WS
Karwendel   T4 I WS  
27 Aug 16
Gleirschtaler Brandjoch SÜD-NORD - BIKE/HIKE
Wunderschöne Runde zum Gleirschtaler Brandjoch, natürlich mit MTB-Unterstützung via Scharnitz. Bikedepot auf ca. 1570m bei der Angerbachquelle im schönen Mandltal. Hoch Richtung Joch, über begrünte Matten unschwierig zur Gleirschspitze(GK/GB). Abstieg direkt via Ostgrat(I) runter zum Adlerweg, wo man auf viele karierte...
Publiziert von ADI 6. September 2016 um 13:07 (Fotos:24)
Karwendel   T6- II WS  
8 Mai 18
Der übliche Firnspaß auf dem Weg via Rigelkar zu Mittleren Jägerkarspitz'(2608m)
Lang, lang ist es schon wieder her....2010 war's, da wurde ein erneuter Besuch im schönen Rigelkar dringend fällig. Diesmal waren der Hias und der Hans dabei, beide mit Firngleitern "bewaffnet". Schnee lag noch genug im schönen Rigelkar, die Rinne oben war zu meiner großen Überraschung recht faulig weich zu gehen. Und...
Publiziert von ADI 22. Mai 2018 um 13:37 (Fotos:21)
Karwendel   T4 I WS  
3 Jun 18
Gleirschtaler Brandjoch - BIKE-HIKE
Der wärmste Mai seit....150 Jahren?......der Juni startet auch warm....aber gewitterig. Selten die stabilen Tage für längere Touren. Da kimmt das Gleirschtaler Brandjoch gerade Recht. Meine 2 Begleiter kennen's ned....und i geh immer gern auffi..... Mit den E-BIKE is es eh nur a "Katzensprung"......ich muß da schon mehr...
Publiziert von ADI 7. Juni 2018 um 14:55 (Fotos:23 | Kommentare:12)
Karwendel   T5+ II WS  
20 Jun 18
Kleiner/Großer Lafatscher - BIKE-HIKE
2008 war ich zum letzten Mal via Südseite auf dem Großen Lafatscher....unglaublich, wie die Zeit verfliegt! Grund genug, dem schönen Berg wieder mal einen Besuch abzustatten. Diesmal natürlich über den Grat, vom Kleinen Lafatscher kommend. Mit dem Bike ist es bis zur Kasten Alm der reinste Genuß, danach wünscht man...
Publiziert von ADI 22. Juni 2018 um 11:16 (Fotos:26 | Kommentare:2)
L
Karwendel   T4+ I L  
3 Jul 05
Einsamer Gipfel mit einem langen Anmarsch-die Moserkarspitze(2534m)
Die Moserkarspitze gehört nicht zu den höchsten Gipfeln des Karwendel,ihre Nachbarn Kaltwasserkarspitze und Sonnenspitzen überragen sie deutlich. Der Reiz dieses selten bestiegenen Gipfels liegt in seiner Abgeschiedenheit und in seiner interessanten Lage inmitten des Karwendelhauptkamms. Wer auf ihm stehen möchte,braucht...
Publiziert von trainman 1. Januar 2010 um 20:55 (Fotos:60)
Karwendel   T6 II L  
26 Okt 06
Die Überschreitung der Sonnenspitzen - ein hartes Stück Karwendel
Lange habe ich überlegt: soll ich die Tour bringen oder nicht. Denn viele Karwendelfreaks, die "IHR" Karwendel voll und ganz für sich beanspruchen, werden mich verdammen, sollten sie diesen Bericht zu Gesicht bekommen. Denn diese Leute wollen, daß alles so bleibt wie im Jahre 1870, zu Zeiten des guten Hermann v. Barth, einsam...
Publiziert von ADI 18. Januar 2010 um 19:10 (Fotos:81 | Kommentare:4)
Karwendel   T5+ II L  
23 Sep 06
Risser Falk(2414m) - "der Unersteigliche"
Bis zum 1. Juli 1870 galt dieser Berg allgemein als unersteiglich. Dann kam Hermann von Barth, 25 Jahre alt und voller Tatendrang das wilde Karwendel zu erschließen. Tags zuvor war er auf dem, nicht unwesentlich leichter zu begehenden Nachbarberg, dem Laliderer Falken, ebenfalls als Erstbegeher. Mir ging's zufälligerweise...
Publiziert von ADI 29. Januar 2010 um 14:55 (Fotos:82 | Kommentare:3)
Karwendel   T4 I L  
1 Sep 06
Talelespitze(2115m) - klein, aber fein -
Die kleine Talelespitze hat alles, was eine schöne Bergtour auszeichnet: schnell und unkompliziert erreichbar, sehr einsam, aussichtsreich, leicht ersteiglich und dennoch kurzweilig, was das Gelände betrifft; das kleine, feine Massiv wird aber von den Massen gar nicht wahrgenommen, gut so. Die Überschreitung ist ein nicht...
Publiziert von ADI 27. Februar 2010 um 20:05 (Fotos:55)
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 06
Kaltwasserkarspitze(2733m) , auf den Spuren H.v.Barth
Nach vielen Jahren wieder mal auf die Kaltwasserkar, die Tour lohnt immer wieder. Mit dem Bike, die schöne Anfahrt auf der leicht ansteigenden Forststrasse im herrlichen Hinterautal, ein Klassiker. Weiter Richtung Roßloch, Bikedepot am Ausgang vom Moserkar. Hoch auf gutem Steig ins schöne Moserkar. Auf ca. 1450m dann...
Publiziert von ADI 14. April 2010 um 19:43 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I L  
24 Jun 06
Rauhkarlspitze(2619m) - so gut wie nie besucht -
Die Rauhkarlspitze ist der nächstgelegene Gipfel östlich der mächtigen Kaltwasserkarspitze. Sie besteht aus 2 Gipfelkuppen, dem 2618m hohen Westgipfel und dem um 1 Meter höheren Ostgipfel. Besuch erhält dieser brüchige Felsklotz so gut wie nie, obwohl eine Besteigung nicht schwierig ist. Der übliche Karwendelschutt und...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 23:23 (Fotos:31)
Karwendel   T5 II L  
16 Jul 09
Jägerkarlspitze(2470m) über NW-Grat
Der Frühsommer 2009 war nicht gerade durch konstantes Wetter gekennzeichnet. Kein Tag verging im Juni und Juli ohne mächtige Quellwolken mit anschließenden mächtigen Gewittern. Keine gute Zeit für längere Touren. Daher am 16. Juli zu einem relativ kleinen Berg, der Jägerkarlspitze. Dieser relativ kleine Berg ist...
Publiziert von ADI 20. April 2010 um 17:20 (Fotos:39)
Karwendel   T2 L  
29 Mai 05
Auf dem langen Weg durchs grüne Vorkarwendel zum Kompar(2011m)
Der Weg von Fall zum Kompar ist lang und für Otto Normalverbraucher ohne Bike an einem Tag nicht möglich. Nachdem die Strecke fahrtechnisch harmlos ist und bei der sanften Steigung mein schneller Gang gegeneinen Biker keine Chance hat , habe ich mich auch für den Drahtesel entschieden. Start in Fall auf der Forststrasse zum...
Publiziert von trainman 8. Mai 2010 um 00:17 (Fotos:44)
Karwendel   T5 II L  
20 Okt 08
Hundskopf - Walderkampspitze - Hohe Fürleg, eine Gratwanderung für Genießer
Eine herrliche Runde hoch über Hall in Tirol: Los geht die Tour mit dem MTB auf der für PKW gebührenpflichtigen Fahrstrasse(4,50 Euro) von St. Martin i. Gnadenwald hoch zur Hinterhorn Alm. Weiter dann über dem sehr beliebten "Felix-Kuen-Weg" zum Hundskopf. Geht man lieber in der Sonne, dann sollte man den SO-Anstieg...
Publiziert von ADI 13. Mai 2010 um 12:15 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Karwendel   T5 II L  
25 Jul 06
Laliderer Wand(2615m) und Dreizinkenspitze(2602m) - immer einen Besuch wert
Ein Besuch der Laliderer Wand und der Dreizinkenspitze via Roßloch und Bockkar lohnt immer wieder, wenn man die Einsamkeit dieser schönen Ecke mal kennengelernt hat. Schon die MTB-Anfahrt via Hinterautal und Kastenalm ins Roßloch ist allein schon eine Reise wert. Packt man dann noch den einen oder anderen Gipfel drauf, ist...
Publiziert von ADI 20. Mai 2010 um 18:59 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Karwendel   T4+ II L  
24 Mai 10
Die Stuhlköpfe - mühsam und einsam -
Nach über 3 Wochen Mistwetter endlich wieder mal auf Tour; viele Hikr. werden es genauso gesehen haben. Sagenhaft, was wir hier in Mitteleuropa für ein Mistwetter haben. Auf 20 schlechte Tage kommen 2 schöne.... Weit hatte es teilweise runtergeschneit, nicht aber in dieser Karwendelecke. Da kamen die Stuhlköpfe gerade...
Publiziert von ADI 27. Mai 2010 um 22:26 (Fotos:69 | Kommentare:1)
Karwendel   T6- II L  
6 Jun 10
Auf die Jägerkarspitzen über das Rigelkar
Die 3-gipfligen Jägerkarspitzen sind ein recht einsames Massiv. Oft erhalten sie nicht Besuch, denn der Anmarsch ist weit, sehr brüchig und doch ein wenig anspruchsvoll. Der Anmarsch via Rigelkar ist dann zu empfehlen, wenn im Rigelkar noch gut Schnee liegt. Ist es mal ausgeapert, so hat man hier mit höllischem Schutt zu...
Publiziert von ADI 9. Juni 2010 um 11:53 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Karwendel   T6- II L  
23 Jun 10
Äußere Rigelkarspitze(2406m) und Hoher Gleirsch(2491m) - ein nettes Duo
Nachdem ich dem schönen und einsamen Rigelkar am 06.06. bereits einen Besuch abgestattet hatte, bin ich jetzt nochmal hin um der Äußeren Rigelkarspitze einen Besuch abzustatten. Diese Ecke ist immer eine Tour wert, obwohl die Ersteigung der Äußeren Rigelkarspitze sicherlich nicht jedermanns Sache ist.... Los geht die Tour...
Publiziert von ADI 29. Juni 2010 um 14:30 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Karwendel   T4+ L I L  
3 Jul 10
Die Hochkarspitze(2484m) - der ruhige Nachbar des Wörner
Vorbemerkung: Diese Route ist im unteren Bereich NICHT optimal; wie es besser geht ist nachzulesen in meinem Bericht: Wörner von Süden.... 3. Juli 2010, ein glühend heißer Samstag.....nicht gerade der beste Plan im Karwendel einen fast rein südseitigen Anstieg anzugehen, aber na ja....Bewegung braucht der Mensch. Ich...
Publiziert von ADI 6. Juli 2010 um 17:47 (Fotos:47 | Kommentare:5)
Karwendel   T4 I L  
4 Okt 10
Kühkarlspitze(2465m) bei Föhnsturm
Montag, 4.10.2010; gutes Bergwetter, aber starker Föhnsturm war angesagt.... dennoch ging sich eine kleine, nette Karwendeltour aus. Start in Scharnitz wie schon so oft mit dem MTB ins schöne Hinterautal. Bikedepot hinten am Beginn vom Unteren Moserkar. Rasch hoch zur Verzweigung Moserkar-Kühkar. Auf gutem Jagdsteig...
Publiziert von ADI 12. November 2010 um 19:22 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Karwendel   S L  
19 Apr 11
SKT Birkkarspitze(2749m) abermals bei Traumfirn - a bisserl was geht immer....
Eigentlich war das Skitourenzeug schon aufgeräumt und verstaut. Die Birkkar geht aber immer, man muß sich nur aufraffen; die 1800 HM Bike/Hike/Ski sind auch immer eine nette Trainingseinheit die sich immer wieder lohnt. Diesmal um 04.00 UHR aus den Federn. Mit dem Bike von Scharnitz(Start beim Parkplatz noch vor der...
Publiziert von ADI 19. April 2011 um 23:09 (Fotos:37)