Hikr » Alpenorni » Touren » Schweiz [x]

Alpenorni » Tourenberichte (140)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T2  
8 Jul 10
Talwanderung im idyllischen Kiental
Diese Rundwanderung bietet sich für ein Kennenlernen des Kientals und seiner Berge an. Die Tourimassen strömen bzw. fahren mit dem Postbus in Richtung Griesalp - es gibt aber auch die Möglichkeit, auf einer ausgedehnten Wanderung das ganze Tal zu erkunden, ohne dass man dabei Strecken doppeln müsste. Vom Dorf...
Publiziert von Alpenorni 3. August 2010 um 15:21 (Fotos:24)
Oberwallis   T3+  
19 Jul 10
Noch ein neuer Hikr-Gipfelpunkt im Wallis: Durchs liebliche Ofental aufs Ofentalhorn (3059m)
Hier ist noch ein ziemlich vergessener einfacher Dreitausender im Mattmarkgebiet mit genialer Aussicht ! Das Ofentalhorn (3059m) ist zwar eher eine Gratschulter des Spechhorns, genießt aber eigenen Gipfelstatus, u.a. weil von ihm drei Grate in drei Richtungen ausgehen. Quasi das Gegenstück zum Jazzihorn ( 3277m, als...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2010 um 21:03 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
28 Jul 10
Schwarzbergchopf (2868m) - Wolkenschiffe zum Abschied aus dem Wallis
Am letzten Tag unserer Sommerferien in Berner Alpen und Wallis besuchten wir noch den Aussichtspunkt Schwarzbergchopf ( 2868m ) oberhalb vom Mattmarkstausee. Markierter und beschilderter Bergweg ab Staudamm. Wir benötigten knapp 2 Stunden für den gemütlichen Aufstieg. Am Gipfelpunkt lange Abschiedsrast vom...
Publiziert von Alpenorni 8. August 2010 um 12:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
25 Jul 08
Üssers Barrhorn ( 3610m ) von Vorder Sänntum aus
Zum Abschluss unserer Turtmanntalwoche waren Gudrun und ich 2008 auch auf dem Üsser Barrhorn, mit satten 3610m Höhe bekanntermaßen einer der allerhöchsten Gipfel in den Alpen, der auch für den "normalen", konditionsstarken und trittsicheren Wanderer zugänglich ist. Wir starteten am Ende der Straße im schönen Turtmanntal,...
Publiziert von Alpenorni 1. November 2010 um 19:44 (Fotos:19)
Frutigland   T5 II  
13 Aug 05
Bei Wind und Wetter : Bütlasse (3193m) über Vorderi Bütlasse - NW - Grat
In meinem Hikr-Tourenarchiv soll der schöne Aussichtsgipfel Bütlasse (3193m) nicht fehlen. Leider aber beschränkte sich bei unserer Unternehmung die Aussicht während des eigentlichen Gipfelaufstiegs auf die nähere Umgebung, teilweise Sichtweiten unter 20 Metern. Am Gipfel dann tat sich kurz ein fulminanter Anblick auf das...
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2011 um 12:53 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   T4  
31 Jul 08
Einer der schönsten Berner Hüttenwege : Von Grindelwald zur Schreckhornhütte SAC (2530m)
Der Hüttenweg zur Schreckhornhütte (2530m) zählt zu den landschaftlich großartigsten der Berner Alpen. Neben den Naturschönheiten, also speziell den Tief- und Einblicken auf und in den unteren Grindelwaldgletscher und dem wilden Hochgebirgsszenario mit Eiger, Mönch, Fiescherhörnern und Finsteraarhorn, ist auch die...
Publiziert von Alpenorni 19. November 2010 um 18:25 (Fotos:23)
Frutigland    
 
Kiental Gipfelziele,Projekte 2011...
Bislang habe ich vom Kiental aus 23 Gipfel bestiegen, von Kandersteg aus 26. Macht zusammen : 49 ... ! (plus Bietenhorn von Lauterbrunnen = 50 zwischen Lauterbrunnen und Adelboden) Von Grindelwald aus : Männlichen, Tschuggen, Mönch, Reeti, Faulhorn, Schwarzhorn, Schilt, Chrinnenhorn (8) Von Innertkirchen aus : (3) Von...
Publiziert von Alpenorni 13. April 2011 um 09:41
Frutigland   T3  
11 Jul 11
Engelhorn (1774m) - Standflue (1957m) - Wätterlatte (2007m)
Eine schöne Berner Voralpen-Tour auf drei kleine Gipfelchen, die zusammengenommen ein selbständiges kleines Massiv bilden, das dem Dreispitz (2520m) vorgelagert ist. Ich war ganz erstaunt, als ich soeben feststellen musste, wie selten diese Wanderung hier auf hikr.org bislang beschrieben und gepriesen wurde. Nun also denn :...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2011 um 11:29 (Fotos:38)
Frutigland   T3  
26 Jul 11
Hikr-Talktour am Mäggisserehore (2347m)
Auch wenn das miese Wetter uns in diesem Sommer einen Strich durch die schönsten Tourenträume gemacht hat, so gab es doch noch eine Premiere : Das Treffen mit einem leibhaftigen Hikr vor Ort nämlich, dem vielgereisten Wüstenfuchs Fenek ! Dieser hatte kurzfristig einen noblen fahrbaren Untersatz chartern können, uns an der...
Publiziert von Alpenorni 6. August 2011 um 10:41 (Fotos:24)
Frutigland   T2  
24 Jul 11
Kiental - Bürtweid - Suldweid - Scharnachtal
Was machen bei diesem verregneten Sommer, wenn in den Hochlagen gar nichts mehr geht und sogar die 2000er rund ums Kiental in frischem Schneegewand durchs Fenster schauen ? Dies hier war eine lohnende Option : Von Kiental auf und in der Nähe des "Panoramawegs" ( Route Nr. 30 auf der Kientalkarte 1 : 25.000 ) immer in...
Publiziert von Alpenorni 10. August 2011 um 11:10 (Fotos:22)
Frutigland   T1  
22 Jul 11
Vom Kiental hinab nach Reichenbach
Hier ist noch ein letzter Rückblick auf einen tatsächlich ziemlich sonnigen Nachmittag im Juli. Notgedrungen hatten wir mehrere Panoramawege ins geschrumpfte Programm aufgenommen. Als solches betrachtet, allesamt sehr aussichtsreiche kleine Wanderungen, die man auf den lieblichen Matten zwischen Kiental und Kandertal...
Publiziert von Alpenorni 24. August 2011 um 15:43 (Fotos:24)
Frutigland   T1  
18 Jul 11
Von Frutigen in`s Kiental
Ein aussichtsreicher ausgedehnter Spaziergang führt von Frutigen nach Kiental. Die Route ist auf der offiziellen Kiental-Wanderkarte 1:25.000 rot eingezeichnet ( Route 36 ). Sie führt zunächst aus dem ebenen Talboden von Frutigen aus auf die sonnigen Matten von Usser Schwandi und, immer mit freiem Blick auf die...
Publiziert von Alpenorni 21. August 2011 um 11:40 (Fotos:15)
Mittelwallis   T4-  
19 Jul 12
Lac de Moiry - Diablon (3053m) und Sex de Marinda (2906m)
Zum ersten Mal in unserem Leben stehen wir nun also am berühmten Moiry-Stausee. Es soll nicht das letzte Mal gewesen sein ! Die blühenden Matten ringsherum und der freie Blick zu den Schneebergen im Süden strahlen eine freundliche Morgenstimmung aus. Wir starten in Richtung Col Torrent und folgen der Almstraße bis etwa 10min....
Publiziert von Alpenorni 7. August 2012 um 10:15 (Fotos:50)
Mittelwallis   T4-  
24 Jul 12
Rundtour am Moirystausee : Lac du Tsate - Pointe du Tsate (3078m) und Pointe du Prelet (3000m)
Tour Nr. 5 unserer diesjährigen Sommerferien in Zinal. Lange hatte ich vorab überlegt, wie wir die Gipfelziele westlich des Moirystausees in möglichst vielseitige Happen zerlegen könnten, so dass ein paar Einzeltouren ohne Hetze (wir sind auf den Bus angewiesen...) dabei herauskommen würden, auf der man möglichst viel...
Publiziert von Alpenorni 10. August 2012 um 12:43 (Fotos:67)
Mittelwallis   T3+  
26 Jul 12
Sasseneire (3254m) - Walliser Aussichtsgipfel über dem Lac de Moiry
Der Sasseneire, ein toller Logenplatz über dem Moiry-Stausee. Wir durften seine berühmte Aussicht bei bestem warmem Wetter vollauf genießen. Den Gipfel hatten wir gar für fast 1 1/2 Stunden ganz allein für uns ! Was für ein herrlicher Ort ! Zur Tour gibt es nichts Außergewöhnliches zu berichten : Start an der...
Publiziert von Alpenorni 13. August 2012 um 12:14 (Fotos:57)
Mittelwallis    
31 Jul 12
Impressionen aus Zinal
Für uns Flachlandalpinisten ist der alljährliche Alpentrip der Höhepunkt des Jahres. Es sind ja beileibe nicht nur die Bergtouren, auf die man sich ein ganzes Jahr lang freut, sondern es ist ja schließlich auch Urlaub, und da kann man endlich auch mal abschalten und ausspannen. Was den Alpenbewohnern ein täglicher Anblick...
Publiziert von Alpenorni 5. September 2012 um 09:39 (Fotos:37)
Mittelwallis   T3  
1 Aug 12
Cabane Ar d`Pitetta - Col de Milon (2990m) - Zinal
Teil 2 unserer 1.August-Rundtour führte uns von der Cabane d`Arpitetta (2786m) über den Col de Milon (2990m) nach Combautanna am Tracuitweg und zurück nach Zinal. Für Teil 1, den aussichtsreichen Aufstieg zur Cabane über den "Pas du Chasseur", siehe hier ! Nach einer gemütlichen Mittagsrast an der Cabane (2786m), die um...
Publiziert von Alpenorni 26. August 2012 um 10:09 (Fotos:50)
Oberwallis   L  
11 Aug 79
1979 : Allalinhorn (4027m) von Längfluh
11.August 1979 : Im Alter von 16 Jahren mein zweiter Viertausender, nach dem Mönch (4099m) vom Vorjahr. Tour mit meinem Vater zusammen. Zu zweit waren wir 14 Tage im Wallis. Nach Einlauftouren von unserem Ferienort Saas Fee aus (dort vom 4.8. bis Rückreise nach Hannover am 17.8.) : Mattmark - Monte Moro (Gipfel 2984m) ,...
Publiziert von Alpenorni 28. Dezember 2013 um 13:33
Oberwallis   WS II  
31 Jul 81
Allalinhorn via Hohlaubgrat
Anno 1981 : Nach einer Nacht in einem Busdepot bei Interlaken/Wilderswil (Berner Alpen) erreichten mein Tourenkamerad und ich am nächsten Tag, dem Schlechtwetter im Berner Oberland entflohen, per Bahn Brig im Rhonetal (Wallis). Hier nächtigten wir in einem Heuschober. Nächsten Tags Fahrt nach Saas Fee und hinauf zur...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 13:46 (Fotos:4)
Oberwallis   L  
5 Aug 77
Ulrichshorn ( 3925m ) von Mischabelhütte aus
Meine erste Gletscher-/Firntour, mit meinem Vater zusammen. Von Saas Fee mit der Bahn auf Hannig und Aufstieg zu den Mischabelhütten. Gipfelaufstieg von dort am nächsten Morgen bei starkem kaltem Wind. Zum ersten Mal auf Steigeisen, die am Gipfelgrat auch notwendig waren. Tolle Fernsicht. "Unser" höchster Gipfel bis dato.
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:08