Villgratner Berge | T3+ L |
15 Sep 12
|

Die Rote Wand(Croda Rossa) ist ein höchst lohnender Aussichtsberg, der vom Staller Sattel locker in 1,5 - 2 Stunden und läppischen 800 HM erreicht werden kann.
Die etwas längere und auch wesentlich schönere Variante geht logischerweise Bike-Hike vom Gsiesertal ausgehend über das schöne Karbachtal.
Eine wunderschöne,...
Publiziert von
15. Oktober 2012 um 20:36
(Fotos:38 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen | T3+ I L |
28 Sep 12
|

Die Tour über das Fotscher Tal Bike-Hike hoch zum Schwarzhorn ist eine höchst lohnende, schöne Herbsttour.
Das Bike übernimmt über 800 HM, der Talhatscher reduziert sich auf ca. 30 Min. hindernislose Abfahrt auf bester Forstpiste.
Will man sich 400 HM sparen, dann kann man auch zum P kurz unter dem Bergheim Fotsch mit dem...
Publiziert von
22. Oktober 2012 um 14:13
(Fotos:65 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol | T5 WS III L |
16 Sep 12
|

An meinem letzten Tag in Südtirol sollte es eigentlich gemütlich ausklingen, d.h. geplant war eigentlich nur der Morgenkofel über die Westflanke, 2 Std. Gipfelaufenthalt bei AKW, einem kühlen Forst und dann ab nach Hause......doch dann traf ich 2 sehr nette, symphatische südtiroler Buam aus dem schönen Ahrntal.
Sie waren...
Publiziert von
16. Oktober 2012 um 08:42
(Fotos:65 | Kommentare:5)
Karwendel | T4 I L |
8 Okt 12
|

In der Karwendelhauptkette ist die Kühkarlspitze eher ein "kleiner Fisch", denn sie geht im Angesicht ihrer höheren Nachbarn ein wenig unter. Die im Osten gelegenen Sonnenspitzen überragen sie sogar um 200 Meter. Was also macht die Kühkarlspitze so interessant? Zum einen ist sie ein vergleichsweise einfach zu erreichendes Ziel...
Publiziert von
16. Oktober 2012 um 21:46
(Fotos:47 | Kommentare:7)
Stubaier Alpen | T4 II L |
5 Okt 12
|

2007 ging's über den Westgrat auf die schöne Peiderspitze, nun wurde es Zeit für den Ostgrat, um dem Berg wieder Mal einen Besuch abzustatten.
Über 800 HM erledigt das Bike, ein für diese Tour unverzichtliches Utensil.
Im AV- Führer steht nicht viel über die schöne Route von Osten auf den Berg.
Grund genug sich die...
Publiziert von
6. November 2012 um 19:00
(Fotos:59 | Kommentare:6)
Karwendel | T4 L |
23 Okt 12
|

Ist man nicht fit genug für die 1800 HM auf die Kaltwasser, so kann man es auch kleiner und gemütlicher angehen lassen.
Ein Besuch beim Lafatscher Hochleger kommt da gerade recht, eine nette, kleine Tour mit bester Aussicht auf die schönen, bekannten, aber doch recht einsamen Berge der Umgebung, welche ja in der letzten Zeit...
Publiziert von
10. November 2012 um 13:50
(Fotos:42 | Kommentare:4)
Karwendel | T4 I L |
13 Jun 13
|

Nach etwas längerer Pause hieß es am Donnerstag, dem 13. Juni, einem Traumtagerl, für mich wieder: pack'mas ins Karwendel.
Da kam der HG-West gerade recht, ein bischen Kraxelei gibt's dort ja auch, gerade recht, um die müden Hax'n wieder in Schwung zu bringen.
Und konditionell ist die Tour ja auch nicht gerade klein.
Mir...
Publiziert von
22. Juni 2013 um 15:35
(Fotos:27 | Kommentare:9)
Trentino-Südtirol | T5 II L |
21 Aug 13
|

Die im östlichsten Teil der schönen Rieserfernergruppe gelegene Gr. Ohrenspitze ist ein sehr lohnender, einsamer 3000er.
Gleichzeitig ist es der höchste Punkt der Ohrenspitzgruppe.
Er läßt sich ideal Bike-Hike machen und ist gut erreichbar.
Besuch erhält dieser schöne Berg recht selten, meist von Einheimischen;das GB ist...
Publiziert von
14. September 2013 um 12:55
(Fotos:60 | Kommentare:12)
Trentino-Südtirol | T4 L I L |
22 Aug 13
|

Die kleine Dreieckspitze ist im Vergleich zum erhabenen Hochgall zwar klein, überrascht aber mit einer schönen, umfassenden Aussicht auf die bekannten Berge der Umgebung.
Sie ist übrigens der am weitesten nördlich gelegene 3000er der Rieserfernergruppe.
Der Berg läßt sich wieder mal idealerweise mit dem Bike angehen, 700...
Publiziert von
19. September 2013 um 12:27
(Fotos:43)
Karwendel | T4 I L |
25 Okt 13
|

Im späten Oktober sind die sonnigen Südseiten gefragt.
Nochmal eine schöne Gelegenheit bei derGroßen Riedlkarspitze vorbeizuschauen, denn jetzt ist der Spaß vorbei.....es ist kein Herbst 2011, wo man ja bis Anfang Dezember noch auf so manchen 3000er gehen konnte.
Beim Rückweg haben wir uns diesmal etwas verlaufen: beim...
Publiziert von
13. November 2013 um 19:25
(Fotos:29 | Kommentare:2)
Karwendel | T6 III L |
27 Okt 13
|

Auf den meisten Gipfeln tief im Inneren des Karwendelgebirges ist nicht gerade viel los - zu weit ist die Anreise, zu anstrengend ihre Besteigung. Dazu kommt dann auch noch die für diese Gebirgsgruppe typische Brüchigkeit des Gesteins, was gewisse Anforderungen an die Besteiger stellt. Einige wenige Gipfel werden sogar fast...
Publiziert von
10. November 2013 um 17:07
(Fotos:72 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Karwendel | T3 L |
20 Mai 14
|

Ab mit den Skiern in den Keller....jetzt ist das Radl wieder gefragt.
Um wieder in Schwung zu kommen kommt da die kleine, nette Tour auf den sehr aussichtsreichen Bärenkopf gerade recht.
Die teils recht steile Auffahrt auf der schönen Forstpiste geht ganz nett in die noch etwas müden Wadeln, die anschließende Wanderung ist...
Publiziert von
27. Mai 2014 um 18:03
(Fotos:11)
Karwendel | T4 I L |
19 Jun 14
|

Sie steht "zwischen den Stühlen", trotzdem wirkt sie nicht untersetzt, obwohl sie natürlich eher ein "kleines Licht" im Karwendel ist: Die hübsche Hippenspitze findet sich in einem Zweigkamm der Inntalkette, der vom Hinteren Brandjoch nach Norden weist. Durch ihre zentrale Lage im westlichen Teil des...
Publiziert von
5. August 2014 um 22:57
(Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel | T3+ I L |
22 Jun 14
|

Endlich mal wieder mit "trainman" unterwegs.......und das auch noch Bike - Hike.
Für trainman eine sicherlich SEHR ungewohnte Art der Fortbewegung........
Mit dem Bike bis kurz hinter die Angeralm und weiter auf dem schönen, nordseitigen Steig ins Marxenkar.
Weiter ins Seekarl und hoch zur Seekarscharte.
Über den...
Publiziert von
27. Juni 2014 um 14:36
(Fotos:20 | Kommentare:6)
Stubaier Alpen | T4 II L |
3 Jul 14
|

3. Juli 2014, AKW über Tirol.....ein Traumtager'l, das man ausnutzen mußte.
Daher nochmal via Ostgrat und die schönen Koflerspitzen die konditionell fordernden 1750 HM zum Peiderspitz.
Diesmal im Sommer, da sind die Tage länger und man kann am Gipfel länger abhängen.
Immer wieder schön dort und nach der Tour ist...
Publiziert von
9. Juli 2014 um 09:54
(Fotos:14 | Kommentare:1)
Karwendel | T5 II L |
10 Aug 14
|

Hat's bei uns seltenerweise schon mal TOP-Wetter, dann muß man das in unserem seltsamen 2014er Sommer auch gleich ausnutzen.
Ansonsten kann man unser mitteleuropäisches Mistwetter glatt vergessen.....
Wieder mal zum Laliderer Falken via den schönen Nordanstieg.
Eine immer wieder spannende, megaeinsame Tour für...
Publiziert von
13. August 2014 um 13:01
(Fotos:20 | Kommentare:5)
Karwendel | T4 I L |
12 Okt 14
|

12. Oktober....goldener Oktober und den sollte man nutzen für eine schöne, kleine Wanderung.
Die kleine Talele geht da immer, eine schöne Spätaufstehertour, einsam und mit bester Nahsicht.
Mit dem BIKE ist die Tour dann noch entspannter, schnell ist man wieder unten, aus dem schönen Johannestal.
Eine Tour, die immer...
Publiziert von
14. Oktober 2014 um 10:14
(Fotos:16)
Karwendel | T4 L |
11 Mai 15
|

Die Gipfel des Karwendelhauptkamms werden bis auf Pleisenspitze und Birkkarspitze recht selten besucht.
Die Anmarschwege sind lang und der Aufstieg selbst ist meist weglos bzw. nur eine Pfadspur, komfortable Wanderwege findet man dort nicht.
Als Belohnung für die Mühe bekommt man einen Tag in einer einsamenUmgebung, wo sich...
Publiziert von
14. Mai 2015 um 19:08
(Fotos:39 | Kommentare:3)
Karwendel | T5 II L |
18 Mai 15
|

Die Breitgrieskarspitze ist einer der eherselten bestiegenen Gipfel der Karwendelhauptkette.
Sie ist nur mit erheblichen konditionellen Aufwand erreichbar.
Meist wählt man die Route über die Pleisenhütte und weiter auf dem langen Toni Gaugg-Höhenweg bis zum Südgrat, wo ein harmloser Genussaufstieg zum Gipfel möglich ist....
Publiziert von
21. Mai 2015 um 15:10
(Fotos:47 | Kommentare:6)
Trentino-Südtirol | T3 L |
26 Sep 15
|

Bike - Hike Tour zum aussichtsreichen Monte Misone(1803m).
Start via der steilen Asphaltpiste nordseitig hoch, ausgehend vom kleinen Weiler Torbiera.
Für die gut 1000 HM steile Fahrstrasse braucht's stramme Wadeln.....der Rest zu Fuß ist reine Entspannung.
Über die schön gelegene Malga Misone erreicht man in ca. 20-30...
Publiziert von
17. Oktober 2015 um 11:40
(Fotos:16 | Kommentare:2)