Bälmeten, Abfahrt ins Brunnital
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Bälmeten ist eine Art Urner Wahrzeichen: Am Gipfel überblickt man ein Grossteil des Kantosgebiets und das fast 2000 Meter tiefer gelegene Haupttal. Im Sommer ist der einzigartige Aussichtspunkt denn auch rege besucht. Was kaum zu glauben ist: im Winter ist die Bälmeten ein formidabler Skigipfel. Es sind unzählige Varianten möglich, besonders der interessante Pass namens "Stich" eröffnet viele Möglichkeiten. So auch unsere Abfahrt durchs eindrückliche Brunnital nach Unterschächen .
Bälmeten-Traverse an einem perfekten Wintertag
Von Haldi mit dem Skilift (am Wochenende in Betrieb, Bus Bergstation - Skilift!) eine erste Etappe hoch, dann die Normalroute durch den Pfaffenwald, über den Butzenboden und Grätli auf den exponierten Gipfelrücken. Oft abgeblasen, konnten wir jetzt durchgehend mit Ski auf die Bälmeten steigen. Einmalige Aussicht.
Abfahrt über den Rücken retour, dann das den Grätli-Pass südlich umfahren in die Mulde auf 2160 m runter. Knapp zweihundert Höhenmeter hinauf zum Stich, eine Passage um 35°.
Nun wäre der Hoch Fulen in Reichweite, wir verzichten und fahren im JoJo Stil die genialen Nordhänge in Richtung Brunnital runter - ein Pulverrausch. In der Steilstufe ins hinterste Brunnital holen wir rechts etwas aus und finden nochmals genialen Pulver. Eindrückliches Ambiente!
Dann rassige Ausfahrt auf dem Fahrstässchen nach Unterschächen.
Fazit: sicher eine der lohnendesten Touren dieser Art im Urnerland - mit viel Ausbaupotential!
Bälmeten-Traverse an einem perfekten Wintertag
Von Haldi mit dem Skilift (am Wochenende in Betrieb, Bus Bergstation - Skilift!) eine erste Etappe hoch, dann die Normalroute durch den Pfaffenwald, über den Butzenboden und Grätli auf den exponierten Gipfelrücken. Oft abgeblasen, konnten wir jetzt durchgehend mit Ski auf die Bälmeten steigen. Einmalige Aussicht.
Abfahrt über den Rücken retour, dann das den Grätli-Pass südlich umfahren in die Mulde auf 2160 m runter. Knapp zweihundert Höhenmeter hinauf zum Stich, eine Passage um 35°.
Nun wäre der Hoch Fulen in Reichweite, wir verzichten und fahren im JoJo Stil die genialen Nordhänge in Richtung Brunnital runter - ein Pulverrausch. In der Steilstufe ins hinterste Brunnital holen wir rechts etwas aus und finden nochmals genialen Pulver. Eindrückliches Ambiente!
Dann rassige Ausfahrt auf dem Fahrstässchen nach Unterschächen.
Fazit: sicher eine der lohnendesten Touren dieser Art im Urnerland - mit viel Ausbaupotential!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare