Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (695)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 4
Mittelwallis   ZS III  
4 Aug 13
Nadelgrat ohne -Horn, dafür mit Steck-
Nadelgrat nennt sich die Zusammenfassung der vier nördlichsten Viertausender der Mischabelkette. Genau dieser Zusammenzug hoher Gipfel macht den Reiz der Nadelgrat-Traverse aus. Wobei die eigentliche Überschreitung mit Schwierigkeiten um WS relativ einfach ist, liegt die Crux doch im Zugang. Dieser wurde früher häufig über...
Publiziert von Alpin_Rise 7. August 2013 um 22:59 (Fotos:24 | Kommentare:12)
Aug 3
Mittelwallis   T5 ZS III  
3 Aug 13
Zinalrothorn: alles normal, oder?
Ohne Zweifel ist das Zinalrothorn einer der faszinierendsten Berge der Alpen. Aus jeder Perspektive zeigt er ein anderes Gesicht, besonders von Norden betrachtet beeindruckt sein überhängender Gipfelaufbau. Diese Ausgesetztheit und eine nicht ganz einfache, unter Umständen gar gefährliche Normalroute machen den Gipfel zu einem...
Publiziert von Alpin_Rise 29. März 2012 um 14:32 (Fotos:16)
Aug 2
Mittelwallis   ZS+ III  
2 Aug 13
Ober Gabelhorn klassisch: Arbengrat hinauf, Nordostgrat hinunter
Das Obergabelhorn ist einer der anspruchsvolleren Viertausender der Alpen. Selbst auf der Normalroute bleibt die Tour ein langes Unternehmen, das den durchschnittlichen Alpinisten ganz schön fordert. Zwei Routen werden heutzutage hauptsächlich begangen: der felsige, genussreiche Arbengrat oder der ästhetische, kombinierte...
Publiziert von Alpin_Rise 6. August 2013 um 12:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 19
Glarus   T5- WS- I  
19 Jul 13
Guter Speed am Bösen Fulen. Und Grisset? Vergiss-et!
Über den bösesten, fulsten Schwyzer (Berg) wurde schon viel berichtet und gedichtet. Nach dem ich ein paar mal an diesem Gipfel vorübergelaufen bin, wurde se nun Zeit für ein Versuch. Wobei Zeit hatte ich nicht viel, das Wetter sollte sehr instabil sein und höchstens am Morgen noch einigermassen haltne... So genoss ich dank...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2013 um 02:23
Jul 13
Oberhalbstein   T4  
13 Jul 13
Piz Arlos (2697m) und seine Klone
Überraschungen stecken oft in Nebendingen. Ein Musterbeispiel dafür bildet der Piz Arlos. Sein Gipfel ist streng genommen nicht viel mehr als eine Schulter im wilden Nordostgrat zum Piz Arblatsch, selbst ein wenig zahmer Geselle. Der Arlos-Grat schwingt sich aber derart elegant und panoramisch aus dem Oberhalbstein auf, dass er...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2013 um 14:03 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 12
Oberhalbstein   T4+  
12 Jul 13
Elatour halbe & Gipfelbuchrettung Pizza Grossa
Die klassische Umrundung des Piz Ela ist wohl eine der schönsten Wandertouren in Mittelbünden. Dabei betrachtet man den Dolomit-Koloss aus allen möglichen Perspektiven, Labyrinthe aus Schluchten, Felstürmen und Bändern. Die Perlen der Tour sind die südseitigen, sehr abgelegenen Seen auf über 2500m. Und das Val Mulix sucht...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:16)
Jul 10
Uri   T5+ WS II  
10 Jul 13
Bächen- und Rienzenstock (2962m): R(e)ise ins Unbekannte
Es ist mittlerweile schwierig geworden, durch den Beschrieb nicht dokumentierter Berge einen Mehrwert für Hikr.org zu schaffen. Insbesondere, wenn die Gipfel in der Deutschschweiz liegen und geografisch eine gewisse Prominenz haben sollten. Rienzen- und Bächenstock, die höchsten Punkte der gut 15km langen Kette zwischen...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juli 2013 um 21:50 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 6
Uri   T4-  
6 Jul 13
Höhenberge und -punkte rund um die Salbithütte
Vorweg in Kletterkreisen ist die Salbithütte ein bekanntes Ziel, denn hinter der Hütte warten mehr als hundert Kletterrouten in bestem Granit. Doch auch für alle, die sich mit Kletterschuhen, Karabiner, Seil und Co. nicht auskennen, gibts dort einiges zu tun. Der umtriebige Hüttenwart Hans Berger und Crew haben ein paar...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:8)
Jul 5
Uri   T5-  
5 Jul 13
Neblig zum heiligen Jakob(iger)
Die Überschreitung vom Sunnig Grat zum Jakobiger ist in den letzten Jahren zum Alpinwanderklassiker avanciert. Davon zeugen gut 15 Tourenberichte auf hikr.org. In der Tat ist die Überschreitung sehr lohnend: luftig, spannend und abwechslungsreich geht es gut zwei Kilomenter dem Grat entlang. Ganz trivial ist dies nicht, einige...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 16:58 (Fotos:8)
Jun 19
Freiburg   T6- II  
19 Jun 13
Go west to the Vanils in the sky, oder wenn Zaza zum Gipfel-Treffen lädt
Zaza hat aus nicht näher genanntem Anlass ins Freiburgische zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Und siehe da, sie sind trotz der argen Hitze alle aus dem fernen Osten angereist: Omega3, Alpin_Rise und 360. Wenn eine so geballte Ladung passionierter Alpinwanderer zusammentrifft, ist zu erwarten, dass kein Spaziergang entlang der...
Publiziert von 360 21. Juni 2013 um 06:50 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Schwyz   T5+ II  
16 Jun 13
Über Vorder und Hinter Heubrig ins Mürlenloch und runter ins Hoch Ybrig
Der Heubrig ist auf hikr.org gut dokumentiert - kein Zweifel, es ist ein wunderbarer Ort! Das wusste auch Erich Langjahr, der den Film "Das Erbe der Bergler" drehte. Die meisten Aspiranten stiegen über das steile Horgrasen-Couloir auf, seit Sommer 2013 gibts eine neue, gesicherte Variante Sprengzug rechts davon. Wir probierten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juni 2013 um 12:58 (Fotos:16)
Jun 15
Oberhasli   WS+  
15 Jun 13
Gwächtig sustig wolkig heiter nass
Details und Fotos im Bericht Bombo Nach Parkplatzbiwak unterer Umpol und leider nicht ganz klarer Nacht im nassen Schnee hinauf, ab 2900 dann gefroren und tragend. Unter Graupelwellen und interessanten Lichtspielen erst in 3:30 aufs Gwächtenhorn, dann gar nicht so schlechte, harte Abfahrt in die Sutstenlimmi, in einer...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juni 2013 um 12:52
Jun 8
Luzern   T5 II  
8 Jun 13
Pilatusleckereien
Kulm - Tumli - Tomlishorn SW - Widderfeld Stollenloch - Eigenthal Nachdem an der der Kasse noch von "Selbstmord" in den nördlichen Pilatusflanken gesprochen wurde, ein überaus schöner Tag mit netten Kraxeleien und einer steilen Abkürzung ins Eigental. Hat gepasst, Jungens und Mädels!
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:23
Jun 7
Uri   ZS+  
7 Jun 13
Skitour Gross Schärhorn
Klassisch vom Klausen gings aufs Schärhorn, eine Tour, zwei Varianten: Übers Chammliloch zusammen mit den Clariden-Aspiranten, über die Chammlilücke zwar einsamer, aber zuerst lange flach und dann steil/steinschlägig. Wir gingen beides mal übers Chammlijoch, da Abfahrt über die -Lücke spät aufsulzt und die Tour so...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:16 (Fotos:8)
Jun 4
Prättigau   T2  
4 Jun 13
Salis' Spuren an Fadärastein & Crupspitz
Nass, nässer, Frühling 2013: Wenn der Schnee noch Ende Juni höhere Ziele verhindert, ist es Zeit in historischen Fussstapfen zu wandeln. Besonders reizvoll ist dies in der Bündner Herrschaft, eine mit Geschichte vollgepackte Gegend. Bündner Geschichten erzählt dort der Salisweg. Ohne grosse Anstrengungen führt die Wanderung...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:05 (Fotos:16)
Jun 2
Val Müstair   T2  
2 Jun 13
Il Jalet und Romquelle
Das Münstertal beginnt am Ofenpass - wo auch die meisten Besucher ins Tal einsteigen, da es die einzige Verbindung zur Restschweiz ist. Auf dieser Reise bieten sich der eine oder andere Abstecher an, um sich die Füsse zu vertreten. Die strassennahen Routen im Nationalprak sind denn auch gut ausgeschildert und beschrieben. Il...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:14 (Fotos:8)
Mai 20
Uri   S  
20 Mai 13
Wendenhorn-Umrundung oder Fünffingerstöck P. 2994
Nach allseitig steilen Aufstiegen offenbart sich überraschend ein Gletscherplateau, das von plus/minus fünf Granitfingern gesäumt ist: Voilà, die Fünffingerstöcke! Der höchste Punkt der Berggruppe ist das anspruchsvolle Wendenhorn, dazu kommen der leicht zu erreichende Uratstock und die beiden kotierten, selten bestiegenen...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Mai 2013 um 22:15 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 24
Schwyz   WS ZS  
24 Apr 13
Pfannenstock 2573m
Am Mittwoch gibt's gebackener Stock auf der Pfanne Mittwoch-Touren mit Alpin_Rise und CJ find' ich einfach super. Da gibt's Sonne satt, Schnee pur und Spass a gogo. Im Büro gäbe es Sonne matt (man müsste die Fenster wieder einmal reinigen), Schnee nur (auf der Webcam) und go go! (mit mehr oder weniger Spass). Die...
Publiziert von Bombo 25. April 2013 um 00:52 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 14
Uri   WS- I ZS  
14 Apr 13
Prächtig wächtig via Bächistock zum Zwächten und buttrig glatt den Glattfirn runter
Die hochalpine Kombination Bächenstock - Zwächten ist längst ein Klassiker für ambitionierte Skibergsteiger. Durch eine lange Portage und viele Abfahrtsvarianten ist sie abwechslungsreich und dazu beliebig ausbaubar: wir wollten das lang ersehnte Gross Spannort hinten anhängen; dafür sind wir auch extra am Vortag in die...
Publiziert von Alpin_Rise 15. April 2013 um 12:45 (Fotos:24)
Apr 6
Glarus   ZS  
6 Apr 13
Vom Weiss ins Weiss über zwei Wiss: -milen und -gandstöckli
Aus dem Skigebiet Flumserberge lassen sich Touren mit moderaten Aufstiegen und langen Abfahrten konstruieren. Besonders bestechen die Routen ins Glarner Sernftal: via Wissmilen (und Gulderstock) ins Mülibachtal nach Engi oder wie hier beschrieben übers Wissgandstöckli ins Chrauchtal nach Matt. Die meisten watscheln oder fahren...
Publiziert von Alpin_Rise 9. April 2013 um 21:26 (Fotos:17)