Alpspitze (1575m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging es bei strahlend blauem Himmel mal wieder auf die Alpspitze.
Für den Aufstieg wählten wir den schönen Skitourenweg über den Wegpunkt "Auf dem Grat", welcher komplett abseits den Trubels an der Skipiste verläuft.
Start wie sonst auch am großen Parkplatz der Skilifte, allerdings an der Talstation rechts halten und einfach immer den Skispuren in den Wald hinein folgen.
Der Aufstieg ist sehr gemächlich und nie wirklich steil.
Weicht am etwas unterhalb des Gipfels von der breiten Spur links ab, so gelangt man direkt an den Gipfelaufbau, andernfalls gelangt man erst in den Sattel zwischen Alpspitze und Edelsberg.
Wie schon bei unserem Besuch mit den Schneeschuhen letztes Jahr hat sich in dem Sattel eine Nebelbank entwickelt und so hatten wir am Gipfel leider tollen Ausblick.
Auch mussten wir unseren Plan die Tiefschneeabfahrt zur Lachnerhütte abzufahren verwerfen, da die Sicht auf unter 20 Meter sank. So fuhren wir auf dem normalen Aufstiegsweg zur Hütte und dann über die Piste hinab zum Parkplatz.
Leider war die Piste im oberen Teil sehr mit Steinen gespickt und die Ski trugen einige Kratzer davon.
Fazit:
Leichte, ruhige Skitour abseits des Skitrubels, wird diesen Winter sicherlich wiederholt.
Für den Aufstieg wählten wir den schönen Skitourenweg über den Wegpunkt "Auf dem Grat", welcher komplett abseits den Trubels an der Skipiste verläuft.
Start wie sonst auch am großen Parkplatz der Skilifte, allerdings an der Talstation rechts halten und einfach immer den Skispuren in den Wald hinein folgen.
Der Aufstieg ist sehr gemächlich und nie wirklich steil.
Weicht am etwas unterhalb des Gipfels von der breiten Spur links ab, so gelangt man direkt an den Gipfelaufbau, andernfalls gelangt man erst in den Sattel zwischen Alpspitze und Edelsberg.
Wie schon bei unserem Besuch mit den Schneeschuhen letztes Jahr hat sich in dem Sattel eine Nebelbank entwickelt und so hatten wir am Gipfel leider tollen Ausblick.
Auch mussten wir unseren Plan die Tiefschneeabfahrt zur Lachnerhütte abzufahren verwerfen, da die Sicht auf unter 20 Meter sank. So fuhren wir auf dem normalen Aufstiegsweg zur Hütte und dann über die Piste hinab zum Parkplatz.
Leider war die Piste im oberen Teil sehr mit Steinen gespickt und die Ski trugen einige Kratzer davon.
Fazit:
Leichte, ruhige Skitour abseits des Skitrubels, wird diesen Winter sicherlich wiederholt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)