Ammergauer Alpen   T2 ZS  
11 Mai 15
MTB-Nachmittagstour aufs Hintere Hörnle (1548m)
Die nördlichsten Erhebungen der Alpen, die sich Berge nennen dürfen, sind allgemein ja eher als überlaufen und langweilig verschrieen. Meiner Meinung nach ein Vorurteil, dass ziemlich gut zutrifft - am Beispiel des Hörnles zumindest auf jeden Fall. Für eine, insbesondere auf hikr, noch kleine Gruppe von Bergsportlern -...
Publiziert von AIi 11. Mai 2015 um 20:49 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T3 L  
14 Mai 15
Grubenkopf (1839m) - einsam am Vatertag
Trotz des oftmals nicht berauschenden Wetters am Vatertag, ist es bei uns mittlerweile schon Tradition an diesem Feiertag eine Vater-Sohn-Bergtour zu unternehmen. Als normaler Berufstätiger bzw. Schüler ist man halt auch auf solche Tage angewiesen. Letztes Jahr war Himmelfahrt etwa zwei Wochen später und es ging auf Kenzenkopf...
Publiziert von AIi 15. Mai 2015 um 14:45 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T3 L  
31 Jul 15
Firstberg (1784m) - Feierabendrunde am Zeugnistag
Der Firstberg ist der westlichste Eckpunkt des Klammspitzkamms und ein klassischer Ammergauer Gipfel: gute Aussicht trotz geringer Höhe und ruhige Zustiege mit langen Fortsstraßen - bestens fürs MTB geeignet. Da bietet sich ein sonniger Freitagabend perfekt an um diesem netten Gipfel mal wieder im Rahmen einer entspannten...
Publiziert von AIi 10. August 2015 um 19:12 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T3 L  
19 Sep 15
Kienjoch (1953m) - über den langen Grat vom Felderkopf
Ausgedehnte und einfache Kammwanderungen mit diversen Gipfeln gibt es in den Ammergauer Alpen viele: Stichwörter wie Klammspitz- oder Danielkamm rufen einfach das Bild einer aussichtsreichen Wanderung hervor. Ein weiteres etwas weniger populäres aber auch beliebtes Beispiel ist das Kienjoch direkt südlich von Graswang. Hier...
Publiziert von AIi 22. Oktober 2015 um 21:13 (Fotos:23)
Ammergauer Alpen   T5- II WS  
2 Okt 15
Pürschlingsnadel (1565m) - oft bestaunt, selten bestiegen
Das Pürschlinghaus oberhalb von Unterammergau zählt sicher zu den bekanntesten und meist frequentierten Hütten in den Ammergauer Alpen. Jedes Jahr tummeln sich hier zahlreiche Gäste, von einer Mehrtagesgebirgsdurchquerung bis zum Feierabendbier ist alles dabei.Beim Blick von der Terrasse des Pürschlinghauses gen...
Publiziert von AIi 6. November 2015 um 13:21 (Fotos:19)
Ammergauer Alpen   T1 WS  
9 Okt 15
Wolfskopf (1527m) - als MTB Nachmittagstour
Für passionierte Mountainbiker mit Gipfelambitionen sind Berge besonders geeignet, an denen ein Großteil der Höhenmeter über eine Forststraße oder einen breiten Wanderweg absolviert werden kann. Solche Gipfel finden sich zum Beispiel zahlreich in den Trauchbergen, einer fast komplett mit Wald überzogenen Untergruppe der...
Publiziert von AIi 13. November 2015 um 20:05 (Fotos:11)
Ammergauer Alpen   T3 WS  
10 Okt 15
Dreisäuler Kopf (1629m) - wenns Wetter mal nicht passt
Über die Wetterbilanz der Saison 2015 kann man sich wirklich nicht beklagen: Seit dem Frühjahr jagt ein perfekter Tag den nächsten, man kommt von Kondition und Zeit schon fast nicht mehr hinterher. Rückblickend kann ja sogar der erste Teil des Novembers 2015 als überdurchschnittlich abgehakt werden, immerhin ziemlich ohne...
Publiziert von AIi 17. November 2015 um 15:31 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T5 II L  
24 Okt 15
Gabelschrofen (2010m) - Im goldenen Oktober
Der Herbst hält Einzug, die Tage werden kürzer und die Wander- und Klettersaison neigt sich dem Ende. Der Wetterbericht kündigt fürs Wochenende nochmals Föhnwetter mit hohen Temperaturen und guter Fernsicht an, als mein Bruder mir vorschlägt den Gabelschrofen zu besteigen. Für mich ist diese Tour mittlerweile wirklich...
Publiziert von AIi 27. November 2015 um 20:53 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T5 V+ S  
26 Dez 15
Siplinger Nadel (1580m) - Giftzwerg aus Herrgottsbeton
Am Nordrand der Allgäuer Alpen erstreckt sich vom deutschen Immenstadt bis zum österreichischen Hittisau die Nagelfluhkette. Diese ist vor allem für ihre vielen, relativ einfach zu überschreitenden Gipfel um den Hochgrat (1832m) bekannt, eher nebensächlich ist dabei das im Namen enthaltene Gestein, welches hin und wieder am...
Publiziert von AIi 27. Dezember 2015 um 23:39 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T4 III L  
15 Mai 16
Kirche (1570m) - Ein eisheiliger Gottesdienst
Ein ganzes Wochenende richtiges Sauwetter das gibt es zum Glück nicht allzu oft, doch dieses Pfingstwochenende, passenderweise auch Eisheiligen, wartet mal wieder mit allen Unannehmlichkeiten auf die es so gibt: Samstag Dauerregen, in der Nacht auf Sonntag Schnee bis 1100m und am Sonntag ziemlich kühle Temperaturen und auch...
Publiziert von AIi 17. Mai 2016 um 22:44 (Fotos:27)
Ammergauer Alpen   T1 WS  
22 Mai 16
Niedere Bleick (1589m) - Biketour durchs Röthenbachtal
Die MTB-Tour auf die Niedere Bleick in den Trauchbergen ist einfach ein Klassiker. Etwas anstrengend, mit schönem Gipfel und spaßiger Abfahrt. Daher ein bis zwei Mal pro Jahr ein Muss... Los gehts mit den Rädern am Wanderparkplatz in Halblech. Über die Asphaltstraße zur Kenzenhütte fahren wir bis zur Reiselsbergbrücke,...
Publiziert von AIi 3. Juni 2016 um 19:09 (Fotos:11)
Chiemgauer Alpen   ZS  
25 Mai 16
Biketour rund um den Staufen
Der Staufen ist ein isolierter Gebirgsstock im Osten der Chiemgauer Alpen zwischen Bad Reichenhall und Inzell. Die zwei höchsten Gipfel sind der Zwiesel (1782m) und der Hochstaufen (1771m) am Reichenhaller Haus. Nach unserer Anreise nach Reichenhall und einer Sichtung des Orts wollen wir noch etwas sportliches unternehmen, für...
Publiziert von AIi 9. Juni 2016 um 15:14 (Fotos:11)
Ammergauer Alpen   T3 L  
3 Okt 16
Hirschbichel (1935m) - Bike&Hike von Burgrain
Wer ein Fan von Bike&Hike Touren in den Ammergauer Alpen ist, der sollte sich die Auffahrt zur Enningalm nicht entgehen lassen. Mit ihren stattlichen 850 Höhenmetern im Sattel stellt sie andere Uphills wie von Hohenschwangau zur Jägerhütte oder von Halblech zur Kenzenhütte klar in den Schatten. Zum Bike&Hike gehört...
Publiziert von AIi 22. November 2016 um 15:48 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T4 III L  
11 Jun 17
Buchstein (1701m) & Co. - Voralpenklassiker
Roß- und Buchstein in den Tegernseer Bergen gehören zu den absoluten Klassikern der Bayrischen Voralpen. Das markante Gipfelduo mit der, wie ein Adlerhorst im Sattel dazwischen liegenden, Tegernseer Hütte gehört einfach zu den landschaftlichen Highlights der Region. Wer die eigentliche Bergwanderung noch etwas...
Publiziert von AIi 19. Oktober 2017 um 17:48 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T2 L  
17 Jul 17
Bischof (2033m) - Bike&Hike von Partenkirchen
Mit Reiner auf Bischof und Fricken
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:40
Bayrische Voralpen   S  
19 Jul 17
Wank (1780m) - Garmischer MTB-Berg
Allein das MTB über die alte Skipiste auf den Gipfel geschoben - geile Abfahrt!
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:41
Bayrische Voralpen   T2 L  
22 Jul 17
Simetsberg (1840m) - Bike&Hike von Obernach
Mit Reiner
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:42
Bayrische Voralpen   T2 L  
31 Jul 17
Hirschberg (1659m) - Bike&Hike von Eschenlohe
Mit MTB von Eschenlohe
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:46
Bayrische Voralpen   T2 S  
3 Aug 17
Herzogstand (1731m) - MTB Tour vom Kesselberg
Teilweise recht steile Auffahrt, am Schluss Schieben
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:47
Bayrische Voralpen   T2 S  
8 Aug 17
Heimgarten (1791m) - mit dem MTB von Eschenlohe
Mit Einkehr am Gipfel
Publiziert von AIi 16. Februar 2020 um 16:47