Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (1309)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 24
Uri   WS  
24 Feb 12
Winterhorn
An einem wahren Frühlingstag aufs Winterhorn als Verlegenheit, da die Pläne am Oberalppass "dank" der gesperrten Bahnlinie nicht möglich waren. Gipfelhang schonnoch steil > 35°! Erstaunlich gut fahrbarer Schnee, hart-verweht, unten dann schöner Sulz! RB Türchen.
Publiziert von Alpin_Rise 27. Februar 2012 um 14:27
Feb 22
St.Gallen   WS  
22 Feb 12
Frümseltäli again
So, nun ist das halbe Dutzend voll ;-) Immer noch eine meiner absoluten Favoritentouren, wenige Höhenmeter Aufstieg, dafür viel, mit Ortskenntnis oft unverspurte Abfahrt - wie heute unter 1700m bei bestem Pulver, vor allem die Rossweid ein Traum! Angenehme Temperaturen, traumhaftes Wetter. 9.26 ab, 17.06 an.
Publiziert von Alpin_Rise 23. Februar 2012 um 13:08
Feb 12
Obwalden   ZS  
12 Feb 12
Nünalphorn 2385m
"Go west" - Nünalphorn 2385m Wer keine deckligen oder windgepressten Verhältnisse antreffen möchte, der wird aktuell ziemlich sicher in den West-Expositionen fündig. Bei uns ging heute diese Rechnung auf der Tour zum Nünalphorn 2385 im Melchtal auf jeden Fall voll auf - Pow Pow der besten Champagne-Sorte mit Ausnahme des...
Publiziert von Bombo 12. Februar 2012 um 20:06 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Feb 11
Zürich   WI1  
11 Feb 12
Eisklettern am Üetli
x-files, nicht für die breite Nachahmung gedacht Am Üetli im Eis, ob dem Triemli beim Holensteinweg hats ein paar nette, ziemlich lange (ca. 100hm) Rinnen mit 2-5 metrigen Aufschwüngen , alles WI1, eine Stufe WI2.Für Ambitionierte nichts spezielles, doch zum rumpickeln ganz nett... und wohl das einzige Eisklettergebiet mit...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2012 um 12:26
Feb 4
Surselva   WS  
4 Feb 12
Falla Lenn arktisch
Über die Falla Lenn von/nach Burleun - geplant war grösseres/längeres arktische Temperaturen mit zum Teil stürmischen Winden - prost. Heikle Schneeverhältnisse, ein "erheblich" wars sicher, darum etwas mühsame Tragpassagen in den Steilhängen ob Dadens Sura, wiederaufstieg zur Variante und über Waltensburg wieder hoch....
Publiziert von Alpin_Rise 9. Februar 2012 um 13:55
Jan 29
St.Gallen   ZS  
29 Jan 12
Rotrüfner 2462m
Der Lotto-6er oder das Nirvana im Weisstannental Was ist das nur für ein geiles Gefühl, wenn man auf dem Schein die sechs Richtigen ankreuzt und dann die volle fette Beute kassiert... Und noch schöner ist, wenn man den Gewinn teilen kann, denn gemeinsame Freude ist die schönste Freude! Wir kreuzten folgende...
Publiziert von Bombo 29. Januar 2012 um 23:24 (Fotos:17 | Kommentare:3)
St.Gallen   WS+  
29 Jan 12
Rotrüfner
Obwohl nicht mehr DER Geheimtipp, viele Locals unterwegs. Steile Spur, in 3h auf den Gipfel, den Gipfelhang zweimal (300hm) aufgestiegen. Und einen der besten Powder, den ich je hatte, sogar im Nebel und Blindflug unter 1900 ein Genuss! Viel Schnee im Wald, bestens! Thx Bombo für die Begleitung!
Publiziert von Alpin_Rise 30. Januar 2012 um 17:16
Jan 26
Emmental   WS-  
26 Jan 12
Hengst
Tierisch mit dem Zottel... wunderbares, sauwarmes Winterwetter, leider ganz fieser Deckel in der Abfahrt, nur die letzten 200hm dann gut -->?! www.skitouren.ch/gipfelbuch/detail/id/52464 Alp Schlund sehr schmuddelig.
Publiziert von Alpin_Rise 26. Januar 2012 um 20:12
Jan 18
Uri   ZS+  
18 Jan 12
Wäspen und Mittler Griessstock
Letztes Wochenende gesichtet, identifiziert und 360 infiziert: voilà, die Mittwochstouren beginnen wieder! Schöne Tour, rassiger Aufstieg, leider ist der Schnee seit dem letzten Wochnende in Mittleidenschaft gezogen worden!? (Deckel bis 1500m...) Die Abfahrt vom wunderbaren Mittler Griesstock wär am elegantesten über den...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Januar 2012 um 19:54
Uri   ZS+  
18 Jan 12
Wäspen und Mittler Griessstock - the powder is history
Wenn Alpin_Rise zur Mittwochsskitour ruft, zögert 360 eigentlich normalerweise nicht lange. Beim Vorschlag für heute musste ich jedoch kurz einmal leer schlucken, da in meinem Skitourenfüher Zentralschweiz Tessin die Tour mit SS+ veranschlagt war. SS+ ist für meine bescheidenen Skikünste eigentlich eine Nummer zu gross. Auf...
Publiziert von 360 20. Januar 2012 um 15:28 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 15
Uri   WS+  
15 Jan 12
Bälmeten, Abfahrt ins Brunnital
Die Bälmeten ist eine Art Urner Wahrzeichen: Am Gipfel überblickt man ein Grossteil des Kantosgebiets und das fast 2000 Meter tiefer gelegene Haupttal. Im Sommer ist der einzigartige Aussichtspunkt denn auch rege besucht. Was kaum zu glauben ist: im Winter ist die Bälmeten ein formidabler Skigipfel. Es sind unzählige Varianten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Januar 2012 um 16:18 (Fotos:16)
Jan 14
Appenzell   ZS  
14 Jan 12
Vom Säntis über vier Pässe nach Wasserauen
Eine spannende Ski-Safari durch den Alpstein – mit alpinistischen Leckerbissen und traumhaften Pulverabfahrten Der Alpstein ist im Winter weit weniger bekannt als im Sommer. Neben den klassischen Säntisbabfahrten (Wagenlücke, bzw. Rotsteinpass) und dem Wildhauser Schafberg werden nur wenige Touren häufig gemacht. Dieses...
Publiziert von Delta 17. Januar 2012 um 09:04 (Fotos:29)
Jan 12
Schwyz   ZS  
12 Jan 12
Second track, first lines
Die Alpin(e) (K)rise - ich zitiere bloss aus einer PM von Zaza:-) - wollte unbedingt eine schmähliche Lücke im skialpinistischen Palmares schliessen: den Blüemberg. Da Donnerstag war, willigte ich trotz meiner schon fast pathologischen Angst vor zerfahrenen Touren ein - völlig zu recht: Beim Käppeliberg-Bähnli noch ca. 20...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. Januar 2012 um 09:48 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 7
Schwyz   L  
7 Jan 12
Spital
NACHTRAG Steintal - Wellchessi - Skithütte - Spital - Unteriberg Im Wellchessi gerade genug Schnee, oben Orkanartig, dann aber die letzten Hänge fantastisch Schnee! 700 hm SLF Erheblich ab 1600
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 17:51
Dez 28
Domleschg   ZS  
28 Dez 11
Beverin
Mathon - Pingt - Leiter - Osthang - Mathon Schön pacifig in 5h rauf - mit SNB auf dem Rücken und Z. im Schlepptau ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 17:57
Dez 27
Oberhalbstein   L  
27 Dez 11
Feil
Der Gratrücken Feil ist immer wieder ein wunderbares Ziel bei erheblicher Lawinengefahr und/oder suboptimalem Formstand. Eine ausführlichere Beschreibung der Tour hier. Wunderbarer Pulver auf der klassischen erheblich Tour Heuta auf der klassischen Route Stierva - Feil P. 2442- Wiederaufsteig P. 2341 für die optimale...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 18:00 (Fotos:8)
Dez 2
Prättigau   T4+  
2 Dez 11
Sassauna bis Girenspitz: Rund ums Salginatobel
Während sich die meisten Wanderer auf dem Prättigauer Höhenweg einreihen, hält die Kette vor den grossen Rätikonbergen einen exklusiven Leckerbissen bereit. Mit nur geringen Absteigen werden auf dem Grat ein Berg nach dem anderen Überschritten, gerade im Herbstlicht eine wunderbare Tour! Alpinwander-Geheimtipp über...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Dezember 2011 um 16:41 (Fotos:19)
Nov 25
St.Gallen   T6-  
25 Nov 11
Spitz auf den Zehen(-spitz)
Lange glaubte ich, der Zehenspitz sei für mich - und andere "Normal-Alpinisten" - nicht zu erreichen und nicht mal Podophile würden den Aufstieg wagen: Zu abschüssig, brüchig und legföhrenbewehrt wirken die Flanken. Wieder einmal mehr lehrten mich Alpsteinexperte Maveric und T6-Experte Delta eines Besseren: Ersterer fand und...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Dezember 2011 um 16:49 (Fotos:8)
Nov 23
Schwyz   T4  
23 Nov 11
Gross und Chli Mutzenstein
Nachmittagsausflug, unter dem Fluebrig schön schattig. Spontan den kleinen Grossen Mutzenstein (am einfachsten über die schrofige, steile Nordflanke, T4) noch gepackt. Schöne Abendstimmung am Bockmattli.
Publiziert von Alpin_Rise 24. November 2011 um 13:11
Okt 22
Schwyz   T5 II  
22 Okt 11
Kurzkalkklassiker Duume-Stockflue
Klassisch, immer wieder schöner ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2012 um 10:54