach einem gemütlichen Zusammensitzen bei Freunden sind wir zu acht nach Kranzegg an den Parkplatz der Grüntenlifte gefahren, wo wir um 21.15 Uhr eintrafen. Jürgen und ich sind mit...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 16:14 (Kommentare:3)
Jan 12
Allgäuer Alpen   WS-  
6 Jan 14
Tiefschneezauber am Hehlekopf (2058m)
Heute war es soweit. Wir wollten uns erste richtige Skitour unternehmen. Nachdem wir jetzt schon einige Male Pistenskitouren und kleine "Skitouren"wie das zb. das Riedberger Horn unternommen haben, sollte es mal richtig in den Tiefschnee gehen. Da wir schon lange mal im Winter ins Schwarzwassertal wollten und es in den meisten...
Publiziert von Andy84 8. Januar 2014 um 15:35 (Fotos:34 | Kommentare:7)
Jan 5
Allgäuer Alpen   WS-  
1 Dez 13
Alpspitze (1575m)
Heute ging es bei strahlend blauem Himmel mal wieder auf die Alpspitze. Für den Aufstieg wählten wir den schönen Skitourenweg über den Wegpunkt "Auf dem Grat", welcher komplett abseits den Trubels an der Skipiste verläuft. Start wie sonst auch am großen Parkplatz der Skilifte, allerdings an der Talstation rechts halten und...
Publiziert von Andy84 5. Januar 2014 um 17:26 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Nov 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Aug 12
Morgenspaziergang aufn Hochvogel
Los gings morgen früh um 6.00 Uhr am Parkplatz in Hinterhornbach. Es ist noch recht kühl, aber das Wetter verspricht einen grandiosen Bergtag, bzw. Vormittag. Auf dem Parkplatz stehen schon 3 weitere Autos, also sind schon ein paar andere Bergsteiger unterwegs. Auf einem schönen Steig geht es hoch zur Schwabegghütte,...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 21:29 (Fotos:10 | Kommentare:5)