Hikr » Alpinist » Touren » Schweiz [x]

Alpinist » Tourenberichte (41)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 5
Uri   S- II ZS+ WI1  
5 Feb 11
Chli Spannort 3140m ** Hikr Erstbesteigung **
Chli Spannort 3140m Formschöner Gipfel, vor allem vom Meiental aus gesehen. Der mächtige Kalksteinklotz ist von einer Firnhaube gekrönt und fällt nach alles Seiten in steilen Wänden ab. Anfahrt: In den Kanton Uri, - Wassen - Meiental - Gorezmettlen 1560m (Karte) Aufstieg: Von Gorezmettlen weiter auf der...
Publiziert von Alpinist 5. Februar 2011 um 20:41 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 26
Schwyz   L  
26 Dez 10
Laucherenstöckli 1756m // Variante ab ILLGAU
Koordinaten Laucherenstöckli 1756m: 700924 / 206834>>>Karte Nach dem wir heute Morgen den Abzweiger nach ILLGAU verpasst haben und ziel los um die Gegend herumgefahren sind haben wir am Vormittag das Bergdorf ILLGAU erreicht. Heute machten wir wiedermal nach langen die Route von ganz unten ab dem...
Publiziert von Alpinist 26. Dezember 2010 um 17:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 13
Schwyz   T3  
13 Nov 10
Sonnenaufgang auf dem Gross Mythen 1899m
Anfahrt: Schwyz - Rickenbach - Ibergeregg 1406m (Karte), oder auch von Oberiberg auf die Ibergeregg. Detailierter Routenbeschreib --->mehr Am Tag vorher am Freitag 12.Nov noch dass hässlichste Nasse Wetter, den ganzen Tag hat es bei uns nur einmal geregnet. Im verlaufe vom Freitag stellte sich heraus, für Samstag...
Publiziert von Alpinist 13. November 2010 um 18:47 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
Uri   ZS IV  
22 Sep 10
Sustenhorn 3503m via Ostgrat
Das Sustenhorn 3503m ist ein Berg in den Urner Alpen südlich vom Sustenpass. Zusammen mit dem westlichen Nachbarberg dem Gwächtenhorn 3420m, bildet die Südostflanke einen Kessel, in dem der Steingletscher liegt. Die Normalroute aufs Sustenhorn führt vom Steingletscher und von der Tierberglihütte aus auf den Gipfel. Als...
Publiziert von Alpinist 29. September 2010 um 21:05 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Sep 5
Mittelwallis   ZS+ IV  
5 Sep 10
Weissmies 4017m via °Nordgrat°
04.September 2010: Anfahrt: Ins Wallis, Visp --> Saas Grund --> Hohsaas-Bahnen (Karte) Hütten Aufstieg: Mit den Hohsaas-Gondelbahnen gemütlich zur Bergstation Hohsaas hoch gegondelt, nun in 2min schweiss treibend zum Berggasthaus Hohsaas (Karte). Wir sind heute noch bis zum Lagginjoch 3499m (Karte / Bild)...
Publiziert von Alpinist 13. September 2010 um 19:36 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Unterwallis   ZS III  
8 Aug 10
Mont Collon 3637m || Hikr Erstbesteigung ||
Im hintersten Val d'Arolla schliesst die breite Nordwand (Bild) des Mont Collon das Tal ab. Für Hochtourengeher bietet der Westgrat den einzigen vernüftigen zugang zu diesem markanten Gipfel. Auf der Südost Seite liegt die "Voi du Soleil Levant" eine sehr schwierige alpine Kletterei. Der Mont Collon 3637m (Bild) wird auch als...
Publiziert von Alpinist 13. August 2010 um 04:53 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 20
Mittelwallis   ZS+ IV  
20 Jul 10
Bietschhorn 3934m, Überschreitung Nordgrat-Westgrat
Das Bietschhorn 3934m, je nach Blinkwinkel und Phantasie des Betrachters erscheint dieser Berg als Sphinx, als gotischer Turm, als wuchtiger Zapfen oder als eleganter Speer zwischen Lötschental und Rhonetal. 19.Juli 2010: Aufstieg zur Baltschiederklause 2783m: Start um 9:30Uhr am Tunnel Eingang , Strinlampe...
Publiziert von Alpinist 21. Juli 2010 um 16:06 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jul 10
Uri   T5 WS+ II  
10 Jul 10
Schärhorn 3294m und Gross Düssi 3256m
09.Juli 2010: Anfahrt: Am Freitag Nachmittag noch ein Auto nach Bristen gestellt, am Abend per Taxi von Fränzi`s Mutter, vielen Dank, auf den Klausenpass gefahren um dort zu übernachten. Gipfel Koordinaten: Schärhorn 3294m: 706098 / 187160 >>>Karte, Gross Düssi 3256m 706044 / 183219 >>>Karte...
Publiziert von Alpinist 14. Juli 2010 um 20:32 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jun 27
Glarus   T6 S III  
27 Jun 10
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli
Zum Gipfel: Der Glärnisch (Bild) ist ein vergletscherter Gebirgsstock der Glarner Alpen, südwestlich von Glarus. Er gehört komplett zum Kanton Glarus. Das Vrenelisgärtli ist der bekannteste Gipfel im Glärnisch, der Ruchen 2901m mit dem schönsten tiefblick und der Bächistock 2914m der höchste Punkt im Glärnisch....
Publiziert von Alpinist 4. Juli 2010 um 17:11 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
Frutigland   ZS+ III  
26 Jun 10
Blüemlisalphorn 3661m via Nordwand + überschreitung Wyssi Frau 3650m - Morgenhorn 3623m
25.Juni 2010: Anfahrt: Nach Kandersteg --> Öschinen Gondelbahn (Karte / Homepage) Hütten Aufstieg: Ab der Bergstation 1682m auf der Kiesstrasse wenig absteigend zum Öschinensee, weiter links dem See entlang auf dem markiertem Bergweg über Underbärgli 1724m (Karte) - Oberbärgli 1978m (Karte) - Hohtürli 2778m - zur...
Publiziert von Alpinist 3. Juli 2010 um 17:29 (Fotos:42 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 5
Mittelwallis   S II WI1  
5 Jun 10
Brunegghorn 3833m ° NordOst Wand °
4.Juni 2010: Anfahrt: Ins Wallis, Turtmann 628m (Karte) --> Turtmanntal --> Sänntum 1910m (Karte) , Parkplatz Hütten Aufstieg: Ab Sänntum 1910m (Karte) führen verschiedene Wegvarianten zur Turtmannhütte2519m, Strassenweg, Schluchtweg, Holustei. Wir haben uns für den Schluchtweg entschieden, dieser Weg führt kurz...
Publiziert von Alpinist 6. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:41 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 25
Glarus   S  
25 Apr 10
Gemsfaiernstock 2972m - Clariden 3267m - Tödi 3614m via SüdWest Wand
24.April 2010: Gemsfaiernstock 2972m - Clariden 3267m - Planurahütte 2947m: Anfahrt: Nach Tierfehd 805m (Karte) hier ein Auto stehen lassen mit dem anderen Auto fahrt nach Urnerboden zur Fisetengrat Luftseilbahn (Karte) Aufstieg zum Gemsfaiernstock 2972m: Zuerst gemütliche Bergfahrt zum Fisetenpass. Ab der...
Publiziert von Alpinist 28. April 2010 um 22:45 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   WS  
11 Jan 10
Skitour ~ Mit einem Hilti im Rucksack aufs Rau Stöckli 2290m
Anfahrt: Muotathal - Bisisthal - Schwarzenbach - Sahli 1140m Sofern die Strasse nach 800m oberhalb vom Schwarzenbach beim Schwandboden Pt.1038 (Karte) bis zum Sahli vom Schnee gräumt ist, befahrung auf eigene gefahr, Lawinen. Aufstieg: Um 12Uhr Fyrabig, dass heisst für mich bei solchem Wetter und verhätnisse ab auf...
Publiziert von Alpinist 12. Januar 2010 um 16:46 (Fotos:11)
Jul 16
Frutigland   T4 WS+ III  
16 Jul 09
Wildi Frau 3274m
Vom 11.Juli bis 22.Juli 2009 waren wir im Berneroberland und im Wallis auf Hochtouren underwegs. Eigentlich wollten wir an diesem Tag die ganze Blüemlisalp von Ost nach West überschreiten, leider war die Nacht nicht ganz klar, somit weicher Schnee, darum haben wir entschieden das Blüemlisalphorn 3661m zu...
Publiziert von Alpinist 10. Januar 2010 um 19:15 (Fotos:15)
Apr 15
Uri   WS I S-  
15 Apr 09
Stössenstock 2941m
Der Stössenstock 2941m ist der höchste Punkt im Grassengrat. Aufstieg: Von Gorezmettlen 1560m (Karte) weiter auf der Sustenpassstrasse zur Brücke P.1613 (Karte), dann in das Tal von der Chlialp, über Altboden 1674m (Karte) weiter nach Wyssgand, das gemütliche einlaufen ist beendet. Nun gehts steil...
Publiziert von Alpinist 16. April 2009 um 10:57 (Fotos:26)
Apr 13
Unterwallis   S  
13 Apr 09
Grand Combin 4314m (überschreitung)
Der Grand Combin ist ein stark vergletschertes Bergmassiv in den westlichen Walliser Alpen, im Südwesten des Kantons Wallis. Er besteht aus drei Hauptgipfeln, von West nach Ost Grand Combin de Valsorey 4184m, Grand Combin de Grafeneire 4314m und Grand Combin de la Tsessette 4135m.Einziger Viertausender zwischen Dent Blanche/Dent...
Publiziert von Alpinist 19. Juni 2009 um 21:29 (Fotos:50)
Nov 15
Schwyz   T2  
15 Nov 08
Winterliche Bergtour ~ Twärenen (Silberen) 2319m
Anfahrt: Muotathal (Karte) - Stalden (Karte) - Chrüz - Fruttli (Karte) - Bödmerenwald (Karte) - Pragelpass 1550m (Karte) Aufstieg: Um 7:30Uhr vom Pragelpass 1550m (Karte) bei noch wenig Schnee auf dem markiertem Weg beim Ruch Tritt hoch an ein paar Tannen vorbei (Bild) zum Lang Boden (Karte) und weiter hoch zur...
Publiziert von Alpinist 15. November 2008 um 22:14 (Fotos:23)
Okt 19
Schwyz   T4 ZS- III  
19 Okt 08
Bös Fulen
Zum Gipfel: Der Bös Fulen 2801m ist ein Grenzberg zu den Kantonen Schwyz und Glarus, der höchste punkt der Gemeinde Muotathal und der höchste punkt vom Kt.SZ. Anfahrt: Ins Muotathal - Bisisthal - Schwarzenbach (Karte) - oberes Bisisthal - Feldmoos 1335m. (Karte) Aufstieg: Um 5Uhr ab Feldmoos 1335m (Karte) weiter auf...
Publiziert von Alpinist 11. November 2008 um 09:11 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Sep 6
Uri   WS II  
6 Sep 08
Sustenspitz 2931m * Hikr Erstbesteigung*
Der Sustenspitz 2931m, hübscher Felsberg mit steilen Wänden. Der Gipfel bietet eine schöne Aussicht ins Sustengebiet. Aufstieg: Von der Sustenpasshöhe 2224m, gehts am Restaurant vorbei hoch au vielen Holz Stufen, oder man kann auch auf der Asphalt Strasse und kommt auf eine Fläche zum Berggasthaus Susten Hospiz...
Publiziert von Alpinist 13. September 2008 um 13:03 (Fotos:36)
Aug 24
Schwyz   T4 ZS III  
24 Aug 08
Höch Turm 2666m und Ortstock 2716m
Anfahrt: Muotathal 610m - Bisisthal - Sahli 1149m - Talstation Luftseilbahn Glattalp Aufstieg von der Glattalp zum Höch Turm: Ab der Bergstation 1869m auf markiertem Weg weiter zur Weg verzweigung auf der Höhe Seeloch 1860m, hier den linken zweiger nehmen, weiter am Gebäude vorbei, bis über das Hinter...
Publiziert von Alpinist 28. August 2008 um 18:31 (Fotos:48)