Apr 12
Glarus   S  
26 Mär 16
Tödi
Gute Verhälnisse auf der ganzen Route. Wir sind ab Fridolinshütte rechts über den ersten Bruch hoch direkt unter die Schneerus. Diese gut mit Steigeisen hoch und oberhalb in grandiosem Gelände bis unter die Klagemauer. Diese unschwer in guter Spur hoch bis unter den Gipfel. Ein paar Schritte zu Fuss und da stehen wir, auf dem...
Publiziert von adrian 27. März 2016 um 08:16 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mittelwallis   S  
7 Apr 16
Rimpfischhorn 4199m
Rimpfischhorn, Rimpflischhorn, Rindfleischhorn oder Fischhorn, wie auch immer für Nichtalpinisten ein unbekannter Gipfel, für Bergsteiger ein Begriff. Kein eigentlicher Skiberg, weil oben viel Fels ist, doch mit Ski ganz klar besser und vor allem rationeller zu besteigen, da der lange Anstieg so bequemer ist und die...
Publiziert von adrian 12. April 2016 um 12:06 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mär 22
Glarus   ZS  
19 Mär 16
Gross Chärpf
Wochenende: Kaiserwetter! Die Schneesituation sieht in Elm nicht gerade gut und einladend aus, weiter oben dann, beim Start, P. 1216, ist sie einwandfrei.! Auf guter Spur den Wald hoch, an der Skihütte Erbs vorbei bis zum Hanegghüttli. Dort eine kurze Pause und weiter geht’s, hoch bis zum Abzweiger bei ca. Höhe...
Publiziert von adrian 21. März 2016 um 12:50 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mai 8
Bellinzonese   WS  
2 Mai 15
Helgenhorn
Nach langem zuwarten fanden wir doch noch für Samstag ein Schönweterfenster im Bedrettotal von gut 6 Stunden. Haben wir gut ausgenutz! Eine schöne Tour aufs Helgenhorn, Schnee direkt ab der Brücke bei All'Acqua. Problemloser Aufstieg, wenn auch teilweise etwas Wind, wer die Ausrüstung nicht in Schwung hält bekam...
Publiziert von adrian 4. Mai 2015 um 13:34 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Mai 13
Berninagebiet   ZS  
8 Mai 14
Piz Palü das schöne Dreigestirn
Den Mittwoch mit seinem schlechten Wetter nutzten wir um ins Engadin zu fahren. Das Berninagebiet verspricht topp Bedingungen und gutes Wetter. So fahren wir mit verstärkter Truppe, Iris und unser Bergführer Dani sind nun mit auf Tour, auf die Diavolezza. Am Abend verschwinden die Wolken und wir können einen ersten Blich...
Publiziert von adrian 10. Mai 2014 um 21:58 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Apr 28
Mittelwallis   WS+  
18 Apr 14
Lämmernhütte
Osterweekend und schlechtes Wetter. Trotzdem, wir wollten uns im Schnee bewegen. In der Region Lämmernhütte ist das auch bei schlechter Sicht möglich. Am Karfreitag mit der Bahn hoch ab Kandersteg nach Sunnbüel und dann Aufstieg am Altels bis P.2961 eine schöne Flanke, bei der man die Kondition testen kann. Wir waren...
Publiziert von adrian 20. April 2014 um 01:05 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Mär 16
Bellinzonese   WS+  
15 Mär 14
Chüebodenhorn mit Hüttenplausch
Heute war nichts mit dem versprochenen blauen Himmel am Vormittag. Stattdessen Bewölkungschon in den frühen Morgenstunden. Pflicht: Ab All'Acqua liefen wir zügigi hoch, an der Hütte vorbei zum Gerenpass.Über den Pass drückten immer mehr Wolken und als wir auf dem Pass standen, waren wir mitten drin im Nebel. Ein...
Publiziert von adrian 15. März 2014 um 23:27 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Feb 2
Glarus   WS  
1 Feb 14
Chli Chärpf bei Föhn
Wieder eine Föhntour! Abfahrt zu Hause minus 2° in Elm dann plus 13°!!! In Elm hat der Föhn ganze Arbeit geleistet! Beim Start noch eine sehr dünne Auflage, man konnte gerade noch durch den Wald auf Schnee aufsteigen. Ab der Skihütte Erbs dann genug Schnee, wenn auch für die Jahreszeit zu wenig. Im Aufstieg...
Publiziert von adrian 1. Februar 2014 um 19:18 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Jan 5
Mittelwallis   WS-  
27 Dez 13
Lawinenkurs Lauchernalp
Lawinenstufe 3,70cm Neuschnee und: Abseits gesicherter Pisten sehr heikle Lawinensituation. Eine Lawinensituation bei der man nicht viel machen kann, aber die doch optimal ist wenn man einen Lawinenkurs hat. Natürlich kann man sich da auch mit Bergführer nicht in heikles Gelände wagen, aber von der Piste aus oder nahe...
Publiziert von adrian 29. Dezember 2013 um 21:37 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Dez 22
St.Gallen   L  
14 Dez 13
Night Attack 2013
Night Attack Flumser Berge Für uns Klassisch-Skitüüreler mal was anderes, gegen die Zeit zu laufen anstatt die Landschaft zu geniessen. Für einmal laufen wir zusammen mit Athleten in feinen Anzügen, leichten Ski und Bindungen den Berg hinauf. Der Anlass hat uns letztes Jahr so gut gefallen, dass wir diesmal wieder...
Publiziert von adrian 15. Dezember 2013 um 20:53 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mär 14
Calanda   L  
8 Mär 13
Maiensäss Spinis
Andreas hat uns auf das Maiensäss Spinis ob Untervaz eingeladen. Skituure dört wo’s schön isch! Freitag 22.15h ablaufen ab Michelis Bünten 640m, Ski geschultert da wenig, zu wenig Schnee auf der Strecke. Im oberen Drittel dann aufgefellt, Punkt 24.00h bei der Hütte angekommen. 3° plus. Einfeuern und Fondue auf...
Publiziert von adrian 11. März 2013 um 23:27 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 17
St.Gallen   L  
15 Dez 12
Night Attack
Night Attack in Flumserberg. Zur Abwechslung haben wir uns mal entschieden an einem Nacht-Skitourenlauf mitzumachen. Da an diesem Weekend die Wetterprognose nicht optimal war, nutzen wir die Gelegenheit und liefen – rein trainingshalber – die Piste hoch auf den Prodkamm. Der Anlass war sehr gut organisiert, wir hatten...
Publiziert von adrian 16. Dezember 2012 um 10:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 5
Prättigau   T2  
27 Aug 11
Weekend in Partnun, Alpenrösli
Weekend in Partnun, Restaurant Alpenrösli, hinter dem Mond links! Vom Winter her kannten wir das Alpenrösli bestens, nun wollten wir unseren Kollegen diese flotte Beiz zeigen. Obwohl an diesem Samstag Schneegestöber vom feinsten vom Himmel viel, tat das unserer Stimmung keinen Abbruch, gut gelaunt trafen wir in...
Publiziert von adrian 29. August 2011 um 21:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 11
Oberwallis   WS+  
9 Apr 11
Allalinhorn 4027m
Es mussten wiedermal 4000er her! Zum guten Glück schon lange die Unterkunft auf der Längfluehütte reserviert und das Wetter am Wochenende bombastisch! Am Freitagabend nach Saas Fee und dort im Hotel Derby übernachtet, eine Zwischennacht auf 1800m im Hotelbett tut alleweil gut. Samstagmorgen mit der ersten Bahn hoch nach...
Publiziert von adrian 10. April 2011 um 22:01 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Jun 2
Mittelwallis   S-  
26 Mai 10
Signalkuppe 4554m
Nach der tollen Tour vom Vortag hatten wir heute natürlich grosse Lust auf etwas ebenso Anspruchvolles. Wir suchten uns ein nicht minderes Ziel aus, die Signalkuppe! Nach einer erholsamen Nacht starteten wir wiederum sehr früh und stiegen über den Grenzgletscher auf. Dieser ist nicht weniger imposant wie der Monte...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 21:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 31
Mittelwallis   S  
25 Mai 10
Dufourspitze 4634m
Dufour-Gipfel-Tag! Nach einer guten Nacht und einem stärkenden Morgenessen starteten wir um 4.30h im Schein der Stirnlampen Richtung Silbersattel. Schweigend und in gleichmässigem Schritt genoss ich das Erwachen des Tages. Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis zu sehen wie der Tag erwacht, wie die Berggipfel im...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 23:49 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Apr 5
Davos   WS  
2 Apr 10
Büelenhorn (Monsteiner) 2808m
Ab Monstein auf dem Waldweg zur Inneralp, weiter zu Mäschenboden, das Tal hoch durch Büelen zum Gipfelhang, diesen in nördlichem Bogen wie auf der Tourenkarte eingetragen besteigen und am Schluss über den Grat mit den Ski bis auf den Gipfel. Osterweekend, eher schlechte Wetterprognosen und das...
Publiziert von adrian 5. April 2010 um 01:17 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jun 1
Uri   WS  
22 Mai 09
Chli Bielenhorn 2940m
Ab der Albert-Heim-HütteRichtung SW zur unteren Bielenlücke aufsteigen. Kurz vor der Lücke südlich den Hang hoch zum Gipfel. Von der Hütte aus bequem zum Gipfel aufgestiegen. Das Wetter hielt sich gut, es war angenehm warm, so dass wir einmal mehr ein Gipfelfondue zelebrieren konnten! Zuerst...
Publiziert von adrian 1. Juni 2009 um 21:29 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Mai 6
Frutigland   ZS-  
3 Mai 09
Wildstrubel 3243m Überschreitung
Ab Engstligenalp erfolgt der Zustieg im Vergleich zum Aufstieg von der Lämmerenhütte zwar etwas länger dafür einfacher. Für den Gletscher braucht es normalerweise keine Ausrüstung. Bis kurz vor dem Frühstücksplatz ohne Probleme, ev. Harscheisen. Der Übergang zum...
Publiziert von adrian 3. Mai 2009 um 22:45 (Fotos:10 | Kommentare:3)
   
Oberwallis   ZS-  
14 Apr 06
Allalin 4027m
Einfache 4000er Tour. Bestens geeignet für Erst-4000er-Besteiger. Ab Mittelallin kurz über die Piste zu den oberen Liften halten und schon bald ausserhalb der Pisten dem Feejoch entgegen hochsteigen. Grosse Spaltenzonen sind meist gut sichtbar und einfach zu umgehen. Da es noch kleinere verdeckte Spalten gibt, ist anseilen im...
Publiziert von adrian 17. April 2006 um 18:45 (Fotos:7)